die umstellung aufs 4141 tut der mannschaft sichtbar gut...im 4231 sollte alles durch die mitte laufen und in liga3 sind die teams einfach zu nah beieinander als dass man mit so einer taktik einen gegner wirklich spielerisch bezwingen könnte, die mannschaft wirkte da oft verkrampft...die gegner haben dann einfach dicht gemacht, irgendwann das tor geschossen, noch mehr die mitte dicht gemacht und arminia hat dann kein mittel mehr gefunden, was bei der qualität der spieler auch nicht zu verlangen ist.
für das system braucht man speziell was die offensive angeht wohl einfach bessere und auch fittere spieler. ok, pech und individuelle fehler hatte man auch genug, warum auch immer.
im 4141 läuft jetzt einiges über aussen, aber trotzdem noch viel durch die mitte, oft aber auch über die halbposition...das ist schwerer ausrechenbar und für diese mannschaft einfacher zu spielen weil man mehr platz hat und so ein variantenreicheres spiel aufziehen kann...
auch kommt das system unseren spielertypen noch mehr entgegen. rzatkowski zb hat seine rolle endlich gefunden, er war heute dreh und angelpunkt in der offensive. auf den aussen darfs gern noch etwas mehr sein, speziell was die reine effizienz betrifft...sie waren ganz gut im spiel und haben sich die reingaben erkämpft, aber zu selten kam dadurch auch gefahr auf...dementsprechend dann auch die auswechselungen, vermutlich hatte man sich auch etwas müde gelaufen.
dazu kommt die sache mit dem pressing. arminia steht relativ hoch und stört früh, für drittligaspieler wird es bei einem funktionierenden pressing dann schwer, überhaupt ein spiel aufzuziehen. arminia erobert dadurch relativ oft früh den ball und leitet schnell den gegenangriff ein oder unterbindet zumindest das angriffsspiel des gegners in grossem ausmass. das kann auch mal schiefgehen wenn der gegner die durchs pressing entstehenden räume gut nutzt und die hohe 4erkette aushebelt, aber das ist wenn man es richtig spielt für den gegner nicht einfach.
auffälliger kritikpunkt heute war die phase nach dem 2-1...da darf man haching nicht so spielen lassen. die hätten in einer situation das 2-2 machen MÜSSEN...und das durfte so nicht passieren.
krämer hat da schon einiges ganz richtig gemacht. seine rangehensweise wird der dritten liga einfach gerechter als die von MvA. er macht den eindruck als hätte er richtig freude an seinem job und scheint auch mit der mannschaft gut klarzukommen, fachlich gibts auch nichts zu beanstanden...ausserdem ein sympathischer typ, würde mich freuen wenn er den job jetzt auch offiziell übernehmen könnte.