Beiträge von MJockel

    küntzel hat die situation mal wieder richtig analysiert: er wurde von seinen mitspielern sträflich im stich gelassen...hat selber dann eben weil vorher keiner anspielbar war sich oft vom gegner eingekreist gefunden und den ball verloren...da kommt keiner der ihm mal hilft als anspielstation...ausserdem sind,wie er auch treffend bemerkte die mittelfeldspieler nie nachgerückt, da ist man dann als alleinige spitze völlig chancenlos.


    was eddie sagte kann man nur unterstützen,kritik ist ok und war auch beizeiten angebracht, aber alles darüberhinausgehende ist hmm...affenscheisse. :)

    dieses spiel musste man gewinnen. nürnberg war so schwach dass man kaum glauben mag dass arminia noch schwächer war. wenn man gegen einen solchen gegner keine laufbereitschaft zeigt und sich keine einzige richtige torchance erspielt steigt man normalerweise ab. lahmarschiges ballgeschiebe
    dann noch meist zum gegner...hinten auch nicht wirklich gefestigt.


    es sind in unserem spiel weder diagonal noch steilpässe möglich weil sich auf den aussen niemand bewegt. da wird getrabt statt gesprintet,wenn überhaupt mal geschaltet wird. das einfache passpiel ist mittlerweile wieder so schlecht wie letztes jahr...was soll man als trainer so einer truppe nach so einer serie noch sagen?? ich hatte nicht den eindruck dass die punkten wollten. wenn ich wirklich bösartig wäre(bin ich zwar eh aber ist jetzt egal) würde ich behaupten dass sie sich beim verein für die gehaltskürzungen rächen wollen...so kann man einfach bei einem derart passiven gegener nicht auftreten. dass man sich angesichts solcher spiele die man zzt in serie abliefert als aufstiegskandidat sieht ist doch der blanke hohn.

    1. hätten wir die punkte natürlich nicht verdient.


    2. muss man diese chance aber nutzen,auch ein wiederholungsspiel wäre imho ok,allein schon weil wir in aachen so schwach gespielt haben.


    3. tuts mir vor allem für die aachener fans leid,die können nix dafür wenn nen paar schwachmaten durchticken und ihre spieler brunzendumm sind...


    4. jaaaaaaaa endlich hat arminia auch mal glück =)


    durch diese nachricht beflügelt müsste doch gegen die grippegeschwächten nürnberger denen mit ciric und krzcynowek ihre wichtigsten spieler fehlen was zu holen sein oder?! wie geil das jetzt wäre,dann is ersma feiertag *g

    Gönner
    middendorp is schon ok, hab ich absolut nix gegen, nur halte ich ihn zu diesem zeitpunkt als trainer für keine gute lösung weil es mit ihm garantiert auch unruhe geben würde. ist eher einer den man holen kann wenns finanziell besser aussieht und es im verein allgemein etwas ruhiger ist. ich wünschte wir hätten die kohle um ihn als talentsichter,sportdirektor o.ä. anzustellen...aber benno jetzt für ernst zu kicken? das kanns nicht sein.

    das bitterste an der sache,falls das alles stimmt, ist ja die argumentation von schwick benno sei nicht ambitioniert genug und solle nicht von mittelfeld reden etc...das sagt mit schwick nun ausgerechnet der grösste sesselpupser im verein zum einzigen wirklich ambitionierten(der die lage allerdings realistisch einschätzt,was hier scheinbar nicht gerne gesehen wird).


    unfassbar dass eine derart billige 100%ige verdrehung der tatsachen von einem präsidenten eines profivereins gebraucht wird um den trainer(der zwar auch nicht alles richtig gemacht hat aber einer der wenigen im verein ist die noch klar denken können) rauszumobben....


    mit middendorp als trainer(den ich als scout! hier sehr begrüssen würde) werden wir uns dann wie ich fürchte vom junge-spieler
    konzept verabschieden müssen und uns auf lange jahre in der 2. liga einstellen koennen. eine rückkehr middendorps wäre ein krasser rückschritt in die provinzialität...fehlen nur noch rüdger lamm und gerland...und dann können wir auch gleich noch sternkopf reaktivieren...mann is das affig.


