Beiträge von Sprotte

    Zitat

    Original von foreverDSC
    Ist irgendwie ganz großes Kino, wie hier bei einigen Leuten ein Rückschlag ausreicht, um gleich alles Positive der letzten Partien zu vergessen und gleich wieder den Trainer zum Abschuss freizugeben.


    ....
    Und nicht vergessen: Derartige Pokalpleiten hat es (auch bei Arminia) immer gegeben und wird es auch immer wieder geben, das gestern war ärgerlich, finanziell schmerzhaft und absolut vermeidbar, aber ich sehe keinen Grund, personelle Konsequenzen zu fordern. TG bringt die Arminia spielerisch weiter, und wer sich zu einem "preiswerten" Newcomer bekennt, der muss auch Lehrgeld einkalkulieren.



    Dieses Lehrgeld ist aber insofern besonders bitter, weil der DSC es (noch) nicht übrig hat !
    Eine Bewerbung für einen oder einige potentielle(n) Investor(en) war das leider gestern nicht. Eher das Gegenteil.
    Und die charakterlose Vorstellung wurde noch getoppt. Wo war das Schuldeingeständnis der Versager? Nach dem Spiel direkte Flucht in die Kabine. Eine Entschuldigung a la Arne Friedrich nach der Hertha-Vorstellung gegen Freiburg hätte mind. kommen müssen. Hat die wer gehört ?
    Da scheinen einige Herren etwas wenig vom Geschäft zu verstehen.


    Und der Herr Hoffnungsträger an der Linie hat bereits das zweite Mal (TUS Koblenz ! Die haben übrigens gestern gegen Pele W. die Verlängerung gewonnen und sind eine Runde weiter) ein Spiel vergeigen lassen. So etwas darf nicht passieren. Da ist auch der Trainer mitschuldig. Egal, ob Glückstore, Schirifehlentscheidungen oder Verletzungen im Spiel sind.


    Hoffentlich war es jetzt das letzte Mal. Ein dummer Fehler sollte ein zweites Mal nicht passieren, ein drittes Mal erst Recht nicht.

    Wann ist dieser charakterlose Verlierer-Haufen eigentlich zurück ?


    Der Cash-Burn-Truppe sollte mann heute morgen um 4 Uhr Straftraining verordnen, bis die Socken qualmen. Vielleicht merken die Beteiligten dann mal, wie sehr sie den Verein mit dieser Vorstellung in Trier wieder mal geschädigt haben.



    Ob St. Pauli gerade die B-Mannschaft zusammenstellt für Sa. ? :lol:

    @ulis:Absolut korrekt ! Dem braucht man Nichts hinzuzufügen.
    Wer glaubt, er könne rotieren und mal eben nebenbei eine 4. Ligisten ausschalten...ohne zu erkennen, dass die Mannschaft die Qualität gar nicht hat und der Regionalligist dadurch im Vorfeld unnötig motiviert wird, der zeigt nur, dass er eben ein Trainer-Greenhorn ist.
    Vom finanziellen Schaden ganz zu schweigen....das ist ein Desaster!


    Einziger Trost: Frontzecke hat auch in seiner typischen Art verloren (in der 90. Min.) :lol:

    Zitat

    Original von JonnyHey47
    Danke Herr Gerstner! Aufgrund Ihrer grandiosen Mannschaftsaufstellung und taktischen Meisterleistung mal eben knapp 500.000 Euro verdaddelt! Aber was solls? Wir haben es ja im Überfluß! Man, komm endlich runter von Deinem hohen Ross, sonst kannst bald froh sein einen 4.Ligisten trainieren zu dürfen!


    Grandiose Bewerbung für die Unterstützung der Ostwestfälischen Wirtschaft !


    Trainer und Geschäftsführer mit Weltruf und internationaler Erfahrung (alte Hasen, die sich mit Rotationen auskennen) als Garanten des Erfolges .... dazu eine charakterstarke Mannschaft, bei der selbst die 2. Garnitur jederzeit volle Leistung abrufen kann. Investieren Sie jetzt !

    :lol: ...ob er auch einen Vertrag für die 2. Liga unterschrieben hat...als er da barfuss ankam ?


    DER ARMINIA-FLUCH WIRKT MAL WIEDER ! :devil:



    Zitat BZ-online:


    Mega-Blamage
    0:4 - Hertha geht gegen Freiburg unter
    20. September 2009 17.28 Uhr, sid
    Was für ein trostloser Hertha-Kick! Gegen Aufsteiger Freiburg setzte es eine deftige Heimpleite.

    Hertha BSC ist nach einem peinlichen Debakel endgültig im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga angekommen und geht unruhigen Wochen entgegen. Der kriselnde Hauptstadt-Klub ließ sich beim 0:4 (0:3) im Kellerduell gegen Aufsteiger SC Freiburg vor heimischen Publikum vorführen und übernahm durch die fünfte Niederlage in Folge die „Rote Laterne“ des Tabellenletzten.


    Auf Platz 18 hatte Hertha zuletzt vor fünfeinhalb Jahren gestanden. Aufgrund der Talfahrt und der desolaten Form dürfte nun der Druck auf Trainer Lucien Favre, der das Team in der vergangenen Saison noch auf Platz vier geführt hatte, erheblich zunehmen. Der überragende Ivica Banovic mit einem Doppelpack (6. und 68.), Cedric Makiadi (12.) und Mohamadou Idrissou (42.) erzielten die Treffer für überlegene Freiburger, die zum ersten Mal überhaupt im Berliner Olympiastadion gewannen und die Abstiegszone vorerst verließen.


    Vor 38.176 Zuschauern im Olympiastadion waren die Gäste von Beginn an das bessere Team. Nach den schnellen ersten beiden Treffern setzten die Breisgauer angeführt vom spielfreudigen Banovic mit teilweise erstklassig vorgetragenen Kontern nach und offenbarten eklatante Schwächen in der Berliner Defensive. Den 19-jährigen Sascha Burchert, der für den verletzten Stammkeeper Jaroslav Drobny (Muskelfaserriss) das Hertha-Tor hütete, traf bei den Gegentreffern aber keine Schuld.


    Die Berliner Feldspieler standen dagegen auch in der Offensive völlig neben der Spur. Es reihte sich Fehlpass an Fehlpass, Stürmer Artur Wichniarek hing völlig in der Luft. Bei seinen wenigen Ballkontakten wirkte der Pole überfordert und wurde bei seiner Auswechslung in der 63. Minute gegen Neuzugang Adrian Ramos ausgepfiffen.


    Der am Oberschenkel verletzte Mittelfeld-Stratege Gojko Kacar fehlte Hertha an allen Ecken und Enden. „Wir wollen euch kämpfen sehen“, skandierten die Hertha-Fans bereits nach einer halben Stunde und schickten ihre Mannschaft mit einem gellenden Pfeifkonzert in die Kabine.


    Die Spieler verstanden das jedoch nicht als Weckruf. Auch nach dem Seitenwechsel zeigten die Hausherren Fußball zum Abgewöhnen. Trainer Favre winkte an der Seitenlinie oftmals entnervt ab. Der SC dagegen konterte geschickt und stand in der Abwehr sicher.

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Besonders der Freistoss vorhin über Feick war nett.


    War ne positiv gemeinte Frage vor nem Eckball und vor dem Elfer.
    Bin überrascht...vor allem die Freistossversion, die Du wohl auch meinst. Sowas ham MF und FG sicher noch nie gesehen, geschweige denn einstudiert ;)

    Diese DSF-Reporter geht einem auffen Keks. Der sabbelt nen Scheiss. Wieviel mal hat der der jetzt schon erwähnt, dass wir letzte Saison nur einen gefährlichen Stürmer hatten ? 200mal?


    Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Fresse halten :devil:

    Der Rasen war auch mal besser :D


    Und der DSF-Depp quatscht seit 10 Min. von dem Neu-Berliner. Is wahrscheinlich der einzige, den der von Arminia bisher gekannt hat :lol: