OK, die Diskussion hier weiter zu führen, wieviel Block 5 jetzt zur Stadionatmosphäre beigetragen hat, ist eh müßig, es ist heute so wie es ist. Für den einen war Block 5 bis zum Schluß ein toller Stimmungsblock, andere, so wie ich, sehen es eben anders.
Ich hatte dort für ca. 10 Jahre eine Dauerkarte, so ziemlich genau die ganzen 90er Jahre, und habe mich eigentlich immer wohl gefühlt. Ich bin dann auf Block J gewechselt, weil ich auch mal sitzen wollte. Das wurde mir nach 2 Jahren allerdings zu teuer, so bin ich dann auf der Südtribüne gelandet.
Vielleicht sehe ich daher den Verlust von Block 5 (natürlich auch 6) als nicht ganz so grawierend wie die Leute, die bis zum Schluß dort standen, und zum Blockwechsel praktisch gezwungen worden sind.

Beiträge von Derek
-
-
Zitat
Original von Horst Stapen
Das ist ja echt putzig, dass jetzt posthum noch die Blockdiskussion aufbrandet. Sei Dir gewiss: Wir haben Euch auch nicht gehört und uns oft gefragt, warum die Kids in Block 3 so schön die Arme nach links und rechts machen können, aber keinen Ton rauskriegen...
Ne, so war das nicht gemeint. Soll auch keine Blockdiskussion werden. Und ob Block 3 und 4 laut(er) waren, ist in diesem Fall auch egal. Es geht mir nur darum festzuhalten, dass es im Stadion stimmungstechnisch so gut wie keinen Unterschied macht, ob Block 5 jetzt da ist oder nicht. Es kam damals vom Block einfach nicht viel mehr als jetzt von der neuen Osttribüne, auch wenn es die Leute, die selber im Block standen, wahrscheinlich so nicht empfunden haben.
-
Da bekommt der Begriff Dauerkarte gleich eine ganz andere Bedeutung
-
Zitat
Original von almöhi
jep stand auch auf der hp, find ich aber eher enttäuschend bisher. von einer aktion 2000+, die im letzten heimspiel angesprochen wurde, ist man weit entfernt, auch wenn für mich lange zeit die werbung dafür gefehlt hatDas ist genau der Punkt. Warum sollten denn auf einmal mehr Leute als die üblichen Verdächtigen mitfahren, die eh immer dabei sind. Da muß mal kräftig die Werbetrommel gerührt werden. Einbinden von regionalen Medien, z.B. extra Spots bei Radio Bielefeld + Anzeigen in der NW + WB nach dem Motto: Auf nach Bochum, schwarz-weiß-blau anstatt blau-weiß, zeigt dass Bielefeld "Arminia ist". Oder so ähnlich, bin kein Werbefachmann.
Das fehlt mir übrigens auch bei unseren Heimspielen, die Spiele mit knackigen Anzeigen und/oder Sprüchen anzukündigen und für mehr Begeisterung zu sorgen. Die Anzeigenkampagne zeigt doch, dass sie es können. Das mal punktuell für die Spiele umzusetzen, kann doch nicht so schwer sein.
-
Zitat
auf welchen Bildern bist Du denn da drauf...find ich garnicht2. Bild, links im gelben Trikot
-
Zitat
Original von Spud
Wäre aber doch fürs Schlafzimmer ne Option! Freistoß und Tooooooooooooooooooooooor.....
Vielleicht kann ich sie dafür begeistern!
Wie heißt es so schön beim Fußball: "Man muß so lange fummeln, bis er drin ist"
-
Ja, das Köln Spiel damals war schon krass. 2 Kurven und die Gegengerade nur voll Armininen, so muß ein Auswärtsspiel sein
Kumpel von mir hat damals einen Sonnenstich bekommen, und das im Mai. War danach nicht Feiertag? Alles hat gepasst. Das Untentschieden war auch ok, so kam es dann zur geilen Fahrt nach Neuenkirchen, zwar mit weniger Leuten, aber dank des Aufstiegs doppelt schön. (In Erinnerung schwelg 8))Bei Köln denke ich außerdem noch an die jeweils standardmäßigen 5 Auswärtstore eine Zeit lang. Wenn ich Zeit hätte, würde ich auf jeden Fall zu unseren Kleinen fahren, aber wie schon oben erwähnt, es ist leider nicht immer möglich, auch für mich nicht. Wünsche allen Arminien dort viel Spaß.
-
@Keite: Dann schau doch mal, wie Bochum im Moment drauf ist. Kein Sieg in sieben Vorbereitungsspielen, 1 Punkt aus 3 Bundesligaspielen mit sehr bescheidener Leistung, Testspiel gegen die eigenen Amateure mit 1:4 verloren.
Wenn man jetzt nicht mal auf einen möglichen Sieg dort hofft, wann dann?
Ok, ich gebe dir Recht, unsere Abwehr..., vorne siehts jedoch ganz gut aus, vielleicht ist ja mal ein 2:3 oder gar 3:4 drin, das wär doch mal was.Wenns nicht klappt, können wir immer noch trübsal blasen, aber bitte nicht schon 2 Wochen vorher.
-
Zitat
Original von keite_giersch
Träum weiter.
Was spricht denn dagegen, mal von einem Auswärtssieg zu "träumen"?
Muß man denn immer alles nur negativ sehen als Fan (s)eines Vereins? -
Zitat
Original von samson
Ich stand selbst vor dem Umbau auf der Osttribüne, mit vielen Bekannten, und alle sind auf die Süd gewechselt. Dort finde ich es bei weitem nicht so super wie früher auf der Osttribüne, und meiner Meinung nach leidet auch die Stimmung insgesamt darunter, weil eben nicht mehr von der Süd, aus Block J und von der Osttribüne angefeuert wird...Dem kann ich so nicht zustimmen.
Ich stehe seit Jahren auf der Süd. Ca. 1-2 Mal pro Saison bin ich auf der West, irgendwo mittig. Sowohl von der Süd als auch von der West war von der alten Osttribüne kaum Stimmung bzw. Lautstärke zu vernehmen. Kein Vergleich zu alten Oberliga/Regionalliga Zeiten. Vielleicht wirkte es anders, wenn man auf der Ost mittendrin stand, im Rest des Stadions war davon aber nicht viel zu merken.
Die allgemeine Stadionstimmung ist meiner Meinung nach keinen Deut schlechter geworden, seit dem die alten Ost Stehplätze weg sind. -
Mir ist es ehrlich gesagt lieber, gestern so eine insgesamt gute Leistung gesehen zu haben, die natürlich durch individuelle Fehler + Pech (2x Latte/Pfosten) nicht belohnt wurde und dann mit 0 Punkten nach hause zu gehen, als mit absoluter Grottenleistung einen oder 3 Punkte zu "ermauern".
Warum? Die Leistung von gestern gibt doch absolut Hoffnung auf mehr, sollte sie so kompensiert werden, werden die Punkte zwangsläufig kommen, gerade wenn Mijatovic und Fernandez wieder dabei sind. Bei einem sogenannten "Mund abwischen, hauptsache die Punkte sind da" Spiel mit den entsprechenden Punkten ist doch klar, das das auf dauer nicht gut gehen kann, siehe letzte Saison. Da gewinnt man mit durchschnittlicher Leistung 4:2 gegen Rostock, das Ergebnis blendet über die mittelmäßige Leistung hinweg, wenig später verliert man mit genau der gleichen Leistung völlig verdient gegen Hannover, Schlacke, Bremen usw. Ok, die letzen beiden waren Auswärts, da war es dann doppelt so schlecht wie sonst auswärts.
Was ich einfach sagen will: Sollte man den jetzigen Leistungsstand beibehalten können, sind Mannschaften wie Cottbus, Karlsruhe, Köln, Gladbach, Bochum voll auf unserer Augenhöhe und keinesfalls darüber, die Möglichkeit, am Ende nicht auf den letzten 2 oder 3 Plätzen zu stehen ist realistisch.
Klar, wir befinden uns noch am Anfang der Saison, da kann noch so viel passieren, nichtsdestotroz haben etliche Leute, auch hier im Forum, uns schon vor der Saison als klaren Absteiger gesehen.Also, ich blicke auf jeden Fall positiv auf die nächsten Spiele und freue mich auf Bochum, die sind im Moment alles andere als gut drauf, hoffe da ist mal wieder was drin.
