Beiträge von MJockel

    Zitat

    Original von Richie


    Die Konsequenz würde ich so nicht ziehen, weil mit Agyemang in meinen Augen der falsche zweite Stürmer spielt. Er passt nicht wirklich zu Klos.


    Meiner Ansicht nach kann man mit Klos/Testroet (das hat gut harmoniert) oder mit Agyemang/Testroet spielen. Zudem hat Testroet auf mich bisher einen sehr starken Eindruck hinterlassen und ich verstehe nicht, wieso der nie von Beginn an spielen darf.



    das ist sicher richtig, aber ich fürchte die probleme die wir mit dem 2-spitzensystem und dem anspruch einen geordneten spielaufbau zu betreiben haben sind so gravierend dass es wenig bringt nur eine bessere stürmerkombination zu bringen...die bälle müssten halt überhaupt erst mal vorne ankommen.


    gegen chemnitz, da bin ich ganz ehrlich, habe ich mir doch tatsächlich gewünscht dass da mal öfter auch ein langer ball nach vorne gespielt wird anstatt dieses geschiebe mit quasi garantiert folgendem ballverlust.

    gegen chemnitz hat man zumindest in der ersten hz versucht diese schwäche des aufbauspiels aus der abwehr heraus damit zu kompensieren, dass sich einer der beiden defensiven mittelfeldspieler bei eigenem ballbesitz in der abwehr zwischen die innenverteidiger fallen liess wobei gleichzeitig die zwei aussenverteidiger weit aufrückten und man quasi eine dreierkette bildete, wodurch mehr anspielstationen entstehen sollten sowie ein etwas spielstärkerer spieler am aufbau mit beteiligt war.


    da aber die abstände zwischen abwehr und mittelfeld nicht stimmten und chemnitz das spiel besonders auch in der vertikalen sehr eng machte(zt recht hohe viererkette) hat auch diese massnahme nicht wirklich funktioniert. so hab ich es auf jeden fall gesehen.


    die konsequenz aus den spielen mit 2 spitzen kann eigentlich nur sein dass man wieder dauerhaft zum ein-spitzensystem zurückkehrt und teilweise auf einen geordneten spielaufbau verzichtet. das hat meiner ansicht nach noch am besten funktioniert und ist der spiel"stärke" der mannschaft angemessen, auch wenn es im grunde ein rückschritt ist.

    die dritte liga funktioniert nun mal so. dass es spielerisch nicht geht hat die phase unter mva letzte saison gezeigt. um spielerisch zu glänzen braucht man in dieser liga einen super kader, den hat zzt aber höchstens der ksc, wir aber auf keinen fall.
    für das was wir zur verfügung haben holen wir momentan das maximum raus, mehr kann man nicht verlangen.


    sieht scheisse aus, ist immer knapp...genau so tickt die ganze liga. worauf es ankommt ist neben dem selbstverständlichen absoluten einsatzwillen allein die effizienz und ein bisschen glück.

    durch die zusätzlichen pokaleinnahmen ist es ja vermutlich möglich, einen weiteren spieler zu verpflichten...aber die frage die sich stellt ist halt auf welcher position bzw brauchen wir überhaupt noch einen neuzugang? ausgehend vom momentan gespielten system mit einer echten spitze sowie einer hängenden spitze könnte man das ganze folgendermassen zusammenfassen:


    sowas wie einen lv/rv lass ich mal gleich weg, da ist der kader eigentlich voll(rechts eh, links sobald heithölter wieder fit ist)...in der iv sind wir gut besetzt, wobei uns dort ein spieler gut täte der das spiel eröffnen kann, aber will man deshalb einen von hornig/hübener/burmeister rausnehmen? das müsste schon ein topspieler sein...oder ein talentierter lv, aber dafür wird das geld nicht ausgegeben wenn man salger hat der sowieso immer spielt.
    letztendlich ist die postition des av für arminia auch einfach nicht wichtig genug um dort jetzt noch grosses geld zu investieren. dass wir auf den aussen nicht supertoll besetzt sind ist klar, aber es reicht halt...dafür wird man den kader nicht umkrempeln.


    im dm/zm sind wir voll, mit schütz einen relativ spielstarken mann, dazu jerat, evtl turhan, auch heithölter könnte da spielen...und zerstörer haben wir mit burmeister/hornig/hübener/riese(dem ich auch mehr als diese rolle zutraue, will ihn unbedingt mal über 90 minuten sehen) an sich auch genug...


    auf aussen ist hille sicherlich grundsätzlich quasi gesetzt, und das obwohl er ein eindimensionaler konterspieler ist...testroet kann die position spielen...rahn ist ein spezieller typ, gut um ihn einzuwechseln für standards etc, aber zu oft nimmt er nicht am offensivspiel teil. bei yesilyurt ist die frage was man ihm zutraut...da er gegen paderborn auf der bank sass denke ich dass das schon einiges ist....ob da noch platz für einen neuen ist? der müsste schon sehr gut sein.


    links wäre heithölter guter durchschnitt, lorenz schwer berechenbar, langemann anscheinend nah dran aber eben nicht mehr...testroet kommt hier auch in frage...die frage ist auch hier ob das team da noch mehr spieler verträgt. grundsätzlich ist das für mich eine position wo noch mit am ehesten was geht.


    hängende spitze können schönfeld/testroet spielen, 2 gute leute für einen platz. fast voll.


    in der spitze führt an klos kein weg vorbei...und deshalb glaube ich auch dass uns da eher noch ein spieler verlassen wird als dass einer dazukommt...ob krämer in zukunft häufig mit zwei "echten" spitzen agieren lässt ist aufgrund der spielerischen qualität des mittelfelds zumindest fragwürdig.


    im grunde sehe ich nur platz für einen offensivallrounder mit linksdrall...wobei der schon sehr gut sein müsste damit sich die investition lohnt...im idealfall kann er im zm den oft verletzten jerat ersetzen sowie im linken mittelfeld und/oder als hängende spitze agieren...aber das sind sehr eng gesteckte anforderungen.


    grundsätzlich glaube ich aber ehrlich gesagt sowieso nicht dass arminia noch einen spieler holt, dafür ist die saison bisher zu gut gelaufen, schwache leistungen in der liga hin oder her...zu viele spieler bedeuten halt auch immer eine gewisse unruhe, dieses risiko wird man wohl nicht eingehen wollen, es sei denn es bietet sich eine echte gelegenheit.

    wohl wahr, arminia spielt bisher wohl nicht viel besser oder schlechter als letzte saison unter krämer, nur eben ohne die 5 punkte aus 10 spielen altlasten aus der zeit mit von ahlen. wenn man den punkteschnitt der letzten saison unter krämer auf die tabelle umgerechnet...arminia hätte mit 62 punkten den relegationsplatz belegt.


    man kam dann aber am ende auch einfach deshalb nicht mehr unten raus weil die liga so verdammt eng ist.
    einerseits ist das ja ein gutes omen, aber man darf nicht vergessen wie schnell man halt eben gerade weil alles so knapp ist auch als eigentlich erfolgreiches team unten reinrutschen kann, da reichen auch mitte der saison noch bereits 2 niederlagen am stück und du bist erst mal weg vom fenster.

    da muss noch mehr gelaufen sein...wahrscheinlich im stile von "halt dich mal zurück bei solchen szenen wir können uns keine roten karten erlauben" und dann irgendwie sowas wie " ich hab nix gemacht und du trainer halt mal die klappe"....wer weiss das schon...dass er allein aufgrund dieser einen sache gleich intern gesperrt wird halte ich für undenkbar.

    Zitat

    Original von VacheSept
    Was ich mir nur wünsche ist z.B. eine Aufstellung mit Riese und Testroet gegen eine Mannschaft wie Dortmund II. Da sollte der Anspruch sein auch im Mittelfeld zu dominieren und so den Gegner vom eigenen Tor wegzuhalten. Dann haben auch die sicher nach vorne nicht so schwachen Salger und Appiah die Möglichkeit sich mehr einzubringen....


