Beiträge von Spielmacher912


    Hmm, macht nicht gerade den schlechtesten Eindruck... Die österreichische Bundesliga dürfte eher noch nen Tick besser sein als die zweite deutsche Liga und 9 Tore und 10 Assists für eine der schlechteren Mannschaften hört sich auch nicht schlecht an. Dazu mit 24 noch ein gutes Alter... Ich würde den Transfer befürworten. Schließlich haben hier auch schon Spieler aus der 5. österreichischen Liga ne Chance gekriegt... ;)


    Hättet ihr jetzt noch die U23 gegen die 1. Mannschaft getauscht wäre es perfekt gewesen... In der Saisonvorbereitung spielt man doch eh immer gegen unterklassige Truppen, da wäre sicherlich auch ein Spiel gegen den TuS Hunnebrock drin gewesen...

    Ich stimme meinem Vorschreiber zu, bin aber generell trotzdem sehr zufrieden mit der neuen Preisstruktur.


    Drei kleine Ansatzpunkte die man vielleicht hätte bedenken sollen hätte ich aber noch:


    - der Sprung zwischen dem billigsten Sitzplatz und den Stehplätzen ist immer noch relativ groß ---> Lösung: Block B,C für 15€


    - für Leute die NICHT stehen, aber ins Stadion wollen ist der Eintritt TEURER geworden --->Lösung: Block B,C für 15€


    - Die Blöcke T und M hätte man analog zu D und I für 20€ anbieten sollen. Gleiche Sicht, also sollte es auch gleicher Preis sein. AUßerdem wird so eher ein Anreiz gesetzt M in einen Fanbereich zu verwandeln


    EDIT: Evt. hätte man auf der Ost auch nochmal zwischen Unter- und Oberrang unterscheiden können, um den Unterrang noch stärker zu fördern, da dieser den im TV sichtbaren Bereich darstellt

    Zitat

    Original von DSC4ever


    Ich glaube als Verein der 1. und 2. Bundesliga mußt du min. das Achtelfinale mit in deine Planungen nehmen (kann auch nur für die 1. Liga gelten). Und ich denke mal so schlecht wie die Zahlen und das Abschneiden die letzten Jahre waren, werden die Verantwortlichen da kaum das Halbfinale als Ziel mit in die Planungen genommen haben. :lol:


    Ich meine mal irgendwo gelesen zu haben, dass man dort grundsätzlich nur die Antrittsprämie eingeplant hat, ansonsten aber von 0€ ausgeht... Kann aber leider keine Quelle nennen.
    Man kann aber meiner Meinung nach selbst als Erstligist nicht einmal das Achtelfinale einplanen, es kann ja theoretisch sein, dass man in der zweiten Runde direkt auf Bayern München trifft, vielleicht sogar noch auswärts...

    Zitat

    Original von El Armino
    Angeblich soll CZ an Mehmet Ekici vom FC Bayern dran sein, wäre eine sehr gute Sache, hat viel Potential....bisher nur ein Gerücht


    Woher stammt diese Information?


    Die Preisgestaltung für Süd, Ost und West befürworte ich. Insbesondre auf der Ost, ich denke nen Sitzplatz an der Mittellinie wird vielen Leuten 25€ wert sein. Auf der Nord hättens meiner Meinung nach eher 15€ sein sollen, damit der Sprung von den Stehplätzen zu den billigsten Sitzplätzen nicht so groß ist. Und die Dauerkartenrabattaktion mit den 10% hätte man ruhig auf Neukunden und Sitzplätze zusätzlich ausweiten können.
    Insgesamt ist das ganze aber durchaus positiv zu bewerten.

    In der NW steht das kein Spieler unverkäuflich ist, aber auch nur wenn der Preis stimmt... Heißt für mich, dass nicht zwangsläufig Leistungsträger abgegeben werden. Halt nur, wenns genug Kohlen gibt. ;)
    Aber nunja, abwarten.

    Vielleicht könnte man auch allen die jetzt eine Osttribünendauerkarte kaufen das Recht einräumen im Aufstiegsfall (in welchem Jahr auch immer) die Karte zu Zweitligapreisen (!) verlängern zu dürfen. Und zwar nicht nur ein Jahr, sondern solange sie wollen, d.h. solange sie ohne Unterbrechung immer weiter verlängern.

    @Vorstandliestmit


    Noch ein paar kleine spontane Anregungen zur Preisstruktur:


    - endlich Ermäßigungen für Studenten, Zivis etc. für ALLE Plätze im Stdion, nicht nur für die Stehplätze, die eh als erstes verkauft sind


    - Familienblock auf M/N


    - kommende Saison einmalig besondere Anreize für den Kauf von Ost-Unterrangdauerkarten schaffen, damit dieser im Fernsehn gut gefüllt aussieht


    - Koppelgeschäfte durchführen, falls mal ein interessanter Gegner über den Pokal reinkommt


    -Preisobergrenze in der zweiten Liga(!!!) für die teuerste Karte: 30€


    -besseres Rahmenprogramm, allein schon durch bessere Musik. Schafft mehr Party-Atmosphäre, Event-Feeling, lockt meiner Meinung nach mehr Leute an. Vorbild: Das Public-Viewing in der Schücoarena zur EM 2008



    Gruß Spielmacher912

    [quote]Original von blauerjunge76
    Meine Fresse Arminia...Es tut weh !! Man denkt sich, der Tiefpunkt ist erreicht, aber schon am nächsten Tag wird dieser Punkt noch eine Etage tiefer gelegt.


    Jetzt die Stadt ins Boot zu holen, als letzten Rettungsanker, ist schon nicht ganz ohne Beigeschmack(Steuergelder...).


    ...


    [quote]


    Ich gebe auch noch einmal zu bedenken, dass der DSC bereits im Jahr 2007 (zugegeben nicht mehr soooo aktuell) laut des unten stehenden Artikels ca. 6,7Mio € Steuern gezahlt hat. Da man davon ausgehen kann, dass das ja bereits mehrere Jahre geschehen ist wiegen die 6Mio, die die Stadt jetzt zahlen soll doch eher gering... Quasi eine Einjahreseinnahme


    http://www.arminia-bielefeld.d…ewid-7070.html?no_cache=1

    Zitat

    Original von Kai
    hmm man musste wohl erstmal den Verein retten. Jetzt kann man sich um den neuen Trainer kümmern und um den zu überzeugen sich das hier alles anzutun, braucht man wohl sehr gute Argumente ;-). Ich könnte mir gut vorstellen, dass es mit dem neuen Trainer noch was dauert...


    p.s. die Saison ist gelaufen!!! Pauli soll aufsteigen, denn wenn Düsseldorf nach dem Hinspiel aufsteigt kotze ich ;-))


    Mein Reden! ;) Ich habe auch einen dermaßenen Hass auf diesen SCh... Verein seit dem Hinspiel ;)

    Den Trainingsplan des KSC, den ich gerade zufällig auf der Startseite der Homepage von denen gesehen habe find ich auch mal geil.


    DI, 09.03.2010


    ca. 06.00 Uhr / direkt nach Rückkehr :D

    Gute Aktion in meinen Augen, allerdings ein bisschen zu kurzfristig. Auswärtige Dauerkartenbesitzer haben kaum die Möglichkeit sich eine der Karten zu holen, da sie nicht extra dafür nach Bielefeld fahren wollen und auch nur einen Tag Zeit haben (Montag). An den tageskassen hingegen wird es sehr voll sein.
    Bin wirklich gespannt ob die Aktion zieht, ich persönlich rechne trotzdem nur mit maximal 12.000 Zuschauern.


    Im Übrigen bin ich auch dafür das gegen den FSV Frankfurt noch eine Aktion gestartet wird, diesmal aber am besten etwas frühzeitiger und ohne verschenken (z.B. wieder für 19,05€ auf die Ost). Gegen die übrigen Gegner wird das wie hier schon erwähnt nicht nötig sein, da die Zuschauerzahlen dort wohl ansprechend sein werden.


    Meine Meinung!

    Ich bin nunmal der Meinung, dass Federico nen Schönwetterspieler ist ;) Und ich wette bei ner Umfrage "Ist Federico nen Schönwetterspieler?" JA/NEIN , würden die mit Abstand meisten von euch auf Ja clicken ;)

    Zitat

    Original von Renne


    Die habe ich wie weiter oben ausgeführt auch gesehen. Nur, wie auch schon gesagt, "schön" spielen allein reicht nicht aus; man braucht eben auch eine adäquate Chancenverwertung und eine fehlerfreie Defensive, wenigstens eins von beidem, um mit ganz oben zu stehen.


    Das geht uns trotz verbessertem Spiel ab; und da wäre eine ordentliche Steigerung nötig (wie auch immer man die erreicht).


    Vollkommen richtig. Ich denke aber, das sich das mit der Zeit noch ergeben wird. Für mich ist in erster Linie wichtig, dass man im Mittefeld die Kontrolle hat, Druck macht und Chancen herausspielt. Das passierte am Ende der Hinrunde und in Rostock nicht, gestern und in Koblenz aber sehrwohl. Wenn man so spielt, insbesondere auch gegen schwächere Gegner als Augsburg werden auch zwangsläufig wieder mehr Tore erzielt.
    Weiterhin werden wir auch nicht jedesmal so ein Torwartpech haben wie gestern.Meiner Meinnung nach hätten wir mit einem anderen Torwart ein, mit Glück sogar zwei Tore weniger kassiert, einen Vorwurf mache ich Niklas Hartmann aber in seinem ersten Bundesligaspiel nicht.


    Außerdem verspreche ich mir von Federico wieder mehr sobald das Wetter besser wird und hoffe das gegen Ende der Saison, sobald das Ziel quasi in Sicht und noch erreichbar ist sich eine gewisse euphorische Eigendynamik in der Mannschaft entwickelt.