Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von King Kneib

    Zitat

    Original von Armine34



    Wenn man sich das hier so durchliest scheint es ja mal eben so zu sein, dass man ei n Stadion mal eben abbaut und woanders wieder aufbaut. Das sind zwar Betonfertigteile nur ist das nicht mal eben so gemacht. Das geht für mich total an der Realität vorbei, denn es war ja nicht mehr die alte Stahlrohrtribüne. Wenn mir meine Nachbarn nicht passen kann ich mein Fertighaus auch nicht einfach so abbauen. Der Fehler wurde eigentlich schon 1995 gemacht als das L gebaut wurde. Damit war die Standortentscheidung gefallen. Die neue Ost hätte man natürlich wesentlich günstiger bauen können.


    Eben! Das ist der Punkt. Mit dem Hochbau der Tribüne war auch die letzte Lärmschutzanforderung an diesen Standort erfüllt. Und das wäre für 7,5 Millionen auch machbar gewesen. Der Pomp hat uns das Genick gebrochen. Skyoffices ohne Mieter, alles in der Luxusausstattung. Ein paar ehrliche Stehplätze plus zwei solide Sitzblocks hätten es auch getan!

    Zitat

    Original von Anno1905


    Das ist wohl auch ein hausgemachtes Problem des DFB. Schließlich werden die Lizenzbedingungen und sicherheitsvorschriften (auch für die 3. und 4. Liga und die DFB-Pokalteilnahme) seit Jahren immer drastischer und so haben viele Vereine mit ihren alten Bruchbuden (die wenigstens noch Charme hatten..) keine Chance mehr oder bekommen nur Ausnahmegenehmigungen um dann aber spätestens im nächsten Jahr endlich umzubauen.


    Na ja, der DFB hat uns nicht zum Luxusausbau der Ost gezwungen... Der Zwang zum Umbau kam durch Anwohner und Stadt... Stichwort: Lärmschutz. Damals gab es die Ansage, entweder Neubau oder 20 Meter hohe Betonwand. Ich war auch für ne neue Tribüne, allerdings nicht in diesen Dimensionen.


    Freitags 19:00 Uhr? Keine Chance... ;(


    Allerdings müsste man auch erst mal schwer Werbung für die Aktion machen. Das funktioniert nur, wenn zumindest die komplette Süd geschlossen mitmacht. Stattdessen müssen Transparente auf den Block. Kann mir da gerne Gedanken machen...


    Arbeitstitel: "Was bleibt ist Schweigen!" - "Das Herz schlägt unterm Block!" - "Wenn IHR kämpft sind wir da." "Kein Applaus für Scheiße"... (to be continued).

    Zitat

    Original von pistolero79


    So kann man das ganze wirklich am besten umsetzen. Nicht hingehen ist falsch, eine friedliche Aktion im Stadion ist immer noch das beste !


    Jo, wäre schon ein schräges Bild, wenn Tausende Fans im Stadionumlauf stehen, während im Stadion nichts los ist. Kann ich mir gut vorstellen...

    Zitat

    Original von Fuchsen
    Das sind genau die Fans die ein Verein braucht. Läuft es super sind es die ersten im Stadion, läuft es schlecht kacken sie nur rum. :pillepalle:
    Aus der Scheißsituation müssen wir rauskommen und das geht nur mit unserer Unterstützung.


    Toll - du vergisst nur, dass dieser historische Niedergang, dieses Dahinsiechen, dieses Wandern von einer Katastrophe zu nächsten selbst den treuest Anhänger so langsam in die Depression treibt.


    Bis vor ein paar Monaten habe ich noch genau wie du gedacht. Inzwischen geht das nicht mehr.



    Mein Vorschlag für das nächste Heimspiel: hingehen, aber nicht zugucken. Rein ins Stadion, Eintritt zahlen, Bier trinken, Wurst essen, Kniechen - Näschen - Öhrchen spielen, aber nicht auf den Block gehen.


    So schadet man dem Verein nicht finanziell, macht aber schon deutlich, dass man die jetztige Situation nicht mehr toleriert.


    Eine derartige Aktion dürfte auch ein nettes Presseecho finden.


    Außerdem: volle Ränge und Support scheinen das Team ohnehin nervös zu machen. Oder warum läuft es auswärts bessser?

    Zitat

    Original von Grimms Märchen


    Das Schlimme dabei ist, ich fühle mich nur noch wie ein Beobachter, nicht mehr wie mittendrin.


    Das ist in der Tat bedenklich, mir geht es ganz ähnlich. Es macht sich allgemeine Lethargie breit. Das ist aber kein Wunder, wenn man beinahe täglich auf die Fresse bekommt.

    Zitat

    Original von RalfBSM



    Ein Zeichen dafür, dass du keine Argumente mehr hast und dich mit meinen Argumenten nicht weiter auseinander setzen willst oder kannst. Und komm mir nicht wieder mit Allgemeinplätzen.


    OK, einen noch. Wir haben zu Hause nicht zwei, sondern nur ein Unentschieden erreicht. So viel zum Thema "Tabelle lesen und verstehen".


    Einer Mannschaft, die sieglos am Tabellenende steht, seit fünf Heimspielen torlos ist, Potential zu unterstellen, weil sie ja "nur" zwei Mal abgeschossen wurde... Das ist haarsträubend.


    Deine blauäugige und in manchen Teilen schlichtweg falsche Interpretation der Lage qualifiziert dich für die Führungsebene des Vereins.


    Vor lauter Fassungslosigkeit verkneife ich mir jeden weiteren Kommentar! :rolleyes:

    @ RalfBSM


    Auch in der dritten Liga darf man den ein oder anderen gelungenen Spielzug erwarten. Wenigstens darf man erwarten, dass die Mannschaft 90 Minuten Gras frißt. Das war in den bisherigen Spielen beim besten Willen nicht zu beobachten.


    Hier erwartet keiner Zauberfußball! Und ich kann durchaus differenzieren und weiß, dass Liga 3 selten hochklassigen Fußball zu bieten hat.


    Um so schlimmer sind diese Zahlen, die nicht lügen:


    Insgesamt 0 Siege aus 11 Spielen.
    Ein mickriger Punkt und ein mickriges Törchen in sechs Heimspielen. 1:9 Tore - zu Hause! Und das gegen Gegner, die nicht gerade übermächtig schienen.


    Das ist derartig unfassbar schlecht und katastrophal, dass ich deine Äußerungen eigentlich nur als blanken Hohn oder Ironie interpretieren kann.

    Zitat

    Original von RalfBSM


    Ich habe gegen Stuttgart II gute Ansätze gesehen und gegen Aalen war man zu Beginn zumindest auch nicht ganz Chancenlos. Das Spiel gegen Heidenheim konnte ich ja nur im Radio hören. Aber da klang es auch so, als wäre man die bessere Mannschaft gewesen und es hätte nur das Tor gefehlt. Und so war es doch auch vergangene Saison oft. Wir brauchen halt ein oder zweimal das Erfolgserlebnis, den Lucky-Punch, und dann kann es schnell ganz anders aussehen!


    Wir spielen unterirdischen Grützfußball und haben ein Team, dass nach 60 Minuten aus dem letzten Loch pfeift.
    Wir stehen völlig zurecht dort, wo wir stehen. Alles andere ist Schnullibulli!


    Ich weiß nicht, wo du diesen ordentlichen Fußball gesehen haben willst, aber bestimmt nicht bei Arminia und erst Recht nicht in dieser Saison. In der vergangenen Saison auch nicht...


    Und ich weiß auch nicht, woran du festmachst, dass der Co-Trainer mehr Potential als der ehemalige Cheftrainer hat.
    Da ist wohl eher die Hoffnung der Vater des Gedanken. Ähnliches gilt wohl für die Schuldenreduzierung...
    Ohne Zuschauer, kein Geld. Punkt.

    Zitat

    Original von Lippe-Korty


    Es ist schade das der König im eigenen Land nicht zählt.


    Mal wieder völlig übers Ziel hinaus geschossen. Diese Job-Konstruktion ist aus der Not geboren, weil man
    a) keine fähigen Kandidaten findet
    b) diese wohl auch nicht bezahlen kann



    Respekt für Marcus, dass er da in die Bresche springt. Allerdings symbolisiert diese Job-Konstruktion wohl nur die fast schon aussichtslose Lage, in der sich der Verein befindet.
    Ein "Königreich" kann ich da nicht entdecken.



    Vielleicht sollten wir es mal so versuchen:


    ...................... Kevin


    Dustin....... Justin.......Malte.... Maurice


    Chantal.... Rico....Marvin... Prince


    ...... Levin............Rocco



    :D

    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Seid froh das wir einen solchen Typen überhaupt im Verein haben. Denkt was ihr wollt, aber von seiner Art bräuchten wir Nehru und es würde hier anders laufen.


    Vielleicht auch einen Ghandi... Könnte auch helfen... :rolleyes: