Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von oemmes


    Interessant, wen Du so alles triffst... Und was hat Fritz Walter dazu gesagt? ;) (Nichts für ungut! Ich war mir damals bei der Bewertung des Spiels auch nicht einig, mit Ronnie Hellström neben mir)


    PS: Und das rechne ich dem Kuntz übrigens ganz hoch an, dass er nur geschmunzelt hat, statt gleich nach dem Lauterer Sieg mit Dir ins Palais feiern zu gehen... Hat er sicher aus Respekt dem schwer verletzten Klos gegenüber gemacht. Daran erkennt man große Sportler


    Als ich Fritz Walter das letzte mal getroffen habe hat er zu mir gesagt: "Wir schaffen es". Das war in Neunkirchen wenige Minuten vor Spielende, als wir alle schon auf dem Spielfeld standen. Ansonsten wollen wir darüber, wen ich schon im Stadtpalais getroffen habe einfach den Mantel des Schweigens legen.


    Ansonsten hat mein Lauterer Sitznachbar seinerzeit zu der Klos Sache gemeint, dass es halt ein normaler Zweikampf war, während ich natürlich Idrissu als Übeltäter im Verdacht hatte. Es ist für mich immer schrecklich mit Kunden auf die Alm zu gehen, weil ich mich dann anders als auf Block J immer zurücknehmen muss. Anstrengend...beim Relegationsspiel habe ich mich seinerzeit geweigert !!!

    So lange man bei Sky die Leute dahin erzieht, dass man den Vertrag immerzu kündigen muss und wechselseitig mit der Frau Verträge macht und so unnötigen Verwaltungsaufwand produziert, statt für alle faire Preise zu machen wird das eh nichts. Ich habe das erste Mal in meinem Leben Sky zu dieser Saison abgeschlossen und muss sagen, dass ich die Qualität des Programms klasse finde und auch die Fussballübertragungen meist überaus gelungen sind. Aber ich habe eine Neukundenaktion genutzt, wo Preis und Leistung für mich fair sind. Den regulären Preis wäre ich nicht bereit zu bezahlen, weil ich im Sportbereich tatsächlich nur Arminia gucke. Selbst die Buli Konferenz ist vielfach durch die Stückelung des Spieltages nichts wert. Ein Angebot wo ich einfach nur einzelne Spiele buchen könnte, wäre für mich perfekt.


    @ Dörfel: Du hattest explizit nach einer Begründung für Brechmittel Rangnick gefragt. Ich hoffe die Erläuterung war hinreichend ?


    Das ist interessant. Ich mag Rangnick auch keineswegs, aber kannst Du das noch mal belegen? Ich meine, inwiefern er das größte Brechmittel der Fußballgeschichte ist? Da bin ich gespannt, woran Du das festmachst, wie immer bei solchen starken Urteilen


    Grundsätzlich gibt es ja keine harten Faktoren, die jemanden für das Attribut Brechmittel qualifizieren, vielmehr handelt es ja immer um eine persönliche Wahrnehmung. Für mich ist es zum Beispiel sein Mangel an Bescheidenheit (den von den Medien geformten Begriff des Fußballprofessors hat er immer gern angenommen) der durch Aussagen wie "es gibt aktuell keinen besseren Trainer als mich" und seine oberlehrerhafte Art untermauert werden. Ich kenne keinen Zweiten, der sich gefragt oder nicht laufend ein Urteil zu Sachverhalten in anderen Clubs zutraut (er erkennt eine mangelnde Einstellung beim FC Bayern, oder kritisiert die Paderborner Taktik), gleichzeitig aber selber absolut dünnhäutig auf Kritik reagiert. Er fällt mir auch dadurch auf, dass er immer wieder Ausreden für Fehlleistungen sucht und gleichzeitig betont, dass das ja keine Ausreden sein dürfen (Krankheit, Rasenqualität), warum sage ich das dann ? Zudem empfinde ich ihn als berechnend und unehrlich, beispielhaft dafür nehme ich seine Aussagen nach den Vorkommnissen im Pokal beim Spiel gegen Osnabrück. Er wusste genau, dass seine medienwirksamen Aussagen rechtlich unsinnig sind.


    Es gibt noch zig Verlautbarungen und Vorgehensweisen, die Rangnick für mich und ich betone für mich zum Brechmittel machen. Er mischt sich halt ständig irgendwo ein und spielt Schweinchen Schlau (Trainersuche VFB). Selber konnte er seinen Anfangserfolgen aber erst wieder bei RB mit Möglichkeiten die wohl jeder Tünnes zum Erfolg bringen könnte (ich finde er braucht da eher zu lang) neue kapitel hinzufügen.


    Zu guter Letzt, ist er auch optisch ein Mensch, den ich auf den Schlag widerlich finde. Das ist sehr persönlich, aber das kennt wohl jeder. Man nennt es Nasenfaktor

    Losgelöst von der Diskussion über Clubs aus der Retorte, Tradition oder vom Dorfe (wobei ich es schon sportlich finde Freiburg als Dorfverein zu kategorisieren) gibt es eine ganz einfachen Grund, warum ich RB (was für mich kein Verein ist) darüber hinaus nicht mag:


    Dort wird mit Ralf Rangnick das größte Brechmittel beschäftigt, das der Fußball je hervorgebracht hat.