-
Wieder ein Grund mehr, TvH im Nachinein einen Blumenstrauß zu schicken.
Hätte er nicht Eigler nach Nürnberg geholt, hätten wir Katongo wohl nicht gekauft.
Man wurde also quasi dazu gezwungen, einen mittelmäßigen Stürmer durch einen guten offensiven Mittelfeldmann/Stürmer zu ersetzten.
Ich denke, wir werden über die Saison noch viel Spaß mit ihm haben.
Vielen Dank Thomas -
Egal ob Satire oder nicht: Dieses ewig gleiche Gelaber vonwegen Provinz, gerade aus der Berliner Ecke, ringt mir höchstens das ein oder andere Gähnen ab.
Das Ganze sollte wohl besonders lustig rüberkommen, einen großen Unterschied zur standard Boulevard Presse, sollte diese einmal einen ähnlichen "mittendrin" Bericht bringen, ist für mich trotzdem nicht zu erkennen.
Ok, ich weiß, nicht zu ernst nehmen, aber immer wieder das Gleiche zu lesen, genau wie mit der Arminia 1. Absteiger-Sache, wirkt auf die Dauer einfach sehr ermüdend.
Was dem Autor noch zu gute zu halten ist: Woher soll er das wissen? -
Ich denke, das passt gut zum Thema:
http://de.eurosport.yahoo.com/…seite-aufwachen-fans.html
Ganz interessant die Meinung von Brückner, er prangert dort nicht nur Hoffenheim, sondern ebenfalls die anderen "Retortenclubs" an, wie auch schon hier von anderen Usern erwähnt.
Als Ergebnis bleibt wohl festzuhalten: Sowohl die breite Fanmasse (siehe andere Foren), als auch die gemeine Medienwelt hat sich mit dem Modell Hoffenheim bisher noch nicht anfreunden können. Bleibt abzuwarten, ob das ganze wirklich ein Gewöhnungsprozess ist/wird und sich früher oder später von selbst erledigt, oder ob wir noch nächstes Jahr hier darüber diskutieren.
-
Ich bin auch über das Los enttäuscht.
Bei mir ist es aber nicht so, dass ich keine Chance für uns in Stuttgart sehe, sondern dass ich mir einfach mal wieder ein Heimspiel im Pokal gewünscht hätte, egal gegen wen.
Es ist schon eine andere, besondere Stimmung im Pokal, die ich gerne mal wieder auf der Alm erleben würde.
Naja, egal, ist eh nicht zu ändern, da heißt es Daumen drücken, auf eine Überraschung hoffen und dann vielleicht doch mal wieder ein Heimspiel zugelost bekommen. -
Freut mich zu hören
Darauf ein -
Hast PN von mir.
-
Es ist jetzt 11:53 Uhr. Mit der Webcam sieht man, dass schon die ersten Leute auf der neuen Tribüne sitzen. Wie kann das denn sein? Ich dachte das Stadion wird erst 2-3 Stunden vor Spielbeginn geöffnet. Oder sind das Ordner?
Sieht aber nicht so aus.
Wenn ich mir vorstelle, dort von ca. 12 Uhr bis 17:20 Uhr sitzen zu müssen...
Da stell ich mich doch lieber 2 Stunden an die Bier oder Bratwurstbude, wenn ich schon so früh da bin. -
Naja Enke. In der momentanen Situation vielleicht die Nr. 1, insgesamt aber nur ein ordentlicher / durchschnittlicher Bundesliga Torwart. Da gabs schon deutlich bessere. Seine beste Zeit hat er meiner Meinung nach auch schon hinter sich.
Fragt mich nicht nach Alternativen, wahrscheinlich wird Adler tatsächlich die Nr.1 der nächsten Jahre, wenn er auf seinem jetzigen Niveau weitermacht oder sich noch weiter verbessert.
-
Von der offiziellen Arminia Homepage:
Für die Partie gegen Werder sind übrigens ebenso noch Sitzplatzkarten (ca. 2000) erhältlich wie für das anschließende Heimspiel gegen den HSV (ca. 3000) und für den Sonderzug zum Auswärtsspiel in der Hauptstadt.