Beiträge von taunustiger

    Zitat

    Original von DSC RULES
    Eine andere Personalie für die linke Seite könnte meiner Ansicht nach Jörg Albertz sein, er ist zwar schon recht alt, hat aber meiner Ansicht nach immer noch die Klasse, um uns 1 oder 2 Jahre zu verstärken! Denke nicht das er bei Fürth ein horrendes Gehalt bekommen hat! Da der Vertrag aufgelöst wurde, kostet er auch keine Ablöse!
    Mit einem leistungsbezogenen Vertrag,...! Meiner Ansicht nach könnte er eine Verstärkung sein!


    Das haben die Fürther auch gedacht, als sie ihn im Winter holten. Ich habe nichts gegen Albertz, aber sorry, wenn es für die 2. Liga nicht mehr reicht, dann für die 1. erst recht nicht mehr.

    Zitat

    Original von linke Klebe
    Die beiden Trainingsgäste kommen doch sowieso nur, um den Fans vorzugaukeln, es würden noch Transferaktivitäten stattfinden. Letztendlich läuft es so, dass die zum Probetraining kommen und wir uns hier im Forum nach einiger Zeit mal wieder fragen, was denn wohl aus den beiden geworden ist. So war es doch schon bei unendlich vielen Trainingsgästen.


    Warum so negativ? Im Zweifel ist es immer gut, einen Spieler zur Probe zu erleben. Kobylik war doch auch mal zur Probe da! Tommy und R. Saftig werden schon genau hingucken!

    Zitat

    Original von 33619BI
    Was Arminia bei den beschränkten finanz. Möglichkeiten braucht ist ein Typ mit globalem Blick. Da E.M. es nun leider nicht macht, wie wäre es neben Bode als Kandidaten mit dem Ex-Trainer von Nizza, G.Rohr ? Hat der schon einen neuen Job ?


    Gernot Rohr?


    Der hatte schon einmal einen Posten als Sportdirektor in Deutschland. Das war bei Eintracht Frankfurt vor ein paar Jahren, und das ist ganz fürchterlich in die Hose gegangen. Scheidet von daher sicherlich aus!

    Zur Erinnerung: gesucht wird der Geschäftsführer Sport! Kein Allmacht-Manager wie U.Hoeneß. R. Assauer oder früher R. Calmund.


    Die Finanzen macht der Kentsch, wie ich finde gar nicht schlecht.


    Der Neue muss also in erster Linie kein Finanzexperte oder Betriebswirt sein, sondern ein Fußballexperte, der erstmal mit unserem Trainer und der Mannschaft "gut kann", auf Sicht einen Blick für die langfristige Entwicklung des Teams hat.

    Zitat

    Original von MJockel
    von populären lösungen wie helmer usw die dann am ende aber null ahnung haben und geld fuer nix kassieren halte ich garnix. dann solls lieber der machen ders eh schon macht. andere variante wäre eine machtperson wie ruessmann, die ein mit vollen kompetenzen ausgestattetes gegengewicht zum vorstand bildet. das böte zwar wieder reibungsfläche, wäre mir aber auch lieber als die marionettenvariante.


    Wie kannst du annehmen, dass Helmer null Ahnung habe???


    Er ist einer der besten Spieler, die von OWL aus gestartet sind, und hat über lange Zeit eine große Rolle in der Liga (Dortmund, Bayern) und in der Nationalelf (Europameister) gespielt. Er ist intelligent und hat einen großen Erfahrungsschatz. Er ist als Sportdirektor sicher nicht schlechter als z.B. Völler, Zorc oder D.Hoeneß. Für Arminia wäre er genau der Richtige und würde auch einen Imagegewinn bedeuten!!

    Kaum ist er dort, unser Ernst, schon haben sie einen Wein nach ihm benannt: :lol:


    2004er
    Ernst & Co. Sauvignon Blanc
    W.O. Coastal GG Wines

    Kategorie: Weißwein
    Geschmacksrichtung: trocken
    Anbauregion: Stellenbosch
    Land: Südafrika
    Rebsorte: Sauvignon Blanc
    Trinktemperatur: 9 °C
    Alkoholgehalt: 12.00% Vol.
    Säuregehalt: 5.05 g/l
    Restsüße: 1.00 g/l
    Haltbarkeit: bis 2007


    (hawesko.de)

    Nach Ernsts Absage, die ich sehr bedauert habe, hört man nicht so ganz viel über diese Suche.


    Olaf Janßen ist mittlerweile bei RWE. Genannt wurden als Kandidaten noch Rybarczyk und Krug. Hat schon mal jemand an Uli Stein, Stefan Kuntz oder Thomas Helmer gedacht?


    Ich fänd's das Wichtigste in dieser bewegten Zeit, dass jemand kommt, der gut mit TvH kooperiert, dessen Verdienste um den DSC man m.E. gar nicht hoch genug schätzen kann.


    Im übrigen finde ich, dass auch Kentsch einen wirklich guten Job macht, "allen Unkenrufen zum Trotz".

    Zitat

    Original von jögi
    Ich kann's auch nicht mehr hören. Wenn das die einzige Qualifikation wäre, die EM für diesen Posten hätte, dann sähe es in Zukunft mit Sicherheit finster um die zukünftigen Kader aus. Kein Spieler lässt sich davon beeindrucken, dass der Manager ach so 'ne große Identifikation mit dem Verein hat. Ich will jetzt nicht damit sagen, dass EM keine weiteren Qualifikationen hat. Aber eine Entscheidung für jemanden davon abhängig zu machen. ob er "Vollblutarmine" ist, finde ich doch ziemlich antiquiert.


    Ich glaube, die Qualitäten Ernst Middendorps als Fußball-Experte und als engagierter Mitarbeiter sind unbestritten. Das ist schon mal das wesentliche. Dass er darüber hinaus "Armine ist", kann zumindest nicht schaden. Antiquiert finde ich solche Überlegungen nicht. Warum ist in Gladbach Horst Köppel so beliebt und einfach GLAUBWÜRDIG? Weil er "Borusse ist". Zugereiste haben es da manchmal schwerer.


    Leider hat Ernst aber ganz andere Probleme zu bewältigen: Er muss die Vorbehalte, die in BI z.T. gegen ihn bestehen, ausräumen. Da sehe ich das Hauptproblem. Hoffe aber, dass eventuelle Kritiker ihm eine Chance geben. Denn ich bin überzeugt: Ernst würde sie nutzen!

    Das müsste man mal ganz in Ruhe mit allen (womöglich) Beteiligten durchkakeln! Ich wäre erstmal begeistert, wenn Tommy und Ernst das Gespann der sportlichen Leitung bilden würden. Das passt zu 100%.


    Aber wie der neue Posten beschrieben würde; und ob es dann keinen Geschäftsführer sport mehr geben würde? Ob so auch die Sache mit tommys fehlendem trainerschein ganz nebenbei erledigt werden kann? Diese und viel mehr Fragen, Fragen über Fragen...


    Aber meine ganz gefühlsmäßige allererste Reaktion:


    DAS WÄRE SUPER !

    Zitat

    Original von jögi
    Auch die NW und die Bild gestern schreiben von dem Interesse an Zuma. Demnach fährt von Heesen heute nach Dänemark und verhandelt mit ihm.


    In Dänemark war doch auch noch ein junger Abwehrspieler (Agger?) im Gespräch. Da hat man aber länger nichts von gehört, oder?

    ...Sowohl in der Offensive als auch noch Alternativen zu Schuler und Gabriel.


    Rechts gibt es mit Westermann und Korzynietz hervorragende Neue. Damit können Owo und Lense schon als "ersetzt" gelten (hoffentlich). Wenn Cairo dazu kommt, umso besser.


    Aber Links! Da war das diese Saison schon viel zu dünne, jetzt noch ohne Buckley!!! Da ist 'ne Riesenlücke im Kader. Ok, hoffentlich kommt Krupnikovic (Linksfuß), aber der ist ja nun kein Flügelflitzer.


    Rechtfüßler links spielen zu lassen, bringts nicht. Sowohl Duro, als auch Pinto, Porcello, Vata, Küntzel... Alle Versuche die Lücke auf Links zu stopfen waren nix! Alles gute oder zumindest bemühte Leute, aber eben nicht auf Links!


    M.E. muss für jeden Mannschaftsteil noch ein Linksfuß kommen, zB:


    Abwehr: Meichelbeck
    Mittelfeld: Geißler
    Sturm: ??? (und da verließen sie ihn)

    Rapolder sprach neulich noch von jungen deutschen, belastbaren, kopfballstarken Spielern. Diese Aussage kam für mich etwas unvermittelt, aber mir fallen dazu Spieler wie Meichelbeck (Bochum, Gabriel-Position) und Möhrle (Rostock, Borges-Position) ein.


    Nicht missverstehen: Ich will nicht die beiden bewährten Recken auch noch wegschicken, sondern nur absichern. Positionen doppelt besetzen.