Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Alfred Tetzlaff

    Zitat

    Original von Sprotte


    Das ist der Weinrote, der mit dem Tempo einer Weinbergschnecke sich Richtung Hansa 16er bewegt :lol:


    Jetzt wo Du es sagst, sehe ich ihn auch. Die ganze Zeit dachte ich, unsere Jungs spielen in Blau, wenn auch etwas zu hellblau, und suche ihn verzweifelt da. Ich wär nie auf die Idee gekommen, dass unsere Jungs solch eine schäbbige Farbe übern Platz spazieren tragen würden. :rolleyes:

    Zitat

    Original von andreas


    Der Kommentar passt zumindest zum Nickname und zur Signatur... :lol:


    Wenn man seit gut 30 Jahren und damit trotz 6 Abstiegen immer noch zur Arminia geht, dann bleiben einem nicht viele andere Möglichkeiten für Nickname und Signatur als dieser Galgenhumor, um dass auch noch weitere 30 Jahre ohne Herzinfarkt oder Magenschwüre zu ertragen ... :D

    Zitat

    Original von 12freunde... höre ich seit 39 Jahren. In dieser Zeit waren wir 15 Jahre erstklassig und 10 Jahre zweitklassig...


    In welchem Paralleluniversum war denn das? Das wären dann ja 15 Jahre in der Drittklassigkeit?! Arminia war aber seit Gründung der Bundesliga, was nun 46 Jahre her ist, insgesamt nur 7 Jahre drittklassig.


    1970-72 = 2 Jahre (Bundesliga)
    1978-79 = 1 Jahr (Bundesliga)
    1980-85 = 5 Jahre (Bundesliga)
    1996-98 = 2 Jahre (Bundesliga)
    1999-00 = 1 Jahr (Bundesliga)
    2002-03 = 1 Jahr (Bundesliga)
    2004-09 = 5 Jahre (Bundesliga)
    ---------------------
    Erstklassig = 17 Jahre


    1963-70 = 7 Jahre (Regionalliga West)
    1972-74 = 2 Jahre (Regionalliga West)
    1974-78 = 4 Jahre (2. Liga Nord)
    1979-80 = 1 Jahr (2. Liga Nord)
    1985-88 = 3 Jahre (2. Liga)
    1995-96 = 1 Jahr (2. Liga)
    1998-99 = 1 Jahr (2. Liga)
    2000-02 = 2 Jahre (2. Liga)
    2003-04 = 1 Jahr (2. Liga)
    ------------------------
    Zweitklassig = 22 Jahre


    1988-94 = 6 Jahre (Oberliga Westfalen)
    1994-95 = 1 Jahre (Regionalliga West/Südwest)
    ------------------------------
    Drittklassig = 7 Jahre


    Über mehrere Jahrzehnte unter dem Strich betrachtet, ist Arminia also ein überdurchschnittlicher Zweitligist, der Anfang der 1980er und Ende der 2000er mal einen Höheflug hatte, Anfang der 1990er hingegen einen Tiefpunkt. Nicht mehr und nicht weniger.

    Nach dem Abstieg und der unsäglichen JHV gab es hier nicht wenige, mich eingeschlossen, die bereits den Teufel eines direkten Durchmarsches in die Provinzliga an die Wand gemalt haben. Nun hat die Truppe zur Winterpause irgendwas in der Nähe von 30 Punkten. Das schlimmste sollte somit verhindert sein. Und nun hat man 1/2 Jahr, eine schlagkräftige Mannschaft für den Aufstieg 2011 zusammenzustellen. Ich will 2010 gar nicht aufsteigen, nicht mehr dem Kader. Nen bundesligatauglichen Kader kann man nur zusammenstellen, wenn die potentiellen Kandidaten spätestens Mitte April gerne unterschreiben, weil der Aufstieg im Prinzip sicher ist. Wenn der Aufstieg erst am 34. Spieltag oder gar nach der Relegation erst feststeht, was zweifellos der Fall wäre, dann kriegt man doch nur noch die Deluras und Berishas von Rudis Resterampe.

    Zitat

    Gerstner wollte Katongo auswechseln, um ihn zu schützen. Leider war der einzuwechselnde Spieler noch nicht so weit. Bzw die Gelb-Rote Karte war schneller. Das hat Gerstner sinngemäß gesagt!


    Hat er der staunenden Radiozuhörerschaft auch erklärt, warum er den Wechsel dann trotz Platzverweis immer noch durchgezogen hat. Und dann ausgerechnet gegen Guela? Oh je, Gerstner ... :lol:

    Und wieso er überhaupt mit Guela tobte, war mir auch ein Rätsel. Fort hatte die Situation doch jämmerlich bis peinlich versaubeutelt.


    Schneller Konter. Fort kommt da in vollem Lauf angerauscht, braucht den Ball eigentlich nur im 1 gegen 1 an entgegen kommenden Verteidiger vorbeizulegen und hinterher spurten, dann läuft er alleine auf die Bude zu. Bei sowas hast Du als fähiger Stürmer wenigstens ne 70/30 Chance vorbeizukommen, wenn der Verteidiger nicht ausgerechnet den 100%igen Moment erwischt, den Ball wegzugrätschen. Oder Du provozierst ne Notbremse, wird auch gerne genommen.


    Alternativ, wenn er sich das 1 gegen 1 warum auch immer nicht zutraut, dann kann er den Ball quer nach links vorne auf den fast mutterseelen alleine mitlaufenden Guela spielen, dann geht Guela alleine auf die Bude zu. Der hatte wenigstens 5 Meter Vorsprung auf den hinterher laufenden Verteidiger.


    Wie auch immer, da "drohte" ne 100%ige Torchance, Stürmer alleine gegen Keeper.


    Stattdessen versucht er stümperhaft, den Verteidiger auszudribbeln, was aber endlos lange dauert, so dass a) die halbe Abwehr inzwischen wieder zurückgeeilt ist und b) Guela mittlerweile (was auch ne Dummheit ist) kilometerweit ins Abseits gelaufen ist.


    Das war Kreisliga B von Fort. Maximal Verbandsliga von Guela.

    Zitat

    Original von PattyGAlles andere ist Alibi gequatsche!wIR BRAUCHEN EINEN 2. Stürmer!!!


    Wie wäre es, wenn wir mal klein anfangen und vorher erst mal den 1.(!) zweitligatauglichen Stürmer verpflichten? Nur so als Anregung. ;)

    Zitat

    Was sich mir vollkommmen entzog war die Auswechselung von Guela mach Rot für Katongo.


    Darüber habe ich auch schon nachgedacht.


    Katongo hatte sich ja kurz vor seinem Abgang schon ein kleineres Foul geleistet, für das der Schiri ihm zwei, drei Worte mitgab. Da sag ich noch zu meinem Nachbarn, "der Gerstner sollte den besser auswechseln, sonst passiert da ein Unglück."


    Dann wurde da ja auch ein Wechsel vorbereitet, bleibt die Frage, was da vorgesehen war. Problem nur, dass mitten in die Wechselvorbereitung der Platzverweis kam.


    Nun gibt es eigentlich (für mich) nur zwei plausible Erklärungen.


    A) Gerstner wollte schon vor der Roten Karte Jancic für Guela bringen. Und hat das dann einfach mit Scheuklappenblick trotzdem durchgezogen, wer braucht schon Leute auf dem Flügel?!


    B) Gerstner wollte wegen der drohenden Gefahr Jancic für Katongo bringen. Hat dann aber mit Scheuklappenblick trotzdem Jancic bringen wollen, dann eben für den anderen Außenstürmer, passt ja von der Position des Ausgewechselten schließlich immer noch, oder nicht?!


    Beides einfach nur :pillepalle:

    Zitat

    Original von minputziwenn es diese katastrophalen schirientscheidungen nicht gegeben hätte, wären heute und auch gegen düsseldorf jeweils 3 punkte bei uns gewesen.


    Ach ja?


    Ne Spitzenmannschaft führt gegen die harmlosen 1860er längst 2:0, als Kiraly den Ball fumbelt. Dann geht das Spiel - trotz Fehlentscheidung - 2:1 für Arminia aus.


    Ne Spitzenmannschaft nimmt in Düsseldorf auch an der 1. Halbzeit teil, so dass es zur Pause 0:0 steht und dann später 2:0 wenn der Schiri auf den Punkt zeigt. Dann geht das Spiel - trotz Fehlentscheidungen - 2:1 für Arminia aus.


    Ne Spitzenmannschaft spielt sich gegen ein mittelprächtiges Union ein paar mehr Chancen raus als bloß drei im ganzen Spiel. Dann geht das Spiel - trotz Fehlentscheidungen - 2:1 für Arminia aus.


    So sieht es nämlich aus.

    Der Sportskamerad Gerstner muss einfach mal lernen, die Schnauze zu halten, wenn es um die Schiedsrichter geht. Da höre ich nach jedem Spiel die gleiche Leier: "An der Niederlage gegen 1860 waren die Schiris Schuld." "An der Niederlage bei Fortuna waren die Schiris Schuld"." Und am Punktverlust heute waren die Schiris Schuld."


    Natürlich haben uns die Pfeifenheinis irgendwas zwischen 4 und 6 Punkten durch ihren Dilettantismus weggepfiffen.


    Aber mal ganz ehrlich: Aus diesen drei Spielen hätte jede taktisch und mental vom Trainer ordentlich eingestellte Truppe - trotz der elenden Latte an Fehlentscheidungen - trotzdem 7 Punkte geholt. Nur nicht Arminia, die macht nur 1 Punkt.


    Naja, Gerstner war sicherlich billig, andere Argumente für seine Verpflichtung kennen wir ja schließlich bis heute nicht. Da ist Feuern ja kein großer finanzieller Beinbruch wie zuletzt bei anderen Trainern, zumal ja dank dem dennoch überraschend guten Zuschauerzuspruch auch heute wieder noch ein paar Mark in der Kasse als Reserve sein sollten. Rapolder hat ja wahrscheinlich demnächst wieder viel Zeit ...

    Fassen wir das Spiel doch einfach wie folgt zusammen: Sowohl die Arminia als auch der Schiedsrichter haben mit vereinten Kräften sichergestellt, dass am Ende exakt der eine verdiente Punkt heraus kam, nicht mehr und nicht weniger. Noch Fragen?

    Erstligakader bei Arminia? Meinst Du die Eiskunstlaufabteilung, oder was? Ich sehe da allenfalls bei Eilhoff und Mijatovic unbedingte Erstligatauglichkeit. Dann kommen ein Handvoll Leute, denen ich überdurchschnittliche Zweitligatauglichkeit attestieren wollen würde. Das sind Rübe (er wird halt nicht jünger), Katongo, Federico (an guten Tagen), Feick und Bollmann. Der Rest der Startelf soll froh sein, bei einem Zweitligisten unter Vertrag stehen zu dürfen. Und spätesten auf der Ersatzbank wird es finster, da finden wir einige Kameraden, da weiß ich nicht, ob der Stratos die bei Wiedenbrück nehmen würde.


    Ergo brauche ich auch nicht auf die Tabellenspitze zu schauen. Mir ist egal, wieviel Punkte Lautern und Pauli da Vorsprung haben. Im Normalfall sind die eine halbe Liga besser als Arminia. Wichtig wird jetzt der Kampf um Platz 3. Da gibt es ein halbes Dutzend Mannschaften, die da mitreden können ... und ja ... da sind wir vielleicht einen kleinen Tacken besser bestückt, solange die Startelf gesund bleibt und Herr Federico endlich mal wieder aus dem mentalen Urlaub während der Spieltage zurückkehrt.


    Die letzten Spiele haben gezeigt: Wenn überhaupt muss Platz 3 das realistische Saisonziel sein. Vorteil: Unsere Jungs könnten in 2 Spielen gegen ein Kellerkind der Bundesliga beweisen, was sie draufhaben. Denn wenn sie nicht mal da mindestens 1 Spiel gewinnen, gegen wen dann in der Bundesliga?

    Übrigens noch eine unsportliche Idee so am Rande. Imho sehen die Fußballregeln vor, dass die einmal angezeigte Nachspielzeit nur noch verlängert werden darf, nicht aber verkürzt werden darf. Da böte sich jetzt also ein Protest auf Ansetzung eines Wiederholungsspiels wegen Regelverstoß des Schiedsrichters an. Normalerweise würde ich ja sagen, sowas machen nur schlechte Verlierer. Aber angesichts der Schirileistung vom Freitag hätte ich da wenig Bauchschmerzen ... :D

    Zitat

    außerdem hat fortuna sicherlich mehr erreicht als einmal platz 8 in der bundesliga...


    Stimmt. Nur kennt der handelsübliche Düsseldorfer das nur noch aus Großvaters Erzählungen. Nachdem EC-Finale 1979 haben die in den letzten 30 Jahren ja noch viel weniger gerissen als unsere erfolglose Arminia. Für jeden Düsseldorfer Fan unter 35 gehört der Sieg vom Freitag also schon zu den Top 10 Highlights seiner Fankarriere. Und mithin vermutlich auch der entsprechende Drang, sich hier anzumelden, "um den neuntgrößten Erfolg" der jüngeren Vereingeschichte zu gebührend feiern. ;)

    Zitat

    Original von El ArminoMit solchen Äußerungen wäre ich mal ganz vorsichtig..woher nimmst du dieses selbstbewusstsein nch diesen erbärmlichen letzten bundesligajahren..hochmut kommt vor dem fall..


    Ich muss mein Fansein nicht darüber definieren, mich 5 Minuten nach einem gewonnenen Spiel im Forum des Gegners anzumelden. Fans anderer Mannschaften sollen hier doch gerne mitdiskutieren, dann aber bitte dauerhaft. Jedoch so ein rauf, rein, raus, runter, was ist da die Intention, außer Feuer zu schüren?


    Und das hat nix mit Hochmut zu tun. Ich bin vor 15-20 Jahren auch zu Oberligaspielen gegangen, als von den meisten der 25.000 die heute in der Bundesliga hingehen, noch keiner auch nur im Traum daran gedacht hat, seinen Arsch auf die Alm zu bewegen. Und ich gehe ich wieder hin, wenn das mal wieder der Fall sein sollte, dass wir gegen Wiedenbrück oder Münster spielen müssen, wann immer es der Spielplan zulässt. Einmal Arminia, immer Arminia. Und nicht bloß nur zu Bundesligazeiten. Sonst wäre ich wohl Bayernfan, wenn ich damit nicht klar käme.