Bei uns gab es gestern die Hartmann Wurst, wie immer ein Gedicht. Dazu einen leckeren Lammlachs.
Beiträge von oemmes
-
-
Die Organisation und Durchführung habe ich an anderer Stelle auch schon gelobt, da gibt es überhaupt nichts zu meckern. Möglicherweise waren die Durchsagen, dass man nun endlich aufhören solle Gegenstände auf die Gleise zu werfen auch nur Blödsinn.
-
In Ingolstadt gab es mal bei Mäckes eine Eintrittskarte für ein Spiel zum Sparmenü dazu. Nun muss man wieder die Aufstockung der Bundesliga diskutieren, weil die Zugpferde von irgendwelchen gepimpten Dorfclubs ersetzt werden. Ich habe kein Mitleid mit DFL/DFB und diesen ganzen widerlichen Funktionären und Lobbyisten. Die Geister die ich rief, dabei hätte man spätestens bei Hoppenheim anfangen müssen nachzudenken.
-
Gegen einzelne Vollpfosten ist man halt machtlos. Es sind ja auch zwei Arminen an der Bierbude aneinandergeraten, weil einer von beiden augenscheinlich Bier abbekommen hat. Wenn man soetwas nicht normal lösen kann, sollte man besser zu Hause bleiben. Ich habe mich auf der Fahrt mit dem Sonderzug jederzeit wohl gefühlt und es war alles bestens organisiert. Die Ordner und Organisatoren der Fahrten hatte die Vögel im Zug die Stunk gemacht haben schnell im Griff. Auch die Polizei in Wiesbaden habe ich als sehr entspannt empfunden, gleichwohl mich deren Anzahl überrascht hat. Was mir gefehlt hat, war ein deutliches Zeichen der Fans bezüglich der Rauchtöpfe, lag vielleicht aber auch daran, dass es vor dem Spiel war und eine einmalige Sache. Da muss die Fanszene aber am Ende selber handeln. Mir kann niemand weismachen, dass die Leute aus deren Ecke der Qualm kam sich nicht untereinander kennen. Interessant in dem Zusammenhang auch, dass im Zug Probleme offenbar vornehmlich in den für Fanclubs reservierten Bereichen entstanden sind. Dort sollte man die Randalierer ja identifizieren und für die Zukunft auschließen können. Immerhin soll der Zug wegen des Rauswerfens von Flaschen und anderen Gegenständen ja vor dem Stopp gestanden haben. Und ganz ehrlich sollte man Fans, die schon um 7.22 Uhr voll sind wie die Haubitzen einfach direkt zu Hause lassen.
-
Mir geht die NW auf den Sack mit ihren ständigen Berichten über Ermüdung und mentale Erschöpfung und den ach so gewaltigen Einsatzzeiten. Man sollte aufhören den Spielern hier eine Steilvorlage zu liefern. Auch unsere Konkurrenz hat nicht die nötige Breite im Kader um zu Rotieren und mit Ausnahme des Events DFB Pokal ein ähnliches Programm. Meine Erwartung ist, dass man den letzten Schritt nun ebenso konsequent und zielstrebig macht, wie auch die anderen Clubs. Möglicherweise trauern die Spieler noch ob des Ausscheidens im DFB Pokal, deshalb gilt es ihnen klar zu machen, dass aktuell nichts, aber auch gar nichts erreicht ist. Junglas hat nach Wiesbaden mit einfachen aber deutlichen Worten klar gemacht um was es nun geht.
-
Um Gottes Willen, was geht denn hier ab ? Ganz tief aus der Klamottenkiste die alte Mär vom Oetkerstadion, für die es offenbar überhaupt keine einzigen Beleg in den Vereinsarchiven gibt und eine hanebüchene Debatte um unseren Top Stürmer und Vorzeigearminen. Manchen scheint das Abwarten auf den Aufstieg wohl nicht zu bekommen. Lächerlich !
-
Fänd ich auch nicht gut und den Koen haben wir ja auch noch an der Backe. Dann lieber so einen wie Pritsche oder einen noch jüngeren und anderen Typ wie Klos.
Ich glaube,dass bei Kuhn die Zeichen zum Sommer auf Trennung stehen. Gegen Kiel kommt Testroet und in Wiesbaden wird er auch nicht eingewechselt. Dass werden sich beide Seiten anders vorgestellt haben. Wie heißt es dann immer so schön: "keine Steine in den Weg...."
-
Ich tippe eher auf Burmeister für Börner und Brinkmann für Schütz. Macht m.E. auch mehr Sinn.
-
Kragen und Knöpfe sieht angezogener aus. Ist so wie mit T-Shirt und Polo
-
Wurde auch definitiv gerufen. Allerdings war in der ersten Halbzeit schon mehr Support als in Durchgang zwei. Da sah man schon viele überraschte Gesichter und der Glaube, dass noch ein Tor fällt war nicht besonders hoch. Irgendwie war die Tour insgesamt sehr entspannt. Auch die Ordner und Polizisten waren guter Laune trotz der gefühlt großen Zahl an Einsatzkräften.
Top auch die Organisation des Sonderzuges, beste Versorgung zu zivilen Preisen (hätten sie eher ankündigen können, dann hätte man gar nicht erst etwas mitgebracht), reichlich Toiletten und aufmerksamen Sicherheitsleute. Die wenigen Vollpfosten, die unter Alkohol nicht wissen wohin mit ihrer Kraft hatten sie schnell im Griff. Respekt auch vor den Kollegen aus Hamburg für Ihr Stehvermögen. Das erste 1:1 war wohl das Erfreulichere.
Ein Wort noch zu der Brita "Arena". Ich war das erste Mal da. Möchte behaupten, dass es die widerlichste Blechbüchse ist in der ich je war. Die Blöcke hatten was von Schlachtbetrieb Wartezone und den Staub hatte ich heute morgen noch im Runken. Weit und breit keine Kneipen, keine Infrastruktur. Angsteinflössend dagegen die Nordwand....
-
Gefällt mir ausgezeichnet. Wäre schön wenn es so käme.
-
Grundsätzlich würde ich das unterschreiben, hätte ich nicht dieses uninspirierte Gebolze und die ratlosen Mienen in Wiedbaden gesehen. Plötzlich war alles vergessen was die Truppe an schönen Spielzügen drauf hat, stattdessen immer lang Holz auf Klos egal ob er da ist oder nicht. War mehr ein Rückfall ins alte Krämer System
-
Mast scheint seine Ungewisse Situation nicht zu bekommen. Hat wirklich kaum was gebacken bekommen in Wiesbaden. Hoffentlich fängt er sich noch mal.
-
Hemlein war am Samstag einer von denen, der richtig wollte.
-
Regensburg hat auswärts 4 Punkte geholt und 13 Tore geschossen. Dafür haben sie aber 42 reinbekommen. Wenn man die auf der ausverkauften Alm nicht schlägt, dann hat man es auch nicht besser verdient. Da hilft dann auch das Gerede von Belastung und so weiter nichts mehr. Kiel und Duisburg haben auch keinen breiteren Kader, können auch nicht rotieren wie sie wollen. Die Mannschaft muss sich halt noch einmal über den Punkt quälen, was bei einer Aussicht auf den Aufstieg doch drin sein sollte. Ich bleibe zuversichtlich, auch weil ja gezwungner Maßen die beste IV Kombination spielen wird.
-
Polizist hat mir eben gesagt dass in Wiesbaden 6 bis 7000 Duisburger erwartet werden.
-
Schöne Grüße aus dem Sonderzug ! Mir war das heute zu wenig. Mag sein, dass die Chance aufzusteigen die Beine lähmt, aber genau so haben sie auch gespielt, mit Beton in den Schuhen. Saft und kraftlos, obwohl alles auf Aufstieg gestellt war. Ich bin echt enttäuscht. Schade auch für die Leute, die hier so viele Fässer in den Zuch geschafft haben.
-
In Vorfreude auf die Reise morgen, denke ich heute auch oft an den Aufstieg in Neunkirchen und die ganzen Erlebnisse auf der Busfahrt und später auf dem Leineweber zurück. Das ist mein Arminia Moment schlechthin bis heute.
-
Ich bin total entspannt. Morgen gehe ich noch die Aufstiegszigarre kaufen und setze mich dann am Samstag in Erwartung eines nie gefährdeten Auswärtssieges in den Zuch. Sorge mache ich mir nur um diesen dusseligen Muttertag.
-
In einem anderen Thread stellt der Schöpfer des Forums die These auf, dass die Haskenhoff Wurst die Beste sei. Eine gewagte These, die es zu diskutieren gilt. Und bitte konzentriert euch auf die Wurst als solche udn nicht auf die Art der Zubereitung. All den Trendgrillern mit ihren gartenfüllenden Weber Gasgarküchen, durch unzählige Grillseminare geschult darin, diese männlichste Form der Speisezubereitung dadurch ad absurdum zu führen, dass alles außer Fleisch den Weg auf das Rost findet, rufe ich zu: Niemals werdet ihr den Geschmack einer Wurst vom Holzkohlegrill auch nur ansatzweise auf Gas erreichen !"
Meine Top 5
Uspelkat - Bielefeld
Pilz - Besenkamp
Hartmann - Bielefeld
Daut - Rheda- Wiedenbrück
Wölfing - Lübbecke