Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Alfred Tetzlaff

    Zitat

    Original von FDS Armine
    Auch ich begrüße andere Fans hier im Forum. Ich finde eine gute Kommunikation als hilfreich.


    Dass hier ein paar Eintagsfliegen hereinschneien, um mal eben ihre nach jahrzehntelangem Amateurfußball sorgfältig gepflegten Minderwertigkeitskomplexe auszuleben, weil sie mal - dank Schiri - einem Bundesligaabsteiger "gezeigt haben, wo der Hammer hängt", das nennt Du Kommunikation? :lol:

    Zitat

    Original von hotte
    Da führt man wochenlang die Tabelle an und dann solch ein Abflug,


    Da stimmt doch was nicht.


    Die Siegesserie war es "was nicht stimmte". Wir waren vielleicht alle ein wenig zu sehr geblendet von solchen Dingen wie dem 1:0 gegen Pauli. Faktisch hat sich Arminia durch diese 7 Spiele (von Duisburg und Paderborn mal abgesehen) doch nur durchgeduselt.


    Das war wir in den ersten 3 1/2 Spielen gesehen haben und jetzt in den letzten 4 Spielen, DAS ist vermutlich der Normalzustand. Nicht die Duselserie mittendrin, das war nur ne Showeinlage.


    Naja, unsere Jungs haben 28 Punkte. Die restlichen 12 Zähler werden sie in den letzten 19 Spielen schon irgendwo packen. :nein:

    Ist doch eigentlich "schön", wenn wir jetzt durchgereicht werden. Noch ne Klatsche zu Hause gegen Union und dann zum Ende der Hinrunde nen Punkt bei RWO, die ja inzwischen in ein mindestens genau so tiefes Loch gefallen sind, und das unsägliche Gerede vom Aufstieg mit dieser Würstchentruppe hat ein Ende. Ein Federico ist eh zu lahmarschig für die Bundesliga und der ganze Rest da vorne in der Offensiv taugt ja vor lauter Harmlosigkeit im Abschluss kaum für die 2. Liga. Wer will schon nächstes Jahr in der Bundesliga eine 25 Punkte Saison sehen?

    Zitat

    Original von dsc-don
    Bei diesem "Unparteiischen" hatten wir zu keiner Sekunde eine Chance! Selten gesehen dass eine Mannschaft so eindeutig benachteiligt wurde. Das hatte ja schon was von Hoyzer...


    Hoyzer? Nee, Hoyzer nahm ja Geld dafür. Den Sportskameraden von heutei brauchte keiner bestechen. Der tat das freiwillig.


    Zitat


    Vorname: Georg
    Nachname: Schalk
    Geboren am: 22.01.1967
    Herkunft: Augsburg


    Ein Blick auf die Tabellenkonstellation vor dem Spieltag, und jedem hätte schon vor dem Anpfiff klar sein müssen, in welche Richtung der Mann vorzugsweise pfeifen wird. ;)

    Zitat

    Original von FelipeEhrlich gesagt braucht sich der Verein nach solchen Spielen nicht über den dürftigen Zuspruch der Fans wundern.


    Was war an der Zuschauerzahl heute dürftig. Es waren 18.000 im Stadion, davon 17.500 Einheimische. In der Größenordnung liegt auch der aktuelle Zuschauerschnitt. Und dass obwohl die meisten Gegner bisher eher unattraktiv waren und/oder kaum Fans mitgebracht haben, vom St. Pauli Spiel mal abgesehen. Die Heimspiele gegen die anderen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte bzw. das Derby gegen Paderborn kommen erst alle noch.


    Das ist somit für Bielefelder Verhältnisse alles andere als dürftig. Wer mal die Annalen bemüht, stellt fest dass Arminia in den letzten Zweitligaspielzeiten immer nur zwischen 10.000 und 13.000 Zuschauern im Schnitt hatte.Nun sind es im Schnitt aktuell satte 50% mehr, sogar trotz der inzwischen teilweise katastrophalen Anstosszeiten. Und vor allem sind es mehr teure Sitzplätze, weniger billige Stehplätze.

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    "Irgendwann treffen wir schon." Das ist die Enstellung, die sich durch diese Siegesserie eingeschlichen hat.


    Besser kann man es wohl kaum beschreiben. ;)

    Zitat

    Original von Exteraner
    Nach Lautern werden wir jedenfalls nicht als Favorit reisen.


    So wie Arminia sich die letzten 2 Spiele präsentiert hat, haben wir vielleicht das große Glück, dass die Lauterer sich der drei Punkte schon vor dem Spiel zu sicher sind. Aber ich glaube wenns am Ende nen 1:1 oder sowas wird, wird sich hier nach den letzten beiden Spielen keiner beschweren.

    Zitat

    Genau da widerspreche ich Dir: Arminia 2009/2010 ist nun gerade keine überdurchschnittliche Zweitligamannschaft.


    Sorry, aber eine bloß durchschnittliche Zweitligamannschaft gewinnt keine 7 Spiele am Stück zu Null. Egal wieviel Mehl sie dabei hat. Wollen wir mal die Kirche im Dorf lassen. Hinten drin steht ein Keeper, der auch problemlos in der (unteren) halben Bundesliga Stammkeeper wäre. Die Abwehr hat die Dinge im Großen und Ganzen sehr ordentlich im Griff seit der Umstellung auf Manndeckung nach dem Koblenzspiel, auch das ist weit überdurchschnittlich für die Zweite Liga. Vor allem Mijatovic in der 2. Liga, das ist eigentlich Perlen vor die Säue werfen. Durchschnitt ist allenfalls das Programm im Mittelfeld und im Sturm. Ein Federico und ein Katongo allein auf weiter Flur, das ist zu wenig für die 2. Liga. Aber alles in allem unter dem Strich reicht das für die Top 6 der Liga. Nur ebenvielleicht nicht für die Top 3.


    Zitat

    Könntest Du Dir vorstellen, was passieren würde, wenn wir mit dieser Mannschaft aufsteigen würden und damit in der 1. Bundesliga spielen müssten?


    Da würde das Gleiche passieren, was letztes Jahr passiert ist. Irgendwas in der Nähe von 30 Punkten. Truppen wie Bochum und Freiburg haben doch auch kein besseres Personal als Arminia.

    Berisha? Ok, der Mann hatte bislang vielleicht 20 Minuten ernsthafte Einsatzzeit in Spielen, in denen es wirklich um was ging. Da fällt natürlich ne Prognose schwer, ob und was der wirklich kann oder nicht kann. Aber alles, was ich in diesen 20 Minuten bislang gesehen habe, stellt ja noch Nkosi in den Schatten.

    Zitat

    Original von arminia_blue
    Die ganze Mannschaft hat scheiße gespielt. Da kann ein einzelner dann auch die Niederlage nicht verhindern, wenn er zudem noch vorher ausgewechselt wird.


    Stimmt. Eigentlich kann man Lamey und Delura im Doppelpack heranziehen. Immer wenn die Beiden zusammen für die rechte Seite verantwortlich sind, dann kann der Gegner da eigentlich nen Haken dran machen. Denn dann stehen da gleich zwei Nasen rum, von denen Null Offensivgefahr ausgeht und bei denen man ne Ewigkeit Zeit hat, die Verteidigung zu ordnen, bevor da mal was passiert. Macht sich natürlich unheimlich gut für Angriffsspiel durch die Mitte und über links, wenn der Gegner faktisch rechts mit einem einzigen Defensivmann alles sicher im Griff hat.

    Tja, schade eigentlich, dass die Personalabteilung von Arminia dem Herrn Federico heute nen Tag Urlaub genehmigt hat. Hätte er auch mitgespielt, wäre die Partie vielleicht anders ausgegangen. :D


    Spaß beiseite, man merkt an den Spielen neulich in Frankfurt und heute gegen Sechzig doch arg, wie gewaltig Arminia von Federico abhängig ist. Das ist ja schon fast wie früher bei Werder und Diego. Hat Federico nen guten Tag, schaukelt Arminia das Ding schon irgendwie nach Hause. Liegt er mal neben der Spur, kann man eigentlich nur noch beten, dass es wenigstens für nen Punkt reicht.

    Delura? Den Namen hab ich doch schon mal irgendwo gehört? ?(


    Ach ja, richtig, das ist der Musterprofi, der gegen St. Pauli auch mal 12 Minuten mitspielen durfte.


    Sorry, aber Delura war heute in einer schwachen Mannschaft (mal wieder) mit das davon schwächste Glied. Der Mann hat nen Aktionsradius von 20 Metern, als wär er da festgebunden. Wenn der mal nen Ball kriegt, braucht der fast 2 Sekunden um das Spielgerät weiterzuleiten.


    Ich habe bis heute nicht verstanden, was so einer in der 2. Liga zu suchen hat. Aber vielleicht habe ich auch einfach nur zu hohe Ansprüche an Zweitligafußballer.

    Ich denke mal, das hat nichts mit "alles in Frage stellen" zu tun.


    Sondern einfach damit, dass die Mannschaft leider nicht ansatzweise so stark ist, wie die zwischenzeitliche Serie erhoffen ließ.


    Arminia 2009/10 ist sicherlich eine überdurchschnittliche Zweitligamannschaft. Aber eben doch leider deutlich davon entfernt, eine Spitzenmannschaft zu sein, die mal eben ala Vorgabe Gerstner die Meisterschaft abräumt.


    Man verliert einfach zu viele Spiele gegen Trümmertruppen. Man hat während der Serie auch das ein oder andere Mal gewaltig Schwein gehabt, zB das St Pauli Spiel, sowas gewinnt man nur 1x in 10 Jahren.


    Vor allem machen wir uns mal nix vor. Punkte- und Tabellenstand sind auch ein wenig der glücklichen Spielplananordnung geschuldet. Denn mit Ausnahme von St. Pauli (ein Spiel, das unsere Jungs mit viel Massel gewonnen haben), brauchte Arminia ja bislang ausschließlich gegen Mittelmaß und Kellerkinder antreten. 4 der 5 aktuellen Mannschaften aus dem oberen Tabellendrittel haben unsere Jungs ja noch gar nicht gespielt, das sind ja erst noch die kommenden 4 Spieltage!


    Kurz um: Ich denke, in 4 Spieltagen werden wir wissen, ob Arminia zu Recht all die Zeit da oben stand. Oder ob das einfach nur ein passender Spielplan und eben mal ein glücklicher Lauf waren.

    Naja, das nennt man wohl den oftmals bemühten "Dämpfer zur richtigen Zeit". Hoffentlich. Mit so einer Leistung wie zuletzt gegen Frankfurt und heute gegen Sechzig, da braucht man in Lautern gar nicht erst anzutreten.


    Und trotzdem kurios, dass man die Partie heute eigentlich wieder mit dem ewigen unverdienten 1:0 hätte gewinnen muss. Aber das passiert eben, wenn man in der 2. Liga spielt, der Nachwuchsschiedsrichter-Ausbildungsliga.


    So ein 20jähriger Bengel, dem fehlen einfach noch die Erfahrungswerte. Keeper schlägt im Getümmel am Rande des Fünfers lang hin, das kann ja nur eine Torwartbehinderung sein. Da braucht es offenbar eben 20 Jahre Erfahrung als Schiedsrichter, nicht bloß 20 Jahre auf der Geburtsurkunde, um auch mal auf die Idee zu kommen, dass der Keeper auch aus eigener Dummheit auf die Fresse fliegen kann.


    Naja, wer weiß, wofür es gut war, heute mal auf die Schnauze gekriegt zu haben.

    Zitat

    Original von Spielmacher912
    Ich glaube aber nicht das Pauli übermäßig viele Fans mitbringt. Auf deren Homepage unter Profis--->Spielplan--->Ticketinfos ist bisher nur der Stehblock ausverkauft gemeldet und auch in deren Forum ist noch die Rde davon das für A2 Tickets zu haben sind


    Die Paulianer werden sich sogar auf Block T breit machen. Der Typ vor mir in der Schlange fragte nach den Karten, weil das halt die billigsten Karten sind, die noch nicht weggestrichen sind auf dem Übersichtsplan an der Kasse. Die Mitarbeitern "warnte" ihn dann, dass er dann aber dort fast nur unter Paulifans säße. ;)

    Zitat

    Original von DSCLipper
    Genau, und zwar entweder noch auf der Westtribüne Block F und G oder Haupttribüne Ost auf N/R/S.


    Wird bestimmt ein toller Kick!


    Da ich es morgen - trotz der unchristlichen Zweitligaanstoßzeiten - auch mal wieder auf die Alm schaffen werde, bin ich eben im Ticketshop vorstellig geworden.


    Da gab es in N2 auch nur noch eine Handvoll Karten, N1 gar nicht mehr. Die Mitarbeiterin meinte, dass man die 23.000 heute wohl noch vollmachen würde.


    B bis D und I bis M waren auf dem Übersichtsplan schon komplett weggestrichen. Unter 30 Euro geht gar nix mehr.


    Kaum zu glauben, dass die Osttribüne in der 2. Liga jetzt voller wird als bei 3/4 der Bundesligaspiele, aber wahr. Damit sieht man, dass die Preispolitik letztes Jahr absolute Scheiße war. Morgen sind ggf. genau so viele Leute im Stadion wie letzte Saison gegen Dortmund, Hamburg oder Bremen in der 1. Liga.

    Also anfangs der 80er, somit sogar Bundesliga, kam man am Eingang Gertrud-Bäumer-Schule ab Beginn der 2. Halbzeit umsonst rein.


    Da sammelten sich während der Halbzeitpause immer ein paar Dutzend Leute. Unter anderem oftmals meinereiner. Weil mein Taschengeld als Zehnjähriger nicht reichte für die damals 5 Mark. Und wenn die damals durchaus noch vorhandenen Löcher im Zaun zu den Schrebergärten mal wieder entdeckt und geflickt worden waren. :D


    Jedenfalls standen da imho immer die gleichen zwei Ordner. Und ab Beginn der 2. Halbzeit ließen sie dann nach und nach die Leute rein. Erst die kleineren Kinder, dann die älteren Jugendlichen und zum Schluss alle.


    War jedenfalls immer nervig, wenn die Beiden mal wieder schlecht gelaunt waren, und die Tore erst zur 60. oder so endlich aufmachten. ;(

    Kauf war unterirdisch heute. Imho die schlechteste Leistung jemals, die er in den gefühlten 100 Jahren im Arminia-Trikot abgeliefert hat.


    In der Defensive ist er nicht ansatzweise mehr so ein zuverlässiger Zerstörer schnellen gegnerischen Aufbauspiels wie noch vor 2-3 Jahren, sondern lässt sich massenhaft überlaufen und heute gar tunneln.


    Und vorne im Angriff, wenn ihm da die Murmel mal zufällig vor die Rübe fällt, da war er ja noch nie eine Leuchte. Aber heute war das ja ungefähr Kreisliganiveau. Weibliche C-Jugend Kreisliga wohlgemerkt.


    Man sollte abtreten, wenn es Zeit dafür ist.