Das zu Laas:
http://www.kicker.de/fussball/…tartseite/artikel/124588/
An dem Spieler war wohl auch Boxxum interessiert.
Das zu Laas:
http://www.kicker.de/fussball/…tartseite/artikel/124588/
An dem Spieler war wohl auch Boxxum interessiert.
Lamm war da schon in Offenbach oder in Magdeburg.
Es steht da... gehe weg von dem amerikanischen Spieler und sehe den link mit dem Zaunpfahl. Gehe einfach in den Supermarkt und Du wirst den Artikel Tomaatenketchup im regal finden. In meinen Augen übrigens einer der besten auf dem markt. Wenn Du jetzt nicht weisst, wer es ist, dann nochmal Augen zu und langsam öffnen. danach musst Du ihn einfach haben. Sonst frage einfach einen Unbeteiligten nach Ketchup und er wird Dir den Namen nennen.
Sorry, aber mehr geht wirklich nicht.
Hallo Suomi,
danke für den Tip. Den hatte ich heute morgen auf dem Sender, aber mir fehlte halt der Verein. Aber mit tm konnte ich das Rätsel jetzt lösen.
War/ist er nicht bekannt dafür gewesen, dass er Gegenspieler in einer Telefonzelle ausspielen konnte?
Übrigens, das besagte Spiel habe ich in Lüdenscheid in der marktpassage gesehen. Da hat an diesem Abend nichts gepasst.
Hallo DamonAlbern,
deine Antwort verstehe ich nicht. Wo hast du in dem Text, den ich kopiert habe aus der Seite gelesen, dass Dieter Schulz gespielt hätte. Es ist doch nur geschrieben worden, dass sie zusammen beim VFB Bielefeld gespielt haben und das er Kontakt zu Sclacke Spielern aufgenommen hat. Mehr nicht.
Sorry, aber ist mir vollkommen unklar.
Boxxum hat auch noch Sestak verpflichtet.
Bei Mergim Mavraj könnte auch noch etwas anderes die Rolle gespielt haben, warum er nach Boxxum geht.
Es könnte ja auch sein, das er Kontakt zu Ivo Ilicevic aufgenommen hat und der hat ihn überzeugt, nach Boxxum zu gehen.
Oder es ist doch nur wieder das Geld.
Ok,
dann jetzt der Link und der Text dazu:
http://www.fan-ini.de/su/skandale/07/index.shtml
(rk) „Bei Schalke 04 lief ein krummes Ding“, titelte die Bild-Zeitung Anfang August 1971. Ein neuer Zeuge habe sich der Zeitung gestellt und sei bereit, vor dem Kontrollausschuss des DFB auszusagen. Nach Köln, Bielefeld, Hertha, Stuttgart nun auch Schalke? Die Skandalwelle schwappte nun wieder auch auf Gelsenkirchen zu.
BILD lügt?
Bei dem Zeugen handelte es sich um den Essener Baukaufmann Erwin Sirrenberg. Er spielte früher zusammen mit dem Bielefelder Spieler Dieter Schulz beim Verbandsligisten VfB Bielefeld. Schulz, Sirrenberg und der Arminen-Spieler Jürgen Neumann trafen sich nach telefonischer Verabredung Ende Mai in der Autobahnraststätte Gütersloh.
Hallo Rob,
wundert mich. Wenn Du den namen kennst, dann google danach und du wirst einen Sucheintrag finden, der sich auf die Herner bezieht.
Ist glaube ich eine Fan- oder Uniseite.
Also ich denke, dass bayern dieser Titel die nächsten Jahre nicht mehr genommen werden kann. Wenn Sie jetzt schon die ehemals fairsten Speler der Bundesliga verpflichten wollen, dann haben wir keine Chance mehr.
Auf gehst Kalid.... Vata hat dich noch gut in Erinnerung.
Ok,
dann mal ganz einfach.
1.) Die Kneipe hat einen bekannten Fussball/ernamen gehabt.
2.) Der gesuchte Spieler hat laut Wikipedia nun ein restaurant und nicht mehr die kneipe.
3.) Die Feindschaft war am größten vor 50 Jahren und mehr.
4.) Wenn du jetzt noch ein jahr zurück denkst (DVD und so ;)) dann wirdst du den Spieler hundertprozentig finden.
das sollte nun aber wirklich helfen.
Ich habe das Video/ die DVD nicht gesehen, aber ich gehe davon aus, weil die beschreibung der DVD darauf hindeutet.
Tip:
Ziehe von herne einen ab und man hat einen Teil des erzfeindes.
Ich glaube, das einige auch über Kläsener gesprochen hatten.
der ist weg. Geht an die pader.
Hallo Horst,
schau mal bei Wikipedia nach. Dort habe ich den Erzrivalen gefunden.
Der Rivale ist gar nicht so weit weg.
Du musst dann nur noch nach googlen nach dem Spieler + fussballer + Erzverein => 4 Ergebnis und du hast es.
Viel Spass.
Ich glaube, man sollte das einfach nicht mehr kommentieren und hoffen, dass dieser unsegliche Mist abgeschafft wird. Mehr möchte ich dazu eigentlich nicht sagen, nach den letzten 3 Jahren.
Ausserdem ist diese Bewertung in großem masse von subjektiven Wahrnehmungen abhängig. Da hat man als Verein auch nicht immer einfluss drauf. Desweiteren tuen sich die grossen vereine viel leichter auch nach einem Rückstand offensiv zu spielen, weil Sie das nötige Personal dazu haben. Sowas kommt ja auch noch in die Bewertung.
Also weg damit.
Na dann hat Horst Stapen ja morgen was zu berichten von seinem täglichen Kontrollgang..
Nein, wir haben jetzt erst einmal kein Geld verschenkt, weil wir an Gladbach nicht vorkommen konnten. Man bezieht aber in die Formel die Platzierung der abgelaufenen Saison für die nächsten 3 Jahre mit ein. Das heisst, man hat natürlich schlechtere Karten für die nächsten Jahre. (Platzierung wird abgezogen von einem Istwert = weniger Punkte). Somit hast Du natürlich wieder Recht, dass wir auf lange Sicht geld verschenkt haben.
Bleibt nur noch die Personalie Westermann. Laut Andreas Müller (kicker) wird Herne wohl nicht mehr bezahlen wollen. Das sehe ich aber auch wie andere in Board. Das ist reine Taktiererei. Man muss sich ja nur mal den Trafer von Manuel friedrich nach Leverkusen anschauen. Ging innerhalb von 2 Tagen und die zahlen 3 Mio. Friedrich hat diese Saison nicht überzeugt (kicker Noten: 3,86). Aber Leverkusen zahlt ohne murren. Westermann hat die wesentliche bessere Saison gespielt ohne Herne will weniger zahlen. Unverständlich aus neutraler Sicht. Also in meinen Augen taktieren. Es wird wohl noch eine Einigung kommen müssen und wir brauchen eine neue Nummer 4.
Wenn noch Geld da wäre, sollte man auch noch über eine 6 nachdenken. Marx hat nicht das gehalten, was man von erwarten hätte können. Rübes Vertrag läuft blaube ich nur noch ein jahr. Also könnte man diese saison schon mal jemand langsam heranführen und aufbauen. Die Zeit hätte man dafür.
Hey,
ist der Ort, wo er gespielt hat, vielleicht nur wenige Kilometer östlich von Telgte?
Da würde mein Favorit jedenfalls herkommen.