Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oemmes

    ich hatte es anfänglich nicht so verstanden, dass man als kunde auch schon bestellen kann. das ist dann allerdings peinlich, da kann man nur hoffen, dass es tatsächlich eine panne war. für den fall ist die lösung einfach: die aufträge, die vor dem 6.1. eingegeben wurden werden nicht bearbeitet und ein entsprechender hinweis auf die homepage gesetzt.


    vielleicht hat man aber auch stickum versucht, einigen besonders tollen leuten karten vorzeitig zuzuschachern...das wäre dann ein skandal !


    hat schon jemand in der sache an die geschäftsstelle gemailt ?


    oemmes

    mal eine frage dsconline...wie sollten sie es anders machen ? ist doch klasse, dass die mitglieder ein vorkaufsrecht bekommen ! diese mitgliedschaft steht dir auch frei, bekommst sogar rabatt als zivi. ich glaube dir ja gern, dass du bei jedem heimspiel warst. aber das würde im zweifel ja wohl jeder behaupten, der an karten kommen will. ich finde die jetzige vorgehensweise ist absolut löblich und korrekt.


    ich konnte zwischendurch auch mal nicht zu jedem auswärtsspiel auf die alm und hatte trotzdem immer eine dauerkarte..glaub mir...du findest immer jemanden der mal einspringt.


    oemmes

    dann geht der müller tatsächlich für schmale münze nach london, verdrängt nach drei spieltagen seaman und wird am ende der sainon zum torhüter des jahres gewählt und ist dann 10 millionen wert. wie sollte es anders sein ?


    oemmes

    das ist hier die frage *g*. steht auf der hp nicht auch, dass man auf der geschäftsstelle nach und nach die bestellungen der mitglieder abarbeitet. da macht es aus meiner sicht sinn, dass der bestand an karten nach und nach abnimmt, denn ansonsten würde man am 6.1. womöglich zuviel verkaufen (und das wäre die größere katastrophe und den blauen durchaus zuzutrauen).


    weisst du wer für mich die deppen sind ? die leute, die unbedingt noch per internet am 6.1. karten für das spiel brauchen, weil sie eh größtenteil heimatverräter oder kartoffelkäfer und rinderwahnsinnige sind. der wahre armine hat ja nun wirklich vom verein möglichkeit bekommen, eine karte zu kriegen.


    ich könnte einen hass kriegen, wenn mich kollegen fragen wie man an karten für das bayernspiel kommen kann, wo ich doch so ein arminia fan bin. ich weigere mich dann konsequent behilflich zu sein und biete ihnen an karten für lautern oder cottbus zu besorgen....aber keiner will die haben.


    schon jetzt könnte ich weinen, wenn ich an die kinder in bayern und dortmund trikots denke, wo es verweichlichte väter nicht geschafft haben, ihren sprößlingen bei zeiten wat vor den ballon zu kloppen und auf den richtigen weg zu bringen. aber diesmal werden sie ihre rotzblagen heulend nach hause schleifen....denn ich bin überzeugt, es ist soweit und wir gewinnen gegen bayern.


    oemmes

    tach zusammen,


    ist dieser niedzalan nicht dieser überflieger aus polen, an dem arminia so interessiert war ? und hat sich nicht kürzlich von heesen darüber aufgeregt, dass da drei oder vier ansprechpartner sind ? warum zum teufel, schafft es dann dieser radebrechende spanier, den kerl zum probetraining nach deutschland zu holen ?


    schönen gruß,


    oemmes

    Guié-Miens Berater pokert noch


    Am Donnerstag beginnt die zweite Transferperiode. Um dafür gerüstet zu sein, saß Alexandre Mboueya, Berater des Eintracht-Spielgestalters Rolf-Christel Guié-Mien (25), am gestrigen Sonntag im Zug von Frankreich nach Deutschland. "Ich fahre nach Frankfurt, werde dort aber nicht bleiben", verneinte Mboueya Verhandlungen mit der Eintracht. "Die hat uns ein Angebot gemacht, aber auf unsere Nachfragen nicht mehr geantwortet", so der Berater.


    Für Guié-Mien, der im Januar für 250 000 Euro wechseln kann, stünde deshalb "nicht fest, ob er geht oder nicht". Während der Kongolese gestern in einem Gottesdienst in Paris saß, ist zumindest Trainer Willi Reimann "optimistisch", seinen wichtigen Akteur (16 Spiele, neun Tore) zum Trainingsstart am 2. Januar zu begrüßen. Mboueya dagegen zeigte sich eher zweifelnd, "ob Frankfurt die Forderungen erfüllen könnte".


