Beiträge von taunustiger

    Es stimmt mich jedenfalls positiv, dass sich Zillies, Richter und Laufer zur Wahl stellen. Habe mir eben die Videos bei der NW angesehen. Die Herren sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch ausgesprochen sympathisch und souverän im Auftreten.


    Ich hoffe doch sehr, dass sie gewählt werden!!!

    Heute gab es einen unerfreulichen Kommentar in der Frankfurter Rundschau:


    Kommentar
    Prinzip Hoffnung
    Von Andreas Hunzinger
    Vor fünf Jahren haben die Fans von Arminia Bielefeld den Verein schon einmal vor dem finanziellen Kollaps bewahrt. Sie investierten in eine Anleihe des Klubs. Angesichts des Finanzgebarens der Arminia möchte man hoffen, dass nur die Blauäugigsten unter ihnen ernsthaft davon ausgegangen sind, dass sie ihr Geld plus Zinsen eines Tages wieder zurückerhalten. Nun sind die Euro der Anhänger erneut der letzte Strohhalm, an den sich die Arminia klammert. Nur weil es den Vorständlern der Ostwestfalen gelungen ist, die Fans davon zu überzeugen (oder sie zu belatschern), ihre Anleihen zu verlängern oder neue zu zeichnen, darf in der nächsten Saison Profifußball gespielt werden.
    Ob man die Arminia-Fans zu der kurzfristigen Rettung ihres Lieblingsvereins beglückwünschen soll, sei dahingestellt. Ketzerisch könnte man sagen, sie hätten ihre Piepen auch genauso gut in den Altpapier-Container werfen können. Das Dilemma der opferbereiten Arminia-Fans ist: Wenn sie ihren heillos verschuldeten Verein jetzt fallen ließen, stiege der in die fünfte Liga ab und wäre umgehend insolvent. Ihr Geld bekämen sie dann auch nicht wieder. Also setzen sie auf die Hoffnung. Die stirbt bekanntlich zuletzt.
    PS: Vielleicht sind ja für jeden Fan, der Geld geliehen hat, am ersten Spieltag eine Frei-Bratwurst und ein Freibier drin. Als kleine Geste.


    Ich habe einen Leserbrief gefaxt; mal sehen, ob er gedruckt wird:


    Warum so gehässig, Herr Hunzinger? Was hat Arminia Bielefeld Ihnen denn getan? Der DSC ist ein Verein mit kleinen Möglichkeiten und großen Ambitionen. Vieles wurde erreicht, auch immer wieder die 1. Liga, zuletzt fünf Jahre am Stück. Wir Ostwestfalen konnten uns immer darüber freuen. Wir lieben unseren Verein, stehen auch in schweren Zeiten zu ihm, und leihen ihm auch schon mal Geld, wenn es sein muss. Daran ist nichts, was es zu verspotten gäbe!


    Mit freundlichen Grüßen

    André Schubert aus Paderborn ist auf jeden Fall ein interessanter Mann. Wenn auch Arminia für die kommende Saison nicht mehr, sondern sogar weniger zu bieten hat als Paderborn, könnte man ihm die langfristige Herausforderung und Perspektive vielleicht schmackhaft machen.


    Jedenfalls ist er ein Guter, meine ich.

    Zitat

    Original von jögi
    Was ich in den letzten Tagen sehr positiv fand, war der Satz von Arabi, dass man einen Trainer suche, der zum Konzept passt. Ob er jetzt dazu in der Lage ist, einen solchen zu finden, weiß ich nicht. Aber das ist doch das erste Mal seit langer Zeit, dass man nicht einen Trainer sucht, der ein gutes Konzept mitbringen soll, sondern ein Konzept vorgibt, auf welches der Trainer passen soll.


    Sehr richtig und sehr wichtig! Kontinuität in den (sportlichen) Laden zu bekommen, war bei den vielen Trainerwechseln der letzten Jahre unmöglich. Mehrmals wurde ein "Heilsbringer" gesucht, der sagen sollte, wie es geht. Wenn jetzt ein vernünftiges Konzept entwickelt wird und DANN ein Trainer eingestellt wird, der sich in das Team als wesentliche Kraft einfügt, dann, ja dann rufe ich "Hurrah!"


    Wichtig dabei ist jedoch auch, dass das Umfeld, also auch wir alle, das Ganze mittragen und geduldig unterstützen. Das heißt auch, nicht nach ersten Rückschlägen gleich "Trainer raus" zu rufen.


    Erstmal muss natürlich ein guter Trainer gefunden werden.

    Ich habe Anleihen in Höhe von 5000 Euro, und natürlich würde uns das treffen, wenn dieses Geld nicht zurückkommt. Deshalb würde ich derzeit nicht spenden.


    Wenn denn nun alles doch noch irgendwie gut ausgeht, könnte man über die freiwillige Erhöhung des Mitgliedsbeitrags nachdenken, so eine Art Förderbeitrag. Da wäre ich sicher gern dabei, würde jedes Jahr 100 Euro zusätzlich freiwillig zahlen. Oder auch demnächst 500 Euro auf einmal.


    Die Anleihe will ich aber (irgendwann) zurück! Wenn nicht (zB Insolvenz), hätte ich 5000 gespendet, und hätte zusätzlich zum unendlichen Leid, dass mein Verein nicht mehr da ist, ein dickes Loch in der Kasse.