Beiträge von Sprotte

    Wie sagte beim Block-Nachbar heute: "die Söldner der letzten Saison, die konnte, aber wollten nicht und die Truppe will vielleicht, kann es aber nicht!" Da braucht man nicht mal mehr pfeifen. Und was ich noch viel schlimmer fand, es gab schon wieder in der U-Bahn Hinweise auf Rödinghausen, Wuppertal, Aachen usw.

    Dieser Verein ist immer noch auf Talfahrt. Aufwachen.


    BTW: das "BündNichts" find ich gut ...das sind richtige Profis ^^


    Ich war heute nach dem Abgesang gegen Wehen zum ersten mal wieder im Stadion. Das beste waren die alten Haudegen auf der J. Doch wieder alle da, aber leider merkt man überall, dass da unheimlich viel kaputt gegangen ist mit dem Doppelabstieg der Versager.

    Ich hatte es auf der Versammlung bereits zu Fonzie im 1-on-1-Gespräch gesagt, als die Aussagen der Herrschaften aus AR und Präsidium so kamen und doch erschreckend ehrlich waren (das war allerdings m.E. auch mal notwendig und gut, etwas mehr Licht ins Dunkel zu bringen).

    Mich erstaunt bei diesen ganzen Sachen, dass es ja eigentlich gestandene Manager sein sollten. Ich kenne das eigentlich anders. Normalerweise lassen sich ab einer gewissen Ebene die Führungskräfte in gewissen Sachen coachen und trainieren einiges im Umgang mit der Öffentlichkeit (Stichwort: Braunschweig-Spiel). Jeder 08/15 Politiker antwortet auf nicht gestellte Fragen bzw. völlig inhaltsleer. So ein Fauxpas wie mit dem Lokalredakteur wäre dann auch nicht passiert. Solche Interviews werden nur gegen Freigabe veröffentlicht (fraglich auch, wo da unser Pressesprecher oder sonst ein Verantwortlicher wohl war). Beim DSC war eben auf vielen Ebenen alles eher semi-professionell, mit den gezeigten und bekannten Ergebnissen.

    Und schwupps ist das Thema Ideologie/Politik schon wieder drin....

    Moin! Mal wieder absolute Zustimmung. M.E. reicht ein Hinweis unter Texten, dass keiner "diskriminiert" wird. Das verhunzen der Sprache ist doch schon schlimm genug. Ist aber alles Politik/Ideologie. Die sollte eigentlich außen vor bleiben! Mag ich hier im Forum auch nicht wirklich.


    Zurück zum eigentlichen Thema Nachhaltigkeit. Ich habe auch gerade schnell die Umfrage erledigt. Denkt bitte dran, dass auch ein gewisser Zwang dahinter steckt. Stichwort "EU-Taxonomie" und "ESG" (Environmental, Social und Governance). Dies gilt insbesondere für die Finanzierungsbranche. Bald darf man schön nachweisen, wie nachhaltig und klimaneutral das Unternehmen schon ist, um an Kredite zu kommen, da die Banken immer mehr Regularien in Bezug auf ESG einhalten müssen.


    Und da der DSC ja dauerklamm ist....

    Nicht so ganz, Ostrowski hatte schon einmal einen Seitenhieb in Richtung des einen Kuttenträgers, der allerdings auch relativ sachlich gesprochen hatte.


    Aber erstmal ein MOIN! meinerseits und ein kurzes Statement schnell vor Arbeitsbeginn. War ja doch eine längere Veranstaltung gestern und Chapeau vor dem ein oder anderen, der durchaus eine weitere Anreise auf sich genommen hatte.


    Der Ticker von Fajeth hat Euch ja alles schon gut rübergebracht. Mein Fazit passt ebenfalls zu dem von Vielen hier: ernüchternd! Die befürchteten Unzulänglichkeiten gab es, teilweise schlimmer als gedacht, teilweise wurde relativiert.

    Dass in der Offenheit Rohrkrepierer in der Mannschaft wie Lasme ("4 glasklare Chancen"), Hüsing ("der teuerste Neueinkauf"), Bello ("Traumgehalt"), Ince und Fraisl ("Abpraller") an den Pranger gestellt wurden, überrraschte mich schon etwas.


    Fragen wurden überwiegend sachlich vorgetragen und die Moderation von T.B. war wie schon angesprochen top. Großes Lob auch von mir für seine Anmerkungen. Das war nicht nur "Mikrohalten" und "Ablesen".


    Dass der Weg in die 2. Liga kein Spaziergang werden wird, ist nun (noch) klarer. Die Aussage, dass das Bündnis nur als Schutzschirm agiert, muß m.E. in den Kontext mit der längeren Vergangenheit gesetzt werden.


    Traurig ist natürlich, dass kein Investor wie Gerry Weber absehbar zu sein scheint. Die Ausführungen, dass in Sandhausen eine Person Geld reinpumpt ("wieso, wissen wir auch nicht") und die Ostwestfalen da generell zurüchhalten sind, ist m.E. diskutabel. Frage wäre: wie will man an diesem Zustand etwas ändern und geht das überhaupt bei den Eigentumsverhältnissen (Bündnis).


    Ansonsten verweise ich auch auf den Beitrag von Fonzie weiter oben (#209). :yes:

    Oha. In der Tat recht mau, aber erwartbar. Typisch die zeitnahe und sehr knappe Kommunikation, gut einen Tag vorher und dann noch die Bitte, Fragen vorab per mail einzureichen. Da dürfte dann wohl das Postfach der Fanbetreuung als Überbringer der Info überlaufen.

    Was sollen Schüttes Grillfreunde auch da? Die trommeln doch in jeder Liga.

    Ja, hier, auch dabei. :)

    Siehe Beitrag #2 ;)


    Ich gehe auch davon aus, dass man versuchen wird,vorrangig auf das aktuell (!) positive Momentum abzuzielen und alles schön färben wird. Tolle Stimmung, Dauerkartenverkauf und so. MaW: LÄUFT!

    Theoretisch müsste diesem Präsident und insbesondere der katastrophalen Bilanz (Cash-Burn aufgrund von Fehleinschätzungen und -Planung) kein Testat erteilt werden.

    Bin auf die Veranstaltung am Donnerstag echt gespannt.

    Hallo!
    Eigentlich war ich erstmal mit dem Thema "DSC" hier durch. Genug der Frechheiten der letzten 2 Jahre inkl.dem DK-Angebot für die 3. Liga. Hier habe ich nur ab und an noch mitgelesen. Die aktuelle NoName-Truppe interessiert mich auch -ehrlich gesagt- nicht wirklich mehr. Die Berichte von Bekannten, die in der Herforder "Arena" am Dienstag waren, bestätigten zudem schlimmste Befürchtungen.


    Hatte aber heute auch die Mail im Postfach. Das gebe ich mir dann doch in der Hoffnung, dass es doch mal zu einem vernünftigen Austausch kommt.
    Aus meiner Sicht wird jedoch viel zu spät und erst nach zunehmender Kritik (Kicker, 11Freunde-Köster) reagiert.
    Schön wäre zunächst ein "mea culpa" der Würdenträger wie bereits von den Vorrednern angesprochen. Ob es das geben wird?
    Ist dieser Präsident (Phantom, Straßenbahnfahrer, Grillmaster) wirklich noch zu vermitteln?
    Dann sollte es eine Darstellung des Fahrplans geben, wie der DSC aus dem Dreck, in den man sehenden Auges eingefahren ist, wieder herauszukommen gedenkt.
    Nächste Frage: gibt es einen Plan B für den -nicht unwahrscheinlichen Fall- eines nicht endenden Absturzes (Cottbus/Aue lassen grüßen).
    Welche Fehler sieht das Management ("schonungslose Analyse"), die in der Vergangenheit gemacht wurden? Und welche Lösungen sind gefunden, um Wiederholungen jetzt zu vermeiden? (Reaktionsgeschwindigkeit, Gremienkompetenz, Finanzierungen).
    Wie soll das Image des erfolglosen, planlosen Looservereins umgekehrt bzw. aufpoliert werden?
    Wie wird in Zukunft ein realitätsfernes Gruselmarketing ("niemand erobert den Teutoburger Wald") vermieden?
    Wie will der Verein insbesondere die kleinen Fans zurückgewinnen ohne Erfolge und ohne Stars in der Mannschaft?
    Welche Strategie(n) zur Weiterentwicklung und zum Halten von Talenten gibt es (fehlende U23)?
    Warum werden Langfristverträge mit Sportfive&Co. abgeschlossen, die nur wenige Einnahmen generieren?
    Wie wird das Scouting wieder verbessert?
    Warum erkennt das Bündnis oder die Sponsoren nicht, dass es nicht reicht, den Verein gerade so über Wasser zu halten. Potenzial aus Merchandising kann so nicht gehoben werden.
    Wurde das "Dank&Demut"-Gesabbel und der Ausbildungsverein-Unfug als Fehlleistung erkannt und kommt nicht mehr vor?


    Generell fände ich die Vorstellung einer Gesamt-Strategie mit dem nun zwangsweisen Neuaufbau mal schön. Aufbruchstimmung sehe ich bisher nicht.


    Bestimmt gibt es noch weitere Fragen. Wir werden sehen. Die Idee, das hier mal zusammenzustellen, finde ich auch gut!


    Damit bin ich erstmal wieder weg.


    :hi:

    An diesem Wochenende beginnt die 2. Liga, die durch das unfähige Handeln der Gremien verspielt wurde. Zumindest bei mir sitzt der Frust immer noch tief, da helfen auch keine noch so netten Gesprächen des Herrn Präsidenten. Das war dilettantisch und immer noch hochgradig peinlich. Die nächste JHV wird spannend und jedes Mitglied sollte sein Stimmrecht nutzen...


    Absolut. Aber immerhin wurde heute gegen Schneeweiß-Bethlehem ein Testspiel gewonnen :lol:

    Eventuell...mangels Alternativen, weil der Rest der Graupentruppe noch schlimmer war?


    Aber schön, dass Leute wie Du noch immer alles toll finden. Viel Spaß gegen FA Heringhausen mit 2.500 Mann in der Ludwig-Jahn-Kampfbahn.
    Und nach Lübeck solltest Du auch unbedingt fahren :lol:

    Ich muß mich immer an das letzte Trauer-Spiel auf der J erinnern und den Spruch "Lasme, Dein Taxi wartet schon!" Für mich bleibt auch dieser Vogel einer der Sargnägel. Völliger Fehleinkauf von Arabi & Konsorten. Aber Chapeau, Reis hat es bereits nahc 2 Testspielen erkannt. "Wunschtrainer" Kramer nicht mal nach einer halben Saison :lol:

    Jeder hat seinen Anteil am Doppelabsturz gehabt, wobei Arabi sicherlich mehr Fahrkarten in Form von Spielern ind Trainern geschossen hat. Rejeks Wahnvorstellungen vom Ausbildungsverein waren hier nicht umsetzbar und keiner hat ihn gestoppt. Selbst die Kleinigkeiten beim Merchandising, Logo und Farbverfremdung haben gezeigt, dass diese Visionen den Verein eher gepalten als vorangebracht haben. Und die Inthronisierung derart vieler Bündnisvertreter in den Gremien hat auch er vorangetrieben, wobei sie dann artig durch die Mitgliedschaft abgenickt wurden.


    In Summe immer noch eine Vollkatastrophe!



    So ist es: Vollkatastrophe! Ein Wort bringt es auf den Punkt. Und geht mir weg mit "wahre Arminen, auf und nieder, Dank&Demut". Da kann ich nur noch :kotzen:


    Wieviel Auf- und (sinnlose) Abstiege wurden ertragen? Welche Zumutungen (Sidka, Pferdeflüsterer, MvA, Rudi Ratlos, Ziege, "Wunschtrainer", Kentsch, Puffbesucher...eine schier endlose Reihe, von den Blinsen, die aus aller Herren Länder und Ligen eingekauft wurden, ganz zu schweigen) wurden ausgehalten? Welche Durchhalteparolen wurden präsentiert (Werdet Helden unter Zettelewald und der Ewig-Sieglos-DK bis jetzt "Auf und Nieder") und akzeptiert?
    Bei Arminia mangelt es in diesem Jahrhundert schlichtweg an gutem Management mit Weitblick und Sachverstand. Fehlende U23, welch ein Wahnsinn...


    Ich bleibe dabei. Gute Arbeit wird und wurde woanders geleistet: Mainz, Augsburg, Union, Fürth, Bochum, SCP...alle mal auf Augenhöhe. Die haben aus Fehlern gelernt oder sie erst gar nicht gemacht. Allein der aktuelle Schachzug mit dem Kruse ist doch sehenswert. Gab es zuletzt bei Arminia mit TvH und Co. Bochum kaufte einen Polter ein, wir?
    Hier wurde letztes Jahr offenen Auges in den Abgrund gerast. Ich war auf der letzten JHV und bin Kopfschüttelnd nach der Pause gegangen. Unfassbare Arroganz und Ignoranz der Lage, die da an den Tag kam. Die Reißleine wurde viel zu spät gezogen.


    Und auch jetzt wieder...das gleiche Gesabbel wie immer. Sehe es auch ähnlich wie viele andere. Das erinnert gerade an Ausbildungsunfug 2.0...kann funktionieren, muss aber nicht. Gibt es denn jetzt einen Plan B (für muss aber nicht)? Warum wurden jetzt angebliche Löcher gestopft, im Winter war aber die Sponsorenschaft, BOWL, wer auch immer zu knauserig? Arbeitsplatzvernichtung auf der GS inklusive.


    Es hat sich nicht nur bei mir viel Frust angestaut. Die ganzen offenen Fragen müssen auf der JHV im November abgearbeitet werden!


    Und wenn hier wieder einer der Oberschlauen mit "dann bleib doch weg" kommt. Richtig, mache ich auch. Erstmal schauen, ob es weiter den Bach runter geht, oder die Kurve doch bekommen wird.


    Die 2. Liga ist diese Saison echt geil von den Vereinen und Spielen her, da können sich Schütte und Ostrowski ihr Machwerk gegen BVB II, SCF II, Halle, Ingolstadt und die anderen 3.-Liga Kracher (inkl. der Topadressen Marzipanhausen, ULM, Unterhaching und "das Derby, das keiner braucht") gern alleine anschauen. Allein der publizierte Zuschauerschnitt von "knapp" 15.000 ist doch schon wieder sowas von lächerlich bei den ganzen Name. Wieviele Zuschauer bringen die aus dem Süden denn mit? Aufwachen!


    Gute Nacht!


    und trotzdem ..alles Gute :arminia: ;)

    Lasme als Stolperharry etc zu titulieren, zeugt von wenig Fußball Sachkenntnis! Natürlich wird er mit seiner Größe kein Fußballästhet und Dribbelkönig.Aber mit seiner Athletik, Physis, dem Zug zum Tor kann er, wenn er weiter an sich arbeitet ein guter Bundesligaspieler werden.


    :lol: unser Schönschreiber wieder.


    Bei uns war er leider viel zu oft Non-Performer. Allein gegen den SCP hat er uns den Klassenerhalt gekostet. Wenn er einen seiner zwei oder drei 100%igen in dem Spiel macht, wäre der Fraisl-Aussetzer verschmerzbar gewesen. In der Relegation ebenfalls abgetaucht.
    Weder 1. Liga noch 2. Liga-tauglich bei uns. Mag sein, dass sich das jetzt auf Schalke ändert, wenn man mit ihm arbeitet. Aber weshalb man den für die 1. Liga gescoutet hat, wissen wohl nur Arabi und seine Buddies.

    In die Ludwig-Jahn-Kampfbahn :lol: das würde zum aktuellen Zustand des DSC passen. Ein versenkter Verein spielt in der Herforder Trümmerbude. Die Grillfreunde werden sich freuen. Da kannst Du alles irgendwie reinbringen. Weiß gar nicht, ob die maroden Kurven inzwischen wieder freigegeben wurden. Beim letzten Wälle-Lauf im Oktober sah das schon wieder alles ziemlich fertig aus.


    Zuletzt habe ich mir damals dort den DSC II angeschaut, als Sonnenkönig Kentsch da was vor seiner Haustür eingetütet hatte. Den kann Schütte dann ja jetzt als Ehrengast einladen :devil: :klatschen: