Alles anzeigenEs hat aber lange gedauert bis aus einzelnen Rufen mehr wurden. Für die Lage war es immer noch zu ruhig auf der Rängen. Liegt aber daran, das egal wen man angeschaut hat alle nur noch erschrocken und konsterniert sind.
Zum Spiel würde ich folgendes sagen und im Stadion fällt vieles mehr auf, gerade im taktischen Bereich.
Im Mittelfeld ist immer noch kein wirkliches Zusammenspiel vorhanden. Teilweise klafft ein eklatantes Loch beim Spieler der den Ball führt und zu seiner nächsten Anspielstation.
Dann überlagert man die Ballferne Seite und wundert sich wieso Köln presst und uns so zu Querpässen zwingt.
Lannert bricht konsequent Läufe ab und verlangsamt das Tempo, zusätzlich übersieht er sehr oft gut postierte Spieler.
Die Pässe werden auch zu oft in den Rücken gespielt, anstatt leicht versetzt in den Lauf. Damit nehmen wir uns die Dynamik selbst aus dem Spiel. Neuhaus hätte das sofort trainieren lassen, weil das elementar wichtig für den Spielaufbau aus der Abwehr ist.
Zusätzlich hat sich heute auch gezeigt, das Corboz auch kein 6er ist und gerade beim 0:2. nimmt der Kölner 4 oder 5 Arminen aus dem Spiel. Die Zuteilung passte überhaupt nicht.
Es passt da für mich nicht viel
Die Wechsel waren ebenfalls bedenklich und zum Schluss nicht nachzulegen eine Kapitulation.
Dann unsere Flut mit 15:3 Ecken und nicht eine die wirklich gefährlich war. Bisweilen sah es so aus, das Köln bewusst zur Ecke geklärt hat und nicht kopflos nach vorne klären wollte, weil man um unsere Schwäche weiß.
Dazu hätten wir heute bestimmt noch weitere 90 Minuten spielen können, aber getroffen hätten wir nicht.
Auch Fabi war heute nicht im Spiel und wurde bei den hohen Bällen von Köln immer wieder gut gestellt. Das musst du als Trainer sehen und umstellen.
All das sind Dinge die man dem Trainer anlasten muss und nicht die Chancen die vergeben worden sind.
Mit der langen Zeit müsste mit dem Kader das Ergebnis ein anderes sein und im Endeffekt sehe ich nun nur noch einen erfahrenen Trainer der sofort weiß wo er anpacken muss und uns noch vor dem Abstieg bewahren kann.
Kann ich so unterschreiben.
War dieses Jahr erstmals auch wieder vor Ort. Dass es so gruselig geworden ist, hätte ich nach den Aussagen hier und den Mini-Berichten im TV vom MS-, ULM- oder Jahn-Spiel aber auch nicht erwartet. Kann mir mal einer den vermuteten Matchplan erklären? 20 Minuten Strohfeuer und hoffen, dass doch mal wer ins Tor trifft? Hat leider nicht gefunzt. Danach egalisierten sich Ober- und Untergiesing zusehends. Kirsche auf der Sahne war dann das 0:1 in der 45. Minute. Halbzeit Zwo wieder Fehler und Unzulänglichkeiten. Keiner kriegt die Kölner Kante auf der Linken Bahn (der ohne Schienbeinschoner, LV glaub ich) in den Griff. Torgefahr im Negativ-Bereich, da mittlerweile jeder Videoauswerter in Fussballdeutschland unseren Mittelstürmer kennt. Auswechslungen uihhh... Aufgefallen sind mir insbesondere fehlende Abstimmungen und schlechte Laufwege. Teilweise rennen zwei Spieler zum Ball, einmal laufen sie sich noch um. Vorm Tor ähnliches Unvermögen. Die "Flanke" aus dem 16er Richtung Seitenaus: unfassbar. Seit wie viel Jahren können wir keine Ecken/Standards? Was wird in Trainingslagern oder generell im Training geübt? Wenigstens kein Bock vom Torwart heute. Aber leider auch auf der Position keine Alternative (warum wurde nicht wer temporär eingekauft, gab ja welche wie z.B. Himmelmann) . Zeitfenster für Transfers ohne Not ungenutzt, obwohl wir die Abwehr nicht gesichert kriegen, obwohl es keine Torgefahr mehr gibt (seit 516 Minuten ohne Feldtor in der Liga lt. Kicker).
Reaktion Publikum: wie gewohnt, aber zum Ende blankes Entsetzen. Selbst die Dauertrommler waren nach dem 0:2 verstummt.
Deutlich hörbare Trainer (M.K.) und Vorstand (R.Sch.) raus-Rufe nach Spielende und "Wir ham die Schnautze voll". Die Rumpelfüße haben sich ja auch nicht mehr bis zur Süd getraut. Verständlich, wer glaubt denn nach Telgte, Wiesbaden, Magdeburg etc.pp. noch an die Floskeln. Da mache ich dem Fußballgott gar keinen Vorwurf. Ist halt abgenutzt irgendwann.
Wie geht es weiter oder wie kann es weitergehen? Unser Dauerproblem ist keine Kohle rsp. kein wirklicher Sponsor (wie damals Gerry W.). Das Trainerteam hat eigentlich fertig. Die Zitate vom GF Sport hören sich schon etwas unentspannter an. Wenn der Grillmaster wirklich den "Wischer" gezeigt haben soll (s.o.), dann sagt das erneut viel über seine Qualität aus. Aber ob er da nun nichts tut oder weg ist, kommt aufs Gleiche raus. Es scheinen eh andere die Fäden zu ziehen. Die Transfernummer wurde grandios vergeigt nach Arminia-Schema-F.
Bleibt also nur noch der Gang in die nächste Kirche oder es springt ein Verantwortlicher über seinen Schatten. Es fehlt ein erfahrerner Experte wie damals Käsebrötchen-Nobby. Es sind jetzt nur noch 14 Spiele. Da muß der Punkteschnitt schon über 1 liegen.
Wie kriegen wir noch die Kurve?