Da bin ich ja mal morgen auf das neue Interview von Herrn Ahlers gespannt.
Das Phantom ist diesmal dran, es "spürt den Fanfrust" ...ach was

Beiträge von Sprotte
-
-
Hat wer gerade die Sportschau und die Reaktion der FCM-Fans nach dem 1:1 zuhause gegen den KSC gesehen?
Sowas wäre hier mal von unseren Grill-Freunden der Süd zu wünschen, statt 90 Minuten Dauergetrommel und Schalalala.
-
Wie Du ja siehst, habe ich mich korrigiert. Davon mal ab: Noch ist Arminia Bielefeld nicht abgestiegen. Nächste Woche wird es, mit dieser Leistung, für die Ostwestfalen eine Niederlage geben, aber danach sollen die Arminen, wenn es nach mir geht, jedes Spiel gewinnen.
OK, ich leg mal Frust,Ironie, Sarkaskmus zur Seite.
Glaube wir alle hier würden uns freuen, wenn der Turnaround doch noch gelingen könnte. Die Hoffnung schwindet aber zusehends. Versuch es mal realistisch zu betrachten (Statistik). Der DSC hat nun von 20 Spielen gerade mal 6 gewinnen können. Das wäre eventuell nicht ganz so schlimm, wenn wie bei Käsebrötchen-Nobby noch überwiegend Unentschieden auf der Bilanz wären. Sind es aber nicht. Nur 2 mal nicht verloren. Dagegen stehen sage und schreibe nun schon 12 Niederlagen! Selbst wenn die KSV morgen gegen Magdeburg gewinnt, dann ist es der Höchstwert. So schlecht wäre dann keine andere Mannschaft außer uns und ev. dem FCM (bei Niederlage bei den Störchen). Holen die nen Punkt in Kiel, dann sind wir die schlechteste Truppe. Das einzige, was noch etwas hoffen läßt, wäre das aktuell noch nicht komplett versaute Torverhältnis.
2016/17 sind wir mit 8 Siegen, 13 Unentschieden und 13 Niederlagen als 15. drin geblieben. Stand heute dürften wir uns somit nur noch eine einzige Niederlage erlauben, ansonsten nichts mehr verlieren. Wie wahrscheinlich ist das?
Seit Einführung der 3-Punkte-Regel erreichte eine Mannschaft mit durchschnittlich 37,63 Punkten den 15. Tabellenplatz. 42 Punkte reichten immer für den Nicht-Abstieg (Quelle: Buli-Box).Also ganz ehrlich, welche Manschaften haben denn solche Hypotheken, wie die von uns aktuell, noch gewuppt bekommen?
Und dann guck Dir doch bitte mal die aktuelle Rucksack-Truppe an. Torgefahr, Abwehrsicherheit, Wille, Kampfgeist, 3.-Liga-Verträge? Konzept, Taktik, Strategie? Irgendwas erkennbar oder bekannt?Ok, ich gehe mit: wer kämpft, kann verlieren, wer nicht kämpft, hat schon verloren. Also, aufgeben erst, wenn es rechnerisch nicht mehr möglich ist. Siehst Du aber eine kämpfende Truppe auf dem Platz, eher selten, oder? Heute hat nur Hüsing eine gelbe Karte bekommen. Spricht m.E. Bände. Ist das Kampf?
Spaß macht das alles aktuell nicht nur mir nicht mehr. -
...Schütte ...Du bist der beste Mann
-
Mal eine Frage: Bist Du auch auf allmystery.de aktiv? Wenn ja, dann kenne ich Dich.
Zum Spiel: Naja, Hansa war jetzt wie der Jahn ein Verein, der in der Tabelle vor dem DSC platziert war. Da konnte man einen Sieg nicht erwarten. Ärgerlich war nur die Niederlage gegen den SVS.Genau mein Humor!
-
Glatte 6...seit Jahren!
-
Gibt es schon ein Statement von dem Präsidenten?
-
Vor allem wurde der für 1.Liga-tauglich eingestuft
-
Wer hat den eigentlich gescoutet
-
-
War heute in Bremen auf der Classic Motorshow. Kurz nach Spielende mal von unterwegs den Kicker gescheckt ..
Ich musste wirklich 2 mal hingucken, Browser abgestützt, Seite gehackt ..was stimmt da nicht ?Mit einem Sieg hätte ich nicht gerechnet und dann noch wie in alten Zeiten 2 Tore von Fabi. herzlichen Glückwunsch !
Genauso weitermachen, schönes Wochenende an alle !
Willkommen im Club. Ging mir absolut genauso. Ein Kumpel meinte noch: "kaum angestoßen, liegen sie wieder hinten...". Braucht man sich also nicht mehr mit zu beschäftigen und konnte den Nachmittag besser nutzen. Danach war dann später erst das Erstaunen und dann die Freude groß, dass der DSC tatsächlich mal gegen eine andere Trümmertruppe gewonnen hat. Wahnsinn, hoffentlich kommt Freitag nicht das übliche böse Erwachen.
-
Bin zum Glück heute Mittag unterwegs und brauche dann nur am Nachmittag mal auf die Ticker schauen.
Befreiungsschlag wäre schön, allein mir fehlt der Glaube...
-
@ Bohne:
Ich meinte auch mehr die Fans, die wirklich viel gegeben haben, dafür aber kaum eine Rolle spiel(t)en bei der Vereinsführung. Habe einige Leute erlebt, wo ich immer für mich echten Respekt hatte, wie die sich ihre Arminia (-Karte) zusammengespart hatten. Auch wenn das mehr Nostalgie ist.
Hier zählt doch wie überall nur der zu melkende Bezahl"fan", dem man auch bei Niederlagen-Serien und anhaltender Talfahrt noch graue (!) "Niemand erobert den Teutoburger Wald"- Trikots für horrende Preise andrehen kann. Das ist entweder Satire oder völliges Ausblenden jedlicher Realität. Für mich war es eine weitere Frechheit von austauschbaren Marketing-Geistern wie Rejek&Co. Da geht Vertrauen ohne Ende verloren. Keine Sensibilität für die aktuelle Situation, nichts...
Die Lücken bei den DK-Reihen sind schon größer geworden in den letzten beiden Saisons. Glaub mal, die Sportsfreunde kenne ich da alle seit Jahren.
Bin ja selber schon mehrfach dieses Jahr nicht da gewesen, zwar durchaus aus verschiedenen Gründen, aber auch, weil es schonmal reichte mit dem Antigekicke. wobei wir schon beim nächsten Beitrag sind:
foreverDSC: genau das Gefühl meinte ich. Kenne ich 1:1. -
PattyG
Toller Beitrag
DoppelMir und vielen Freunden geht es ähnlich. Bis auf das Kündigen der Mitgliedschaft. Dafür werden wohl die DK in Liga3 nach x Jahren nicht mehr verlängert.
Irgendwann reichen halt Dauerschleifen aus Chaos (Marketing, Bezahlsystem), Wahnsinn (Dank&Demut-Vorgabe, JHV, fehlende Nachwuchsmannschaft), anhaltender Beratungsresistenz (irrwitzige Kader, Novizen und Traumtänzer auf der Bank) und Finanznöten des DSC halt auch mal.Es gibt bessere Beschäftigungen als sich alle 14 Tage das Wochenende versauen zu lassen.
Bei der Dank&Demut-Argumentation würde ich den Spieß eher mal umdrehen. Die Fans und Freunde sind das höchste Gut des Vereins. Nicht wir müssen uns für jeden Marketing-Kommerz-Bullshit verbiegen, die irgendein neuer Geschäftsführer als Idee mitbringt. Die Vereinsführung darf gern auch mal etwas mehr einbringen. Die Teppichetage muß dankbar sein, für so einen tollen Verein arbeiten zu dürfen und sollte alles geben statt arrogant und selbstherrlich aufzutreten.
Habe ich zuletzt 2018-2020 gesehen als es wieder Spaß machte, auf die ALM zu gehen, Kinder wieder das blaue Trikot dem gelben oder roten vorzogen usw.
Wenn ich an Fans denke, die sich neben der Karte nicht mal mehr ein Getränk oder eine warme Wurst leisten konnten....die gaben alles für ihren DSC, sind aber inzwischen fast alle weg. -
Meine Güte. Hier ist ja mal völlige Untergangsstimmung im Forum.
Da melde ich mich extra bei FB ab. Weil die Kommentare so etwas von Unterirdisch waren. Schaue mal wieder hier ins Forum, und was sehe ich?
Genau so viel Blödsinn.
Wenn man hier nach den Kommentaren geht, sind wir ja schon abgestiegen. Dei ersten Mitgliedschaften werden gekündigt. ( So einer nennt sich aber ernsthaft noch Fan)
Andere verschenken ihre Dauerkarte. Eben typisch Arminiafans. Hier geht es nur Hopp oder Top.
Was haben hier einige zu Robert Enke geschrieben. Dieselben wollen heute Arabie durch die Straßen treiben.
Klar, bei uns läuft im Moment einiges schief. Aber dieses Gehetze hier hat mein Lieblingsverein nicht verdient.
Kommt mal wieder klar, und erinnert euch daran was wir für einen geilen Verin haben.
Auf der Mitgliederversammlung ist da selten einer von euch der mal konstruktiv was dazu beiträgt.
Ach ja , Mitglidschaft wurde ja gekündigt.
Ich kann gar nicht so viel fressen,....Und wenn es denn so sein sollte dann gehe ich auch mit in die 3. Liga. Darunter haben wir eigentlich auch noch nie gespielt.
Mancher Club wäre froh das behaupten zu dürfen.
Mal zum Einordnen. Ich bin 57. Papa hat mich schon als Windelträger mitgenommen und ich gehe seit meinem 14. Lebensjahr selbständig auf unsere Alm.So, jetzt könnt ihr mich zerreißen.
Naja...Deine Meinung. Lass gut sein.
-
Volle Wucht für die Crunchtime vielleicht
Ach ne, der ist ja weg.......
Dessen Saat geht gerade in Gelsenkirchen auf...die Jungs haben aber auch wieder brutal hart trainiert
-
Schon interessant, was für Bewertungen anderer Mannschaften hier vorgenommen werden. Unsere jämmerliche Trümmertruppe ist schon längst zu Hause bzw. verletzt sich beim Skifahren und hier werden Länder runtergeputzt aufgrund von Verfehlungen in den 80ern oder 90ern.
So isses! Hoffentlich wird endlich komplett beim DFB aufgeäumt. Der eine Totengräber ("Die Mannschaft"
) ist seinem Rauswurf schonmal zuvor gekommen.
Mich interessiert diese FIFA-Comedy-Veranstaltung zum Glück eh nicht. Inzwischen so attraktiv wie der Afrika-Cup.
Interessant ist, dass es im Freundes- und Kollegenkreis fast überall ähnlich ist. Soviel Kredit zu verspielen wie die bunte Clownstruppe vom DFB in den letzten 8 Jahren, das muß man erstmal schaffen. -
Heute in der NW ein längerer Artikel über Ewald Lienen. Er wäre auch so ein Beispiel für sportliche Kompetenz, die dem Verein gut tun würde. War zuletzt Werte- und Markenbotschafter bei St. Pauli, da könnte man ihm zusätzlich zum sportlichen direkt das Thema Nachhaltigkeit auf die Fahne schreiben. Zumindest wäre er jemand, der unserer Schampusetage nicht nach dem Mund reden würde und der sportlich mehr erlebt hat, als alle Gremienvertreter zusammen. Aber genau da liegt wohl auch das Problem. Ein Mann mit (zu) klarer Kante, den freiwillig wohl niemand an Bord nehmen würde.
Oje, bitte nicht nochmal Zettel-Ewald. Soweit ich weiß, hat er damals in der Katastrophensaison nicht nur personell danebengegriffen und den Abstieg auch nicht verhindert, sondern (Kohletechnisch) auch einiges on top abgegriffen. Selbstoptimieren unter dem Deckmantel der sozialen Figur. Geh mir weg.
Aktuell scheinen insgesamt einfach zu viele Baustellen nicht zu laufen.
Scouting? Nachwuchsförderung? Umbau Vereinsgelände? Zum Verein passendes Marketing? Überall irgendwie etwas, aber für uns aussenstehende leider keine richtig klare Linie erkennbar. Woran liegt das (Konzept? Kommunikation? Überforderung durch die Summe der Probleme)? Nur an den finanziellen Mitteln? Da wurde auf der JHV m.E. die Chance vertan, etwas mehr zu kommunizieren.
Kann man m.E. auch nicht nur an einer Person festmachen. Dafür braucht es diverse Fachleute auf mehreren Kompetenzfeldern/Ebenen.
Bin mal auf den Rejek-Nachfolger gespannt. -
Das kann man aber auch anderes herum interpretieren. Nach dem Beitrag zeigte sich der Präsident sehr angefressen. Eigentlich war er bei allen Wortmeldungen alles andere als souverän, was zuvor durchaus anders war.
Die Lobhudelei auf die local crew (Schütte: "lokaal Kruu") war m.E. etwas übertrieben. Die haben ja mit der Mannschaft gegrillt und so toll diskutiert. Kein Wort zu den Belastungen durch Pyrostrafen, aber stattdessen das Internet anprangern (Schütte sah da sowas wie "60 Jährige, die nach 5 Minuten über alles ablästern" ).
Ansonsten eigentlich geschickt gemacht, die JHV. Gut 2 Stunden Vorträge aller Abteilungen, mal kurz, mal etwas länger. Vorlesung der Jubiläen und Totengedenken usw. Bis das alles durch war, war der Abend schon fast um. Dann das Highlight von Arabi und der folgende Wortwechsel. Wobei das schon sehr arrogant rüber kam von Schütte und Ostrowski.
Die Pause zur Unzeit.
Da sich nach 15 Minuten nichts tat, bin ich wie andere auch nach 22 Uhr gegangen. Hatte noch etwas Fahrt vor mir. Soll auch noch Leute geben, die morgens früh raus zur Arbeit müssen.Die geringe Teilnehmerzahl war bei Glatteisgefahr, Montag und dem bisherigen Saisonverlauf m.E. nicht so überraschend. Etwas mehr hätten es aber schon sein können. Zumindest aus BI direkt.
Das Publikum war aus meiner Sicht auch mehr ein Mix aus Abteilungen (Arminia-Interne), ältere Herrschaften und eher jüngeren Fans (tippe LC). Letztere hatte man ja rhetorisch geschickt ruhig gehalten.
Über das Beschwören des Zusammenhaltes kann man sicherlich geteilter Meinung sein. Ganz Unrecht haben sie nicht, nur kam da durch die Blume rüber: Kritik unerwünscht.
Was ich persönlich ziemlich schlecht fand, war das ewige Geheule von dem nicht konkurrenzfähigen kleinen Verein. Die ganzen Scouts der Bundesligisten bei der U17...ach wie schlimm. Tja, wie wäre es mal mit dem Aufbau einer U23 ??? Oder das Aufzeigen einer Perspektive (Wir wollen 1. Liga spielen statt "Geschenk 1. Liga"). Diskreditiert übrigens auch die Leistung der 2019er Mannschaft.
Und bei den Finanzen wurde später wohl nochmal auf den Ertrag der beiden 1.Liga-Saisons hingewiesen, der wohl sehr wichtig war. Da hätte man sich mal die Frage stellen dürfen, warum dann -wenn man das ja weiß bzw. absehen konnte- der durchaus nicht unreaslistische Klassenerhalt in der Saison über den Persilschein-Trainer fahrlässig versemmelt wurde.
Das Thema der Fehlplanung "Kramer" wurde jedoch komplett -zumindest in der ersten Hälfte- geschnitten.Aber es wurde ja laut der Herren vorne auf dem Podium alles intern diskutiert.
Wir hoffen weiter
-
Wichtiger Dreier und insgesamt durchaus erfolgreiche Woche, auch wenn die üblichen spielerischen Defizite bei uns zu sehen waren. Wurde aber schon ausreichend drauf hingewiesen. Serra hätte ich nicht runtergenommen, erst recht nicht gegen den Lasme.
Möchte aber hier auch mal was Positives zum Gegner bzw. dessen Fans sagen. Super Choreos und klasse Support. Andere fackeln dumm rum und beleidigen alles, was nicht bei drei auf dem Baum ist, durch (Grüße an den Betze und nach DD). Das war heute trotz der deutlichen Niederlage echt klasse. Auch in der U-Bahn alles überwiegend nett und freundlich.