    bleibt zu hoffen dass die mannschaft bald wieder besser spielt und schwick keine argumente für seine pläne gibt...ausserdem kann man nur hoffen dass die zuschauer weiter zu benno stehen auch wenn er fehler gemacht hat und immer noch macht,auch er stichelt ja immer mal wieder gegen den vorstand und ist auch kein perfekter trainer. aber:unterstützung möhlmanns seitens der fans stellt den vorstand vor probleme...wenn man diese affen schon nicht abwählen kann sollte man es ihnen wenigstens schwer machen ihre offensichtlich völlig bekloppten pläne durchzuführen.


    man muss sich ja echt fragen ob diese leute nicht alle geisteskrank sind...anstatt sich nochmal an einen tisch zu setzen und die sache ein für alle mal zu klären fangen sie an rumzumobben und hinterrücks zu planen etc...was für ein schwachsinn.

    zum thema sportfive hab ich neulich was interessantes gehört, und zwar sagte rolf rüssmann auf dsf dass der vfb stuttgart ja jetzt bei sportfive unter vertrag sei und es sei ja kein geheimniss dass mit diesem vermarkter ganz andere(höhere) summen möglich seien als mit anderen vermarktern...das zeigt dann wohl mal wieder wie ineffizient hier von seiten der vereinsführung gewirtschaftet wurde und wie hoch wir wirklich noch verschuldet sind. oder unser sportfive ist ein anderes sportfive als das der buli-clubs =)


    ich habe auf jeden fall absolut keine hoffnung auf eine schnelle vergabe der namensrechte der alm, denn welcher 2.ligaclub hat das schon? das wird für die unternehmen erst nach einem aufstieg wieder interessant.(grosse überregionale medienpräsenz etc)
    sollte es dennoch zu akzeptablen konditionen klappen wäre das eine echte glanzleistung des vermarkters.
    aber dann bitte mit "alm" im namen, alles andere wäre affig und würde dem namensgeber zumindest in bi eher an ansehen schaden.

    also so kritisch man küntzel meist leider beurteilen musste,gestern war er ein vorbild an einsatz und kampfeswillen. hatte grosses pech mit seinen abgepfiffenen aktionen und die bekannten schwächen waren auch da,aber im gegensatz zu einigen anderen ist er wirklich gerannt bis zum gehtnichtmehr was man auch hinterher im dsf-interview sehen konnte...der gute mann sah mal richtig fertig aus...


    das mit der lobby stimmt wohl, aber das kommt eben durch die leistungen und den einsatz der ersten spiele,von nichts kommt eben nichts. wird aber besser werden wenn er zumindest vom einsatz her dieses niveau halten kann,ausserdem isser zumindest mir mittlerweile durch die eine oder andere aussage und aktion auch recht sympathisch geworden.

    oh man...da klaut uns dieser '*$%"§$§& schiri und seine linienrichterInnen
    die 2 punkte....damit sinds mit dem lübeckspiel bereits 4 punkte diese saison.


    das mal vorweg. zum spiel kann man an sich nur sagen dass es wieder mal traurig war,wenig engagement,viel zu viel hohe bälle(das hatten sie doch eigentlich schon abgestellt?!) und ein spielaufbau der nur durch die aggressive und immer eng am mann operierende defensivarbeit von aue zu entschuldigen ist. küntzel allerdings als ausnahme wirklich top engagiert,dafür owo quasi ein totalausfall,genau wie gabriel/borges im spiel nach vorne.


    wenn wir solche spiele nicht deutlicher bestimmen und gewinnen wird es der für uns sportlich absolut akzeptable aber wirtschaftlich katastrophale 6.-8. platz werden,das sieht benno völlig richtig. schade ist nur dass in der mannschaft mehr drinsteckt...warum sie es zzt nicht abruft...keine ahnung.

    für diesen transfer sprechen allerdings auch ein paar gründe:


    - gerber ist nicht der spieler den magath links in der 4erkette haben will(zu defensivschwach)
    - gerber ist mit magath als trainer sicherlich auch nicht zufrieden,da dieser früher öfters mal namenlose amateurspieler aufstellte und gerber auf der bank sitzen musste
    - gerbers vertrag läuft 2004 aus und wird mit ziemlicher sicherheit nicht verlängert,ausserdem verdient er bestimmt nicht schlecht,der vfb braucht das geld aber um kuraniy/hinkel zu halten.


    und da wären wir wieder am anfang: wer soll das bei uns bezahlen?
    und ausserdem wäre der vfb schön blöd ihn abzugeben,oben bereits genannt das stichwort championsleague...bordon fällt auch aus,wenzel rückt nach innen,dh gerber ist einziger ersatz auf links...ne das klappt ned.

    also wenn noch einer kommt dann sowieso nur ablösefrei und geliehen...ausserdem ist die linke seite zzt wichtiger als ein spielmacher,porcello spielt bisher durchaus akzeptabel,das problem ist eben dass keine entlastung der rechten und zentralen positionen durch die linke seite stattfindet und so kann sich der gegner schön auf owo und porcello konzentrieren...wäre also schon wichtig links was zu tun.


    zu gerber selbst kann ich nur sagen dass ich ihn auch nie soo toll fand, aber besser als ein zzt total neben sich stehender fatmir ist er allemal.
    problem: den gibt uns der vfb nicht. gerber spielte zu beginn der saison regelmässig von anfang an und scheinbar auch ganz ordentlich,ist also in stuttgart keineswegs auf dem abstellgleis,die haben absolut keinen grund ihn abzugeben,zumal wir ja auch nix bezahlen würden. eine verpflichtung würde ausserdem nur zur wp sinn machen,als soforthilfe quasi. halte den transfer zu diesem zeitpunkt wegen der oben genannten gründe aber für extrem unwahrscheinlich.

    naja, warum sollte man bitte zb gegen aue hassgesänge anstimmen?!? das is doch quatsch und zeugt von schlechtem stil,es sei denn die situation erfordert es,wenn zb der gegner unsere jungs die ganze zeit umholzt oder so...gegen bochum,münster und konsorten, da kann man meinentwegen 90 minuten lang den gegner beschimpfen, aber ohne grund gegen irgendeinen "belanglosen" gegner? find ich etwas lächerlich. aber ich mach natürlich trotzdem mit. ;)

    baaah war das gestern kalt.....dachte sich benschneider wahrscheinlich auch als er versuchte sich die gelb-rote abzuholen um schnell unter die dusche zu kommen ;)
    naja wenns ne erkenntnis aus dem spiel gibt dann dass radovic küntzel nicht ersetzen kann, das heisst nicht dass küntzel auf einmal nen toller spieler wäre(auch wenn er gestern sehr stark war,hoffentlich kann er das konservieren) aber von radovic sieht man irgendwie nie was wenn er aufm platz is...versteckt der sich? =)
    ansonsten solides spiel der gesamten defensiv-reserve, man wurde allerdings von frankfurts 2. mannschaft auch kaum gefordert. sinisterra möchte ich ansich ganz gerne noch mal über ~90 minuten in nem pflichtspiel sehen,natürlich nur mit angemessener defensiv-absicherung dahinter....für fatmir zb falls er bis zur wp nimmer in form kommt.


    affig fand ich dass wieder nen paar spinner diese ubahn scheisse abziehen mussten,standen wir auch zeitweise noch fast direkt daneben,da muss man sich schon beherrschen um nicht reinzukloppen...

    ich hab grad keine ahnung ob dieses most famous book für fussballfans hier schon behandelt wurde, hab es aber beim groben überfliegen dieses forums bisher noch nicht gefunden,daher erlaub ich mir mal was dazu zu schreiben denn dies ist ein buch was wirklich jeder fussballfan gelesen haben sollte.


    zuallererst mal: nick hornby ist ein hoch talentierter(kaum zu glauben:von der kritik anerkannter) und junger(für einen schriftsteller, um die 45 müsste er jetzt ca sein) autor der fanatischer fan von arsenal london und auch plattensammler(verfilmt und bekannt dazu sein buch "high fidelity") ist.


    ich hab auf jeden fall zuletzt mal "fever pitch" gelesen welches er vor ca 10 jahren geschrieben hat, welches sein fandasein als fan von arsenal london beschreibt. das buch zeigt auf unnachahmliche art und weise dass das dasein des fussballfans auf keinerlei weise an irgendwelche sozialen vorgaben gebunden wäre(hornby,selber offensichtlich ein intellektueller,einer der besten und intelligentesten britischen autoren zzt) ist phasenweise total abhängig vom wohlergehen seines vereins ,was er selber sogar als abhängigkeit wahrnimmt aber als teil seiner selbst akzeptiert. liebevoll beschreibt er die historie von arsenal und deren verbindung zu seiner eigenen biographie.


    ich will jetzt nicht zu viel dazu schreiben denn das flair des buchs ist schwer wiederzugeben, man lasse sich aber gesagt sein dass es sehr viele stellen gibt in denen man denkt "hey, genau SO ist das...nur ausser uns fussballfreaks versteht das niemand." hornby versteht es, und er versteht es auch die sehr "eigene" welt des fussballfans nach aussen darzustellen
    und verständlich zu machen. also ein buch für den fussballfan sowie den verzweifelten "warum musst du denn bitte schön genau an diesem wochenende nach unterhaching fahren???!?" frager. der eine wird sich verstanden fühlen, der andere verstehen.


    leider hab ichs nur auf englisch gelesen und weiss ned genau wie der deutsche titel heisst, aber das lässt sich sicher rausfinden.
    wäre ich trainer, ich würde meinen jungs genau dieses buch zu lesen geben damit sie wissen für wen sie spielen. :)

    denke mal radtke hat deshalb noch nicht gespielt weil er vom spielertyp her eher boakyes position als stossstürmer bekleiden sollte...und da wäre dann auch noch katanha für diese position da,ausserdem hat radtke sich ja inner 2. bisher nicht gerade empfohlen.


    er braucht vermutlich erstmal noch spielpraxis da er ja bei tebe auch selten zum einsatz kam,ich kann nicht glauben dass einer der inner u20 mit hanke und krontiris zusammen im sturm spielt und das regelmässig und auch mit erfolg kein talent hat. schätze mal nach der winterpause wird er evtl den einen oder anderen einsatz bekommen,dann jedoch kaum auf der "spielenden"-stürmer position von küntzel sondern eher als auswechselspieler für boakye.


    als einzige alternative zu küntzel seh ich zzt radovic...evtl nicht viel besser aber wer weiss wie er spielt wenn er boakye neben sich hat? ausprobieren schadet nix, schwächer als magic zuletzt kann er kaum sein.

    eine sache fällt mir grade noch ein: früher gabs immer mal wenn nen schneller angriffsspielzug oder konter von arminia lief jemanden der ne grosse glocke dabei hatte und dann quasi zum angriff läutete,das fand ich immer recht stimmungsvoll weil das publikum auch sofort wusste jetzt gehts ab und dementsprechend reagierte...falls jemand zufällig sone glocke zuhause rumfliegen hat könnte er sie ja mal mitbringen :)

    sorry aber küntzel ist einfach kein profifussballer,da gibts nix schönzureden(wie gesagt das ist kein vorwurf an ihn sondern die verantwortlichen). das heisst nicht dass man ihn auspfeifen oder ausbuhen sollte oder ähnliches,derartiges verhalten gegenüber spielern der eigenen mannschaft ist beschissen und lächerlich,ich reg mich zwar jedes mal wieder über ihn auf aber so weit dass man ihn dann plattmacht musses ja nun nicht kommen.


    ausserdem sollten einige hier mal mit ihren begrifflichkeiten klarkommen,was berechtigte kritik ist und was hetzerei,bielefeld hatte immer schon ein kritisches publikum,manchmal zu kritisch bzw schon recht asig wie im fall der küntzel raus rufer, aber mir ist in solchen fällen kritik lieber als dass offensichtliche missstände einfach schöngeredet werden. das hat dann widerrum mit hetze nix zu tun und sollte auch tabellenplatzunabhängig geschehen. egal wo der verein steht und wie der rest der mannschaft spielt,wenn irgendwo die leistung nicht stimmt sollte das auch mal gesagt werden dürfen, und das mit miesmachen nichts zu tun,das ist in diesem wie auch in vatas fall ganz einfach die realität.

    seid ihr total blind? was küntzel gegen cottbus gespielt hat war(mal wieder) absolut nichts, in der ecke von block 3 wo wir standen wurde er bei seinen kläglichen versuchen nur noch ausgelacht,da wurde nicht mal mehr gepfiffen. das thema küntzel ist echt durch, denke nächstes spiel werden wir radovic sehen, sehr fraglich ob der besser ist aber so kanns nicht weitergehen. trotzdem isses natürlich ne sauerei küntzel raus zu rufen, aber raus muss er nach der leistung, das ist sicher.


    bin mittlerweile so weit zu sagen dass ich mitleid mit ihm hab, ich hätte an seiner stelle auch jeden profivertrag unterschrieben den irgendein blinder volltrottel mir angeboten hätte,mit so wenig talent in den profifussball zu kommen ist eine chance die sich keiner entgehen lässt. daraus folgt dass küntzel selber nix dafür kann, schuld an der ganzen sache sind trainer und manager die einen naja sagen wir mal durchschnittlichen oberligaspieler für einen profi hielten und ihm einen vertrag gaben.

    nee also das is alles mist so...man sollte beim einlaufen irgendwelchen fetten metal spielen und gut is. alles an hymnen wirkt doch angesichts des sowieso schon mässigen supports eher lächerlich und zu leise,da muss eher was aufputschendes her...

    tja. ohne scherz,gegen oberhausen waren sie besser. und das heisst was. in hälfte 1 war schon zu sehen dass es irgendwie nicht läuft, das 1-0 war für meine begriffe recht glücklich.


    die 2. hälfte dann ein offenbarungseid. küntzel ist absolut untauglich,verliere ich keine worte mehr drüber,hat dieser "spieler" nicht verdient. vata so sehr ich ihn mag einfach nur noch langsam und schlecht. alt.


    porcello heute meist rechts aussen, owo rechts zentraler(was sonst umgekehrt war),was sollte das,hat null geklappt,vor allem weil porcello immer nur hohe flanken spielte statt mal flach und überlegt in den strafraum zurückzuspielen(owos stärke an sich)...das hat doch zuletzt immer geklappt warum machte man das heute nicht?! owo wurde teilweise auch garnicht angespielt...linke seite dazu natürlich tot wie immer . ausserdem kann es nicht sein dass der gegner 4-5 mal direkt hintereinander völlig ungestört von der grundline her in unseren strafraum eindringen und den ball vorm tor querlegen kann...


    dann in der 2. hz auch fast nur noch hohe bälle...wen sollen die denn bei uns erreichen?? genau die alten fehler wieder....zum kotzen.


    einzig positiv hervorheben kann man wohl daniel bogusz der hinten eine solide partie ablieferte und auch oft vorne mit dabei war.


    fazit: das kanns nicht sein, auch wenn cottbus imho eine starke partie hingelegt hat. wir können es nicht kompensieren wenn unsere rechte seite einen schlechten tag wie heute hat,leider haben wir weder im sturm noch auf links alternativen. scheisse.

    ich frage mich warum hier niemand die gästefans hört?! stehe ja auch auf block 3 und muss ganz objektiv sagen dass ich die gästefans fast immer höre,meist sogar recht laut.


    sogar die 40 burghausener waren nach ihrem tor ne zeitlang zu hören...mainz hat ende der ersten hz und in teilen der 2. alleine die stimmung gemacht,waren auch SEHR deutlich hörbar,natuerlich auch weil bei uns quasi kein support war denn wenn man selber schreit hört man die natuerlich nicht...


    dennoch höre ich die gegnerfans recht deutlich wenn bei uns supportpause ist,und zwar in fast jedem spiel. hab ich so gute ohren(glaube ich kaum ehrlich gesagt) oder verdrängt ihr das nur?! ;)


    auch höre ich wenn in block 3 nichts geht 5 manchmal recht deutlich,allerdings relativ selten und auch schwächer als zb mainz.


    kA ob ich da einfach nur nen anderes hörempfinden habe oder evtl auch mehr drauf achte...wobei ich sagen muss dass letzte saison block 3 von 5 aus(wo ich damals noch stand) anfangs der saison fast nie(da kam dann der WOW ich hör sie,wahnsinn!-effekt so 1-2mal im spiel) aber zum ende der saison hin dann wesentlich öfter und lauter. ganz interessant auf jeden fall wie unterschiedlich man sowas offensichtlich auch wahrnimmt.