    An das letzte Zusammentreffen auf der Alm erinnere ich mich auch nur ungern, da ich mit Kunden bei dem Spiel war und dummerweise direkt neben Marco Haber gesessen. Dessen Kommentare zum Geschehen auf dem Platz haben mich derart aufgeregt, dass ich im beschied, dass seine Mannschaft genauso assi auf dem Platz auftreten würde wie er auf der Tribüne und es somit ein passiges Gesamtbild wäre. Da hat Kuntz noch geschmunzelt, als ich ihn nach dem Spiel gefragt habe, ob er im Anschluss noch ins Palais geht, nicht mehr...

    Sollen sie doch gewinnen und aufsteigen. Das ist der ausgemachte Plan von RB und DFL und es würde sonst eben einfach noch mehr Geld investiert. Wir bekommen dafür ja auf jeden Fall echte Traditionsvereine aus der ersten Liga dazu. Von den Vereinen her, ist es ja schon egal in welcher Liga man spielt. Düsseldorf bleibt weiter in der Verlosung, was uns nur Recht sein kann. Alles wie erwartet.

    Ich packs mal hierhin, passt besser:


    Also wenn einer der Abstiegskanditaten bisher an diesem Spieltag gezeigt hat, dass er willens ist da unten rauszukommen, dann 1860. Die hätten neutral betrachtet gegen Fürth gewinnen müssen. Wenn es denen gelingt so weiter zu spielen, werden sie die direkten Duelle gewinnen und den Klassenerhalt ohne Reli schaffen. Stand heute gehen Duisburg und Paderborn direkt runter und der FSV und SVS machen den drittletzten Platz unter sich aus. Beide mit schlechtem Lauf und einer gewissen Ratlosigkeit.

    Also wenn einer der Abstiegskanditaten bisher an diesem Spieltag gezeigt hat, dass er willens ist da unten rauszukommen, dann 1860. Die hätten neutral betrachtet gegen Fürth gewinnen müssen. Wenn es denen gelingt so weiter zu spielen, werden sie die direkten Duelle gewinnen und den Klassenerhalt ohne Reli schaffen. Stand heute gehen Duisburg und Paderborn direkt runter und der FSV und SVS machen den drittletzten Platz unter sich aus. Beide mit schlechtem Lauf und einer gewissen Ratlosigkeit.

    Eiertor hin oder her, wer sonst würde bei uns den Ball gegen zwei Gegenspieler behaupten und diesen Schuss überhaupt wagen ? Die Präsenz von Klos hat gestern einen Impuls für die Mannschaft gegeben in dessen Folge das Spiel gekippt ist.

    Das Spiel hatte immer so seine Wendungen. Arminia hat gut begonnen und konsequent nach vorn gespielt. Es war erkennbar, dass sie auf den Dreier gehen wollten. Voglsammer sehr beweglich und bemüht. Hat am Anfang richtig auf die Socken bekommen von Hübner, der sich über gelb/rot nicht hätte beschweren dürfen. Aber es waren unwahrscheinlich viele Fehlpässe im Spiel und auch der letzte Pass wollte nicht so recht gelingen. Mit dem direkten Ausgleich, bei dem die Abwehr wohl, ob des Unglaubens mal zu führen, im kollektiven Tiefschlaf war kippte das Spiel und Sandhausen kam durchaus zu Torchancen. Da hätte man auch in Rückstand geraten können, einige Spieler waren komplett abgetaucht. So ging es auch in der zweiten Halbzeit weiter. In der sich aber insbesondere Ryu steigerte und mit der Hereinnahme von Klos hat Arminia wieder das Zepter übernomnen. Dieser leitet das Tor dann mit einem Kopfball aus dem Mittelfeld auch ein. Danach wollte die Mannschaft den Deckel drauf machen und der durchgängig starke Dick erkämpft sich den Ball und legt Görlitz auf. Der endlich Erfolg hat mit seiner Robben Kopie, aber auch sonst ein gutes Spiel macht.


    Schön zu sehen, was die Mannschaft kann, wenn das Selbstvertrauen da ist. Ich hoffe das reicht so Heimatverein. Vielleicht noch zu den Spielern. Ryu und Voglsammer haben sich gut reingearbeitet und eine ansprechende Leistung gezeigt. Bis auf den einen Moment war die Abwehrreihe solide, Dick hier herausragend und für mich der Mann des Spiels. Burmeister auch auffällig und sollte einen neuen Vertrag bekommen. Im Mittelfeld hat es lange gebraucht überhaupt zu realisieren, dass Junglas auf dem Platz ist, aufgefallen ist er dann durch haarsträubende Fehlpässe. Behrend hat abgeräumt ohne groß aufzufallen. Rodriguez fand ich schwach, da kam kaum ein Pass an, die Ecken waren nichts, irgendwie aus der Rubrik "stets bemüht". Görlitz mit einer guten Leistung und einem Traumtor. Wirkte irgendwie wacher und nicht so pomadig. Vielleicht ist er fitter als zu Anfang, zumindest sind die Schatten um die Augen nicht mehr so heftig. Klos ist halt Klos ! Und Ulm kann Elfmeter wie kein Zweiter.


    Anteil hat aber auch Meier mit einer passenden Startaufstellung aus der Not heraus und den richtigen Wechsel immerhin schon vor der 70igsten. Richtig eingestellt ist die Mannschaft ja ohnehin fast immer.