Beiträge von Sprotte

    Frankie ist ein wenig gekränkt, darum das Interview. Er sollte sich auf seine Fähigkeiten besinnen und in der Crunchtime wuchtig vorlegen, dann klappt's auch mit einem neuen Job.

    wo er wieder mit den Jungs brutal hart trainieren kann... :lol:


    Der "Wunschtrainer" ist auf einer Stufe mit Frontzecke und Sidka

    Was macht eigentlich Käsebrötchen-Genießer Beton-Nobbi, aktuell so? Der war doch jetzt Rentner oder irgendwas bei ner Bremer Dorfjugendtruppe. Vielleicht noch die Rente um nen 520 EUR-Job beim DSC aufstocken? Das gibt Schüttes Budget bestimmt noch her und wenigstens einer im Trainerteam hätte einen wirklich guten Plan: Keine Gegentore :lol:

    Genau das sagt Klos ja auch, sie bekommen einen guten Plan mit an die Hand, er sagt aber auch das sie ihn nicht umsetzen können und sogar wissen woran es liegt……

    =O


    Schlußfolgerung: IQ und Können der Beschäftigten passen nicht zum Plan, sprich Überforderung!

    Nächster Punkt wäre dann: Einsicht, dass es so nicht passt und Plan ändern oder Beschäftigte austauschen oder entsprechend mit Maschinen oder Hilfsmitteln aufrüsten (fällt hier natürlich weg ^^ )

    Da die Konsequenz "Beschäftigte austauschen" aber auch nicht möglich ist (you cannot change minds, only people) , was bleibt dann wohl übrig, Herr Mutzel?

    Richtig: der "gute" Plan muß um Fehler bereinigt, adjustiert oder komplett verworfen werden!

    Wenn der leitende Angestellte (hier: Kniat) offensichtlich zu blöd ist, das selbst zu erkennen und nur der Vorarbeiter (Klos) es merkt, muß da die Geschäftsführung mal ein Krisenmeeting abhalten. Entweder der leitende Angestellte (Trainer) erkennt die Fehler schnell, stellt sie ab oder er ist der (Teil-) Fehler und muß ausgetauscht werden! Zumindest muß ein neuer Plan her.


    Aber auch das muß das Management erstmal merken. Bei unserer überforderten Ehrenamt-Truppe und seinem unerfahren, bisher erfolglosen (HSV) Geschäftsführer .... :/:

    Ich hatte mir vor dem Spiel gewünscht, dass man mit etwas mehr Ruhe ins Spiel geht. Was passiert: die Verteidiger stehen von Beginn an fast an der Mittellinie. Länger Ball, und Tor.

    Da fehlen mir wirklich die Worte.

    Nach fünf Minuten war das Spiel eigentlich schon verloren. Ein wirkliches Aufbäumen gab es heute eigentlich zu keinem Zeitpunkt. Selbst nach dem Anschlusstreffer nur dumme lange Bälle in den 16er. Der Schiri mag heute nicht gut gewesen sein, aber das spielt keine Rolle. Arminia war heute einfach grottig. Habe heute keinen einzigen guten Arminia-Spieler auf dem Feld gesehen. Der Plan von Kniat kann leider nicht wirklich gut sein, wenn es so einfach ist gegen uns Tore zu schießen. Kersken wirkt völlig überfordert derzeit. Seine Vorderleute stehen dem aber in nichts nach.

    Die Aussagen von Fabi nach dem Spiel machen mich sehr nachdenklich. Er wirkte schon sehr resigniert.

    Was genau hat er denn ggü. Ulli geäußert?


    Habe nur gerade die Rückmeldung vom nem Kumpel bekommen, dessen Sohn vor Ort war: wieder Grottenkick und wie lange will man jetzt wieder mit Konsequenzen warten? Heute: Platz 18! Somit derzeit: Abstiegsplatz...und Mutzel verteilt Persilscheine?

    Wer sagt Dir denn, dass da nicht hinter den Kulissen schon längst was passiert? Warum sollte der Verein denn da täglich Wasserstandsmeldungen rausgeben, wenn etwas noch nicht in trockenen Tüchern ist, nur damit die Neugier der Fans befriedigt wird? Wenn auf der JHV auch nur Wischiwaschi kommt, dann kann man nachhaken!

    Das habe ich nicht behauptet. Ganz im Gegenteil, wäre bei Dir und hoffe, dass diesmal nicht wieder monatelang geschlafen wird, sondern tatsächlich schon die Alarmsignal klingeln und sie die auch erkennen. Zumindest nach den Aussagen von Ostrowski auf dem Aussprache-Abend könnte das durchaus sein. Bei anderen wäre ich mir da eher nicht so sicher. Auf die JHV bin ich ebenfalls gespannt. Hoffentlich dann mit ein paar Siegen/Punkten im Rücken. Allerdings sollte dann auch nicht wieder alles schön geredet werden. Da bin ich vollkommen bei EwigArmine. Es wurden jetzt Fehler zweimal gemacht. Jetzt erwarte ich einen sichtbaren Lernerfolg und keinen "-Prozeß" mehr! Wie gesagt, Beispiel Paderborn 2017 sollte ausreichen.

    Geht mir ähnlich....nach der Mitglieder-Aussprache habe ich gedacht, sie haben es nun verstanden und es werden auch Konsequenzen gezogen. Aktuell ein Déjà-vu nach dem nächsten. Die Talfahrt schien ansatzweise gestoppt, nimmt nun aber wieder rasant Fahrt auf.


    Diesmal muß rechtzeitig reagiert werden. Ansonsten droht das SCP (Finke)-Schicksal von 2017, das wirklich keiner will. Denn eins ist klar, deren Glück wird der DSC sicherlich nicht haben (Lizenzentzug 1860 damals, sonst wäre Paderbron m.E. weg vom Fenster gewesen).


    Also Task-Force bilden, alle Hebel in Bewegung setzen, nachrüsten, adjustieren, Kompetenzträger ausfindig machen und einbinden usw.

    Verl hat heute erstmal gegen 60 verloren. Durchaus nicht unverdient. Allerdings laut Tabelle jetzt am Dienstag ein Spiel auf Augenhöhe. Traurig genug. Da ist aktuell tatsächlich verlieren verboten. Der 16. spielt gegen den 18. Beide Schießbuden der Liga. Nur der Hallesche FC hat genausoviel Gegentore wie Verl gefressen. Arminia ist schlechter als der MSV, dem letzten!

    Hoffentlich kommt die Truppe mit dem Druck klar.

    Und einen Bitte noch an das Trainerteam: bitte den SC Verl in keiner Art und Weise stark sabbeln. Das nimmt Euch keiner mehr ab.

    Immer der Ruf nach mehr Geld vom Bündnis. Wenn ihr meint es sehr mehr Geld erforderlich, dann werdet doch mal selbst aktiv! Stichwort: Crowdfunding.


    Das Bündnis versteht sich nicht als Sponsor sondern als Lebensversicherung. Was ist daran so schwer zu kapieren?

    Das stimmt nicht. Es ist nicht der Ruf nach immer mehr Geld, sondern der Ruf nach dem richtigen Investitionszeitpunkt. Statt ein paar Millionen nach dem Abstieg herauszugeben (Lizenzerhalt) wäre der identische Betrag doch Monate früher in z.B. den Kauf von Stürmern wie Polter investiert doch wesentlich schlauer gewesen. Stattdessen wurden Wundertüten wie Stolperharry Lasme billig(st) gekauft. Damit wären wir noch in der 2. oder gar 1. Liga "am leben". Und vier Spieltage vor Saisonende zu reagieren auf eine wochen/monatelange Talfahrt, ist ebenso falsch.

    Moin, für mich sind wir da wieder beim Thema "Fisch und Kopf und so..." Es fehlt einfach die mehrfach eingeforderte sportliche Kompetenz an anderer Stelle. Wie gesagt, ich war glücklicherweise nicht im Stadion beim gestrigen Desaster, die 3 Min.-Aufzeichung und Eure Berichte sowie die von einem Kumpel, der meine Karte hatte, waren aber mehr als ausreichend.


    Wenn man so ins offene Messer läuft und dann nicht reagiert, dann passt was nicht. M.E. muß (!) jetzt auch mal der Ex-Hamburger da ein Wörtchen mit dem Kniat reden. Noch ein oder zwei deratiger Präsentationen der Mannschaft, und die zu Beginn der Saison aufkeimenede kleine Hoffnung auf Besserung ist mausetot bzw. der erneut gegebene Kredit schon wieder verbrannt.

    Offenbar scheint der aber auch nicht der erhoffte Wundermann zu sein. Ein Bekannter von mir hatte letztens mal ein Gespräch mit Ulli Stein führen können, der gar nicht überzeugt war über diese Personalie.


    Und da geht es vielleicht schon los. Die B-Auswahl als Manager holt eben auch nur B- oder C-Trainer und -Spieler bzw. kann nur solche holen, da Kontakte, Netze, Erfahrungen fehlen. Geld ja sowieso, wie uns immer erzählt wird.


    Klar, sowas wie gestern kann mal passieren, sollte sich nun aber nicht wiederholen. Da muß (!) der GF Sport und auch der Präsi ein Wort mit der sportlichen Leitung sprechen. Natürlich hinter verschlossener Tür. Aber es muß gemacht werden. Hoffen wir mal auf Besserung und schauen auf Dienstag und nächsten Samstag. Wenn das gegen den zweiten Anzug vom BVB auch wieder vergeigt wird....nicht auszudenken.

    :lol: LEGENDÄR !!! Nur, den dürfte von den Schallalalala-Dauer-Trommlern keiner mehr kennen. War doch in der Saison 2000/01.

    Da war noch was los

    :Hail:

    Hat schon jemand recherchiert, wann wir das letzte Mal in einem Heimspiel 6 Dinger gefressen haben?


    Wenn gegen Verl keine klare Reaktion kommt, wird's finster (noch finsterer, viel finsterer geht eigentlich nicht mehr, oder??).

    71/72 bisher höchste Heimniederlage mit 1:7 (gegen Braunschweig)

    6 Stück...den zweifelhaften Rekord kann Kniat wohl allein für sich beanspruchen, hat selbst die Blinse v.Ahlen nicht geschafft.