mhh...also mitte der achtziger, als mit 8-9 jahren so langsam das fussballinteresse erwachte, war zuallererst mal festzustellen, dass mein vater zwar kein richtiger fan, aber immerhin sympathisant von arminia und gladbach war. und oft is das ja nen wichtiger einflussfaktor.
da ich gladbach damals nicht so interessant fand und arminia in den unteren ligen herumkreuchte(in der grundschule sagte ich damals mal mir wäre arminia sympathisch,wurde ich natuerlich erstmal für ausgelacht), wurde ich erstmal dortmund sympathisant, das war so ca 86/87.
das blieb ich dann auch nen paar jahre lang so, eher fussballfan als fan einer mannschaft, dennoch fand ich dortmund damals immer gut, von der 2. liga zum spitzenverein geworden in der zeit, das war schon beeindruckend.
auf arminia wurde ich dann wieder aufmerksam als ich 94
mit 15 jahren zum ersten mal,von vattern mitgeschleift, ein fussballstadion betrat, gegen neunkirchen war das, auf der haupttribüne beim letzten heimspiel der regionalliga hinrunde auf der alm.
die neunkirchener hatten genau 4 fans dabei und diese freuten sich tierisch über das von ihrer mannschaft geschossene tor, aber ich hatte nur augen für block 5, der mir genau gegenüber liegend 90 minuten lang das team frenetisch anfeuerte.
es war klar: da biste nächstes jahr auch.
es folgte die komplette regionalliga rückrunde auf block 5
und fast die komplette 2. liga saison, dann ein umzug nach bayern, kein spiel mehr sehen können für lange zeit und zur letzten buli saison erneuter umzug nach bielefeld, was bedeutete dass man wieder bei fast jedem spiel mit dabei war 
nächste saison jetzt block 3, auch wenn ich an sich 5 als meine heimat ansehe, aber was muss das muss...schade an sich, inner regionalliga war 5 das geilste was gibt 