Beiträge von Sprotte

    Kann ich so unterschreiben.


    War dieses Jahr erstmals auch wieder vor Ort. Dass es so gruselig geworden ist, hätte ich nach den Aussagen hier und den Mini-Berichten im TV vom MS-, ULM- oder Jahn-Spiel aber auch nicht erwartet. Kann mir mal einer den vermuteten Matchplan erklären? 20 Minuten Strohfeuer und hoffen, dass doch mal wer ins Tor trifft? Hat leider nicht gefunzt. Danach egalisierten sich Ober- und Untergiesing zusehends. Kirsche auf der Sahne war dann das 0:1 in der 45. Minute. Halbzeit Zwo wieder Fehler und Unzulänglichkeiten. Keiner kriegt die Kölner Kante auf der Linken Bahn (der ohne Schienbeinschoner, LV glaub ich) in den Griff. Torgefahr im Negativ-Bereich, da mittlerweile jeder Videoauswerter in Fussballdeutschland unseren Mittelstürmer kennt. Auswechslungen uihhh... Aufgefallen sind mir insbesondere fehlende Abstimmungen und schlechte Laufwege. Teilweise rennen zwei Spieler zum Ball, einmal laufen sie sich noch um. Vorm Tor ähnliches Unvermögen. Die "Flanke" aus dem 16er Richtung Seitenaus: unfassbar. Seit wie viel Jahren können wir keine Ecken/Standards? Was wird in Trainingslagern oder generell im Training geübt? Wenigstens kein Bock vom Torwart heute. Aber leider auch auf der Position keine Alternative (warum wurde nicht wer temporär eingekauft, gab ja welche wie z.B. Himmelmann) . Zeitfenster für Transfers ohne Not ungenutzt, obwohl wir die Abwehr nicht gesichert kriegen, obwohl es keine Torgefahr mehr gibt (seit 516 Minuten ohne Feldtor in der Liga lt. Kicker).


    Reaktion Publikum: wie gewohnt, aber zum Ende blankes Entsetzen. Selbst die Dauertrommler waren nach dem 0:2 verstummt.


    Deutlich hörbare Trainer (M.K.) und Vorstand (R.Sch.) raus-Rufe nach Spielende und "Wir ham die Schnautze voll". Die Rumpelfüße haben sich ja auch nicht mehr bis zur Süd getraut. Verständlich, wer glaubt denn nach Telgte, Wiesbaden, Magdeburg etc.pp. noch an die Floskeln. Da mache ich dem Fußballgott gar keinen Vorwurf. Ist halt abgenutzt irgendwann.


    Wie geht es weiter oder wie kann es weitergehen? Unser Dauerproblem ist keine Kohle rsp. kein wirklicher Sponsor (wie damals Gerry W.). Das Trainerteam hat eigentlich fertig. Die Zitate vom GF Sport hören sich schon etwas unentspannter an. Wenn der Grillmaster wirklich den "Wischer" gezeigt haben soll (s.o.), dann sagt das erneut viel über seine Qualität aus. Aber ob er da nun nichts tut oder weg ist, kommt aufs Gleiche raus. Es scheinen eh andere die Fäden zu ziehen. Die Transfernummer wurde grandios vergeigt nach Arminia-Schema-F.


    Bleibt also nur noch der Gang in die nächste Kirche oder es springt ein Verantwortlicher über seinen Schatten. Es fehlt ein erfahrerner Experte wie damals Käsebrötchen-Nobby. Es sind jetzt nur noch 14 Spiele. Da muß der Punkteschnitt schon über 1 liegen.

    Wie kriegen wir noch die Kurve?

    :/:

    :lol: Ist das der, dessen Namen kaum wer kennt, der Airpod-Man?

    Schade, aber doch nicht wirklich überraschend, oder?

    Bin auf das Spiel heute Nachmittag/Abend gespannt. Mal schauen, wo die Tolleranzgrenze so liegt heute in meiner Blockumgebung.


    Hoffen wir mal, dass wir nicht wieder nach 10 Minuten hinterherlaufen.

    Mit einer kritischeren Haltung der Fans im Stadion wären wir vielleicht nicht bis in die dritte Liga durchgereicht worden. Obwohl offensichtlich sehr schlechte Arbeit geleistet wurde war die Stimmung im Stadion bis zur Relegation ein Kindergeburtstag. Vielleicht hätte man Trainer wie Scherning oder Kramer schon früher weggeschickt mit entsprechender Atmosphäre im Stadion und Druck durch die Fans.

    Nur dass sich von den Ultras oder dem Gros der Fahneschwinger und Dauertrommler ja allein altersbedingt kaum noch wer an die Zeiten von Curko und dem Pferdeflüsterer erinnert. Gern auch mal bei der "Tube" den 23.05.2009+ Bielefeld suchen. Das war Protest.

