Das war wirklich eine nette Szene als der Fürther dem Schiri völlig entsetzt die Eiermurmel gezeigt hat und dieser ihn nur aufforderte das Teil rauszuschießen. Aber es war ja auch Pech, dass Kloses Ball in der ersten Halbzeit vorbeieiert oder dass es den klaren Elfer an Salger nicht gibt. Die Tätlichkeit an Burmeister darf man auch sehen. Der Sieg ist sowas von verdient. Und würden die ganzen jungen Mütter die Jungs nicht nachts zum Stillen wecken, dann würden wir öfter solche Siege sehen.
Beiträge von oemmes
-
-
Spießer ? Nein ! Aber vielleicht Jan Pillemann Otze lalala
-
Ich sehe es auch so. Wir können es uns bei unserem schmalen Budget gar nicht erlauben eine so solide Kraft gehen zu lassen. Für mich ist die IV ohnehin keine Baustelle.
-
Herzlich willkommen Hannover 96 in diesem Thread. Zwei Risikospiele mehr, wollen wir hoffen, dass diese ominöse Fanfreundschaft nicht dazu führt, dass Unsere sich da reinziehen lassen. Dazu noch die Kaputten aus Dresden, die es wohl nie lernen werden und auch nie ernsthaft zur Rechenschaft gezogen werden.
-
Ach wie schön und was für ein toller Auftritt der Mannschaft. Gut dass unser Trainer nicht auf die vielen Schlauschnacker hört und Klos nicht auf die Bank gesetzt hat. Dieser hat diesen Stinkefinger Edelfans genau die richtige Antwort gegeben...ich liebe Fußball !!!
Danke Norbert Meier für einen frühzeitigen Klassenerhalt und einen Saisonverlauf der es manchem möglich machte schon über eine ansehnliche Spielweise zu lamentieren. Ich stehe weiter zu der Politik der kleinen Schritte und freue mich auf die stetige Weiterentwicklung in der neuen Saison mit unserem Trainer Norbert Meier.
-
@Pragmatiker: könntest du freundlicherweise etwas näher begründen, wie du diese Behauptungen herleitest. Reine Logik kann es kaum sein, denn wäre es so wie du beschreibst würde es ja immer nur dann funktionieren, wenn es keine anderen Interessenten gäbe, denen das Sponsoring mehr wert ist als Schüco. Denn warum sonst sollte man dann einen Deal mit Schüco machen. De facto gäbe es unseren Club ohne die Unterstützung der heimischen Unternehmen nicht mehr. Und mag Hinrichs auch ein übler Gockel und Poser gewesen sein, so ist doch Lauritzen durch und durch Armine und hat nicht zuletzt auch durch seine Mitarbeit im Aufsichtsrat Anteil daran, dass der DSC in ruhigere Fahrwasser gekommen ist.
@Heimatverein: selbst wenn es so wäre, dass Arminia von einem höheren Deal nicht profitieren würde, hätte doch ein nicht heimischer Vermarkter noch viel mehr auf Profit als auf lokale Netzwerke aus.
-
Nach dem wunderbaren Ergebnis in Nürnberg wird zumindest Paderborn am nächsten Wochenende keinen Dreier holen, geschweige denn irgendwas für das Torverhältnis tun.
-
Die Bilanz eines Aufsteigers, Respekt ! Ich wünsche Stefan, dass er die Bielefelder Story wiederholen kann.
-
Und genau das wird Klos morgen auch tun. Deshalb verlasse ich auch die Komfortzone, nehme den Jüngsten als Glückbringer mit und werde die Mannschaft anfeuern und die Stinkefinger Trottel niederbrüllen. Morgen gibt es einen Heimsieg ist Toren von Klos und Nöthe.
Ansonsten glaube ich, dass nicht die Chancenauswertung, sondern dieses Fehlpassfestival im Mittelfeld im Fokus der Überlegungen zur nächsten Saison stehen sollte.
-
Es wird niemand dem Verein vorschreiben können, ob er einen Trikotpartner bundesweit sucht oder nicht. Nur muss man den dann auch finden. Da hat Arminia bisher noch keine Erfolgsstory zu zeigen. Mir sind regionale Partner da lieber, die ebenso in der Region verwurzelt sind. Wenn wir diese Partner gut behandeln (in der Vergangenheit nicht immer der Fall) dann gibt es in OWL genug potente Partner, die Arminia langfristig in der Bundesliga etablieren könnten. Insofern finde ich Aussagen wie die von Pragmatiker gegenüber Schüco respektlos. Wir sollten froh sein, dass auch die Herren im Sauerland die Partnerschaft von Arminia und Schüco weiter pflegen, das hätte auch anders ausgehen können und wir sollten froh sein, dass sich Alpecin und Schüco im Interesse des Vereins so partnerschaftlich präsentieren und sich nicht einer von beiden beleidigt zurückzieht. Ich bin aber so ehrlich, zu sagen, dass ich Alpecin auf dem Trikot irgendwie cooler finde und es schade finde, dass da ein Wechsel stattfindet.
-
Kauf doch einfach Linola Fett. Dann glänzt die Fleischmütze schön und du unterstützt den Sponsor.
"In der Tat"
-
Das ist wirklich schade, dass seine Entwicklung nach diesem einen Pass steil nach unten ging. Ihm scheint die intensive Spielweise nicht entgegen zu kommen und er wirkt davon schnell genervt. Die Frage ist jedoch, ob er nicht ebenso in der Klamottenkiste verschwindet, wie so viele seiner Vorgänger, wenn Meier ihn nicht mehr spielen lässt. Schwierig !
-
Tja ein Unentschieden wäre wohl das gerechte Ergebnis gewesen. Leider Dicks Aussetzer ausgerechnet in einer Phase wo Arminia sich ein gewissen Übergewicht erspielen konnte. Beide Manschaften haben sehr gut gestanden und Offensiv nicht viel an den Haken bekommen. Rodriguez war wieder ein Totalausfall, Ryu kämpft ist aber vielfach zu hampelig mit dem Ball. Klos heute mit Fairplay, fällt er hin muss es Elfmeter geben. Auch so waren genug Chancen da, das Spiel zu gewinnen, nur nutzen muss man sie dann auch.
Es wäre nicht Arminia, wenn sie es so früh klar machen würden. Offenbar haben das einige Zuschauer heute vergessen.
-
Hoffentlich meinte er mit dem "Vollidiot" den Hampel auf Block J in dem roten Pullover, der dem eigenen Spieler den doppelten Stinkefinger zeigt. Was soll ein Stürmer denn machen, der sich die Bälle ständig selbst holen muss, weil laufend hintenrum gespielt wird und kaum mal ein vernünftiger Pass geschweige denn eine gescheite Flanke gespielt wird.
Klos wird selbstbewusst genug sein, sich den aufgestauten Frust einiger Weniger nicht zu Herzen zu nehmen. Ohne seine Tore und seinen permanenten Einsatz wäre der Club schlichtweg am Arsch
-
Eifon funzt auch. Hätte da Härtefälle dabei, gerade im Sturm gehört Klos rein dafür musste ich zwischen Walter und Labbadia abwägen. Also:
Hain
Reinhardt Borges Schäfer
Brinkmann Böhme Hobday Kauf
Klos Wichniarek Walter
-
ich freue mich auch, dass Stefan in Erfurt erfolgreich ist. Das Erfolgsrezept scheint wieder das Gleiche zu sein. Dilemma ist dabei halt immer, dass man schwerlich wieder mehr Distanz zu den unterstellten Mitarbeitern aufbauen kann, wenn ie einem von Nutze wäre, wie zum Beispiel in Zeiten wo es nicht so läuft oder Härtefallentscheidungen treffen zu müssen. Wichtige Entscheidungen kann man aus meiner Sicht nicht zur Wahl stellen. Zumindest aber kan man eine solche Regelung schwer wieder einkassieren.
-
Eine Strandmatte durchsticht man mit einem Spaten auch leichter als eine LKW Plane oder eine Trampolinmatte. Trotzdem kann alles im Falle eines Falles je nach Unterbau angenehm weich sein.
-
Seit gestern gibt es dann auch schon das nächste Kapitel, zumindest in Ingolstadt hat der feine Herr Rangnick wohl nun auch keine Freunde mehr.
-
Ich glaube auch, dass viele durchaus mehr bezahlen würden um weiter Pay TV zu haben, aber warum derjenige, der das anders bewertet gleich ein ruhigzustellender Nörgler ist, erschließt sich mir nicht.
Wie heißt es so schön, haben kommt von behalten.
-
Das Schlimme an einem Sky Abo ist, dass man selber bequem wird. Weniger Zeitaufwand und somit weniger Stress mit der Familie. Wenn man es hat, sinkt die Bereitschaft Eintrittsgeld zu berappen. Und tatsächlich sieht man vom Spiel halt deutlich mehr. Und so habe ich mich dabei ertappt, dass von den wenigen Heimspielen, die mir zeitlich möglich waren, ich zwei vor der Glotze geguckt habe. Fühlt sich irgendwie falsch an und ist auch deutlich aufregender, weil daheim aufspringen und rumbölken bringt halt nichts. Da ist der Linienrichter vor dem Block schon ein dankbareres Ventil