Woher stammen diese Zahlen?
fussballdate.de
Woher stammen diese Zahlen?
fussballdate.de
Ich finde es sinnvoll, nach dem Sieg auf dem Teppich zu bleiben und das Spiel war sicherlich keine Glanzleistung, aber nach diesem deutlichen Sieg von einem „Kackspiel“ zu sprechen, finde ich schon heftig.
Vielleicht sind unsere Erwartungen manchmal doch etwas zu groß? Wir sind nun mal „nur“ eine Drittligamannschaft, haben sicherlich einen ordentlichen bis guten Kader, aber doch keine Überflieger in der Mannschaft. Ich würde die Erwartungen nicht zu hoch hängen und mich heute einfach mal über den Sieg freuen.
Trotzdem ist es natürlich völlig ok, wenn du das so siehst. Ich sehe es halt etwas anders…
Hust, wir haben nach Dresden (33,6 Mio. EUR) und Wehen (20,8 Mio. EUR) den dritt-teuersten Kader (mit 20,7 Mio. EUR eigentlich gleichauf mit WW). Da würde ich schon etwas mehr erwarten, als das was in der Rückrunde geboten wurde. Immerhin stimmen seit 100 Minuten die Ergebnisse
Wir auch.
Könnte man bei dem heutigen Gegner fast meinen
Werder hat sich geschont für Dienstag
Es bringt doch eh nichts. Niemals wird man mit dem Trainer aufsteigen, aber aktuell gibt es keine Argumente gegen ihn. Ein Dilemma. Hoffentlich wird am Saisonende abgerechnet.
Doch, wenn die anderen noch schlechter sind...da sind schon einige Katastrophentruppen bei. Mal schauen, wie der DSC jetzt wieder mit MK die nächste Woche meistert. Wenn die gegen den VFB II , an der Poststrasse und dann zuhause gegen Saarbrücken die Punkte holen, könnte es nochmal spannend werden....ist aber viel Konjunktiv und er sollte sich nicht wieder vercoachen
🤣Morike hatte aber schöne Beine
Hoffentlich hat der DSC dem Letten ein Zimmer mit stabilem Bad (Waschbecken) gebucht
Damit ist "Ulrike" schonmal besser als "Morike"
Dem Algorithmus sei dank
Na, da schau mal her: drei Stürmertore.
1860 wie im Hinspiel unterirdisch.
Da hat man aber 3 Punkte fahrlässig hergeschenkt
Die drei Punkte nimmst gerne mit aber das ist einfach keine überzeugende Leistung.
Das ist Not gegen Elend und wir haben halt die besseren Individualisten...
"Untergiesing gegen Obergiesing" hat mal ein echter Fußball-Experte gesagt
Also wir sind damals zur Bierbude gegangen , weil wir keinen Lust mehr auf den Mist hatten, ich musste mir sogar noch Geld vom Kumpel leihen weil ich alles versoffen hatte
Arminia verliert gegen "habichmirweggesoffen" ? Das sehen heute manche Ultras ähnlich
Letztes mal torkelten vor mir schon vier Junge Leute zur Süd kurz vor (!) dem Spiel. Den einen in der Mitte mußten die schon stützen. Ist mir ein Rätsel, wie die den ins Stadion bekommen haben.
Ich glaube es war 1998, Arminia spielte damals nach dem Abstieg auf der Alm gegen Mainz 05, mit Kloppo im Sturm. Man gewann 1:0, aber die Stimmung war mies.
Arminia gurkte sich unter Coach Middendorp einen zusammen und trotz des Sieges brach der Zorn der Fans aus, "Middendorp raus" schallte es aus tausenden Kehlen. Keiner hatte mehr Lust auf diese Art Fußball.
Gott Ernst wurde entlassen. (Korrigiert mich bitte wenn die Daten nicht korrekt sind)
Das erinnert mich ein wenig an den Fußball unter Kniat. Irgendwann haben die Fans auch mal wieder bock auf Fußball!
Mich erinnert das teilweise an 2010/11...Arminia verliert zuhause unter Ziege gegen Cottbus (schon damals mit Pele Wollitz) und nach dem Spiel geht man zur U-Bahn und es herrscht Totenstille.
Ich bin ja für ein neues Banner
Gigantenduell in der dritten Liga!
Sorry was haben die denn in der Redaktion gesoffen?
![]()
Vielleicht haben Schütte und Mutzel einen ausgegeben
Bei 60 könnte man vielleicht drauf hoffen, dass die die Dynamo-Scharte auswetzen wollen und versuchen, auf Sieg zu spielen. Übersteht der DSC -mit Glück, Kersken und ohne Patzer- die Druckphase und setzt eventuell mal einen Konter erfolgreich, dann könnte es was werden....könnte, wenn man selber in Führung geht und nicht in Rückstand gerät.
Aber da ist natürlich noch der Algorithmus und das Laptop-Rumpelstielzchen an der Seitenlinie. Wäre mal wieder ein typischer Tag zum "vercoachen" oder "den Aufbaugegner machen". Davor graut mir jetzt schon wieder
Herr Kniat beflockt morgen im Laden in der Innenstadt Trikots. Ich lasse mir eins mit "Uwe Neuhaus" drauf machen.
"Ich hätte gern Uwe Neuhaus"
MK: "wer ist das?"
"Der am Kopfballpendel"
MK: "hmm, ok, welche Nummer?"
1: 0 Auswärtssieg
Torschütze unsere Nummer 6 der darauf "seine"Fans spontan ins Hofbräuhaus einlädt.
Aber nur, wenn die nicht so böse Banner wie in der letzten Saison aufhängen
Wo dann aber kein Fabi mehr steht, der das Ding aufnehmen und festmachen kann
Dafür brauchst Du aber auch die Anspielstationen und Mitspieler, die schnell nach vorne rennen, um einen Konter zu fahren. Kann man auch trainieren
Alles anzeigenTja, wie soll man das ganze jetzt einordnen. Gegen Sandhausen müssen wir gewinnen und verlieren unverdient (die haben dann gestern auch erstmal wieder gegen BVB2 verloren). Gegen Aue spielen wir eigentlich ähnlich behäbig, wie gegen Essen, Unterhaching und Cottbus auch.
Eigentlich spielen wir eine katastrophale Rückrunde, haben aber immer noch Chancen auf die Aufstiegsplätze (weil die anderen auch schwächeln).
Wir haben jetzt für Essen, Sandhausen und Unterhaching den Aufbaugegner gespielt. Gegen Aue wäre das eigentlich auch schon wieder möglich gewesen. Die waren halt zu blind und hätten schon in der ersten Halbzeit führen müssen. Das hat uns die individuelle Qualität und ein entscheidender Moment gerettet.
Jetzt ist es nicht so, dass ich irgendwem das hier missgönne. Soll sich Corboz von mir aus von den Fans feiern lassen. Zur Wahrheit gehört aber leider auch, dass er über weite Strecken kein gutes Spiel gemacht hat. Und dann bin ich auch wieder beim Trainer.
-Warum spielt Kania nicht mehr von Anfang an?
-Warum kreieren die keine gefährlichen Aktionen nach vorne?
-Welche Taktik spielen die da eigentlich?
-Wie kann es sein, dass man von einer fast Kellermannschaft in den ersten 45 Minuten so vorgeführt wird, was das Erspielen von Chancen angeht (wohlgemerkt bei einem Heimspiel)
-Wo ist die Defensive Stabilität hin (schon wieder so ein leicht zu verteidigendes Gegentor)?
-Warum sind wir auf einmal so ungefährlich bei Ecken und Freistößen, obwohl wir einen 2 Meter großen Letten im Sturm haben?
-Warum wird nicht vernünftig gepresst?
-Warum funktioniert das alles erst ein bisschen, wenn ab der 70. Minute 3 neue Leute eingewechselt werden?
Hier könnte man jetzt sicherlich noch weitere Fragen stellen. Ich lasse es jetzt aber. Ich will auch nicht alles schlecht machen. Hagmann, Kersken, Felix, Wörl und weitere haben da wirklich ein ordentliches Spiel abgeliefert. Das muss man auch mal lobend erwähnen. Auch die neue Offensivreihe hat mir ganz gut gefallen. Aber eben immer nur situativ, in Nuancen. Man hat irgendwie das Gefühl, dass die gar nicht ihr vollständiges Potenzial abrufen können. Die Wechsel passieren meiner Meinung nach auch immer viel zu spät. Aber es sind auf jeden Fall Ansätze zu erkennen.
Es bleibt aber dabei. Diese Ansätze reichen meiner Meinung nach nicht aus, um sich dauerhaft oben zu etablieren. Außerdem hat der Trainer jetzt 1,5 Jahre Zeit gehabt, um ein vernünftiges System zu etablieren. Natürlich kann man da auch mal verlieren. Es geht allerdings auch um die Spielweise und die war gestern in großen Teilen mal wieder mangelhaft. Nicht das erste Mal in einem Heimspiel und mit Sicherheit auch nicht das letzte Mal.
Die NW schreibt dazu: Die meisten Heimspiele sind grausam anzuschauen.
Da kann ich nur zustimmen...
Schönen Sonntag wünsche ich allen 🌞
Danke. Sehe ich genauso. Hatte das gerade auch schon im MK-Teil geschrieben.
Kania ist nah dran. Der wird heute ab Minute 70 kommen.
Du solltest für 1860 den Matchplan und die Aufstellung an Jaras Mailadresse schicken.