    Bin also auch nach dem Spiel doch eher optimistisch. Allerdings lässt sich sicher nach dem ersten Spieltag noch keine sichere Prognose abgeben... Bleibei bei meiner Einschätzung: Platz 5-8 sollte machbar sein... Alles andere - ob rauf oder runter - wird die Saison zeigen...



    sehe ich genauso. die wenigsten gegner werden uns den "gefallen" tun und das spiel selber machen so wie aachen gestern...und dagegen wird krämer auch ein rezept parat haben, denke mal dann werden wir auch ein system mit 2 spitzen sehen. das wird noch interessant zu sehen ob die mannschaft das dann auch umsetzen kann.

    ich denke mal die langen bälle sind durchaus gewollt, man versucht in folge dann entweder den 2. ball direkt zu kriegen um das mittelfeld zu überbrücken ohne spielen zu müssen oder wenn der gegner den 2. balll bekommt eine art kontersituation durch direkte balleroberung übers gegenpressing und folgendem schnell ausgespieltem angriff zu erzeugen.


    für die dritte liga finde ich das konzept durchaus angemessen, man hat ja letzte saison in den spielen unter mva gesehen dass spielerische mittel alleine in dieser liga wenig bringen. arminia hat auch nicht die spieler für einen guten spielaufbau, die haben in dieser liga aber sowieso nur ganz wenige teams.

    konnte das spiel leider nur im tv verfolgen...


    klare rote karte für das foul gegen hille imho...stehle guckt ja nicht mal auf den ball, der zielt nur auf die beine, war im fernsehen klar sichtbar, da waren sich auch der kommentator und später auch interviewer lufen einig.


    das ganze führte erst mal zu einem bruch im spiel weil lorenz vorerst mal nicht sehr präsent war und umgestellt werden musste...dass arminia sich dann in hz2 quasi hat an die wand spielen lassen...leider schon zu oft gesehen, hoffentlich war das noch erschöpfung und nicht wirklich mangelnde kondition wie letzte saison...


    ansonsten habe ich mit aachen eine mannschaft mit viel individuellem potential gesehen, was ja vorher an sich auch klar war....und mit arminia ein eingespieltes team das zum oberen drittel der liga gehört...passt also.


    dass krämer erst mal eine mannschaft aufs feld schickt die sich von der letzten saison her kennt war sehr wahrscheinlich, zumal die leistungsabstände bei uns sehr gering sind...das bedeutet aber auch dass im lauf der saison da ganz sicher noch was geht. fürn erstes spiel gegen ein team wie aachen war das schon mal ganz ok.

    kam schon mal irgendwann wenn ein spieler irgendwo mittrainiert hat nicht hinterher eine verpflichtung oder ein kommentar wie "waren schon interessiert, aber passte nicht" dabei raus? der ist nicht einfach so mal hier. allerdings müsste arminia dann sicher noch einen stürmer abgeben. daher halte ich das ganze dann doch eher für unwahrscheinlich, er müsste schon recht günstig zu haben sein.

    Zitat

    Original von Richie


    Ich vermute mal eher, dass es für Ratsche keinen richtigen Ersatz geben wird. Wenn man 4-2-3-1 spielt, hat man Schönfeld und Kullmann als Backup. Ansonten vermute ich - mit Blick auf die Neuzugänge - dass der Kader eher auf eine flaches 4-4-2 ausgerichtet wird.



    ja, sehe ich auch so. es könnte durchaus sein dass man ratsche nicht mit einem mittelfeldspieler ersetzt sondern mit einer hängenden spitze, die position die ratsche zt gespielt hat war ja auch oft sehr offensiv interpretiert.


    falls testroet tatsächlich die 10 bekommt könnte er derjenige sein der diese position knapp hinter klos einnimmt, ansonsten hat schönfeld dort auch schon ordentlich gespielt, zt auch als direkter ersatz für ratsche.
    das wäre dann in etwa ein 451 oder ein 4141 mit einem sehr offensiven mittelfeld, wie krämer es bereits praktiziert hat...


    denkbar wäre sicherlich auch ein 442 flach, für die raute haben wir an sich nicht die passenden aussenspieler, daher glaube ich auch dass es keinen klassischen 10er im kader geben wird, aber was ist schon ein klassischer 10er...den gibts im modernen fussball doch im grunde sowieso nicht mehr.



    was die lizenz angeht braucht man sich jetzt nicht in die hose zu machen, das hört sich zzt so an als würde da vernünftig gearbeitet...aber es muss klar sein dass arminia in liga3 nicht zur krösusfraktion gehört, da haben wir mindestens ein halbes dutzend clubs vor uns.

