Beiträge von Alfred Tetzlaff

    So langsam kann man sich doch 1+1 an einer Hand abzählen, was da im Hintergrund gelaufen ist.


    Daudel hat neulich im Interview erklärt: "Die Kritischen Arminen machen viel kaputt". Das war dumm formuliert, aber spätestens seit Schwicks Rede von heute: "Hinrichs (Schüco-Chef) hat mich angerufen, und mir erklärt was die Wirtschaft mit Arminia vor hat", macht es Sinn.


    Daudel hatte schon seit Wochen die Zusagen der Wirtschaft im Sack, man wartet nur noch auf die Wahl und Kentschs Entlassung. Dann kamen die Kritischen Arminia, und haben seine Wahl gefährdet, und damit die Millionen.


    Obermann hat vermutlich (glücklicherweise) 5 vor 12 eingesehen, was er da kaputt machen würde, wenn er nicht seine Kandidatur zurückzieht. Was hat die Arminia von einem Präsidenten Obermann, wenn die Kohle mittelfristig nur für den Abstieg in die 3. Liga reicht. Während mit einem Präsidenten Daudel die 1. Liga wieder winkt.

    Zitat

    Wie soll er das anstellen?


    Daudel lobt die Arbeit des 52-Jährigen als Finanz-Geschäftsführer: "Er deckt seinen Bereich hundertprozentig und mit viel Erfolg ab."


    Man kann doch nicht solche Aussagen treffen und dann behaupten, man hätte die Freistellung von Kentsch befürwortet. Eigentlich geht das nicht.


    Recht einfach.


    Seinen Bereich hat Roland Kentsch auch vermutlich 100%ig im Griff gehabt. Das trägt ihm auch niemand nach. Das Problem von Roland Kentsch war, dass er sich über seinen Finanzbereich hinaus selbst immer mehr zum Alleinherrscher über den Verein erklärt hat. Manchmal hatte man den Eindruck, dass wäre der DSC Roland Kentsch Bielefeld.


    DAS hat ihn untragbar gemacht. Insofern ist Daudels Aussage durchaus konsistent.

    Leute, nun lasst mal die Kirche im Dorf.


    Daudel wurden zwei Kritikpunkte vorgehalten.
    - Seine Aussagen über die Kritischen Arminen
    - Seine schwammigen Aussagen zur Personalie Roland Kentsch.


    Nun ist Kentsch glücklicherweise endgültig Geschichte, sowas wird niemand im Verein einen Tag vor der Wahl ohne ausdrückliche Billigung Daudels angeleiert haben.


    Und nun wird Daudel dafür angekackt, dass er Kentsch 1 Tag vor der JHV entsorgt hat. Und nicht 1 Tag später, wie es Obermann gemacht hätte?


    Leute, bei allerlei Zwist um Daudel in den letzten Tagen, aber bleibt mal rational!

    Also, was erst nach der Nachricht des Jahres klang, ist doch scheinbar am Ende nix anderes als Augenwischerei.


    Kentsch gibt im Verein bloß das Amt des Schatzmeisters ab, bleibt aber (wohl) Finanz-GF. Tolle Wurst. Einziger Unterschied zu bisher: Jemand anders ist jetzt fürs Kassieren der Mitgliedbeiträge zuständig. Alle den Spielbetrieb betreffenden Finanzentscheidungen darf er weiter verbrechen.


    Schwick wird als Vereinspräsident durch einen anderen Grüßaugust ersetzt, bleibt aber (wohl) Aufsichtsratchef der KGaA und damit Oberkontrolleur von Kentsch.


    Kurz um: Es ändert sich nix.

    Zuletzt hatte Arminia imho in der 2. Liga so ungefähr 6.000 DK verkauft, Stehen und Sitzen zusammen. Wegen der inzwischen geltenden besch... Anstosszeiten und der nach 5 Jahren Bundesliga vermutlich stark gesunkenen Motivation, sich Zweitligafußball im Stadion anzutun, dürten diesmal reichlich Stehplatz-DK übrig sein.

    Zitat

    Original von TINNEFFAußerdem: Mijatovic und Artur bringen Ablöse, die man wieder reinvestieren könnte (hoffentlich :rolleyes: ).


    Wo denkst Du hin? Zinsen und Tilgung für die Lachshäppchentribüne bleiben trotz Abstieg unverändert hoch. Da wandert garantiert jede Ablösesumme hin.


    Und am Ende kommt noch ne Geheimklausel raus, dass Hertha noch nachträglich die Hälfte von Arturs Ablöse zusteht.

    Seit wann sind "eine Handvoll" zwingend gleich "fünf".


    Bei Arminia muss man doch schon froh sein, wenn es überhaupt auf diesem Planeten 5 bedenkenlos zweitligatauglich Spieler gibt, die ernsthaft mit einem Wechsel nach Bielefeld liebäugeln. Und von denen dann am Ende doch 2 oder 3 lieber bei einem bulgarischen Erstligisten oder englischen Drittligisten unterschreiben.

    Zitat

    Original von Die goldenen 80er
    Gesetzt den Fall, es war wirklich Geld da. Wahrscheinlich waren DD und MF nicht in der Lage, entsprechende Spieler aufzutun. Den einzigen Kontakt den DD in seinem Notizbuch stehen hat ist wohl der unaussprechliche Fuckley.


    Aber: Mir fehlt der Glaube, dass Geld da war.


    Natürlich war kein Geld da.


    Es gibt so massenhaft obskure Spielerberater, die keine Stars als Kunden haben, sondern nur mit der Billigware aus dem Ostblock handeln. Die sind fürs eigene Überleben auf jeden Transfer angewiesen, den sie vermitteln können. Denen scheißegal ist, welche Pappnase sie zu welcher Trümmertruppe vermitteln. Hauptsache, die Provision fließt.


    Als Sportgeschäftsführer brauchst Du keine Kontakte, sondern Du musst eigentlich nur eine passende Pressemeldung unfallfrei schreiben können, zur Not reicht auch ein Interview.


    Lass da publik werden, dass Du 500 Riesen Transferbudget hast, um einen Stürmer in der Winterpause nachzuverpflichten, und Dein Telefon steht wochenlang nicht mehr still, weil alle 10 Minuten so ein Spielerberater anruft, um sich seine 75 Riesen Provision an dem Deal zu verdienen.

    Zitat

    Original von TINNEFFLaut Dammeier soll insgesamt "eine Handvoll" neuer Spieler verpflichtetwerden.


    "Eine Handvoll"? Das sind Pi mal Daumen drei bis vier. Lass mich raten: Das werden dann ein Innenverteidiger, ein Rechtsverteidiger und ein oder zwei defensive Mittelfeldspieler ... :lol:

    Zitat

    Original von CrimePays


    Und ich sage heute, dass Kentsch bei Abstieg nicht mehr zu bezahlen ist. Upps...wir sind ja gestern abgestiegen.


    Wäre in der Tat mal interessant zu erfahren, ob Kentschs Vertrag in der 2. Liga auch ne Gehaltsreduktion vorsieht. Oder ob das nur für die Spieler gilt? Schließlich muss in der Verwaltung auch gespart werden, und das nicht nur beim Fanshoppersonal.

    Zitat

    Dieser ganze Umbau ist nur eine einzige Flickschusterei gewesen - Schweine teuer und du hast ein Stadion ohne den entsprechenden Wert (Standort). Passt irgendwie ins Bild vom ganzen Verein bzw. der Stadt Bielefeld.


    Tja, nur leider hat man Bielefeld eben nicht den Gefallen getan, der Stadt und dem Verein einen 40.000 Nasen Luxustempel vom Feinsten für 100 Mio. Euro in den Arsch zu blasen, wie das anlässlich der WM 2006 in Lautern oder Nürnberg oder Hannover beispielsweise passiert ist.


    Für Erstligaverhältnisse hatte Arminia doch zum Schluss - trotz neuer Lachshäppchentribüne - nur noch eine Bruchbude, um die uns allenfalls noch Karlsruhe und Cottbus beineidet hätten. Bochum gerade noch auf Augenhöhe, dann wars das aber auch schon.


    Insofern ist der Abstieg doch toll. Jetzt haben wir wenigstens wieder ein Stadion in der oberen Hälfte im Ligaschnitt. Sicher nicht so toll wie in Düsseldorf, aber Lichtjahre vor Osnabrück. :lol:

    Zitat

    Original von 100 Jahre LeidenDie Osttribüne musste irgendwann kommen- mit einer Schrott-Tribüne wie vorher (ich war immer auf Block 6) ist man langfristig doch nicht konkurrenzfähig.


    Niemand regt sich über die Osttribüne als solches auf, oder habe ich was verpasst. Sondern über deren Planung. Man hätte bloß im Unterrang Stehplätze einrichten brauchen, so wie es von der Mehrheit der Fans gefordert war.


    Die 1.500 Sitzplatzzahler, die sich da jetzt regelmäßig "drängeln" hätten locker auch nur in der Oberrang gepasst. Und unten wäre Platz für 5.000 der ursprünglichen 7.500 Steher auf der Ost gewesen. 7.000 Leute, von denen wohl mehr als die Hälfte heute wegbleiben, weil sie sich keine Sitzplatzkarte leisten können oder wollen.


    Damit wäre die Kapazität bei den anfangs versprochenen 28.400 gewesen statt heute 27.300. Und mehr Eintrittsgeld hätte Arminia auch verdient. Von dem erbärmlich Eindruck im Fernsehen ganz zu scweigen.

    Zitat

    Original von Greenflora


    Mußt dir mal die Rechenexempel von vor 6 Wochen angucken - hatte fast die Befürchtung wir kommen noch in den Uefa-Cup :lol:


    Ein Glück, dass wir den UEFA-Cup doch am Ende knapp verpasst haben. Bei der Doppelbelastung wären wir sonst nächstes Jahr wohl sicher abgestiegen. :D

    Jaja, es wird noch eine ganze Zeitlang dauern, bis einige offensichtlich erst erkennen, dass dieser Abstieg eine ganz andere "Qualität" hat als 1998 oder 2000 oder 2003.


    Einige werden es merken, wenn sie nach der PK zur Vorstellung des neuen Trainers erstmal googlen müssen, wer der Kerl ist.


    Andere wenn bei Arminia nur Spieler im Gespräch sind, deren Namen im 1. Anlauf unaussprechlich ist, und die laut einer nicht näher benannten Quelle im Internet angeblich in den letzten 3 Jahren 51 Tore bei einem weißrussischen Erstligisten geschossen haben sollen.


    Und die Letzten werden erwachen, wenn Arminia aus dem Auftaktprogramm St. Pauli (H), Oberhausen (A) und Augsburg (H) gerade mal mit 3-4 Punkten in die neue Saison startet.


    :rolleyes: