So tief, dass ich mich für ein Trikot mit goldener Beflockung Montagvormittags in eine virtuelle Warteschlange stelle, bin ich noch nicht gesunken
Beiträge von RobStar77
-
-
Ob ihr den besagten grünen Haken habt oder nicht, könnt ihr unter https://shop.arminia.de/arminia-bielefeld/data/Anmeldung checken.
Oder einfach im Shop nach unten scrollen und unter "Support" auf "Mein Konto" klicken.
Unter "Meine Kundendaten" sieht man nur die Mitgliedsnummer.
Und als Praxischeck: Wenn auf der Rechnung zur letzten Bestellung im Onlineshop (z.B. Finalshirt) der Mitgliederrabatt vermerkt und in Abzug gebracht ist, dann ist das auch ein Hinweis darauf, dass euer Status als Mitglied hinterlegt und bekannt ist.
Falls man sich nicht mehr sicher ist, ob man mal einen Account hatte, bei dem Dauerkarte oder Mitgliedschaft hinterlegt war, sollte man das hier https://www.arminia.de/anmeldedaten
überprüfen können. Dann erhält man schon mal die hinterlegte Mailadresse und muss sich im Zweifelsfall noch um das vergessene Passwort bemühen
-
Kniat Wechselgott
-
Sagen wir mal, der Ligaalltag hat uns wieder....
-
Nur weil ich hier offensichtlich eine Wissenslücke habe: Gibt es aktuell tatsächlich noch eine Auswärtsdauerkarte bei uns? Ich dachte, das hätte sich spätestens mit der dritten Liga erledigt...?
-
Wir ernten jetzt die Früchte, die mit der Aussaat „Gewinn des Landespokal“ begonnen haben. Muss man nochmal deutlichst unterstreichen.
Gibt heute in der Rheinischen Post einen schönen Kommentar von Sebastian Latzel, der sich beim Prxn Simon Scherder dafür bedankt, dass er uns letztes Jahr im Westfalenpokalhalbfinale mit seinem Eigentor in der 83. Minute nach einem Grottenspiel ins Elfmeterschießen brachte und so vor dem Ausscheiden bewahrte. So geht Fußballgeschichte
-
Absolut einzigartig. Scheißegal, was jetzt im Finale passiert. Die Geschichte ist geschrieben. Dass man Leverkusen phasenweise so dominiert...
Ich hatte es im Gefühl, dass heute ein richtig geiler Abend wird, aber ernsthaft geglaubt habe ich es nicht. Dass uns nun ausgerechnet Kniat zum ersten Mal ins Pokalfinale führt... unfassbar.
-
Für die letzten Minuten muss man Hannover aber auch einfach mal Respekt zollen. Das war mit Einsatz und Leidenschaft verteidigt - Hut ab.
Über große Teile des Spiels kam von unseren natürlich viel zu wenig.
-
Bei allem Respekt, aber so eine desaströse Zweikampfstatistik gegen Hannover II kommt doch nur zustande, weil vor Dienstag keiner mehr ins Risiko geht.
-
Verdienter Sieg, weil einfach vieles gepasst hat. In erster Linie eine Leistung des Kollektivs (von Mutzel aus meiner Sicht richtig eingeordnet) und dazu einzelne Aktionen, in denen Spieler herausragen und den Sieg festmachen (Kersken). Dass man sich dann endlich auch mal ein bisschen Spielglück erarbeitet und von zwei abgefälschten Bällen profitiert, gehört halt auch dazu.
Die Tabellensituation ist doch jetzt genau so, wie sie sich eigentlich jeder Fußballfan wünscht. 10 offene Spiele und ein enges Feld im Kampf um die ersten 2-3 Plätze. Viele der Favoriten spielen noch gegeneinander. Nicht unwahrscheinlich, dass die endgültige Entscheidung erst auf den letzten Metern fällt.
Da schlägt das Fußballherz doch höher und selbst der durch die Dramen der letzten Jahre gestählte Ruhepuls des Ostwestfalen beginnt langsam wieder aufzuflackern. Eigentlich doch geil...
-
-
Ich bin wirklich kein Kniat-Fan und man kann bei ihm vieles zu Recht kritisieren.
Aber wenn man heute alles beim Trainer ablädt, kommt mir die Mannschaft dabei viel zu gut weg.
Klar ist es Aufgabe des Trainers, die Mannschaft auch mental einzustellen, aber dass die Truppe nach 20 Minuten spontan das Fußballspielen verlernt, vogelwild durch die Gegend rennt und Stockfehler sowie Fehlpässe am Fließband produziert, kann man nicht alleine dem Trainer ankreiden.
-
Schade, dass es wohl doch mal wieder Zeit war für so einen schwachen Auftritt.
Dass man gleich zweimal bei Ecken so grottig verteidigt und sich vorführen lässt, passiert halt mal, auch wenn es doof ist.
Was mich richtig ernüchtert, ist die komplett fehlende Reaktion in Halbzeit 2.
Keine Wut, kein Wille und keine Idee, wie man das Spiel noch umbiegen kann. Verstehe ich nicht...
-
Also ich bin 2005 im Vorfeld des Halbfinalspiels gegen Bayern Mitglied geworden und bin es bis heute. Die beste Abofalle seit den Jamba Klingeltönen
-
Was für ein geiles Spiel. Die Pokalreise geht weiter. Vieles richtig gemacht und vor allem gekämpft bis zum Umfallen.
Jetzt bitte gegen Stuttgart 2 nachlegen. Und hoffentlich ist es bei Uldrikis nicht so schlimm wie man befürchten muss.
-
Gestern wurde abgeliefert. Es geht im Moment nicht darum, schön zu spielen, sondern darum, die nötigen Punkte einzusammeln. So bleibt eine Resthoffnung bestehen, zumindest die Relegation zu erreichen.
Man konnte deutlich vorlegen und die Konkurrenz unter Druck setzen. Nichts anderes hat gerade Vorrang.
-
Jara auf den Zaun
-
Ja, es sind drei Punkte geworden - aufgrund der zweiten Hälfte von der zweiten Hälfte irgendwie auch verdient.
Aber meine Fresse, was war das wieder für eine beschi**ene Leistung in den ersten 60 Minuten. Der halbe Block (nicht J ;)) hat es in der Halbzeit nur noch mit Galgenhumor geschafft, den Frust und die Enttäuschung zu verarbeiten. Die andere Hälfte war nicht enttäuscht, weil sie schon ohne Erwartungen gekommen war.
Nach vorne einfallslos und unpräzise wie immer und hinten mit individuellen Fehlern, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.
Vermutlich werden wir in diesem Jahr noch ein paar solcher glücklichen Siege holen, vielleicht sogar mal einen klaren Dreier wie gegen Dortmund.
Aber nie im Leben wird diese Mannschaft noch einmal oben angreifen. Wir gehören in dieser Liga zum Mittelmaß und mehr nicht.
-
Also ich persönlich muss Corboz da widersprechen. Für mich ist das Thema abgehakt.
Ich bin emotional nicht nachhaltig betroffen, nur weil ein Corboz mir den Scheibenwischer und einen Vogel zeigt.
Der Spieler wird in zwei Jahren ziemlich sicher nicht mehr für Arminia spielen, seine Karriere irgendwo in der vierten oder fünften Liga ausklingen lassen und, wenn man ehrlich ist, kaum noch jemanden von uns wirklich interessieren. Und man darf davon ausgehen, dass ihm selbst der Verein Arminia Bielefeld und seine Fans dann ziemlich egal sein werden.
Er sollte jetzt Gras über die Sache wachsen lassen und als Kapitän mit dafür Verantwortung übernehmen, dass die Mannschaft endlich auf dem Platz eine Reaktion auf die sportliche Krise zeigt.
Alles andere bringt nur weitere Unruhe ins Umfeld.
-
Sehe ich das richtig, dass wir jetzt 8 Spiele, ein gutes Drittel der Saison, ohne eigenes Tor abgeschlossen haben?
Wie kann man nur darauf kommen, dass das nichts mit dem Trainer zu tun hat??