ENDLICH!!!

Beiträge von MJockel
-
-
man kann an sich nur sagen: lasst arminia endlich in frieden sterben...aber vielleicht ist das heute ja ein schritt in diese richtung.
-
hernandez sollte rechts spielen, krük ist hinten eingeplant und rzatkowski ist eher einer der nach innen zieht, heithölter einer der die linie runterrent und flankt, das macht als ergänzung schon sinn, je nachdem wie der neue trainer taktisch plant.
-
Zitat
Original von Kai
keiner von uns kann beurteilen wer ein guter und wer ein schlechter Trainer ist. Was wisst ihr denn über das Training, über seine Menschenführung usw usw?? Nichts!!! Wir beurteilen einen Trainer danach ob er erfolgreich ist und das ist unser aktueller Trainer leider Gottes nicht. Darum wird man ihn auch entlassen.Im Fußball ist der Trend extrem wichtig. Wenn es läuft, hat man Selbstvertrauen, geht bspw als Außenverteidiger Wege, die man ohne Slebstvertrauen eher bleiben lässt, spielt einen riskanten Pass, traut sich einen Torschuss zu usw usw. Wenn es nicht läuft macht man all diese Dinge nicht. Darum ist es so gefährlich, wenn man erstmal in einer Negativspirale ist. Jetzt hat man als Verein eigentlich nur die Möglichkeit durch einen Trainer einen neuen Impuls zu setzen, um so diesen Trend zu durchbrechen und das wird der Verein jetzt auch machen.
Wer weiß wie es gelaufen wäre, wenn wir gegen Stuttgart gewonnen hätten und mit 4 Punkten gestartet wären. Tja so ist das im Fußball... ich kann die meisten Trainer, die gehandelt werden kaum beurteilen. Wir brauchen jemanden, der auf der einen Seite dem Team schnellstmöglich selbstvertrauen und Disziplin einhauchen kann. AUßerdem muss er mit jungen SPielern umgehen können. Tja einen solchen Trainer suchen nur leider ALLE!!!
Nur bitte bitte bitte keinen Mario Basler!!!
endlich mal eine vernünftige sichtweise auf die gegenwärtige situation, du hast völlig recht, genau so siehts aus. und das ganze trainerbashing hier...ok, der frust ist verständlich, aber nüchtern betrachtet gilt obiges.
-
ich sag ja nicht dass der trainer an unserer situation nicht zumindest mit schuld ist, ich weise nur darauf hin dass es im gegensatz zu den letzten trainern hier durchaus ein konzept zu geben scheint. und wenn ein spieler wie schuler das sagt wird es stimmen, da ist doch egal ob er den trainer jetzt mag oder nicht.
wenn es nur darum ginge dass man den trainer behalten will weil er ein weichei ist würde man ihn mit allgemeineren äusserungen stützen, was auch schon der fall war, aber schulers aussage ist ja an sich eine rein faktische feststellung.
und mal ehrlich, man kann sich als spieler auch anders oder gar nicht zu sowas äussern, zu ziege/lienen zb hab ich solche aussagen was die trainingsmethodik angeht nicht gehört. da kam dann eher der trainer ist gut und wir wollen mit ihm weiterarbeiten. das ist eine ganz andere aussage.
-
interessant zu diesem thema die aussagen von schuler zum thema trainer/training im asc-magazin, er spricht da von klaren anweisungen und aufgaben die der trainer vorgibt und sagt dass das jetzt anders sei als in den letzten jahren.
wenn dem so ist fehlt es wohl eher an der umsetzung.ach ja und mal zum thema gesamtkonzept: ja, sowas in der art brauchen wir. und der trainer muss dann dazu passen bzw ähnliche vorstellungen haben. wir können es uns nicht erlauben bei jedem trainerwechsel alles über den haufen zu werfen.
-
in der tat, besser er sagt nichts. bei der stimmung die momentan herrscht würde doch eh alles negativ ausgelegt, denn selbst wenn sich das was er sagt für den aussenstehenden gut anhört würde es sowieso als leere versprechung oder lüge angesehen werden. arminia hat die leute einfach zu oft enttäuscht, niemand glaubt denen jetzt noch irgendwas. der mann wird jetzt der neue präsident und muss sich seine legitimation dann quasi nachträglich im amt erarbeiten. wie schon gesagt wurde, man kann froh sein dass sich das überhaupt noch wer antut.
-
braucht arminia überhaupt noch einen neuzugang und wenn ja dann wo?
nehmen wir mal an dass die abwehr so steht wie sie jetzt ist, mit optional offensiver orientierten aussen krük/hammann/riemer oder defensiver orientierten aussen schuler/ahlschwede, je nach gusto.
nehmen wir weiterhin mal an dass der doppelsechser mit schütz/demme/jerat als allrounder und optional hübener/hornig als zerstörertypen ebenfalls zumindest nominell gut genug besetzt ist...problem hier ist, dass der spielaufbau oft nicht zustande kommt. entweder bereits aus der abwehr heraus(es bietet sich keiner an und der ball wird hoch nach vorn gespielt) oder der ball geht zwischen 6er und offensivem mittelfeld verloren. das ist schon mal ein problem. aber eins was sich durch training und besseres zusammenspiel vielleicht besser lösen lässt als durch einen neuzugang.
bleibt die dreierreihe und die bei uns relativ einsame spitze.
diese beiden dinge sind miteinander verknüpft, der stürmer ist in unserem system eigentlich nicht so wichtig, er soll räume schaffen, die verteidiger mal rausziehen und ansonsten mal steil gehen, mal nen ball halten, mal abstauben, mal auf den flügel ausweichen und defensiv die ivs beschäftigen. von allem etwas, je nach situation. wer dort spielt ist nicht ganz so wichtig WENN das restliche offensivspiel funktioniert, was es ja offensichtlich nicht tut.der stürmer ist bei uns jedoch die ärmste sau, denn er hat mit schönfeld einen spieler hinter/neben sich, der ihm den platz wegnimmt...schönfeld hat ne gute ballannahme und weiterverarbeitung, lässt sich den ball wenn er ihn erst mal hat nur sehr schwer abnehmen. alles schön und gut, aber er erfüllt trotzdem nicht wirklich alle anforderungen die man auf dieser position benötigt. er müsste dynamischer agieren, zurückgezogener spielen und dann mal in die spitze vorstossen, das spiel nicht verschleppen und sich noch mehr bewegen. vor allem aber nicht immer vorne halb zurückgezogen neben dem stürmer stehen...und schon bevor der ball am 16er ist mehr am spiel teilnehmen.
schönfeld spielt meist fast in der spitze und nimmt dadurch dem stürmer den platz und damit die chance sich effizient einzubringen. ob das eine anweisung des trainers ist der den spieler so instruiert hat oder ob sich der spieler einfach so verhält kann man nicht wissen. das alles wäre auch nicht ganz so schlimm WENN denn wenigstens das zusammenspiel zwischen den drei offensiven mittelfeldspielern funktionieren würde, was jedoch aufgrund fehlender eingespieltheit nicht der fall ist.
fazit: diese position ist mit einem sehr guten spieler besetzt, aber sie funktioniert irgendwie trotzdem nicht, und das obwohl schönfeld an sich gut spielt, dennoch entstehen einfach keine torchancen. entweder man ändert also was am spielstil oder am personal. oder man hofft halt dass sie sich schon noch einspielen werden, was ich für nicht so unwahrscheinlich halte wie die meisten hier.
man kann jetzt noch einen aussen holen und rzatkowski auf der 10 probieren, oder man holt einen zentralen om und ersetzt schönfeld durch diesen. was schade wäre weil dann unser zzt wohl grundsätzlich stärkster offensivspieler auf die bank müsste, da er eben ein relativ spezifischer spielertyp ist, den würde ich in einem 4141 als zentrale spitze bringen, oder in der vata-rolle des rapolderschen 451, ein 2-spitzen system ginge mit ihm evtl auch.
