Beiträge von Sprotte

    Falls man es morgen schafft und gewinnt muss nur noch der SCP in Nürnberg wenigstens einen Punkt holen, dann wäre Platz 15 erreicht, was durchaus wichtig wäre vor der Winterpause.
    Dazu müssen morgen alle Räder ineinander greifen. Mannschaft muß top-motiviert sein, keine Abwehrböcke schießen, sondern Tore. Keiner darf vom Platz fliegen (außer beim Gegner) und das Publikum muß morgen die Truppe pushen. Darf dann gern mal etwas mehr situationsbezogen und weniger Schalalala-Getrommel sein. Der Gegener solte so auch vom Publikum unter Druck gesetzt und zu Fehlern gezwungen werden. Alm-Roar wie früher, das wäre mal was. :D


    Morgen zählt es :arminia:

    Habe mir gerade mal die Spieltage 16 und 17 angeschaut.


    13. aktuell 17 Pkt. FCM: D98 (H) und DSC (A)
    14. aktuell 16 Pkt. Fürth: HSV (H) und D98 (A)
    15. aktuell 16 Pkt Sandhausen: Heidenheim (H) und HSV (A)
    16. aktuell 15 Pkt Pauli: KSV (H) und KSC (A)
    17. aktuell 15 Pkt. FCN: Hansa Rostock (A) und SCP (H)
    18. aktuell 11 Pkt. DSC: SCP (A) und FCM (H)


    Da darf mal gewürfelt werden, wieviel Punkte wir heute in einer Woche haben.
    Best Case:
    Dass wir in Paderborn was holen, glaub ich nicht. Gehen wir mal davon aus, man schafft mit einer Energieleistung einen Sieg gegen den FC Magdeburg. Wir bleiben letzter mit 14 Punkten.
    Magdeburg dürfte gegen D98 nichts holen, hätte aber weiter 17 Punkte. Fürth sollte weder gegen den HSV noch D98 was holen, ein Unentschieden könnte aber immer drin sein.: auch 17 Pkt. Sandhausen ähnlich, im Idealfall bleiben die bei 16 Pkt. Pauli tippe ich auf 3 Pkt., wären 18 Pkt. Nürnberg gewinnt in Rostock nach deren Trainerentlassung (wenn sie kommt) nicht und verliert beim SCP: 16 Pkt.


    Abschluss:
    Pauli: 18 Pkt.
    FCM: 17 Pkt.
    Fürth 17 Pkt.
    Sandhausen 16 Pkt.
    FCN: 16 Pkt.
    DSC: 14 Pkt.



    Worst Case, wir verlieren beide Spiele. Fürth holt noch einen Überraschungsieg. Sandhausen gewinnt gegen Heidenheim. Pauli schlägt den KSC und holt einen Punkt gegen die Störche oder umgekehrt. Der Glubb gewinnt gegen Rostock oder ermauert sich wenigstens zwei Unentschieden.


    FCM: 20 Pkt.
    Fürth: 19 Pkt.
    Sandhausen: 19 Pkt.
    Pauli: 19 Pkt.
    FCN: 18 Pkt. (17 Pkt.)
    DSC: 11 Pkt.



    Tja, und nun? Beide Szenarien sind schon übel. Im Best Case wäre der Abstand m.E. aber noch eventuell aufholbar. Vorausgesetzt, es tut sich elementar was. Trauen wir das unserem aktuellen Cheftrainer und der Truppe zu? :/:

    Und als Krönung nun am Ende des Spieltages weiter Letzter, aber mit schon 5 Punkten hat sich der Rückstand auf das rettende Ufer vergrößert. Fürth fährt den 2. Sieg mit neuem Trainer ein und auch Magdeburg punktet.
    Aber bei uns muß man sich ja erstmal weiter sortieren und Ruhe bewahren.
    Zitat Serra: "Bringt Nichts!"
    Passt genau so! :/:

    Das habe ich aber anders erlebt. Nach dem 0:2 kriegten sich da schon einige auf der J an die Köppe. Die Nerven liegen halt blank.


    Wenigsten muss man heute aber auch dem Trainer anrechnen, dass er Emotionen zeigte und den Schiri angegangen ist.


    Ansonsten sehe ich es wie Serra, den ich heute übrigens gut fand: wir dürfen keine 3 Tore "fressen" und .."übrig bleibt wieder Nichts". Das ist halt so. 11 Punkte sind einfach zu wenig und alles deutet auf die Katastrophe "Abstieg" hin.


    Im Gegegnsatz zu anderen hier, glaube ich aber nicht, dass man wirklich 40 Punkte benötigt. Was echt übel ist, dass man so eine Trümmertruppe wie den FCK auch nicht besiegen kann und sich mehr oder weniger erneut selbst schlägt oder aus dem Rennen nimmt.
    Ganz Unrecht hatte Serra im Interview nicht, die schießen in HZ 2 dreimal aufs Tor und es klingelt. Warum man nach dem 2:2 nicht den einen Punkt sichert, sondern so dumm verteidigt, versteht man auch nicht wirklich. Allerdings war auch hier der Feistoß davor -sagen wir mal- grenzwertig. M.E. stimmt die Einschätzung von Serra auf Radio BI. Hätte ihn übrigens auf dem Feld gelassen.

    Sagen wir es mal neutral: gehört inzwischen dazu, u.a. auch immer wichtiger bei Kreditvergaben. Fraglich, wie das umgesetzt wird.
    Weniger neutral: dadurch verschiebt sich TOP 17 "Verschiedenes" weiter nach hinten und eventuelle Wortbeiträge zu später Stunde könnten untergehen.
    Andererseits steht unter TOP 6 inzwischen "Bericht des Präsidenten und Aussprache"
    Top 12 ist auch noch spannend. Entlastung des Präsidiums. Dürfte normalerweise nach dem Katastrophenjahr nicht erfolgen, oder?

    Bei dem Hinweis auf die Co-Trainer, darf aber auch nicht übersehen werden, dass man als erstes den Henke nachhause schicken kann. Bisher rein Null-Impact erkennbar. Was für eine Aufgabe hat der eigentlich? Erfahrung einbringen? Wohl kaum bei den bisherigen Ergebnissen. Ergo, er kann gleich mit gehen.


    Das Gespann Neuhaus/Nemec war ein Top-Team. Das fehlt und leider, leider ist so ein Niveau derzeit nirgends erkennbar.

    Die Sponsoren oder wer auch immer da im finanziellen Hintergrund glaubt, was sagen zu können, sollen endlich Kohle in die Hand nehmen und bei Friedhelm Funkel einen Blankoscheck vorbei bringen. Dem würde ich das nach der Köln-Erfahrung tatsächlich noch zutrauen, das rettende Ufer diese Saison zu schaffen.