    Der Poker um Guié-Mien, der vor Rundenbeginn noch auf 45 Prozent seines Gehaltes verzichtet hatte, geht in eine heiße Schlussphase.


    Holger Kliem


    wäre das nicht auch jemand für uns, mal einen namenswechsel vorausgesetzt, denn das kann ja keiner unfallfrei aussprechen ! für das geld ein schnapper wie ich finde, wenn er nicht allzuviel handgeld und gehalt haben will !


    oemmes

    Aracic steckt in einer misslichen Lage


    Aus seinen Worten klingt Optimismus. "Das Schlimmste ist überstanden", glaubt Ilija Aracic. Das Schlimmste, damit meint er seine Zeit an Krücken. Nach einem Knorpelschaden im Knie tastet sich der Angreifer langsam voran auf dem Weg der Besserung, der ihn noch in dieser Spielzeit zurück auf die Bühne Bundesliga führen soll. "Ich hoffe", gibt sich der 32-Jährige kämpferisch, "dass ich diese Saison nochmal spielen kann." Schränkt aber sogleich ein: "Dafür müssen Heilung und Reha optimal laufen."


    Aracic ist in einer misslichen Lage. Sein Vertrag läuft aus und er kann nicht mit Toren auf sich aufmerksam machen. "Ich muss mich auf meine Verletzung konzentrieren, muss Schritt für Schritt weiterkommen", wischt Aracic alle Ängste weit weg. Eile ist in seiner Situation ein schlechter Berater. "Wenn ich wieder trainiere, kann ich über meine Zukunft nachdenken", setzt der Stürmer eine klare Reihenfolge.


    Der Kroate macht sich Mut, dass nach 25 Ligaeinsätzen (sechs Tore) nicht alles vorbei ist. "An mein Karriereende glaube ich nicht, ich sehe Fortschritte", sagt er. Auch wenn die sich noch fernab vom Leistungssport bewegen. Aracic, der sich im März 2002 so schwer verletzte, kann nur "kleine Schritte machen und schnell gehen". Zum Trainingsauftakt am 3. Januar könne er "höchstens laufen".


    Seine Rückkehr steht noch in den Sternen. "Im März will ich mit dem Ball und wieder leicht mit der Mannschaft trainieren", hofft er. Wenn er soweit wäre, hätte sich die Schinderei, die er zum Teil in einem Reha-Zentrum im kroatischen Selce in der Nähe Rijekas absolvierte, gelohnt. Noch ist das nicht abzusehen.


    Stephan von Nocks


    ...gott sei dank, das elend ist bald ausgestanden, wenn man bedenkt, dass berlin wegen dieser pfeife friedrich für nüsse bekommen hat, könnte ich jetzt noch heulen. und dann werden wir auch noch michael-laktat-sterkopp los und flock...ach wie fein. habt ihr kürzlich im dsc-forum gesehen ? da forderte doch tatsächlich ein total verwirrter, sternkopp einen job in der jugend zu geben. ich glaube fast, das hat er selber geschrieben *g*


    guten rutsch und klassenerhalt mit ein wenig hoffen auf den ui cup fürs nächste jahr wünscht...


    oemmes

    wir sind zum spiel gegen 1860 mit eurowings geflogen. kostete hin und zurück 98 euro ab paderborn. sehr bequem..haben zurück sogar in der business-class gesessen mit lecker mittagessen. mein tipp: ruft direkt bei den airlines in paderborn an, die haben oft noch kontingente, die online nicht zu finden sind.


    oemmes

    altstars, die wir uns zudem eh nicht leisten können. wer den stammtisch in der pinte verfolgt hat, der weiß, dass wir uns einen spieler mit großem namen und torgarantie gar nicht leisten können. arturs nachfolger wird wohl oder übel genau wie er selbst aus der versenkung irgendeiner ausländischen liga kommen müssen und das interesse an einem solchen spieler muss möglichst lang geheim gehalten werden, denn sobald andere vereine interessiert sind, läuft ja nichts mehr, wie wir alle wissen. schade nur, dass man bei dieser vorgehensweise nichtmal in der lage ist, den nachfolger zum winter zu holen, denn dass die ausländischen spieler zeit brauchen wissen wir nicht erst seit artur ganz genau.


    vielleicht sollte man hermann gerland nochmal um den ein oder anderen tipp bitten. wenn er auch als dinosaurierer nicht wirklich in die trainerlandschaft passt, ein auge für gute spieler hat er unbestritten. schaut euch mal die entwicklung von everson an.


    wer frisst popel mit krokant..ebbe,ebbe...ebbe sand !


    oemmes

    ich finde, die stimmung war vor allem zu hause größtenteils eine katastrophe. wenn man ehrlich ist, gibt es stimmung fast nur nach toren. manchmal ist dann auch die stimmung zum ende hin ganz gut. gerät die mannschaft in rückstand ist es gerade die hier so gescholtene haupttribüne, besonders block j die trotzdem versucht stimmung zu machen. gegen rostock hat j mehrfach die stehplätze mit zum singen aufgefordert und den gesang angestimmt. zudem bin ich der meinung, dass j etwas kreativer ist und über ein größeres liedgut verfügt.


    genau darin liegt übrigens auch der grund, warum die stimmung auswärts oft besser ist als daheim. dort vereinen sich nämlich die "alten" von j mit den jüngeren von den stehplätzen und geben zusammen eine sehr geile mischung.


    noch was am rande, ähnlich wie bei schüler, habe ich auch wenn ich diesen spasselmacken von einpeitscher sehe eine innere blockade mitzusingen. aber das ist ein persönliches ding, mit dem ich ja nur auswärts probleme habe. ist ja offenbar auch kein anderer bereit es zu machen.


    oemmes

    habe ich aller widrigkeiten und langer gesichter zum trotz wieder meine dauerkarte auf block j. dort sitze ich nun schon seit ich für block 5/6 zu bequem wurde und es die tortenecke gibt. nur einmal bin ich dieser aktion stimmungsblock k/l gefolgt, was leider eine pleite war, da zum einen keine stimmung war und zum anderen die sicht nicht so gut wie auf j. erschwerend kam dann noch eine batterie schwerstalkoholiker aus hövelhof dazu, die permanent durchs bild liefen, um neues bier zu holen. aber zumindest eines habe ich dort gelernt : keinem schmeckt die wurst auf der alm so gut wie uwe fuchs, der ging immer schwerstbeladen mit den riemen zwischen bude und almterasse hin und her.


    oemmes

    er geht dann eben zum saisonende und futtert sich bis dahin noch ein schönes doppelkinn an. mal ehrlich, ich kann mir nicht vorstellen, dass die türken bereit sind jetzt noch groß ablöse zu zahlen und deshalb sollte man ihn halten, bis zum sommer haben die sich das eh dreimal anders überlegt.


    falls es aber doch noch geld gibt, na dann soll er gehen, dann muss ich wenigstens laien, die das mannschaftsfoto in meinem büro sehen nicht immer die frage beantworten " wer ist denn der dicke da, mit den schwarzen haaren ?"


    schöne weihnachten verlebt zu haben !


    oemmes

    Bielefeld will Böhme zurückholen !!!!!!!!!!"

    Hallo,


    schreibe heute das erste Mal bei Transfermarkt, denn hierzu
    muss ich meine Infos einfach loswerden, auch wenn ich leider
    keine für alle einsehbare Quelle habe:


    Ich habe sehr engen Kontakt zu dem Umfeld von Jörg und weiss das er auf jeden Fall zur Arminia zurück will und auch Arminia schon bei ihm angeklingelt hat. Problem ist tatsächlich nur der finanzielle Rahmen (Gehalt).


    Es folgen
    in den nächsten Tagen noch ein paar Gespräche darüber. Anscheinend werden aber Sponsoren zum Teil das Gehalt abdecken. Der Rest ist in trockenen Tüchern.


    Gruss Ein Gast


    ich weiss, dass das kein beleg ist, da auf transfermarkt ewig viel stuss steht. aber dieser beitrag stimmt mit dem überein, was ich aus dem umfeld in steinhagen höre und deshalb glaube ich daran, dass mein schönes herforder pils-böhme trikot bald wieder aktuell wird. hauptsache dr. cha gibt die sieben her !


    oemmes

    Bielefeld: Arminia bemüht sich um ein Leihgeschäft - 16.12.2002 10:27


    Heinz - Entscheidung diese Woche

    Es ist eine Frage der Finanzen. Trainer Benno Möhlmann möchte eine Verstärkung für die Offensive. Doch will Arminia in der Winterpause einen Spieler verpflichten, muss sie auch jemanden abgeben, der lieben Kosten wegen.


    Wer kommen soll, ist klar: Möhlmann möchte HSV-Reservist Marek Heinz (25), den er bereits zu seiner Fürther Trainer-Zeit auf der Liste hatte, bevor der Tscheche zum HSV ging. Der technisch beschlagene Linksfüßer besitzt in Hamburg keine Perspektive.


    Arminia bemüht sich um ein Leihgeschäft mit Kaufoption. Allerdings ist auch der VfL Bochum an Heinz interessiert. Diese Woche soll die Entscheidung fallen. Bleibt bei Arminia die Frage der Finanzierung. Dirk van der Ven (Essen und Braunschweig sollen interessiert sein) und Dirk Flock dürfen ablösefrei gehen - der Aufsteiger könnte bestenfalls etwas Gehalt sparen.


    Besteht also genügend finanzieller Spielraum? Kurzfristig könnte sich eine andere Quelle öffnen. Ersatztorhüter Heinz Müller (Vertrag bis 2003) absolviert diese Woche ein Probetraining bei Stoke City. Der englische Erstdivisionär sucht eine Nummer 1. Möhlmann sträubt sich gegen einen sofortigen Wechsel. "Das wäre leichtfertig. Ich möchte alle drei Torhüter behalten." Ob das das letzte Wort ist? Überzeugt Müller die Engländer, könnte der Coach doch zustimmen, damit Arminia Marek Heinz leichter finanzieren kann.



    ...also ich weiss nicht so recht, wenn der kommt ist das thema böhme bestimmt erledigt. das fände ich wirklich bedauerlich, da ich im gegensatz zur nw davon überzeugt bin, dass böhme zu einbußen beim gehalt bereit wäre. er sagt auch privat immer, dass er gern wieder bei arminia spielen wolle. und wie gesagt mit anse und böhme ist uns der ui-cup doch wohl sicher. dazu dann noch einen bomber wie eric meijer und ich wäre glücklich. naja, vielleicht noch meggle, für den fall das rostock absteigt. dat wären weihnachtsgeschenke !


    oemmes

    hätte da jetzt sternkopf gestanden, hätte ich die kritik verstehen können, aber bei einem 22-jährigen macht ein solche vertrag absolut sinn. allein das er es auf einige buli-einsätze gebracht hat macht ihn für viele vereine interessant, so dass selbst wenn ihm in den nächsten jahren der absolute durchbruch nicht gelingen sollte, ein paar mark hereausspringen.


    wobei ich diese vertragsverlängerung als zeichen dafür deute, dass benno ihn für fähig hält und wenn er das sagt wird es auch so sein !


    fehlen jetzt nur noch kauf und dabrowski und alles ist in ordnung. selbst um hain -wer hätte das gedacht- muss man sich mal kümmern, denn so lang wie blinde nattern wie butt zur nati gehören ist hain ja kaum in geld zu bezahlen. nur von momo werden wir uns nach meinen infos und eindrücken wohl verabschieden müssen. ich finde dem hat man gegen rostock fast schon angemerkt, das er einige flausen im kopf hat bezüglich eines neuen vertrages. tja schade, soll er eben bei hannover oder sonst wo in der versenkung verschwinden.


    oemmes

    was zum teufel sind oder ist potreis ?


    ist das ein neues schnellgericht ?
    oder wo möglich die neue rechtschreibung ?


    oder meintest du schlicht und ergreifend portraits ?


    fragen über fragen


    gruß oemmes

    ich erinnere mich noch an ein auswärtsspiel bei den kartoffelkäfern, wo die blauen aufopferungsvoll gekämpft hatten und wir dementsprechend noch lange nach dem spiel feierten. der trainer wurde zum rauskommen aufgefordert und einige standen trotz des kalten wetters mit blankem oberkörper. nachdem das eine weile toleriert wurde, kamen auch polizisten im schutzanzug und trieben uns wie eine herde vieh vom block und vor der tribüne zusammen. dort wurden dann alle in einen kessel aus polizisten eingeschlossen und hieraus in zweier gruppen in die grüne minna geführt. damit wurden wir dann zum bahnhof gefahren und ohne wenn und aber in den zug verfrachtet.


    schlimm daran war, dass selbst väter mit kleinen kindern, familien und alles was sonst da rum lief mit verbracht wurde. selbst leute die wie ich in dortmund nächtigten oder leute aus meppen, die eigentlich in einen ganz anderen zug mussten wurden gezwungen in den sonderzug zu steigen. ich habe dann als linsenträger mich freireden können, da meine pflegemittel ja nun in dortmund waren. und ich horrorszenarien bezüglich meiner augen auftischte.


    der größte skandal allerdings war für mich, das die komplette führungsriege des dsc an diesem schauspiel vor dem stadion teilnahmslos vorbei ging. zumindest von rechtsanwalt schwick hätte ich eine einmischung erwartet, da die nummer überzogen und völlig grundlos war, auf der tribüne wurde lediglich gesungen undfriedlichst gefeiert.


    ich kann euch nur den tipp geben, besonders im pütt vorsichtig zu sein, diese einsatzkräfte dort sind tüchtig heiss, besonders die berittenen haben offenbar zuviel john wayne geguckt.


    oemmes

    Arminia Bielefeld und der italienische Mittelfeldspieler Massimiliano Porcello verlängern in der kommenden Woche ihren Vertrag bis 2005. Das kündigten die Ostwestfalen, die in dem neuen Kontrakt eine einseitige Option zur Verlängerung besitzen, am Donnerstag an.


    Der 22 Jahre alte Porcello war 2000 aus Paderborn nach Bielefeld gekommen und hat in dieser Saison bisher zehn Einsätze in der Bundesliga mit einem Treffer vorzuweisen.


    oemmes

    ein solches ende hat er nicht verdient, hat er doch maßgeblich zum aufstieg beigetragen. zudem könnte er im falle von verletzungen immer eine interessante alternative sein.


    auf der anderen seite laufen solche typen, wie "ich esse nudeln im schaufenster vom laden meiner freundin" - sternkopp rennen hier immernoch rum und fangen auch noch an wieder zu trainieren und kosten den verein dadurch noch geld !


    also ich finde, wer nächstes jahr 500-600 teu ausgeben kann, solllte einen wie vanni nicht so einfach hergeben.


    oemmes

    Bielefeld: Aufsteiger überwintert auf Nicht-Abstiegsplatz - 09.12.2002 11:25


    Ansgar, Artur und die Arbeiter

    Wie sich die Aussichten geändert haben. Mitte November erschien bei der Arminia alles grau in grau. Drei Niederlagen in Folge. Der Aufsteiger war angekommen, wo ihn alle erwartet hatten. 14 Punkte. Rang 16. Abstiegsplatz.


    Drei Spiele und sieben Zähler später rangiert Arminia auf Rang elf in der Grauzone der Liga und hat schon jetzt die Gewissheit, nicht auf einem Abstiegsplatz zu überwintern. Für die Ostwestfalen erscheint das Tabellenbild wie ein farbenfrohes Meisterwerk.


    Geschäftsführer Thomas von Heesen warnt trotzdem: "Wir stehen sehr gut da, aber der Weg ist noch weit, man darf unser Programm nach der Winterpause nicht vergessen." Bremen (A), Bayern (H) und Wolfsburg (A) warten.


    Von Heesen macht die Entwicklung an den gesammelten Erfahrungswerten der vielen Bundesliga-Einsteiger fest. "Die Mannschaft hat gesehen, dass sie sich nicht verstecken muss und über Disziplin, Laufbereitschaft und Mut ihre Spiele gewinnen kann."


    Darüber hinaus besitzt Arminia auch ohne Regisseur spielerische Möglichkeiten. Gegen Rostock sorgte dafür vor allem Ansgar Brinkmann. "Er hat überragend gespielt", lobte von Heesen. Der "weiße Brasilianer" sieht Ursache und Wirkung: "Wenn man mir zu viel Raum gibt, nutze ich das aus."


    Was nicht selbstverständlich ist. "Ich habe schwere Wochen hinter mir", erklärt der 33-Jährige. Eine Arthrose im linken großen Zeh plagt ihn seit Saisonbeginn. Tabletten und zuletzt Spritzen gegen denSchmerz gehören für ihn zur Spielvorbereitung wie das Schuheschnüren. "Ich rette mich in die Winterpause", erklärt Brinkmann. Muss er dann unters Messer? "Das ist ein Grenzfall. Ich möchte mich nicht operieren lassen", hofft Brinkmann der erstaunlicher Weise gerade in jüngster Zeit auftrumpft. Er wirbelt, seine Kollegen wie Torjäger Artur Wichniarek profitieren davon. Arminias Rezept: Ansgar, Artur und die Arbeiter.


    Kommende Saison wird eine wichtige Zutat fehlen. Wichniarek wechselt nach Berlin. Große Sprünge sind bei der Stürmersuche nicht möglich, erklärt von Heesen: "500 000 oder 600 000 Euro werden wir dann vielleicht ausgeben".



    ....prost mahlzeit, für den betrag bekommen wir sicherlich einen top-stürmer und dass er schon zur winterpause kommt ist damit wohl auch vom tisch.


    oemmes