naja...vielleicht lässt mans auch einfach erst mal sein, schaut wie sich die sache entwickelt und haut im winter noch mal einen raus wenns nicht klappt...keine ahnung. grundsätzlich glaube ich aber dass es eher an der fehlenden eingespieltheit liegt als an der qualität der spieler. und wir sind durch die unnötige niederlage im ersten spiel in die scheisse geritten worden, das spiel war bis auf das ergebnis so ziemlich das was man sich vorgestellt hätte...und danach gings bergab. mal wieder dumm gelaufen arminia.
aber ich denke dass mva sich sowieso erst mal mit anderen themen auseinandgesetzt hat...stichwort raumaufteilung in der defensive, doppeln, pressing oder nicht etc...das sind aber immerhin dinge die in den letzten spielen besser funktioniert haben...und wenn das besser klappt haben die jungs vermutlich auch mehr selbstvertrauen was das offensivspiel angeht.
-
satzung hin oder her...
dass arminia den erfolg wahrscheinlich wird kaufen müssen...daran ändert sich trotzdem nichts. arminia hat ein extrem mieses umfeld. hier gibt es keine kompetenz, keine nachhaltigkeit, keine ruhe. alle sportchefs und trainer der letzten zeit sind auch daran gescheitert, bzw an sich selbst weil es falsch ausgesuchte leute waren.es gibt nur einen faktor den man kurz bis mittelfristig wirklich ins positive verändern kann in diesem verein und das ist das geld. entweder man haut die kohle raus oder nicht. klare ansage richtung gesicherte 2.bundesliga oder insolvenz. irgendwann werden die herren sich mal entscheiden müssen. jedes weitere herauszögern macht die sache so oder so nur noch teurer, weil arminia es mit den gegebenen bedingungen einfach nicht schafft. der verein und sein umfeld sind für den profifussball ganz einfach nicht geeignet und das wird sich auch so schnell nicht ändern.
die leute die jetzt das ruder übernehmen haben in den letzten jahren nur dafür gesorgt dass der abstieg des vereins noch schneller vonstatten ging, es gibt keinen grund irgendetwas positives daran zu sehen(ok sie haben uns am leben erhalten, aber ist das gut?), aber es gibt halt momentan keine guten lösungen bei arminia weil das menschenmaterial welches dem verein zur verfügung steht offensichtlich grundsätzlich für die gestellten aufgaben ungeeignet ist, egal ob die person dann am ende ein manager oder ein fan von der süd ist. sie können es alle nicht.
und um es mal ganz klar zu sagen...wäre man bei klarem verstand - man hätte den geldhahn für diesen mist schon lange zudrehen müssen.
-
denke mal man kann sicher sein dass da höchstens noch ein drittligaerfahrener mann oder etwas in der art kommt. und das wäre schon viel. hier wurde in der vergangenheit kein geld in die hand genommen so lange es nichts existentielles war, warum also jetzt?
-
wenn die an den führenden stellen sitzenden leute schlechte entscheidungen treffen oder nicht zusammenarbeiten können...dann ist es am ende fürs grosse ganze relativ egal was wir für eine satzung haben. wir hatten früher das rentner-abnick-blockwahl-system...führte zu seilschaften, machtkonzentration, fehlender transparenz und misswirtschaft. dann ein system wo diverse kräfte aufeinandertrafen, was zu intrigen, streit und handlungsunfähigkeit führte.
was ich damit sagen will: egal wie mans macht - wenn man schlechtes personal hat wird das nichts. und DAS ist bei uns immer das eigentliche problem gewesen. dieser verein war viel zu lange nur ein spielball von egomanen, blutsaugern und idioten. und das passiert mit jeder satzung...so lange es nicht gelingt leute zu finden die es wirklich besser machen können und wollen.
-
Zitat
Original von oemmes
So ein Quatsch ! Das Ergebnis spielt nach einer solchen Nichtleisting ohne Feuer und Zug nach vorn keine Rolle. Dieser von Dir so gehuldigte Fußball hat uns in die dritte Liga gebracht. Seit Frontzeck geht man immer mit dem selben beschissenen desillusionierten Gefühl nach Hause. Gerade aber in der dritten Liga erwarte ich, dass die Spieler des DSC zu Hause anders auftreten. Sie haben das gegen Stuttgart auch schon recht ansehnlich versucht. Die Einstellung der Mannschaft heute hatte doch noch das Ziel das Spiel zu gewinnen, sondern den Arsch des Trainers zu hedgen. Nach 0:1 kann man eben besser von Quentchen und Böcken quarken. Mir ist für diese Art System meine Zeit zu schade und 20 Euro zuviel Geld!
klar, arminia spielt wehen in der gegebenen verfassung unserer offensivabteilung mal eben an die wand...kein problem.(ok übertrieben, aber im grunde...) die wissen in der vorwärtsbewegung doch meist nicht mal wo der ball ist, wie soll das denn dann bitte gehen?!?
nene, da kannste nur 2-3 spiele einfach mal hinten dicht machen und die 1-2 punkte mitnehmen, das is so und das bleibt auch so. leider hat man die zeit als trainer nicht. ww's trainer lettieri, der hier vor der saison noch als sehr guter trainer genannt wurde hat angesichts deren "fehlstarts" und des druckes der deshalb ganz sicherauch auf ihm lastete übrigens heute auch nicht offensiv spielen lassen obwohl es gegen den mittlerweile hier gefühlten abstiegskandidaten nummer eins ging...
die fehler wurden vorher gemacht, aber nicht in diesem spiel. das ist für mich der punkt, mehr nicht.
-
Zitat
Original von King Kneib
Auf dem Ligafavoriten würde ich nicht so sehr herumreiten.
Meine Kritik bezieht sich nicht nur auf das Spiel heute, sondern auf die bisherigen Pflichtspiele. Und da stand die Abwehr meistens nicht sicher.
Beim Rest sind wir uns ja weithgehend einig.Das ist Angsthasenfußball. Kann nicht gut gehen.
ok, was passiert wenn arminia heute offensiver auftritt können wir nicht wissen. aber ich tendiere doch dazu zu sagen dass man erst mal ruhe reinbringen sollte wenn man auf einem abstiegsplatz steht, gerade wenn das abwehrverhalten zuletzt ein problem war, was natürlich völlig richtig ist.
mag sein dass es ansichtssache ist...aber ww ist wohl schon gut genug um eine nicht gefestigte arminia die dann auch noch versucht offensiv zu agieren, was sie zzt offensichtlich überhaupt nicht beherrscht, auseinanderzunehmen. eben deshalb hätte ich das an mva's stelle auch nicht riskiert. hat halt ganz knapp nicht geklappt, dumm gelaufen, so ist fussball. dass mva vor diesem spiel bereits fehler gemacht hat und mannschaft/system noch(?!?) nicht passen...das ist ja offensichtlich.
aber lass sie heute 0-0 spielen...oder mit etwas glück relativ schmutzig gewinnen, denn so viel besser war wehen wirklich nicht, da ging mit etwas glück was...und wir reden auf einer ganz anderen ebene.
-
hätten wir heute zu null gespielt...und das war eigentlich sehr wahrscheinlich, da wehen aus dem spiel heraus nur die eine echte chance hatte...dann wäre der tenor hier ein deutlich anderer. nur mal so. und mal zur erinnerung...wehen ist der grosse favorit in dieser liga, nicht wir...das scheint irgendwie nicht klar zu sein.
-
er hat heute gute arbeit in der defensive gemacht, sich sehr verlässlich an den spielplan gehalten, stand immer vor seinem mann. in der offensive das alte ding...er agiert zt sogar aus dem zentralen defensiven mittelfeld heraus, was nicht mal im 4231 als halbwegs innen spielender "aussen" geht. deshalb hat mva ihn auch mit der ersten einwechselung in die mitte gezogen, aber da war der zug irgendwie schon abgefahren.
-
Zitat
Original von King Kneib
Ein System ist nicht erkennbar, der versprochene erfrischende Offensivfußball, mit dem die Fans zurück gewonnen werden sollten, findet nicht statt,
Der Torwart wirkt unsicher. Das strahlt auf die gesamte Abwehr aus.
