ZitatOriginal von Celler
Wann hat Eigler eigentlich in Nürnberg unterschrieben.
Gar nicht?
ZitatOriginal von Celler
Wann hat Eigler eigentlich in Nürnberg unterschrieben.
Gar nicht?
ZitatDoch wir werden
nur etwas machen, wenn sich etwas
Sinnvolles anbietet“, so Allofs, der
dementierte, Nürnberg habe wegen
einer Ausleihe angefragt: „Harnik ist
nicht auf dem Markt
Kicker
Das sagt Allofs zu dem geforderten Harnik, ich glaube auch nicht wirklich das er auf der Liste von Arminia steht.
in der kicker print ausgabe ist ein neues gerücht über arminia zu finden.
"Der nächste soll aus Österreich kommen. Dort hat Dammeier Ümit Korkmaz (22) von Rapid Wien im Visier."
http://www.transfermarkt.de/de…/uemitkorkmaz/profil.html
scheint meiner meinung nach kein schlechter zu sein, jung und talentiert, die statistik sieht auch nicht schlecht aus. das die letzte zeit so viel gerüchte über arminia kursieren stimmt mich für die kommende saison ziemlich zuversichtlich. dammi mach weiter so
hier nen netter artikel zu matze, hier wird noch mal der mögliche wechsel als nummer 2 zu den bayern berichtet.
ZitatAlles anzeigenFührt Hains Reise nach München?
München - Die Ausbootung bei Arminia Bielefeld kam für Matthias Hain völlig unerwartet, doch vielleicht wird sich der 35-Jährige nun sportlich sogar verbessern.
"Dass der Verein sich nach der Vorgeschichte so verhält, ist schon sehr überraschend für mich", sagte der bisherige Kapitän der Ostwestfalen der "Neuen Westfälischen".
"Abzusehen war das nach den Vorgesprächen nicht. Es gab kein Signal in diese Richtung."
Acht Jahre war der Keeper unumstrittener Führungsspieler der Bielefelder, für die er 253 Spiele in der Bundesliga und der Zweiten Liga bestritt.
Vertragsverlängerung schien nur Formsache
Daher schien die Verlängerung des auslaufenden Vertrags nur Formsache.
Seit einigen Wochen liefen die Verhandlungen, nachdem Hain ein erstes Angebot des Vereins als nicht angemessen abgelehnt hatte. Jetzt verkündete die Arminia die Trennung.
Karriere soll weitergehen
An das Karriereende denkt der 35-Jährige trotz dieses Rückschlags aber noch nicht.
"Ich fühle mich noch fit genug, sonst hätten wir die ganzen Gespräche vorher nicht führen müssen. Jetzt werde ich sehen, wohin die Reise geht", erklärt der Routinier.
"Von der ersten bis zur dritten Liga bin ich für alles offen."
Von Braunschweig bis Bayern
Die zahlreichen Torhüter-Probleme in der Zweiten Liga lassen viele Optionen offen, zudem soll auch sein Ex-Verein Eintracht Braunschweig interessiert sein. Im Oberhaus käme dagegen aufgrund seines Alters wohl eher eine Position als zweiter Mann in Frage.
Als heiße Adresse gilt daher der FC Bayern München. Schon zu Beginn des Jahres gab es bereits Kontakt zwischen den Münchnern und Hains Berater Lars-Wilhelm Baumgarten.
Ersatzmann hinter Rensing?
Der Rekordmeister sucht zur kommenden Saison einen erfahrenen Ersatzmann hinter der neuen Nummer eins Michael Rensing.
Bayern-Manager Uli Hoeneß bestätigte, dass man "zwei, drei Kandidaten im Auge" hätte. Zu diesem Kreis gehört aus der Bundesliga neben Hain der Dortmunder Marc Ziegler.
FCB hat auch Schwarzer und Keller im Visier
Darüber hinaus hat der Rekordmeister laut "kicker" zwei Keeper aus der Premier League im Visier: Den Australier Mark Schwarzer (35) vom FC Middlesbrough, früher beim 1. FC Kaiserslautern, sowie Kasey Keller (38), derzeit beim FC Fulham und bis letzten Sommer Publikumsliebling bei Borussia Mönchengladbach.
Hain hatte auch die ersten Gespräche mit dem FC Bayern mit dem Verweis auf seine Zukunft in Bielefeld beendet. Dieses Thema hat sich nun erledigt.
Arminia setzt auf jüngeres Duo
"Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht. Es tut mir sehr leid für ihn, weil er viel für diesen Klub getan hat", sagte Sport-Geschäftsführer Detlev Dammeier, der selber vier Jahre zusammen mit Hain für Bielefeld spielte.
"Letztlich sind wir zu der Überzeugung gelangt, dass wir mit Rowen Fernandez und dem aus Koblenz zurückkehrenden Dennis Eilhoff sowohl sportlich, als auch von der Alterstruktur her für die Zukunft optimal aufgestellt sind."
"Enttäuscht, dass man mich hingehalten hat"
Hain zeigt dafür sogar ein gewisses Verständnis. "Ich kann die Argumentation nachvollziehen", erklärte er im "kicker". "Enttäuscht bin ich aber, dass man mich hingehalten hat."
Maßgeblich für den Schritt war vermutlich Ex-Profi Dammeier, der erst seit vier Wochen Sportdirektor ist und den Kader der Arminen zur neuen Saison massiv ausdünnen will.
Fernandez nutzte Verletzung des Stammkeepers
Hain selbst ist sich sicher, dass es ohne seine zwei Verletzungen in der laufenden Saison erst gar nicht so weit gekommen wäre. Im Dezember hatte er erstmals seinen Stammplatz verloren.
Zuletzt hatte der Torwart Mitte März wegen eines Rippenbruchs pausieren müssen. "Rowen hat seine Chance genutzt. Auch in einer Zeit, als auch die Mannschaft besser gespielt hat", meinte Trainer Michael Frontzeck.
Mit dem 1:0 gegen Bayer Leverkusen vor einer Woche kletterte das Team sogar auf einen Nicht-Abstiegsplatz. Am Samstag kommt es zum nächsten Abstiegs-Endspiel gegen den vom früheren Arminia-Trainer Thomas von Heesen betreuten 1. FC Nürnberg.
bild.de über leo
ZitatAlles anzeigenErst hatte Arminias Trainer Michael Frontzeck (44) ein glückliches Händchen, dann ein glückliches Lächeln: In der 82. Minute wechselte er mit Leonidas Kampantais (25) den Sieg ein. Der Griechen-Stürmer traf in der Nachspielzeit mit dem Knie zum 1:0 gegen Karlruhe.
Das Last-Minute-Tor von „LEONID-ASS“ mit Dreifach-Wirkung: Er schoss Arminia auf einen Nicht-Abstiegsplatz, seinen Trainer zum 1. Pflichtspiel-Dreier nach zuvor 18 Sieglos-Partien (acht davon noch mit Ex-Klub Aachen) und sich selbst schoss er mit seinem 1. Saisontor zurück ins Bewusstsein vieler Bielefelder.
Was keiner weiß: Der gefeuerte Ex-Coach Ernst Middendorp (49) hat großen Anteil an diesem Erfolg!
Hilfe vom Ex! 1. Frontzeck-Sieg dank Middendorp...
Denn Kampantais wäre ohne den Ex-Coach wohl gar nicht mehr aufgelaufen. Am Donnerstag, nur zwei Tage vor dem Spiel, hatte sich der Grieche (kam im Sommer ablösefrei aus Athen) bei ihm und dessen Berater Rainer Kempa ausgeweint.
Middendorp zu BILD: „Leo war völlig am Ende, er wollte alles hinschmeißen.“
Arminia Bielefeld
Grund: Bis zum KSC-Spiel hatte der Stürmer in den neun Rückrunden-Partien nur eine Minute spielen dürfen...
Middendorp bestellte seinen Freund und Chauffeur Stavros Labidis als Übersetzer in Kempas Büro. Mit dessen Hilfe redete er drei Stunden auf Kampantais ein. „Mit Engelszungen“, sagt der Ex-Trainer. Und mit Erfolg...
Middendorp: „Leonidas vertraut mir nach wie vor. Er brauchte einfach jemanden, bei dem er seinen ganzen Frust abladen und sich mal so richtig ausheulen konnte.“
ZitatOriginal von LeckerKnoppers
Wie lange läuft Owomoyelas Vertrag in Bremen eigentlich? Um wieder Fuß zu fassen, könnte ihm ein Jahr hier evtl. gut tun. An Fritz kommt er für seine Lieblingsposition eh nicht vorbei! Aber eh nur ein Thema in Liga 1!
laut transfermarkt 2009
ZitatOriginal von jögi
Allerdings ist einer der Bundesligisten kein geringerer als der VfB Stuttgart. Der andere ist der KSC, der den Vorteil der frühen Planungssicherheit hat. Zudem ist einer der Zweitligisten das nicht ganz arme Hoffenheim. Also den können wir uns abschminken.
stimmt schon aber es gibt auch spieler die auf entwicklung aus sind, die kriegt er evtl. bei stuttgart nicht, wie karlsruhe aufrüstet weiß man auch nicht. vielleicht findet er ja arminia ganz klasse :D, versuchen sollte man es
ein ausleihgeschäft mit stuttgart über andreas beck wäre auch eine idee, aber ich habe sowas im hinterkopf das die stuttgarter letztens schon eine ausleihe von beck verweigert haben? hat sonst noch einer irgend eine idee für einen außenverteidiger?
ich sehe meiner meinung nach trotz das wir viele spieler für das zentrale oder defensive mittelfeld haben dort handlungsbedarf. meine vorschläge wären eugen polanski(ablösefrei) oder juri judt von unseren netten fürther freunden, dessen vertrag läuft ebenfalls nach dieser saison aus. eine offensivere variante wäre martin lanig auch aus fürth, an ihm scheinen aber bereits andere vereine interesse zu zeigen, wobei laut der transfermarkt gerüchteküche aber nur zwei bundesligist dabei ist, bei dem rest handelt es sich um zweitliga vereine . außerdem müsste man sich um einen linksverteidiger bemühen, rau ist zu oft verletzt und schuler ist mir zu unsicher.
was ich mich ja frage warum daniel nicht für eine jugendnationalmannschaft nominiert wird, wenn ich mir die u20 oder so angucke da spielen ja nur spieler die weit aus tiefer als daniel spielen. entweder sie spielen a-jgd bundesliga oder spielen in der reserve von erst oder zweitligisten. diesen spielern sollte er doch eigentlich vorraus sein
arminia macht sich doch immer wieder selber lächerlich
da sah das alte wirklich um längen besser aus
wäre schön wenn einer den beitrag noch einmal für die die es nicht gucken konnten zusammen fassen könnte.
danke im vorraus
ZitatOriginal von Block1
ach mit unsere bombensicheren Abwehr und Killer Matze zwischen den Pfosten is Wob doch kein hindernis für uns
echt mal mir graust vor samstag
so isses, ich erwarte samstag auch nichts gutes. matze spielen zu lassen war meiner meinung nach unumgänglich, aber das hier manche den gabriel verteidigen kann ich echt nicht verstehen. ok wir haben keine bilder gesehen, aber wenn ich mich auch schon an die letzte saison erinnere hat der schon oft genug nen elfer für die andere mannschaft rausgeholt(in dortmund z.B). ich schätze das war diesmal nich anders. die innerverteidigung ist einfach zu schwach, gabriel ist zu alt, bei bollmann weiß man nicht was man denken soll und matze langkamp ist für mich auch nicht so got wie manche ihn darstellen, die ersten spiele in der hinrunde hat er zwar gut gespielt, aber wie man ihn danach gesehn hat gegen cottbus oder bei vielen anderen spielen, da denk ich mir einfach nur der ist ein langes elend der kein bisschen fussball spielen kann. kann man langsam nicht mal die fehler in der verteigung abstellen wird das dieses jahr der abstieg in die zweite liga, davon bin ich fest überzeugt.
swb grüße
der von vielen geforderte Kleine hat mittlerweile bei den Fohlen angeheuert
PAOK steht wohl kurz vor der Verpflichtung von Ioannis http://www.sport-fm.gr/article.jsp?id=117326
ZitatOriginal von Hitchcock
Ja nee, is klar. Weihnachten steht vor der Tür - und außergewöhnlicher Christbaumschmuck ist ja in dieser Saison absolut angesagt ... .
ja find ich auch, modern halt.
jetzt back to topic bitte
moin jungs,
ich bin auf der suche nach einem guten online-shop wo es gute bengalos etc. zu kaufen gibt, kann mir einer nen guten shop empfehlen?
bevor irgendwelche auf die idee kommen, NEIN ich möchte die nicht in stadien zünden.
mfg
Ich hab gerade mit einem Bekannten geredet, der ist der beste Freund von Marcel Stadel. Jedenfalls meinte Marcel das Middendorp total das Arschloch wäre, scheint also wirklich nicht so beliebt zu sein unser lieber Ernst
Meiner Meinung nach sollte eine Mannschaft hinter dem Trainer stehen, sobald dies nicht mehr der Fall ist muss er gehen...
bild.de klärt ein wenig auf
ZitatAlles anzeigenbild.de
Verwirrspiel um Hawar
Arminia kriegt ihn zum Schnäppchenpreis
Von URSULA VIELBERG
Es scheint so kompliziert, wie sein Name lang ist...
Hawar Mulla Mohammed Taher (25) – im Sommer scheiterte der Transfer des offensiven Linksfußes zur Arminia noch.
Jetzt kündigte der Iraker (eigentlich bis 2008 in Limassol/Zypern unter Vertrag) plötzlich auf der Internetseite des asiatischen Fußballverbandes (http://www.the-afc.com) seinen Wechsel nach Bielefeld an.
Nach dem Länderspiel gegen Pakistan (22. Oktober) wolle er unterschreiben.
Bielefeld Manager Reinhard Saftig: „Das ist mir neu.“
Auch Trainer Ernst Middendorp kann es nicht bestätigen, sagte nur: „Wenn er es so sagt, wird er es so machen.“
Das Verwirrspiel um Hawar!
BILD erreichte seinen Manager in Kanada.
Najim Mohamad klärt auf: „Hawar will unbedingt nach Bielefeld. Nach dem Spiel am 22. Oktober möchte ich gerne mit ihm nach Deutschland kommen, um ihm das Vereinsgelände zu zeigen.“
Ob es aber zur Vertragsunterschrift kommt, ist völlig offen...
Najim Mohamad: „Ich weiß gar nicht, ob Bielefeld ihn überhaupt noch will, nachdem der Transfer im Sommer geplatzt ist. Hawar hatte damals familiäre Probleme, seine Mutter war gestorben. In den nächsten Tagen werde ich die Gespräche mit Herrn Saftig oder Herrn Middendorp wieder aufnehmen.“
Wie kommt es dann, dass Hawar im Internet behauptet, mit Arminia sei alles klar?
Der Berater: „Er war so euphorisch, als wir vor zehn Tagen mit Limassol eine Vereinbarung getroffen haben, dass er gegen eine geringe Ablösesumme in der Winterpause gehen kann...“
Saftig schließt einen Wechsel jedenfalls nicht aus: „Bis Januar ist noch viel Zeit. Wir werden intern bereden, wo noch Bedarf ist.“
Eine Absage hört sich anders an.
also artur wäre in seiner momentanen verfassung sicher einer für die polnische elf, so viel bessere leute haben die da vorne wirklich nicht drin