    der name zieht, das stadion zieht, die trainingsbedingungen ziehen, die zuschauer ziehen...das ist unser vorteil gegenüber den meisten drittligisten...aber das gilt eben auch für die absteiger, dazu kommt dass clubs wie heidenheim und wehen einfach das geld haben, vereine wie der ofc und osna sind dazu noch mindestens auf augenhöhe, einige andere sehr nah dran.


    grundsätzlich haben wir in unserer position in der dritten liga aber an sich immer zumindest aussenseiterchancen auf den aufstieg...es sei denn man macht im sportlichen bereich grobe fehler.

    man braucht sich doch nur die anderen vereine unserer grössenordnung in der dritten liga ansehen, also die drei zweitligaabsteiger zb, dort sind vom potential her ähnliche verhältnisse wie bei uns gegeben.
    da werden nach dem abstieg zt. namhafte spieler gehalten, es sind zweitligaerfahrene leute im gespräch, dort geht es wie mir oberflächlich betrachtet scheint um ganz andere qualitäten und gelder als bei uns.


    das interessante dabei ist ja: denen geht es allen dreien wirtschaftlich alles andere als gut, rostock und aachen nah an der insolvenz, dem ksc geht es auch schon seit langem nicht wirklich gut...und dennoch stehen die anscheinend alle besser da als wir.
    da erübrigt sich doch jede diskussion über arminias wirtschaftliche lage oder irgendwelche sportlichen ziele abseits des klassenerhalts...


    unseren leuten sind finanziell zumindest im vergleich mit diesen vereinen so ziemlich die hände gebunden, mehr als regionalligaspieler und bei anderen vereinen rausgeschmissene "vielleicht wirds ja bei uns doch noch was"-projekte sind einfach nicht drin. finanziell ist arminia zzt drittligamittelmass. da muss man fast sagen unser glück dass in der dritten liga alles möglich ist...und das ist es auch, wenn die sportliche leitung gute arbeit macht.

    ist wohl ein sehr talentierter spieler, aber was am ende dabei herauskommt ist sicherlich fraglich. für mich eher ein projekt...gut dass wir schon 2 starke stürmer haben.


    am beispiel von marzullo kann man sehen dass man es sich durchaus auch mit krämer versauen kann...daran sollte testroet denken, ansonsten fürchte ich dass bei uns noch früher schluss für ihn sein könnte als bei offenbach.


    wenn er sich am riemen reisst könnte er allerdings eine super verstärkung sein, warten wirs mal ab.

    was für ein angebot sollte arminia denn machen, 20 euro?


    wir können keine ablösen zahlen, daher bestand imho unsere einzige chance ihn zu halten sowieso nur in einer vertragsauflösung, was angesichts von bo's finanzlage vielleicht nicht unmöglich gewesen wäre...deshalb glaube ich den bochumern auch dass es kein angebot gab.
    wenn sie ihn jetzt behalten wollen...schon schade, aber unersetzlich ist er auch nicht.

    Zitat

    Original von Grillemeier
    Die NW bringt Stroh-Engel ins Spiel. Da ist aber wohl eher derWunsch Vater des Gedanken...



    http://www.kicker.de/news/fuss…ch-gehe---nach-wehen.html


    der artikel ist vom 19.4., die konkurrenz ist sicherlich gross, aber als unmöglich würde ich das ganze nicht bezeichnen.
    übrigens sind bei den 12 toren die er diese saison erzielt hat auch 6 elfmeter dabei.
    das wäre schon ein guter transfer für uns, denke mal er könnte rzatkowski mindestens gleichwertig ersetzen.

    die sache mit rzatkowski liegt ganz einfach nicht bei arminia, sondern ganz allein bei bochum und danach noch beim spieler selbst. entweder die lassen ihn ablösefrei gehen oder eben nicht, das ist allein deren entscheidung.


    bochum wartet anscheinend erst mal ab ob noch jemand kommt der ihnen ne ablöse für ihn bietet. das einzige was arminia machen kann ist sich mit dem spieler selbst zu verständigen und gute alternativen bereit zu halten...und sobald diese alternativen signalisieren dass es ihnen zu lange dauert wird man diese verpflichten müssen wenn bo sich bis dahin nicht entschieden hat.