Die Defensive ist wacklig, Gegenspieler haben viel zu viel Spielraum, aus dem Mittelfeld kommen keine Ideen, das Offensivspiel ist nicht weiter erwähnenswert.heute war ein system klar erkennbar, ein 4231, eindeutig. es soll nicht gross über die flügel gespielt werden sondern spielerisch durch die mitte. die grosse frage ist: ist das das richtige mittel in dieser liga? ich glaube es nicht, aber jetzt ist unser spiel darauf ausgelegt. das ist nur durch einen systemwechsel und flexibilität der spieler plus trainerwechsel oder eine abkehr vom bisherigen konzept von mva oder einfach noch mehr neuzugänge zu ändern.
offensivfussball findet kaum statt, das stimmt. ist aber in der situation gegen den favoriten der liga heute auch nicht zwingend angebracht gewesen, die null sollte stehen um generell ruhe rein zu bringen und das war auch der richtige plan.
warum es offensiv generell nicht funktioniert hat...vielleicht weil schönfeld in der vorwärtsbewegung nur über den platz trabte und rzatkowski sich den ball im zentral defensiven mittelfeld schon geholt hat, das sollte nicht so sein. hille ging so, ackermann bemüht und war auch ok, aber hat halt nichts gebracht. tja.
platins ist ein thema für sich...da sitzt sicherlich eine unsicherheitsquelle, aber was soll man machen, es wurde halt allein auf ihn vertraut. klarer fehler.
die defensive stand heute bis auf die eine szene sehr sicher, da gibt es absolut keinen vorwurf, es sei denn man hat das spiel nicht gesehen oder keine ahnung oder man ist der meinung dass arminia in der gegebenen schlechten situation gegen den ligafavoriten trotzdem ins offene messer laufen soll. dass das in den vorhergegangenen spielen nicht immer so war ist klar, das musste man auch klar kritisieren, aber in diesem spiel war es nicht der fall, das hatten sie defensiv bis auf die eine szene ziemlich gut im griff.
die offensive war nicht das gelbe vom ei, aber in diesem spiel ging es ganz klar darum zu null zu spielen, das konnte man sehen, das war die zielsetzung, und das hätte mit etwas glück auch gut geklappt. vergleicht man mal die offensivbemühungen von ww und arminia, so machte arminia einen etwas besseren eindruck, da wurde wenigstens ab und zu mal kombiniert, wehen kam doch fast zu nichts...und die waren vor der saison der klare favorit in dieser liga.
daraus abgeleitet sind für mich die fragen: systemwechsel, geht das mit dem vorhandenen material? und zu welchem system? oder mehr neuzugänge für ein anderes system? oder weitermachen und hoffen dass das 4231 doch noch greift? oder einfach nur trainerwechsel und hoffen dass irgendwas passiert?
schwer zu sagen...
-
mva hat heute trotz der niederlage fast alles richtig gemacht.
die mannschaft hat defensiv besonders in der ersten hz sehr diszipliniert gespielt, die aussen vorm mann, schönfeld hat sich zurückfallen lassen und die mitte geschlossen, es wurde gut zugestellt und gestört, laufbereitschaft war absolut da. folge waren auffallend viele pässe der wehener ins nirvana und viele für die verteidiger leicht abzufangende anspiele.
das ziel war heute ganz klar zu null zu spielen, und das ist in unserer situation gegen diesen gegner auch zu hause absolut legitim.
der gegner hatte wohl ein ähnliches ziel, daher war offensiv wenig drin, aber arminia machte da noch einen besseren eindruck als wehen.die wechsel waren auch ok, schönfeld arbeitete in hz2 nicht mehr richtig mit, war offensiv auch nicht ganz so gut wie sonst und wurde folgerichtig ausgetauscht. rzatkowski wurde in die mitte gezogen, was aber nicht viel besser funktionierte, also kam demme rein und rzatkowski rückte auf rechts. kann man so machen.
eine einzige richtig schlechte szene hat uns heute den punkt gekostet, gegen eine mannschaft die selber ebenfalls kaum fehler gemacht hat und auch nicht gerade offensiv agierte, aber über 90 minuten auch nur eine echte chance hatte, die dann leider genutzt wurde, was arminia in der 93. leider verwehrt blieb.
gegen schwächere teams gewinnen wir das spiel heute 1-0 weil diese eben eher auch mal nen fehler machen.
wie schon gegen stuttgart ist das heute wieder mal einfach nur mies gelaufen, das kann man imho nicht dem trainer anlasten. -
die geholten spieler sind für unsere verhältnisse schon gut, aber der kader ist trotzdem nicht gut zusammengestellt gewesen. die vorhandenen spielertypen passen für jede taktik die es so gibt nur so halb, aber nie komplett. das wird spätestens mit den nachverpflichtungen klar.
was war der plan? 4231? ich denke mal das war angedacht, aber es funktioniert nicht weil schönfeld in diesem system die einzige spitze geben müsste, was der trainer anscheinend aber nicht vorgesehen hat. schönfeld ist ein hochspezialisierter spielertyp der selten vorkommt und der nur als wandstürmer allein oder als spielmacherstürmer neben einem schnellen partner funktionieren kann...stattdessen wird ein klassischer stürmer ackermann vorne allein gebracht, was bisher nicht funktioniert weil er eher einer für ein 2-spitzensystem ist, genau so wie klos. normalerweise müssten klos/ackermann vorne zusammen spielen, was aber bedeutet dass für den mit abstand stärksten offensivspieler schönfeld kein platz mehr da ist...dilemma.
442 flach hat auch nicht funktioniert weil wir schlicht keinen echten linken mittelfeldmann haben und die rechte seite generell zu schwach besetzt ist.
rahn ist bisher ein fehleinkauf, bis auf 2-3 szenen gegen stuttgart2 kam da gar nichts. rzatkowski war der einzige offensive linksfuss im kader, ist aber ein zentral orientierter spieler, dh flügelspiel ist mit ihm nicht drin, gegen aalen hat mva das durch hammann zu kompensieren versucht, was leidlich geklappt hat, aber auf dauer auch keine gute lösung ist. ahlschwede ist offensiv stark limitiert und kann die schwächen auf der rechten offensiven aussenbahn nicht mal ansatzweise kompensieren. da hilft es auch nichts wenn die beiden aussenverteidiger wie gegen aalen gesehen an der linie kleben um das spiel möglichst breit zu machen...das reicht ohne entsprechende unterstützung des mittelfelds einfach nicht.
das nur mal als beispiel...es passt zumindest bisher hinten und vorne nicht, das material ist gut, aber die zusammenstellung findet sich einfach so nicht. vielleicht geben uns die 2 neuen die zusätzlichen optionen die wir brauchen, das bleibt abzuwarten. ich bin da relativ optimistisch, auch wenn durch die beiden immer noch nicht alle löcher gestopft werden.
die defensive ist ein thema für sich, das mag man besser gar nicht anreissen.
-
Zitat
Original von Rasengrün
Es gibt Lösungen, nur keine, die nicht einen erheblichen Gesichtsverlust der AR und ihrer Hintermänner nach sich ziehen werden. Womit automatisch die Frage gestellt ist, ob die in der Lage sind den Verein über ihre Befindlichkeiten zu stellen.
wenn dem so wäre, wäre die bordellaffäre doch DIE gelegenheit ihn mit einem guten argument und quasi ohne gesichtsverlust schnell loszuwerden...das problem könnte aber auch sein dass ausser schnitzmeier niemand mehr wirklich einblick in die unübersichtliche finanz/strukturlage hat...aber auch dann muss es irgendwie möglich sein mit entsprechendem engagement(logistisch wie finanziell) jemanden zu finden der sich da einarbeitet, schliesslich ist es bis zur nächsten lizensierung noch etwas hin. ich kann einfach nicht glauben dass schnitzmeier diese sache übersteht. und wenn doch...gute nacht arminia.
-
arminia schont sich jetzt seit bereits drei saisons und in dieser auch für den kometenhaften aufstieg von liga 4 direkt in die bundesliga, das ist der geheimplan. die sind nur auf einen neuen rekord aus und wollen die nummer von 94-96 nochmal toppen. das wird ein riesen ding!