Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Sprotte

    Die „Absteiger“ und „Ihr könnt nach Hause fahrn“ Rufe waren glaube ich dem permanenten „Ostwestfalen - Idioten“ Gebölke geschuldet, mit dem die Zebras provozieren wollten. Da braucht man sich dann über eine Reaktion zum Ende des Spiels nicht wundern und auch nicht dafür schämen.

    Ne, das stimmt aber so auch nicht. Permanent war das sicherlich nicht. Und auf der J waren wieder einige Halbstarke im Feieroutfit, die eher mal so der Event-Fan-Gruppe zuzurechnen waren. Aber ok, hatten ihren Spaß. Trotzdem in der Situation und nach der Saison alles andere als passend.

    Wenn wir doch jetzt endlich mal so weitermachen würden :Hail:

    Naja, der Gegner war aber auch extrem schwach. Arminia hat gut gekämpft und dadurch auch das Publikum zurückgewonnen. Allerdings sollte man bei aller Euphorie nicht die eklatanten Schwächen übersehen. Spielerisch ist das unverändert grottig. Eine Entwicklung unter dem Trainerteam nirgends zu sehen. Was da zum Ende hin "gekontert" wurde, war Comedy-like. Die Laufwege bleiben ein Problem auch nach 31 Spieltagen. Flanken ins Nirvana (Biankadi rennt z.B. einmal super auf der Außenbahn durch und bolzt dann die Flanke über den Strafraum. Da war aber nicht mal in der Nähe ein Mitspieler.) Gleich mehrfach wurde aus 5 Metern die Murmel nicht über die Linie gebracht. Wenigsten haben Sie beim Zeitspielen nicht den Ball wieder vedaddelt und die Null gehalten.


    Extrem albern fand ich die "Ihr könnt nach hause fahrn" und "Absteiger" -Rufe der jüngeren Zuschauer zum Ende. Wer im Glashaus sitzt....noch ist der Drops nicht gelutscht. Marzipanhausen und Halle sind erst noch zu besiegen. 36 Punkte reichen sicher nicht!


    Um den MSV tut es mir etwas leid. Die hätte ich lieber (neben uns) in der 3. Liga als diese ollen Zweitvertretungen oder sowas wie Sandhausen.

    Ich habe aus meinem engerem Arminia Umfeld erfahren, dass Rüdiger Lamm, wohl auch aus Interesse am MSV, für den er ja früher Tischtennis Bundesliga gespielt hat, mal wieder auf der Alm war.

    Und dabei wohl dem jetzigen Verantwortlichen signalisiert haben soll, wieder guten Kontakt zu interessierten Großsponsoren zu haben und diese ggf.als neuer Geschäftsführer Finanzen für den Verein zu gewinnen...

    Richtig gezwitschert. Küchen Pohl soll noch immer gute Verbindungen in die Branche besitzen (Lamm hat da noch Top-Connections) und Häcker will jetzt ganz fett ins Geschäft einsteigen. Da die Ausbaumöglichkeiten in der Provinz aber beschränkt sind und der DSC weiterhin auf die U23 verzichtet, wird da an der Wiederbelebung des alten Kentsch-Geheimprojekts "Farmteam" am DFB vorbei in der Regionalliga gebastelt (hatte ja beim SC Herford leider nicht geklappt). "International" soll spätestens zum Ende des Jahrzehnts dann angegriffen werden. Durchmarsch a la Dosenball ist im Papier ausgegeben. Geht von der 3. Liga natürlich besser. Auch den Saudis gefiel das Modell, sodass Sie bereits bei der Sparkasse gefragt haben, wie man den Laden unterstützen könne. Die suchen jetzt an der Uni nach Übersetzern. Eventuell müssen allerdings wohl auch noch ein paar Fahrradwege in den U-Bahnschacht verlegt werden, war aus dem Bielefelder Rathaus zu hören. Soll ja alles nachhaltig bleiben. Unterschrift soll übrigens schon heute erfolgen. Mal schauen, welche Autos vor der GS auftauchen. Schütte ist nach dem grandiosen Auftritt gestern in der GS verblieben und hat wohl mit Kollenberg noch einen drauf gemacht. Er soll auch schon Mutzel gefragt haben, ob das Fax auch ausreichend Papier im Fach hat ;)

    Hab ich was verpasst und es ist Saisonende bzw. der Klassenerhalt ist fix? Wenn man hier so liest... :huh:


    Hoffentlich scheißt uns nicht das Zebra am Ostermontag ins Osternest, dann wird es nämlich richtig heftig.

    Och, dann haben sie wieder gut gespielt, Alu getroffen, nen bösen Schiri gehabt und es ist ja immer noch alles drin ;)

    Voll geile Kombi, aber Moment, das ist doch jetzt 4 Tage zu früh veröffentlicht worden :lol: Montag ist doch erst das passende Datum dazu.


    Die Kollektionsidee kommt bestimmt von den Marketing-Strategen, die das "Niemand erobert den Teutoburger Wald" -Sondertrikot kreiert haben. :klatschen:

    Aber ein nicht unwesentlich in dem ganzen Sack voller Probleme. Koschinat hatte hier in 13 Spielen einen Punkte-Schnitt von 1,0 Pkt. Das Bro(t) hat zwar insgesamt -noch- mehr, aber in der Rückrunde 8 Pkt aus 11 Spielen, also 0,73 Pkt. aufgerundet.

    Womit wir wieder beim Thema "Unfähigkeit", "Mangelnde Weitsicht/Antizipationsfähigkeit" und vorsichtig gesagt "semiprofessionellem Verhalten" wären. Genau aus dem beschriebenen Abwärtsstrudel hatte man sich mühsam gerade 2019 freigeschwommen. Um dann mit Anlauf wieder mitten rein zu springen. Dümmer gehts nicht.

    Aus dem Teufelskreis herauszukommen, wird umso schwerer, je länger man drin ist und noch weiter nach unten gezogen wird.


    Glaube, selbst bei Verbleib in der 3. Liga werden sie nicht wieder auf die aktuelle DK-Zahl kommen. Da haben sich viele von der Anfangseuphorie letzten Herbst blenden lassen. Aktuell wurde und wird immer noch zuviel Porzellan zerschlagen.


    Ergo, es wäre hier ebenfalls interessant, den Plan B oder C für die Szenarien zu kennen.

    Mein Tipp: den gibt es wieder oder immernoch nicht ;)

    In der Sache finde ich die Erklärungen von Eschweiler und Schütte allerdings nicht überzeugend. Einerseits wird von Daten und Fakten gesprochen und betont, die Ergebnisse zählten aber am Ende und die Tabelle lüge nicht. Andererseits kommt dann eher eine "Glaubensüberzeugung", dass es mit Kniat besser werde und es für den Klassenerhalt reiche. Welche Daten und Fakten sollen denn diesen "Glauben" untermauern? In der Rückrunde ging die Punktzahl sehr deutlich zurück. Was sollen dagegen irgendwelche Daten über Details ausrichten, die womöglich irgendwelche "Mikro-Fortschritte" indizieren?

    Da sind wir wieder einer Meinung. Ich bin fassungslos. Man kann den Absturz doch nicht wirklich noch schön- oder kleinreden und sich hinter den uralten Argumenten (keine Kohle, wir haben noch Zeit) verstecken? Wie arm ist das denn, bitte? Statt zu agieren, lässt man sich von Mutzel einseifen und glaubt an den lieben Gott. Hat aber bei Arminia selten was gebracht.

    Die sitzen in Wandlitz und feiern den 40sten Geburtstag der Republik und sehen nicht, dass der Wald lichterloh brennt :wall:

    Was haben die Kameraden da alles im September erzählt? :nein: Alles wird besser, neue Strukturen, rechtzeitiges Handeln, Verantwortung übernehmen...bisher aber alles hohle Phrasen. Wo hat dieser Supertrainer und die von Herrn Mutzel zusammengestellte Perspektivtruppe (wahrscheinlich war das Auswahlkriterium: einfach nur niedrige Löhne) denn performt?


    Und geht mir weg, mit , "das wird schon noch", "die Truppe muß sich einspielen" und "wir brauchen Zeit". Pille, Ewig, Fonzie und all die anderen Mahner haben doch alle recht. Diese tolle Vereinsführung bzw. ein Teil davon, ist eine Katastrophe, und das nicht erst seit ein paar Wochen. Gründe:

    1. Euphorie nach dem Aufstieg in die 1. Liga wurde nicht mitgenommen (Schlauchboot/Demut-Gesabbel zugelassen, war das abgestimmt?)
    2. Festhalten am "Wunschtrainer" inkl. Zulassen der Persilscheinvergabe durch Arabi/Rejek (kein Zurückpfeifen, kein rechtzeitiges Ziehen der Reißleine)
    3. Abkehr von erfolgreicher Strategie und Ausbildungsverein-Irrsinn (unbekannte "Talente" aus aller Herren Länder, Lasme spricht nur Französisch, kriegt aber keinen Sprachtrainer, der Wunderknabe aus der Türkei verstand nicht mal Englisch)
    4. Realitätsverweigerung in der 2. Liga (Voodoo-Zauber nicht erkannt, Söldnertum nicht erkannt, Talfahrt nicht erkannt) inkl. falscher Trainereinkäufe sowie Cash burn (Ablöse Scherning)
    5. Reset 3. Liga vergeigt durch Fehlbesetzung GF Sport (ein Typ, der bis zum Ende Juni beim alten Arbeitgeben restricted war), Nicht-Rücktritt von Schütte
    6. Rückrundentabelle wird ignoriert, Trainerteam darf weiterwurschteln, Fanwut eskaliert, nicht ein Heimspiel in der LIga wird gewonnen (ein mageres 0:0 gegen Verl).
    7. tbc

    Hier nochmal für die Redaktion des WB und allen anderen zur Erinnerung (es gibt nichts mehr zu beschönigen =O )

    StillHere05: Dann guck Dir mal die 2. HZ an und hör ab Min 1:20:27 gut zu ;)


    Aber egal. Jeder so, wie er mag. Ich war froh, dafür nicht den Nachmittag komplett versemmelt zu haben. Bin gespannt, was die Truppe dann gegen die Zebras draus macht. Hoffentlich holt man wie auch immer noch die erforderlichen Punkte gegen die anderen Rumpelfüsse aus Duisburg, Lübxx und Halle. Auf "Eigentor" sollte man sich nur nicht verlassen. Hat bei Ziege/Zettel-Ewald auch schon nicht geklappt.

    Das Eigentor war zumindest mehr erzwungen als der Gegentreffer gegen uns herausgespielt war.

    Da hätte es aber auch schon 0:2 stehen müssen! Aber gut, Du redest Dir ja wie immer alles schön.


    Es war wie fast immer 2024 ein Gruselkick der Blauen. Kann man im TV besser sehen als vom Block. Elfer hatten wir etwas mehr Glück, da ML7 und Sympath D.G. zu überheblich waren. Corboz :wall:


    Der WDR-Reporter hat es zum Ende immer wieder schön auf den Punkt gebracht. Das ist einfach zu wenig.


    Sport im Westen WDR Mediathek

    Stand jetzt ist Münster im DFB Pokal und wir noch nicht. Leistung übel, Ergebnis top, da das letztere vor allem aktuell einzig zählt, ist Ruhe.

    Absolut. Fürchterlich am Bildschirm anzuschauen. Harmlos, hilflos, planlos. Und dazu noch dieses ewig-gleiche Gesabbel vom Mutzel.

    Gibt es was Neues aus der Melanchthonstraße? Der Ahlers ist ziemlich egal gerade :lol:


    Aber wahrscheinlich war der Kaffee (passenderweise wäre mit Butterkuchen ;) ) lecker und es wurde nur überlegt, welchen neuen Durchhalte-Slogan es ab sofort gibt.


    Oder wurde ein Porsche mit "GE"-Kennzeichen vor der Geschäftstelle gesehen :jump:

    Auf der JHV wurde thematisiert, Dass der Ehrenrat einen Brandbrief an Schütte geschickt hatte, in dem Fehler Arabis besprochen wurden und dass es keine Reaktion des Vorstands gab "

    Wer ist aktuell im Ehrenrat? Hat sich jemand geäußert ?

    Wie kann ich als Mitglied den Ehrenrat erreichen und um Reaktion auf die Untätigkeit des Vorstandes bitten, auch in der Öffentlichkeit ?

    Könnten wir als Forum tätig werden und sowohl Vorstand, Aufsichtsrat und Ehrenrat um die Beantwortung eines Fragenkatalogs bitten "

    Hier findest Du erstmal deren Mitglieder: Ehrenrat usw.


    Ansonsten stumpf hier nachfragen und um ein Gespräch bitten: kontakt@arminia.de