Es geistert aktuell wohl wirklich nur Buckley als "klangvollen Namen" im Bielefelder Raum umher.Dazu vielleicht noch eine Wundertüte aus dem Ausland - mehr ist nicht machbar.
Beiträge von Montana
-
-
-
Zitat
Original von denseinVadder
Ich vermisse die 0,5l Kakaoflasche von Westmilch!
Das Plastikding mit dem Aluverschluß.
Einfach mal so vom Markt genommen vor Jahren.
Vielleicht erinnert sich ja auch noch jmand daran.Das war wirklich ein genialer Kakao!Den habe ich mir immer schön in der Schulpause geholt, bevor es dann in die Raucherecke ging - man war ich damals ne Coole Sau
Ist der wirklich komplett vom Markt verschwunden oder existiert er vielleicht noch unter einen neuen Markennamen?
-
Danke!
Lienen als Typ wäre sicherlich eine Bereicherung.Leider kann ich seine Trainer-Fähigkeiten schlecht einschätzen.
So- jetzt wird erstmal ein bisschen im Fanabend-Thread gestöbert - Nostalgie ist schon was feines -
@ Bulldozer
Was hat denn den guten Ewald damals so bewegt - Erzähl doch mal . -
Zitat
Original von Felipe
Und dann Rapolder holen und notfalls mit ihm absteigen. Aber der Mann bringt wenigstens ein Konzept mit und gibt sich nicht mit Rang 16 zufrieden. Anderer Name der mir gefiele. wäre Christian Wück.
Wück sollte man ähnlich wie Dotchev im Auge behalten.Ich traue nur keinen der beiden zu, Arminia kurzfristig zu helfen.Bei einem Rapolder hätte ich ein besseres Gefühl, da er ja damals in einer ähnlichen Situation zu uns gekommen ist.Allerdings hatte er da die Aufgabe uns noch zum Aufstieg zu führen - was ihm auch gelang.
-
Ich kann die Aufregung über die Zuschauerreaktionen eigentlich nicht verstehen. In welchem Bundesliga-Umfeld wäre es bei dieser Punkteausbeute und dieser spielerischen Armut so lange ruhig geblieben?! Gut - die 1. Halbzeit hatte wirklich mal die Bezeichnung Fußball verdient, aber aufgrund der desolaten Leistungen über mehrere Wochen, war man gestern zum Siegen verdammt. Wir haben das Spiel verloren und somit musste der aufgestaute Frust halt auch mal raus - völlig verständlich. Die Geschichte mit Artur ist natürlich dumm, aber ein paar Bekloppte wird es unter uns Fans immer geben - also Schwamm drüber und den Vertrag verlängern.
-
Zitat
Original von siese
MF auf der PK nach dem Spiel:[QUOTE]"Es ist unglaublich. Machen sie das Fenster auf. Los, machen sie schon. Hört man schon was? Die Fans fordern sicher wieder meinen Kopf. Oder hab´ ich schon Halluzinationen?", schimpfte Trainer Frontzeck auf der Pressekonferenz sarkastisch und fügte an: "Es ist eine Unsitte. Wenn man sich umhört, dann sollten sie am besten alle raus: Frontzeck, Koller, Funkel, Luhukay ist ja schon weg."
Die einzige Unsitte ist seine grandiose Punktebilanz
!
-
Was würdet ihr von Peter Niemeyer halten? Er kommt bei Werder ja auch nicht richtig zu Zug und ist ein 6er mit einer ordentlichen Spieleröffnung.Es würde wahrscheinlich auch nur ein Leihgeschäft werden, aber evtl. eine machbare Lösung.
-
Im Prinzip würde ich mir auch zwei Verstärkungen für den Offensivbereich wünschen. Vielleicht sollte man aber doch erstmal abwarten, ob sich Kauf und/oder Kucera aus ihrem Formtief herausarbeiten können oder nicht. Denn ein starker 6er ist in der heutigen Zeit eigentlich ein Muss. Von daher sollte man diese Situation auch beobachten und ggf. reagieren. Dies würde dann aber auch bedeuten, dass man für die Offensive nur ein Transfer finanzieren kann. Wenn der neue 6er aber eine gewisse Spielkultur hätte, wäre die Lösung wohl akzeptabel.
-
Zitat
Original von Jaspa
Ich glaube manche haben einfach zu hohe Ansprüche, wir haben im Sommer schon keinen wirklich gestandenen Erstligaspieler und waren eher auf eben Spieler wie Katongo oder Sadik angewiesen (von Lamey mal abgesehen, aber auch der ist ja nun nicht die Klasse Spieler, die hier gefordert werden), wieso sollte es im Winter auf einmal anders werden? Woher kommt plötzlich das viele Geld um vorallem mehr als einen Spieler zu holen? Wieso war das Geld nicht schon im Sommer da? Ich glaube, dass sich manch einer das mal vor Gesicht halten sollte, egal wie nötig wir nun betimmte Positionen verstärken müssten!Im Winter nachlegen: Da die Offensive zu sehr von »König Artur« abhängig ist, will Arminia in der Winterpause personell nachlegen. Dammeier: »Wir sind aus dem Mittelfeld heraus und bei Standards nicht gefährlich genug. Darum halten wir uns die Option offen, im Winter zu reagieren.« Der oder die zu findenden Spieler müssen nicht unbedingt Angreifer sein. Dammeier: »Ob ein Stürmer, der für uns finanziell machbar ist, auf dem Markt ist, müssen wir sehen.“
(Quelle :OWL am Sonntag)Die Erwartungen hat Dammeier mit diesen Aussagen automatisch geweckt. Was nun finanziell machbar ist, ist wiederum eine andere Sache und kann somit kaum einer von uns beurteilen. Aber eins sollte klar sein. Verstärkungen sollten Verstärkungen sein und keine Wundertüten.
-
Das es sehr schwer sein wird einen Kroos und den Bayern ein Leihgeschäft schmackhaft zu machen ist doch klar. Nur- die Bazis sollten auch mal überlegen, ob es nicht doch sinnvoller wäre einem hochtalentierten Spieler mehr Spielpraxis zu verschaffen und die hätte er bei uns.Wie gut sie die jungenTalente integrieren können sieht man ja an den Beispielen:Trochowski,Guerrero oder aktuell eben Podolski,Sosa und Kroos.
Die Leihgeschäfte mit Lahm,Babbel und wahrscheinlich Hummels sind da vielversprechender verlaufen. -
Von mir aus kann auch die Spinne ran.
Mir fällt aber gerade was anderes auf.Rapolder lässt doch vorzugsweise ein 4-2-3-1 Spielen.Damit wird es wohl nichts mit der Raute oder lässt er mittlerweile in Koblenz was anderes Spielen? -
Die Idee mit Kroos finde ich auch sehr interessant.Mein Wunsch wäre es zudem noch Federico zu verpflichten.Dann würde ich mit den beiden die Raute spielen lassen und das Thema Klassenerhalt wäre wieder ein Stück greifbarer.
Der Trainer heißt übrigens Rapolder-------------------Eilhoff----------------
Bollmann--Mijatovic--Herzig--Schuler
--------------Kauf oder Tesche--------
--------Kirch----------------Laas--------
------------------Kroos------------------
------Wichniarek-------Federico------ -
Es ist ja wohl allen klar, dass die Wintertransfers uns verstärken müssen. Damit sie uns dann im Abstiegskampf auch entscheidend helfen können, sollte man neben der Qualität zudem auf Spieler setzen bei denen man davon ausgehen kann, dass sich diese auch schnell integrieren lassen und sie keine große Eingewöhnungsphase benötigen. Ansonsten macht es nämlich keinen Sinn, viel Geld in sogenannte fertige Spieler zu investieren, wenn diese nicht den Abstiegskampf in Bielefeld annehmen können oder wollen.
Ich würde mich daher auf den Markt in Deutschland konzentrieren. Aus der 1. Liga kämen logischerweise nur Spieler in Frage, die bei ihren Vereinen unzufrieden sind. (z.B.: Federico, Buckley,Stajner, Klimowicz oder Domovchiyski)Gute Spieler aus der 2.Liga zu verpflichten wird wohl auch nicht einfach werden. Da die Spieler die uns verstärken würden eher bei Aufstiegsaspiranten anzutreffen sind, ob diese dann auch gewillt sind den positiven Druck des Aufstiegskampfes gegen den negativen Druck des Abstiegskampfes zu tauschen…?
-
Das sehe ich auch so.
Unsere Verantwortlichen haben das Offensivproblem mittlerweile auch erkannt, so dass man wohl Neuzugänge in der Winterpause erwarten kann. Hoffentlich ist das dann nicht schon zu spät.! Denn wir benötigen noch einige Punkte in der Hinrunde und ich bin mir sicher, dass wir diese nötigen Punkte mit Frontzeck nicht mehr holen werden. -
Richtig!Wir werden das Hoffenheim der Rückrunde!
-
Wichniarek vor Unterschrift: Alles deutet darauf hin, dass Artur Wichniarek in der nächsten Woche einen neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2011 unterschreiben wird. DSC-Sportchef Detlev Dammeier: »Wir sind so gut wie klar - auch für die 2. Liga.« Finanzchef Roland Kentsch sagte gar: »Für mich sind die Verhandlungen beendet. Ich gehe davon aus, dass wir nächste Woche Vollzug melden können.«
Im Winter nachlegen: Da die Offensive zu sehr von »König Artur« abhängig ist, will Arminia in der Winterpause personell nachlegen. Dammeier: »Wir sind aus dem Mittelfeld heraus und bei Standards nicht gefährlich genug. Darum halten wir uns die Option offen, im Winter zu reagieren.« Der oder die zu findenden Spieler müssen nicht unbedingt Angreifer sein. Dammeier: »Ob ein Stürmer, der für uns finanziell machbar ist, auf dem Markt ist, müssen wir sehen.«
Quelle:OWL am Sonntag (online)
-
Angesichts unserer schwierigen sportlichen Situation, komme ich immer mehr zum Entschluss, dass wir einen finanziellen Kraftakt benötigen, um A) die Liga zu erhalten oder B) die Weichen für eine positive 2. Liga Saison zu stellen.
Meine Wunschvorstellungen wären daher eine Rückkehr von Uwe Rapolder und die Verpflichtungen von Aogo oder Ottl und Takyi zur Rückrunde.
Dammeier sollte, falls das Spiel auch gegen Gladbach sieglos verlaufen sollte, für den Rest der Hinrunde als Chef-Trainer agieren. Evtl. auch die komplette Saison, falls die Rückkehr von Rapolder erst zum Sommer möglich wäre.
Mit Aogo oder Ottl und Takyi würden man m. M. n. nicht nur kurzfristig unsere Baustellen schließen (defensives Mittelfeld und offensives Mittelfeld) , sondern auch perspektivisch gesehen 2 junge Spieler an den Verein binden, die auch bei einen evtl. Abstieg für einen Neuaufbau eine zentrale Rolle einnehmen sollten.Wie auch immer - meistens kommt es anders als man denkt.
-