Hmm, bin mir nicht sicher, ob ich das witzig finde....nein irgendwie nervt dieser aufgesetzt schnodderige Schreibstil und der Versuch jeden Satz zum Gagfeuerwerk zu machen.
Beiträge von oemmes
-
-
Ah, endlich ein neues Opfer für die Hexenjagd ! Munitioniert mit allerlei Information aus den Tiefen der Internetforen warten die User mit Geifer in den Mundwinkeln darauf, dass der Delinquent seinem Ruf eigensinnig zu sein gerecht wird. Und er tut ihnen den Gefallen in dem er in seinem ersten Spiel für den neuen Verein von zwei Optionen die Schlechtere wählt. So wird statt sich darüber zu freuen, dass der Spieler offenbar für die zweite Liga zu gebrauchen ist, nur auf einer Szene rumgeritten. Schlimm.
-
Ach, dass ist doch der, dem der Verein etwas bedeutet und deshalb nach dem Abstieg auch einer der ersten, wenn nicht der erste war, der woanders untergekommen ist.
-
Am Ende ist es doch relativ einfach. Wenn die Fanszene Geschlossenheit demonstriert und die Freitagstermine in der Ferne, wie Nürnberg und Freitag geschlossen boykottiert, erst dann wird sich der Verein gezwungen sehen, sich für die Belange der eigenen Fans einzusetzen. Fahren trotzdem genug hin, dass ein hörbarer Support stattfindet gibt es keinen Grund sich Gedanken zu machen. Aber sind sich die Fans selbst überhaupt einig in dieser Frage ?
-
Ist es nicht vielmehr Hauke Wahl, der in Kiel vermisst wird ? Den Finnwal gibt es im Zoo.
Ganz ohne Häme ist festzustellen, dass sich die Krämer Methode in Cottbus nun wohl auch abgenutzt hat. Möglicherweise fehlt es auch dort nun an der individuellen Verbesserung der Spieler und der des ganzen Konstruktes. Durchgreifen ist dann immer schwierig wenn man viel Nähe zu den Spielern aufgebaut hat. Schade, ich hätte ihm gewünscht, dass er sich dort weiterentwickelt als Trainer und mehr Erfolg hat
-
@ Bieleburg: Zum Spiel: Ziemlich glücklicher Sieg. PB war merklich noch nicht eingespielt. Wir können froh sein das das Spiel schon so früh in der Saison stattfand. Proschwitz braucht in der 1 Halbzeit nur die 1:1 Situation rein machen und das Spiel ist zur Halbzeit erledigt.
Da kann man aber gegenhalten, dass es nach 17 Minuten auch 0:2 stehen kann und Paderborn am Ende ist, da bräuchte Klos nur den Kopfball machen und Hemlein etwas mehr Glück bei seinem Schuss haben, den Kruse sehr gut hält
-
Und laut NW nicht. Aber die NW war zuletzt ja auch oft nicht auf dem neuesten Stand. Meiner Meinung könnte man auf der linken offensiven Seite noch jemand gebrauchen. An Mast zweifle ich bzgl. zweite Liga immer mehr (Meier ja anscheinend auch), Görlitz hat da zuletzt auch nicht mehr gespielt und Nöthe ist dort für mich nur ne Notlösung.
Man sollte sich jetzt auch nicht zu sehr von dem Sieg in Paderborn zu sehr blenden lassen. Paderborn fehlt es eindeutig an der Eingespieltheit. Da hat oftmals der letzte Pass noch nicht geklappt. Und man sollte auch nicht ausblenden, wie die Tore gefallen sind. Das 1:1 war eine Standardsituation, die zudem durch einen Torwartfehler begünstigt wurde, auch wenn das natürlich ein ziemlicher Hammer war. Das 2:1 war ein Glücksschuss wie er Görlitz vermutlich nicht allzuoft gelingen wird und er an sich auch überhaupt nicht angegriffen wird. Die meisten Torchancen waren Fernschüsse (zumindest in der zweiten Halbzeit), rausgespielte Szenen waren da eher Mangelware. Da könnte ein Spieler, der mehr Gefahr über außen reinbringen kann und ein wenig Kreativität verspricht durchaus nicht schaden.
Den letzten Satz unterstreiche ich absolut, aber es war mitnichten so, dass sie Arminia keine Chancen herausgespielt hat, daraus sind nur keine Tore entstanden. Dabei war teilweise auch Pech dabei. Ich habe ein gutes Spiel gesehen gleichwohl ich bei der Aufstellung auch zunächst überrascht war, wer sich da überhaupt um die Offensive kümmern soll. Das alles nur auf den Umstand zu schieben, dass Paderborn nicht eingespielt war ist mir zu einfach...
-
Vor dieser Fanbox finden offenbar Einlasskontrollen statt und rein darf nur, wer nicht bis zehn zählen kann, damit das Niveau der Box nicht plötzlich über dem der vereinseitigen Imagekampagnen und Marketingmaßnahmen liegt. Man kann diesen Club einfach nicht ernst nehmen....
Zum Spiel selber kann man wohl sagen, dass Meier schlussendlich alles richtig gemacht hat, gleichwohl ihn hier einige schon während des Spiels am liebsten gefeuert hätten. Trotzdem wäre ein Option in der Offensive sicher angeraten, diese sollte dann aber sofort helfen können.
-
So langsam können wir Claudio Pizarro mal einen unterschriftsreifen Vertrag zukommen lassen. Finanziert sich am Ende durch die Trikotverkäufe von selbst und ist für Liga 2 sicher noch gut und schnell genug...
-
Wayne ?
-
Ich finde nicht, dass man Osnabrück mit Paderborn gleichsetzen kann. Mit den Duellen auf der Alm und in Osnabrück verbinde ich viele gute Erinnerungen. Gesunde Rivalität, aber irgendwie sind sie mir nicht unsympathisch. Wie sie sich beim und nach dem Aufstiegsduell verhalten haben war klasse und irgendwie taten sie einem schon fast leid. Mit den Paddelbirnen verbindet mich nichts und deren Hörmann Garage habe und werde ich nicht betreten. Außerdem geht mir deren selbstverliebter Gockel auf den Sack. Mit der Einbruch Werbenummer haben sie sich dann komplett selbst demontiert.
Wer es noch nicht kennt:
-
Dann auch von mir gutes Gelingen !
-
Warum sieht die Seite auf dem Smartphone neuerdings so kacke aus ?
-
Ich würde exakt so anspielen wie gegen Braunschweig, damit die Jungs zeigen können, dass sie es besser können.
-
Ein weiterer Aspekt ist auch, dass unser großer Gönner im Moment noch das ein oder andere Problemchen zusätzlich hat.
Die große Baustelle des Vereins ist und bleibt das Stadion, es hängt ihm wie ein Mühlstein am Hals. Solange es in diesem Thema nicht Bewegung gibt, können wir hier "Wünsch Dir was" spielen wie wir wollen. Ich finde es nahezu lächerlich, wie hier jedes Jahr auf`s Neue Teilnehmer glauben das Ei des Columbus gefunden zu haben, mit ihren erfahrenen Spielern, die sofort helfen und glauben , dass man es den Verantwortlichen nur mal stecken braucht. Aber warum sollte der Club Spieler dieser Art nicht verpflichten, wenn er sie sich leisten könnte ?
Ich bin auch der Meinung, dass eine Ergänzung um einen flexiblen Stürmer von Vorteil wäre, aber unser Kader durchaus die Qualität hat in der zweiten Liga zu bestehen. Dass es aber kein Selbstläufer wird, sondern möglicherweise ein Kampf bis zuletzt, das kann mit einem Blick auf das Teilnehmerfeld schnell erahnen.
-
Vielleicht wird man jetzt doch noch mal ernsthaft auf dem Transfermarkt aktiv. Grauenhaft...
-
Bekommen die Leute ihren Topzuschlag wieder zurück ?
-
Was die NW da mit Meier macht finde ich respektlos. Der Mann ist immerhin ein gestandener Trainer und war als Spieler deutscher Meister und in der Deutschen Elf. Da kann man zum Interview nicht einen "Zwinkeraugust" schicken, der sich seine Fragen auf einem Zettel aufschreiben muss und kaum Blickkontakt zum Gesprächspartner hält. Dafür bleibt das Mikro die ganze Zeit schön in Position. Zweitrangig schon fast, dass manche Fragen völlig unsinnig waren. Klar fängt jeder mal an, aber doch nicht bei einer so "sperrigen" Person wie Herrn Meier, der dann gern auch mal seinen Gegenüber auflaufen lässt, mit Recht wie ich finde. Man kann ja auch beim 1. Vorsitzenden des örtlichen Taubenvereins die ersten Gehversuche machen.
-
Ich finde Freitag 18:30 ideal wenn ich mit Freunden zum Fußball gehe und anschließend noch ein Häuschen weiter ziehen möchte. Für meine Jungs, die auch gern mal mitkommen, ist die Anstosszeit generell zu spät. Ich habe das größte Problem mit dem Sonntag. Das ist bei uns der Tag, der im Zeichen der Familie steht und da haben leider nicht alle Interesse am DSC. Für gemeinsame Unternehmung bleibt aber keine zeit mehr, wenn man vom Spiel zurück ist.
WQas die Meinke Aussagen angeht, ticke ich offenbar ähnlich wie der Heimatverein. Ein solch krude Argumentation erzeugt bei mir auch ein " jetzt erst recht nicht" als Verständnis. Wenn er so auch im Vertrieb von Stadionanteilen argumentiert, dann ist es kein Wunder, dass da nichts läuft.
-
Mit der Aussage wird Meinke im Westfalenblatt (Printausgabe) zitiert. Online ist dieser Satz heute morgen noch zu lesen gewesen:
"Wir müssen auch an den Mehrertrag denken. Es ist schließlich unser Ziel, ein stabiles Mitglied der 2. Liga zu werden. Eine andere Möglichkeit Mehreinnahmen aus dem Ticketverkauf zu generieren, wäre ein höherer Dauerkartenpreis gewesen. Das kam nicht in Frage, weil wir unseren treuesten Fans das nicht zumuten wollten."
Weiterhin führt er aus, dass es sich nicht um einen Topzuschlag handelt, sondern um einen Aufpreis bei Spielen mit erwartet hoher Nachfrage.....
Meinke freut sich, dass der Stehplatzbereich schon ausverkauft ist. Gerade hier glaube ich, dass dieser Umstand kein Grund zur Freude, sondern eine Konsequenz der Preispolitik ist, weil hier eine hohe Dauerkartenquote vorherrscht und die Preise moderater sind. das Westfalenblatt führt aus, dass vier zweitligisten Zuscvhläge nehmen können (Freiburg, Nürnberg und Bielefeld sowie Fürth, aber nur gegen Nürnberg.)