Beiträge von Sprotte

    Zitat

    Original von Exteraner
    Mal gucken was er in Gladbach so alles aus der Truppe herausholen kann. Die Unterwanderung Gladbachs hat jedenfalls jetzt richtig begonnen. :lol:


    ABSTEIGER 2010 ! :jump:


    Das Imperium schlägt zurück :lol: nach der Unterwanderung durch IM BVB (Saftman) und der Ostholländischen Frontzeck(e) :devil:

    Zitat

    Original von onkelmuehle
    Halt Dich fest, ich habe einen der Hauptdarsteller heute mittag ins Möwenpick am Bahnhof huschen sehen. L.M.


    Mensch Lothar, Du kannst sogar (selber) schreiben ? ;)


    Oder ist "onkelmuehle" Dein Ghostwriter von der Blöd-Zeitung ? 8)


    Der Greenkeeperposten ist aber schon vergeben und unter den Vorstandstöchtern ist auch keine mehr 18.


    Also :tschau: und viel Spaß in Ungarn ...oder versuch's auf Deiner Rückfahrt mal bei den 60ern.

    Zitat

    Original von Exilarmine87
    Als ich die Meldung gehört hab, flog mir erstmal die Kinnlade weg. Wie geil ist das denn?


    Jetzt muss nur noch Kentsch schnell weg, meinetwegen auch gefesselt im Kofferraum... ;).


    Ich bin davon überzeugt das es jetzt wieder aufwärts geht......



    Soll jetzt auch noch ein Russe bei uns einsteigen ? :lol:


    Hoffentlich wird im Hintergrund nur noch verhandelt, wieviel Kohle man benötigt, um ihn zeitnah wegzuloben. Ist nicht noch nen Job bei der örtlichen SEB-Filiale frei ? :D

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Wenn man Slomka kriegen kann, her damit. Natürlich ist er teuer, schließlich ist er auch nicht mit den ganzen anderen Nasen auf der Liste zu vergleichen. Wenn ein Wollitz in Cottbus 500.000 verdient und ein Frontzeck bei uns 900.000 bekommen hat (wofür eigentlich?), dann ist ein Slomka allemal eine Mille wert. Er hat in Schalke gute Arbeit geleistet und er ist vorzeigbar, labert keinen Müll und kann bestimmt die nötige Aufbruchstimmung erzeugen.


    Du meinst hoffentlich für 2 Spielzeiten plus Abfindung ??? :(

    Zitat

    Original von Düsseldorf_Armine
    Mal so zum Vergleich, der Spieleretat bei Aufsteiger Düsseldorf soll bei etwa 4,5 Mio Euro liegen, also doch deutlich unter unseren 8,5 Mio Euro.
    ...
    Was natürlich nicht heißen soll, dass sich hier jemand ausruhen kann, denn eben genanntes Düsseldorf und viele andere Vereine sind inzwischen auf Augenhöhe und streiten mit uns um die wenigen freien Plätze im Fahrstuhl zur Bundesliga (und sicherlich auch immer mal wieder zurück).


    Zu nennen wären da: Lautern, Mainz, Aachen, 1860, Cottbus, Duisburg, Bochum, Düsseldorf, Freiburg, Nürnberg und ein paar andere. Alles Vereine, die sich selbst in Liga eins sehen und durchaus (wieder) das Potential dafür haben.


    Vor Kiel habe ich da keine Angst, aber das ist auch gar nicht nötig...


    Bin ich völlig da core ! Sehe das eben auch so, dass hier auch was investiert werden muß, da die anderen eben nicht so schlafen wie wir hier ;)
    Die Holzbeine müssen erstmal nächste Saison überstehen, aber um die geht es hier nur marginal.


    Wichtig ist doch, dass ausser der tollen Erfolgsmeldung, dass Krombi weiter den Trikotsponsor gibt, bisher auch von der Sponsorenseite nix Neues vorliegt. Sind unsere grandiosen Sky-Offices noch alle vermietet ? Gibt es zahlungskräftige Arminia-Sponsoren, die jetzt in der Not am Start sind?

    Naja, das stimmt zwar, dass der Personaletat auch an der Förde nicht 9,5 Mio. beträgt.....aber wenn man die Relationen betrachtet ? Für einen 3.Ligisten schon eine ordentliche Summe,der Unterschied lautet:
    investiert (Kiel) gegen gespart (DSC) ;)


    Aufbruchstimmung dort gegen Chaos und Dilettantismus hier.


    Naja, wenn dann solche Kracher wie FSV Frankfurt , Ahlen oder Augsburg hier spielen....dannn kann ich mir meinen 2. Lieblingsclub gegen Osna oder Braunschweig am WE anschauen :D

    Zitat

    Original von Exteraner
    Der Personaletat beläuft sich wohl auf 8,5 Mio wenn ich mich recht erinnere.



    :lol: Herzlichen Glückwunsch !


    Mal ein kurzer Blick zu unserem vermutlich nächsten Gegner in der Saison 2010/2011:



    Kiel (RPO). Holstein Kiel hat den Aufstieg in die 3. Liga geschafft. Doch der Weg der Norddeutschen soll noch lange nicht zu Ende sein. Mit dem Geld zweier ambitionierter Sponsoren will Holstein in der kommenden Saison den Durchmarsch in die 2. Bundesliga schaffen. Der Etat für die Spielzeit 2009/2010: 9,5 Millionen Euro.


    Das "Hoffenheim von der Förde" ist nach zwei Jahren in den dunklen Niederungen der vierten Liga wieder da. Mit einem 1:0-Sieg über den Erzrivalen VfB Lübeck sicherte sich das Team am Sonntag den Aufstieg in die 3. Liga. "Darauf hat die ganze Stadt Kiel sehnsüchtig gewartet", sagte Mannschaftskapitän Sven Boy.


    Trainer Falko Götz badete bei der Siegesfeier unter 2500 Fans mit seinem Assistenten Andreas Thom im Erfolg. Zahlreiche Schulterklopfer umarmten den 47-Jährigen, der den ersten Teil seiner Mission erfüllt hat und gleich ein Treuebekenntnis zu Holstein abgab.


    Noch im Stadion erteilte der Berliner dem Werben des Bundesligisten 1. FC Köln eine klare Absage: "Ich verspreche es mit Herz: Ich werde auch in der nächsten Saison Trainer in Kiel sein. Wir bauen hier etwas auf, und ich freue mich auf die 3. Liga."
    Götz und Thom hatten Anfang des Jahres den Job beim deutschen Meister von 1912 übernommen, der mit seinen finanziellen Möglichkeiten bis zum 100-jährigen Jubiläum des historischen Titelgewinns den Aufstieg in die zweite Liga anpeilt. Rund zehn Millionen Euro haben die beiden Kieler Kaufleute Gerhard Lütje und Hermann Langness in den vergangenen Jahren in den Traditionsverein gepumpt.Das Geld aber versickerte zunächst bei zu teuren Altstars und erfolglosen Trainern. 2007 landete der Klub abgeschlagen und am Boden zerstört erst einmal in der damaligen Oberliga Nord (vierte Liga), die Finanziers gaben aber nicht auf. "Ohne die Hilfe unserer beiden Hauptsponsoren hätten wir den Aufstieg nie geschafft", sagte Vereinspräsident Roland Reime.
    ....
    Holstein Kiel - wie Hoffenheim (naja, nicht ganz ;) ) Die beiden Promi-Trainer aus der Hauptstadt sollen allein in der abgelaufenen Saison zusammen 650.000 Euro verdient haben. Mit Hochdruck arbeiten die Kieler nun bereits am Unternehmen 3. Liga. Der Saisonetat soll künftig von bisher rund fünf Millionen in der Regionalliga auf 9,5 Millionen Euro annähernd verdoppelt werden. Schließlich spielen bald Wuppertal, Offenbach, Dresden und Bayern München II statt Wilhelmshaven, Altona oder Plauen in Kiel. :D
    Das Potenzial für Fußball ist auch in Kiel vorhanden, allein der jahrelang fehlende Erfolg der Kicker sorgte auch dafür, dass die Handballer um den deutschen Rekordmeister THW eine so führende Rolle in der Stadt spielen, viele Sponsoren abgreifen und die VIPs der Stadt zu sich locken.
    ....Die Stadt hilft nun mit 800.000 Euro, die der Bau einer neuen Flutlichtanlage für angemessene und taugliche TV-Bilder in der ARD-Sportschau an Kosten verschlingt. Er gilt als wichtigste Grundlage für die Erteilung der Lizenz durch den Verband.
    800.000 Euro gibt es auch vom DFB als Fernsehgeld. "Wir müssen nun noch Bauarbeiten im Stadion und in der Infrastruktur ableisten. Ansonsten kann ich versprechen, dass wir auch in der kommenden Saison eine attraktive Mannschaft haben werden", erklärte Götz.



    Und was passiert bei unserem 1.Liga-Absteiger ? Wo sind unsere Sponsoren? Was gibt die Stadt ? Kiel ist kleiner als Bielefeld und das nahezu bankrotte SH hat auch keine Kohle. Beim KSV scheinen aber Netzwerker und Holstein-Freunde am Werke zu sein....so etwas sehe ich bei unserer derzeitigen Vereinsleitung nicht.


    Vielleicht sollten der Kaputtsparer RK und der GF Sport-Trainee mal zur Hospitanz an die Förde geschickt werden. :hi: Dann können die sich in der schleswig-holsteinischen Pampas mal erklären lassen, wie man Sponsoren gewinnt.

    Kann mir nochmal wer sagen, mit welchem Budget unser Kaputtsparer für die 2. Liga plant? Meine, da wäre mal ne Zahl genannt worden....


    Bisher keine Neuzugänge, kein Trainer,....wir sind fett im Plus :lol:

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan
    Ich finde es gut, dass unsere Führung keine übereilten Entscheidungen trifft, die man dann wenig später eventuell schon bereut. Besser ist es doch, abzuwarten, bis sich die Zahl der vielen zur Auswahl stehenden Trainer automatisch von selbst auf eine übersichtliche Menge reduziert. Deshalb wäre ich dafür, dass Dammeier jetzt erstmal für 14 Tage in Urlaub fährt und danach den Markt, der dann nur noch aus Bommer, Doll und Felipe Scolari besteht, in aller Ruhe sondiert. Wählen Dammi und Kentschi dann den falschen Mann, kann man ihnen wegen der geringen Auswahl auch keine großen Vorwürfe machen.


    Glaubst Du wirklich, es schnappt uns einer Holger Fach weg ? :jump:

    Zitat

    Original von Vize
    Utopischer gehts aber leider kaum. Er hat mit Bielefeld nichts am Hut, wir sind in der zweiten Liga und sein Gehalt ist wahrscheinlich so groß wie das von Schwick, Kentsch und Dammeier zusammen :(


    Naja, im Prinzip richtig, aber unternehmerisch gedacht ? Wenn man eine Investition tätigt, gehört auch ein gewisses Risiko dazu. Investition in die Zukunft, Arminia aus der 2. Liga herausführen in die erste und vielleicht etwa mehr erreichen.... das wäre mal was. ;)
    DH wäre eine völlig andere Liga als unser GF-Sport-Trainee DD. Bei Hoeness würden sicher auch mal ein paar FCB-"Amateure" geparkt. Wir haben doch die letzten Jahre gar nix Gescheites hinbekommen (Laas :lol:).


    Was soll's....denke eher, dass sich ein Kaliber wie DH unseren aktuellen Trümmerhaufen nicht für noch so viel Geld antuen würde.

    Die o.g. Liste sollte mal aktualisiert werden (Bruno weg, Wollitz weg, Fuchs weg, Funkel zu teuer, Rapolder zu unbequenm, ....)


    Ist nicht Thorsten Fink noch frei :lol: Der Hat doch Ingolstadt zum Abstieg verholfen...ähnliche Referenz wie Frontzeck(e) :D Passt doch in DD's Raster.

    Zitat

    Original von Bulldozer
    Ne, ein Grund zum Jammern ist das sicher nicht. Aber das schaut derzeit alles verdammt blöde aus.... Neulich waren so viele Trainerposten unbesetzt. Alle haben einen, nur wir nicht. OK, die Kölner suchen auch noch.... aber die werden sicher schnell jemanden präsentieren, weil es ja planungstechnisch voran gehen muss.


    OK, hier dann halt nicht. DD macht das schon alleine.... :rolleyes:


    Falko Götz ist heute mit Holstein Kiel aufgestiegen in die 3. Liga "Kaaaah-Essss-Vauuu!!" :klatschen:
    Nach dem Sieg gegen den VFB Lübeck (Yes !) :baeh: hat er betont, beim KSV Holstein zu bleiben und nicht mit Köln in Kontakt zu stehen :D Also, der Konkurrent bleibt erstmal erhalten.


    Hätte mich aber auch gewundert, wenn unser GF-Sport-Trainee solche Leute in der Regionalliga überhaupt bemerken würde.
    Achso, stimmt, Geideck hätte auch im Weg gestanden. Co.-Trainer bei Holzbein ist A. Thom ....

    Zitat

    Original von Almania
    Wenn ich zusammenführen wollte, was ich einerseits in der Schule über die Ziele und Auslegung der SPD gelernt habe und andererseits über Kentsch zu wissen glaube, so muss ich sagen: Ich passe.
    Oder wie der Neudeutsche sagt: Ein No Go.


    Wenn Du Dir die heutige Parteibonzen anschaust....würdest Du sagen. Yes that's it ;)


    War da noch jemand auf der Veranstaltung? Ein paar "jüngere" Gesichter habe ich gesehen. Ansonsten war die Veranstaltung ein Brüller. Drei aalglatte Komunalpolitiker von zwei hilflos wirkenden Sportfunktionären aus Herford umrahmt auf dem Podium diskutierten alles und gar nix. Das Auditorium von geschätzt max. 30 Leuten war auch eher passiv. Teilweise waren es wohl Genossen oder Parteifreunde, die natürlich keine allzu kritischen Fragen stellten. Durchschnittsalter geschätzt 55 oder sogar 60 Jahre.


    Wie immer wurde letztendlich alles schöngeredet in meinen Augen. Arminia kam als Thema fast gar nicht vor. Ein Frage zum Schluß wurde geschickt beantwortet, danach war Schluß.


    Also, ein Non-Event !