Beiträge von taunustiger

    Zitat

    Original von Valdano
    So oberflächlich... habe ich dich nicht in Erinnerung/bist du mir nie aufgefallen.


    Och jo!
    Wir können auch mal über Einzelheiten sprechen. Mein letzter Beitrag war jedoch eine grundsätzliche Meinung, von der ich überzeugt bin. "Oberflächlich" ist etwas ganz anderes. :) :)

    Es hat in den vergangenen Jahren mehr als genug Trainerwechsel gegeben. Wir brauchen Kontinuität! Zwei erfolgreiche Trainer WOLLTEN weg, da kann man niemandem etwas vorwerfen. Die Vereinsführung hat sich im März 2007 für Ernst Middendorp entschieden und damit einen Supergriff getan. Klassenerhalt, Euphorie, Öffentlichkeit zum Saisonstart. Die Vereinsführung hat sich für Kontinuität mit Ernst entschieden und ihm einen guten Vertrag gegeben. Ernst ist ein höchst engagierter Trainer, dem mit Arminia noch viel gelingen wird, wenn die Unterstützung bleibt. Unterstützung von allen Seiten!


    Von allen Seiten? Dass nun in diesem Forum Ernsts Rauswurf gefordert wird und nur noch fraglich erscheint, ob dies nach dem nächsten oder nach dem übernächsten Spiel fällig wird, ist wirklich sehr, sehr traurig!


    Einige verlorene Spiele nacheinander wird es bei Arminia immer geben. Wollt Ihr dann jedesmal den Trainer wechseln?


    Bitte nicht!


    Volle Unterstützung für unseren Trainer Ernst Middendorp!

    Zitat

    Original von NoFate1971
    Middendorp bringt uns in die Medien.


    Stimmt, und das ist gut so. Ernst sollte jedoch seine öffentlichen Aussagen zuvor kurz überdenken, ob nicht ein Schuss Selbstüberschätzung dabei ist. Solche Sachen kommen dann nämlich häufig wie ein Bumerang zurück. Da ist die zurückhaltende Art Saftigs oft genau richtig. Ich meine jetzt in den Interviews...

    Von wegen Bayern-Jäger. »Dieses ganze Gequatsche ging mir ohnehin total gegen den Strich«, versicherte Reinhard Saftig.


    So wird Saftig heute im WB zitiert. Scheint mir auch gegen den Cheftrainer zu gehen. Ich hoffe doch sehr, dass die beiden weiter gut zusammenarbeiten !

    Zitat

    Original von Ndjeng
    Kennt ihr ein echten 10er der nach einer Einwechslung ein gutes spiel macht?


    Spontan fällt mir da die legendäre Entscheidung im DFB-Pokal-Finale 1973 ein, in dem ein gewisser Günter Netzer eingewechselt wurde und nach Doppelpass mit Jupp Heynkes mit einem tollen Tor das Spiel entschied und die Fohlen zum Pokalsieger machte...


    Aber ok, war natürlich echt 'ne Ausnahme. Natürlich war Netzer normalerweise Stammspieler.


    In der heutigen Bundesliga gibt es ja so viele 10er nicht: Diego, Hajnal, Bastürk, Rakitic, Marcelinho, Van der Vaart, Misimovic.


    Dabei ist letzterer derzeit kein Stammspieler. Ansonsten, und damit stimme ich dir schon zu, ist die 10 natürlich eine besondere Position, die ein Spieler sich auch durch herausragende Leistungen und Fähigkeiten verdient. Und deshalb spielt er dann natürlich auch in aller Regel.


    Wie unser Masma da einzuordnen ist, da bin ich mir ehrlich gesagt, nicht so sicher. Vielleicht WIRD er noch ein echter 10er! :)

    In Kaiserslautern werden sie den Daniel aber sicher schwer vermissen. In unten stehendem Artikel aus der heutigen FR ist u.a. von verkauftem Tafelsilber die Rede...


    Volksfest auf dem Betze in Gefahr
    Der 1. FC Kaiserslautern verkauft in Daniel Halfar das Tafelsilber und steht vor einer schweren Spielzeit in der zweiten Liga
    Von Daniel Meuren
    Unlängst schaute sich Martin Wagner, in den guten Zeiten Deutscher Meister mit dem 1. FC Kaiserslautern, ein Heimspiel seines ehemaligen Klubs an. Es ging gegen Greuther Fürth, und fast mehr als über die desolate Leistung beim 0:1 wunderte sich der Ex-Nationalspieler über die bei schöngerechneten 22 500 Zuschauern leeren Ränge im riesigen Fritz-Walter-Stadion. „So verlassen habe ich das Stadion noch nie an einem Spieltag erlebt“, sagt der als Spielerberater tätige Wagner. „Mein Sitznachbar im Stadion nannte mir ein Volksfest in der Vorderpfalz als Grund. Da habe ich ihm geantwortet, dass vor ein paar Jahren noch die einzig richtigen Volksfeste hier oben auf dem Betze gefeiert worden sind.“
    Die Abstinenz der Fans ist ein Indiz für die Lage des Klubs, der einen Absturz vom Deutschen Meister zum Sanierungsfall hinter sich hat. Nun scheint die Geduld der Fans aufgebraucht. Parallel dazu läuft der FCK mit nur zwei Punkten aus vier Spielen und Rang 14 Gefahr, sich mehr Gedanken über einen Absturz in die neue Dritte Liga als über eine Rückkehr in die Bundesliga machen zu müssen.
    Dies umso mehr, als der Klub in dieser Woche auch noch Tafelsilber verkauft hat. Das erst 19 Jahre alte, vom Verein jüngst wegen eines Vorfalls auf einem Weinfest zu den Amateuren versetzte und von Wagner beratene Sturmtalent Daniel Halfar hat den Klub für eine Ablösesumme von 800 000 Euro in Richtung Bielefeld verlassen.
    „Wenn ein Spieler über ein halbes Jahr sagt, dass er weg will, dann muss man ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen lassen“, sagt FCK-Sportdirektor Michael Schjönberg lapidar. „Ich will keinen, der hier nicht spielen will.“ So hart die Worte des Dänen in Richtung Halfar, so deutlich ist die Reaktion aus dem Lager des Spielers. „Für Daniel und mich persönlich wäre es aber das Schönste gewesen, wenn der Junge hier beim FCK Karriere gemacht hätte“, sagt Berater Wagner. „Aber der Verein hat viel versprochen und fast nichts gehalten.“...


    FR, 5.9.07

    Ach ja? Wer konnte sich denn mit dem FCK nicht einigen? Unsere Arminen? Davon weiß ich nichts, und ich kann auch dort nichts finden dazu.


    Ich finde nicht, dass bei Strafversetzungen immer der Spieler schuld ist. Außerdem entstehen aus solchen kniffligen Situationen ja häufig gute Gelegenheiten.

    Gesucht wird ein Offensiver mit linkem Fuß?


    Gefunden: Daniel Halfar, 1. FCK, 19 Jahre jung.


    Lt. gestrigem Kicker hat er Ärger mit seinem Arbeitgeber, soll in die Oberliga strafversetzt werden.


    Halfar hat bereits in Liga 1 für Furore gesorgt, war zuletzt verletzt und ist ein Riesentalent!

    Zitat

    Original von andreas
    Da ist es wesentlich wahrscheinlicher, dass Bayern Klose an uns
    weiterreicht...


    Wär' doch zur Not vielleicht auch ok!?

    Zitat

    Original von justdoitDSC
    Also unter Kracher stelle ich mir schon jemanden vor, der international einen Namen hat.


    Ist die Bezeichnung "Kracher" nicht nur von der BLÖD-Zeitung gewählt worden?

    Ist jetzt nicht ernst gemeint, oder? Eine alternde Diva, die nicht bereit ist, für die Mannschaft zu arbeiten?


    Keine Chance bei Arminia!


    Die 300000 Gehalt halte ich auch für ein Gerücht.

    Ahanfouf und Borges auszusortieren ist mE nicht nur vertretbar, sondern richtig.


    Im Gegensatz zu Ahanfouf ist aber Borges ein sehr verdienter Arminenspieler! Ich finde es wichtig, ihn anständig zu verabschieden und seine Leistungen zu würdigen.


    Dem Spieler wünsche ich, dass er noch einen guten Klub findet, um 2,3, Jährchen zu spielen.

    Laut FR von heute ist die Mavraj-Sache offen:


    <<<
    Begehrter Mavraj
    Bielefeld und Bochum buhlen um Darmstädter Verteidiger


    Den Vorwurf, nicht bis zum bitteren Ende alles für seinen Verein gegeben zu haben, wird sich Mergim Mavraj nicht gefallen lassen müssen. Trotz gebrochener Rippe hält der Innenverteidiger des SV Darmstadt 98 im Abstiegskampf der Fußball-Regionalliga die Knochen hin. Vermutlich macht ihn dieser Umstand umso interessanter. Bundesligist Arminia Bielefeld bekundete bereits Interesse an dem 21-jährigen Albaner mit deutschem Pass. Gestern bestätigte Stefan Kunz, der Manager des VfL Bochum, ebenfalls um den talentierten Abwehrmann zu buhlen. "Wir sind in Gesprächen mit allen Beteiligten", so Kuntz. Entgegen etwaigen Gerüchten aber sei der Transfer nicht perfekt. Kuntz bittet um Geduld: "Warten wir die nächsten Tage ab."
    >>>

    Zitat

    Original von RobStar77
    Und laut Fußballdaten.de gab es bei dem keinen anderen Verein als Arminia. Also wenn mir einer sagen könnte welcher Erzrivale gemeint ist wäre das prima.


    Mir geht's genauso. Nehme an, dass der Erzrivale dann wohl innerhalb der Stadtgrenzen spielte!

    Soweit ich weiß, würde MANUEL FRIEDRICH zwar gern in MZ bleiben, er hat sich aber wegen der Nationalelf für die 1. Liga entschieden. Leverkusen ist wohl interessiert. Aber bei einem Großen (Bremen) ist er ja schon mal gescheitert.


    Das wäre wahrlich eine gelungene Reinvestition - immer vorausgesetzt, die Millionen kommen überhaupt rein!

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    Frankfurt hatte 6 Platzverweise! die können kaum deutlich vor uns stehen! Oder hast du die Tabelle aus den letzten Jahren?


    Hast Recht, ich hatte nur bei den gelben Karten geschaut, mein Fehler.
    Auf Bundesliga.de finde ich für Arminia 50 / 0 / 2 gelbe, gelb-rote, rote Karten. Für die Eintracht 43 / 3/ 4. (wären dann also sogar 7 Platzverweise)


    wie errechnet man denn einen Gesamtwert?