    Schön ist auch, wenn man sich den DW-Bericht von vor 12 Jahren anschaut bei dem Venghaus noch groß den Absturz analysiert. Und trotzdem die nahezu gleiche Scheixx wieder produziert. Nur das aktuell weit und breit kein Cotrainer wie Steve Krämer zu sehen ist. Ich kenn den Namen von unserem aktuellen Co. gar nicht ...musste ich erstmal nachschauen :lol:


    Bin gespannt, was heute wieder ausgedacht wurde. Gucke mir die Grütze heute mal wieder live an. Die Jungens haben sicherlich wieder brutal hart trainiert...ach, sorry, das war ja so ein anderer Supertrainer, den wir nicht richtig würdigen konnten ;)

    Valdano :yes:


    Gibt bestimmt auch eine andere Geschichte für die Kitas der Region :lol:


    Once Upon a Time...


    Eine ehemals als Festung ALM bekannte Fußballstätte wurde vor vielen Jahren zunächst von einer Heuschreckenplage heimgesucht. Gerüchten zufolge wurde dabei vom Burgherren und den Hoffräuleins allen zwielichten Gestalten Einsicht in sämtliche Geheimkammern gegeben. Schließlich hatte das einer von zwei Hofnarren so empfohlen. Während der sportlichere Eulenspiegel das Ersparte in aller Herren Länder gegen viele bunte Murmeln, Öle und sinnlose Gewänder eintauschte, verhöckerte der andere die Papiere und Wechsel des Tresors gegen die Burgsteine. Er hielt sich nämlich für oberschlau. Auf wundersame Weise verschwanden dann im Laufe der Zeit nicht nur das Tafelsilber sondern auch alle Schlösser der Türen. Auch die Murmeln waren plötzlich alle verschwunden, da Eulenspiegel nicht daran gedacht hatte, das sie alle schnell wegrollen könnten. Wenig später stand die Burg mit kaputtem Dach nur noch auf der OST-Hälfte halbwegs ansehnlich da. Da in den letzten Jahren aber andernorts aus schwarzer Kohle goldene produziert wurde und eine ehemals als graue Maus bekannte Figur sich jahrelang am Finanztopf eines fettgefressenen Mäzens laben konnte, wurde die einstmals stolze Burg nun nur noch vorübergehend als Fitnesszentrum für diese Maus von der bettelarmen Bevölkerung des nicht mehr bekannten Dorfes "Bielefeld" als Einnahmequelle genutzt. Der oberste Burgherr saß unterdessen im letzten verbliebene Turm und sprach immer noch von einer nur zeitweisen und bald vorübergehenden Erscheinung. Schließlich waren ja auch wieder andere Eulenspiegel kurz aufgetaucht, um die (aller-)letzten Taler mitzunehmen. Und irgendwann würde bestimmt wer vorbeikommen und rufen:


    AUFWACHEN! Es ist gleich 8 Uhr, der FC König Bayern kommt zum Spiel.


    8)

    Moin, so traurig und bitter wie die Situation gerade ist, versuchen wir mal zu gucken, wie es noch mit dem Klassenerhalt klappen kann.

    Nach dem katastrophalen Auftakt 2024 haben wird Stand jetzt (Ende Januar) noch 15 Liga-Spiele. In 23 Spielen haben wir 25 Punkte geschafft.


    Vom Restprogramm haben wir nun aber nur 7 Heimspiele !


    Viktoria Köln (H)

    SC Freiburg II (A)

    Unterhaching (H)

    Saarbrücken (A)

    Verl (H)

    Dortmund II (A)

    Waldhof M. (A)

    Duisburg (H)

    Ingolstadt (A)

    RWE (H)

    Sandhausen (A)

    Lübeck (H)
    Aue (A)

    Halle H)

    1860 München (A)


    Reichen 40 Punkte zum Klassenerhalt in der 3. Liga? 19/20 (nein), 20/21 (nein), 21/22 (ja), 22/23 (ja) =O


    Im Idealfall müssten also noch 18 Punkte her, um safe zu sein. Mit 43 Punkten können es hoffentlich reichen.


    Wir spielen noch gegen alle Mannschaften, die um uns rum bzw. unter uns in der Tabelle stehen. Vorsicht, die haben teilweise noch Nachholspiele. Theoretisch können da noch 5 Siege und drei Unentschieden drin sein. Hängt natürlich auch davon ab, wie deren Chancen so sind. Sollten Lübeck und Halle abgeschlagen sein ab Ende April, geht da was? Selbstläufer sind das alle nicht! Und unsere total verunsicherte Truppe macht nicht gerade den besten Eindruck aktuell, um es mal diplomatisch auszudrücken.


    Trainer und GF Sport stehen bereits in der Kritik. Bei allen anderen Kompetenzträgern sollten eigentlich spätestens seit gestern alle Alarmglocken schrillen. Bleibt zu hoffen, dass unsere "Ehrenamtler" dann wenigstens ab Mitte der Woche volle Konzentration aufbringen, um den Paderborner-Worst Case nicht zu wiederholen.


    Ob das diesen Protagonisten gelingt :/:


    Was sagen unsere Statistik-Freunde und Wett-Freunde zum Restprogramm? Feuer frei ;)


    23. Spieltag: nur 25 Punkte, 6 Siege, 10 Niederlagen, 7 Unentschieden :help:

    Das ist aber ziemlich blöd, wenn ihr alle hinwerft. Kommt mal besser zu der JHV oder zu ähnlichen Veranstaltungen. Spätestens jetzt ist doch allen klar, dass sich mal wieder gar nichts geändert hat. All die Bekenntnisse im September auf der West...ein schlechter WItz. JHV am Montag-Abend mit der Begründung, sonst müsste man mehr für den Stuff bezahlen: eine Unverschämtheit. Wo ist denn unsere neue Sport-Kompetenz gerade? Hat jemand was von Manuel Hornig gehört, gelesen oder gesehen? Tippe, er schreibt gerade auf seiner Schule Zeugnissse für die Kinder. BündNix-Aussagen? Fehlanzeige. Aber 100.000 EUR für einen Perspektivspieler aus Verl ausgeben. Oje.

    Mal abwarten, wenn das gegen Viktoria Köln ähnlich läuft wie diese Woche, dann wird es spannend. Ob dann immernoch Dauergesang von der Süd kommt? Zu befürchten. Wieder 15 Minuten Stille oder Block leer wäre m.E. mal die richtige Antwort. In Dresden oder auf dem Betze würde schon der Helm brennen.

    Man kann nur hoffen, das Mutzel so Karrierefixiert ist das er den Erfolg des Vereins über Sympathien stellt (Hallo Samir, danke nochmal :hi:). Bin mir aber ziemlich sicher das Kniat auch nach 2 weiteren Niederlagen fest im Sattel sitzt, ich habe in unsere Führung kein Vertrauen mehr.

    Echt, erst jetzt? Das Vertrauen ist doch seit Laufer schon seit Jahren komplett weg bei den meisten. Haben JHV und Mitgliederabend auch nur minimal was dran geändert.

    So, wieder alles richtig gemacht. Keinen Anfahrt-Stress, keinen Urlaub verballert, aber leider auch eine Handball-Niederlage gesehen.

    Nix vom fortgesetzten Obergiesinger One-Touch-Fußball ertragen müssen, die Kommentare hier sprechen jedoch für sich.


    Die Schlußworte von Ulli Z. sollten alle, aber wirklich alle Alarmglocken schrillen lassen. Solche Aussagen kamen zuletzt bei den Offenbarungseiden in der 2. Liga, von der wir uns inzwischen Lichtjahre entfernt zu haben scheinen. Angeblich wurden 13.000 Zuschauer gezählt (inkl. gefühlten 80 aus Ulm). Immerhin, und trotzdem vergeigt die Truppe es zum wiederholten Mal. Welch eine Aufbäumreaktion nach dem Telgte-Desaster :nein:


    Aber wir haben ja noch 16 Spiele, die Chemie in der Mannschaft stimmt und der Fußballgott kann sich noch in 7 Heimspielen verabschieden. Mit dem Finaleinzug in den Westfalenpokal sogar noch 9mal. Mitch hat auch bestimmt schon bei Steve K. nach dem Tattoo-Shop fürs Arminia-Aufstiegswappen gefragt. Mutzel verhandelt sicherlich bereits im Background mit einigen Hochkarätern, die sowas von Bock auf den DSC haben und nächste Saison angreifen wollen. Das Bündnis hat dazu die Spendierhosen angezogen und 100.000 EUR in den Hut geworfen. Schütte hat letztens einen Kuchen von Oetker gegessen. Er hält sich fit für die nächste Amtszeit.


    Also, kein Grund zur Sorge....LÄUFT ;)

    Top analysiert von Fonzie und vom Rest letztendlich auch. Der passt in den Jugendbereich, gern bei nem finanziell gut aufgestellten Plastik-Club. 1. Herren leider eine Fehlbesetzung (Fortuna, DSC, S04)


    Bleibt für mich trotzdem einer der Sargnägel und der kapitalste Bolzen von Schlauchboot-Samir und dem Rejek.

    Ergebnis sehen wir doch heute gerade wieder <X

    Wer war dieser Scherning nochmal? Noch so ne Wurst, die uns auch in die 3. Liga katapultiert hat.


    So wie ich das aus Kiel gehört habe, merkte man die Ausfälle von Sander, Arp und Pichler.

    Mit Frontzeck Scherning geht Braunschweig trotzdem runter. :baeh: