Pass auf, Bremen geht mit der B-Elf an den Start, weil die die letzten Spiele ja gesehen haben. Dann trifft Eigentor doch noch für die Blauen und...
...aber die haben ja Ole Werner als Trainer.
Pass auf, Bremen geht mit der B-Elf an den Start, weil die die letzten Spiele ja gesehen haben. Dann trifft Eigentor doch noch für die Blauen und...
...aber die haben ja Ole Werner als Trainer.
Ich bin schon länger für einen Trainerwechsel. Mein Post oben meinte dagegen, was ich glaube, was unsere Vereinsführung macht. Die werden Kniat das Spiel gegen Aue noch geben.
Glaube ich nicht. Die sind komplett betriebsblind und beratungsresistent. Und die unnötige und übereilte Vertragsverlängerung würde richtig ins Geld gehen. Also weiter...noch ist der Abstieg vermeidbar....und offiziell wurde ja nie groß von "aufsteigen müssen" geredet, wenn ich mich richtig erinnere. Dann wird dem gemeinem zahlenden Fan halt wieder erzählt, dass es ein Mehrstufenplan war. Fastabstieg, Stabilisierungsphase und dann greift man aber so richtig an, wenn nicht 26/27, dann aber 27/28. Dann sind die 18-Jährigen Sensiblchen auch spielerisch reifer dank unseres Trainerteams
Vielleicht ist ja genau dass passiert ?!
Aber dann schon vor einem Jahr
Du hast Nassim auf der Bank und bringst Kunze ??? 😡🙈🙈
Kann mal wer den Laptop vom Mützenschlumpf hacken?
Kniat hat jetzt definitiv sein Endspiel gegen Aue.
Nach zuletzt sechs Niederlagen in sieben sieglosen Spielen und nur einem erzielten Treffer wurde der Druck auf das Arminia-Team und Kramer immer größer."
Also Endspiel "Saarbrücken" oder doch schon gegen "Verl"
Fliegt Kniat nicht bis morgen raus wird Mutzel mit entlassen vom AR. Das leg ich mich fest
War Schütte eigentlich vor Ort
"Es gibt auch mal Scheißtage"..die letzten 5 Spieltage waren scheiße Herr Kniat! Mit Ausnahme Dortmund.
Wenn die BVB-Bubis den ersten nicht selbst reingemurmelt hätten...aber lassen wir das.
Die Auswärtsfans haben ein besseres Gespür
oder einfach mehr Krombacher
Eher letzteres
Mitch möchte, dass es morgen ein Partyzug wird:
Freibier und Schnaps für alle....und das Pizzataxi nach Napoli bitte
KI kennt Windows 95 doch gar nicht. Die suchen verzweifelt auf dem Tablet nach Hilterman
Ne, der Algorithmus hat Jomaine Consbruch vorgeschlagen und Jara findet die Trikotnummer auf seinem Tablet nicht.
Dauergesang der Ultras! Na bitte läuft doch im Block. Partyzug läuft
![]()
Die sind komplett abgefüllt . Arminia hat die Paletten Krombacherdosen ja schonmal über WA heute gezeigt Pro Nase gefühlt 10 Kannen..... Arminia spielte im Süden irgendwo gegen "habichmirweggesoffen" ...Ergebnis
Ich sehe immer mehr Parrallelen zu Frontzeck.
Heute irgendwie nicht verlieren und Mutzel/Schütte sehen wieder einen klaren Aufwärtstrend.
Ich würde ja mal folgendes Video für einige der Sensibelchen vorschlagen
Man achte übrigens auf Bruno Labadia
Aber nun is auch gut
Ich müsste mich schon sehr wundern wenn Corboz sich morgen nicht die 5. Gelbe Karte abholt und damit im Heimspiel gegen Aue gesperrt ist.
Zum Spiel: Mein Tip 2:1
Wenn man sich auf eines verlassen kann bei Arminia, dann das wir jeden angeschlagenen Gegner aus der Scheiße holen und aufs Pferd helfen.
Dann hat der Algorithmus auf Jaras Laptop aber wieder versagt...obwohl ...das ist vermutlich die Lösung. Der stellt seit dem Dresden-Spiel auf
Wenn man nett fragt, zeigt er das Spiel auch.
Weiß noch nicht, ob ich frage.
2. Liga
Wir reden von dem Mitgliederforum mit Verantwortungsträgern, nicht von irgendwelchen Mannschaftsabenden. Die Situation hat sich leider -schneller als erwartet- schon wieder stark verschlechtert. Von den ganzen Beteuerungen von damals ist wieder verdammt wenig übrig geblieben.
Wie gesagt:
Wo ist die Sportkompetenz, die angeblich so ein Arabi-Desaster zukünftig verhindern sollte?
Wo sind die Sponsoren, die kaum ein Interesse daran haben können, dass man im Niemannsland der 3. Liga mit auf 3 Minuten schlecht zusammengeschnittenen Magenta-Berichten ohne TV-Geldern verkümmert?
Wo ist das Nachwuchskonzept für das teure NLZ (Ausbildungsverein/Farmteam ..hust...für den SCP?)?
Stattdessen nutzen wir den SC Verl als Ausbildungsstätte?
Wie kann das Image der Marke "DSC Arminia Bielefeld" wieder dahin gebracht werden, wo es zuletzt 2020 mal war?
...
Ich sehe hier jede Menge Fragen, aber keine schlüssigen Antworten!
Ich bekannte mich hier ja schon zur Taktik der "Diskurs-Guerilla". Von Mob-Aktionen halte ich nichts. Allerdings beschränke ich mich nicht aufs Keyboard. Ich habe beim ersten Mitglieder-Forum viele kritische Fragen vorab und einige live vor Ort gestellt. 4-Augen-Gespräche mit Eschweiler und Schütte hielte ich für ziemlich nutzlos, daher kein Interesse bei mir daran. Es geht nur über öffentliche Kritik und die bringt es nur, wenn die Presse den Drive aus den Social Media und Foren aufnimmt.
Von Kumpeleien mit der Mannschaft wie bei den Ultras halte ich erst recht nichts, passt auch altersmäßig nicht mehr.
So eine Art Mitgliederabend wäre mal wieder angebracht. Einer hatte ja damals schon Richtung Schütte&Co. gemeint, es müsse "tabula rasa" gemacht werden. Leider hielt sich bei den (m.E. bewußt schlecht terminierten) JHVs danach der Gegenwind dann in Grenzen. Bei der letztes Jahr trug die Mini-Erfolgsserie dazu bei, dass kaum wer öffentlich was gegen diese eigenartige vorschnelle Vertragsverlängerung vom Trainer gesagt hat.
Leider zeigt sich, dass inzwischen trotz damaliger Versprechungen auf dem Mitgliederabend nach dem Doppel-Abstiegsdesaster (Stichwort: Sportkompetenz), wieder ein Rückfall in alte Arabi-Zeiten zu erkennen ist.
Bin gespannt, ob die Truppe morgen in Sandhausen die Kurve kriegt. Sie haben es ja nun selbst in der Hand, die erhitzte Stimmung runterzupegeln. Das Gros der Fans möchte eine "Wir fressen für Euch Gras" bzw. "we have to figth weiter"-Truppe/Mentalität auf dem Rasen sehen. Sollte man denen mal sagen. Aktuell fehlt mir die Bindung und es kommt wieder die Söldner-Mentalität zum Vorschein, die wir hier nicht mehr sehen wollten.
Wie bereits hier im Forum angesprochen. Seit Jahren wird man vertröstet und es werden kardinale Fehler wiederholt. Von den Fans, die seit Jahrzehnten dabei sind, glauben immer weniger an eine nachhaltige Wende. Eine in meinen Augen schlimme Entwicklung (siehe warnendes Beispiel MSV!).
Unter Ewald haben wir damals in der Winterpause auch mal kräftig nachgelegt.
Das Wort nachgebessert habe ich bewußt vermieden.
War da nicht auch einer dabei, der glaubte, mit Arminia (Platz 18) aufzusteigen? Wahrscheinlich hat sein Berater nicht alles erzählt
Ehrlich gesagt ist mir egal, was Corboz in der Hitze des Gefechts gegenüber dem Publikum macht, wenn man ihn als Zuschauer auspfeift und anbrüllt muss man so eine Reaktion auch abkönnen.
Ich würde mir allerdings wünschen, dass ich diese Wut seinerseits dann auch in konstruktiver Form demnächst auf dem Platz sehe und der Anschiss seitens der Fans so etwas wie ein reinigendes Gewitter in der Mannschaft auslöst. Dann können sie sich meinetwegen auch beim Torjubel die Ohren zuhalten oder was auch immer. Allerdings habe ich so meine Zweifel, ob das passiert bzw. dass das dann länger als ein Spiel anhält.
Zwischen Corboz und Kniat passt kein Blatt Papier, das ist völlig klar angesichts der Art seines Transfers und der Sofortbeförderung zum Kapitän usw. Das kann meinetwegen auch so sein und ist wahrscheinlich nicht mal schlecht so was die Position des Trainers angeht. Gefährlicher ist, dass in Teilen der Mannschaft die Botschaft aus der weitgehend kritiklosen Unterstützung in der Extremsituation nach dem Doppelabstieg scheinbar nicht "Letzte Saison hatten wir Welpenschutz, jetzt muss geliefert werden" sondern "sofern wir am Ende nicht absteigen ist alles in Ordnung" zu sein scheint. Jedenfalls lässt sich bspw. die Aussage von Lannert kaum anders interpretieren. Dabei haben die hier vielgescholtenen Ultras es mit ihrem Transparent gegen 1860 im Saisonfinish eigentlich gut auf den Punkt gebracht. Man kann nur hoffen, dass die Botschaft dann nach den Pffifen am Sonntag langsam auch mal ankommt. Die Schonzeit ist vorbei.
1. Punkt: sehe ich ähnlich. Man ist nicht in der Kirche. Das zahlende Publikum darf auf Nicht-Leisung auch gern drastisch reagieren (da denkt mal an die gute alte Curko-Zeit zurück). Von Dresdner Verhältnissen waren und sind wir doch meilenweit entfernt. Da hätte er sich erst um Mitternacht aus dem Stadion getraut. Wenn ich das Bisschen als Kapitän schon nicht abkann, dann läuft was falsch. Seine Reaktion fand ich auch unangebracht. Wie schon von anderen ausgeführt. Wie es richtig geht, hat man in den Saisons davor gesehen. Die Größe hat er aber halt nicht.
2. Punkt: Das auf dem Transparent Geschriebene wird bisher nicht wirklich umgesetzt. Eine Viertelstunde war am Sonntag Ruhe (oder Schockstarre). Da habe ich zuletzt in anderen Stadien in anderen Ligen aber ganz andere Reaktionen erlebt. Bisher ist das immer noch Kuschelkurs (nicht nur der) Ultras und sicher alles andere als ein Nicht-mehr-hinter-der-Mannschaft-stehen.
Sie sollten es einfach mal mit Leistung quittieren. Was an Aussagen von einigen inkl. Trainer und Mannschaft gen Publikum abgelassen wurde, zeigt m.E. auch eine völlig falsche Wahrnehmung und mangelnde Professionalität auf diversen Ebenen. Da wird die Wirkung mit der Ursache vertauscht. Die spielen nicht schlecht , weil das Publikum aufmunkt und pfeifft, sondern weil sie falsch ein- und aufgestellt waren. Das Publikum kotzt ab, weil so grottig gespielt wird bzw. wurde. Selbst das Billard-Tor wurde doch gefeiert und danach auch noch nach vorne gepeitscht. Wenn dann aber der x-te Rückpass auf Kerskens kam, dann explodiert die Stimmung halt im negativen Sinne.