Also dann (hoffentlich nur) 13,8 Mio. Euro. Denn mit welchen buchhalterischen Mätzchen und winkeladvokatischen Firmengründungen und Aufteilungen der Kentsch vor und bis Anno 2008 die Bilanzen von Verein und KGaA und anderen Arminiafirmen hin- und her aufgepumpt hat, das mag zwar für die Erteilung der Lizenz ganz interessant sein, wie wir kürzlich in Sachen Schalke erfahren haben. Aber für die Finanzkraft des Gesamtkonstrukts "Arminia" ist das humpe. Denn wenn der Verein der KGaA irgendwas schuldet (oder andersherum), dann ist das nix anderes als eine rechtlich zulässig und bilanzkosmetisch sicherlich sinnvolle Aufteilung. Aber aus Sicht des Gesamtkonstrukts nix anderes als eine "Linke Tasche, rechte Tasche" Luftbuchung für das Gesamtkonstrukt.
Beiträge von Alfred Tetzlaff
-
-
Zitat
Original von herzichEs sind doch mehrmals folgende Zahlen veröffentlicht worden: ca. 3 Mio in 2009 und 2010 für die Ost, sowie ca. 1 Mio. für alte Stadionkredite, letztere laufen bis 2012. Quellen: JHV, NW, halbvier (?).
Dann wird das - mal unterstellt die NW schreibt keinen Müll - daran liegen, dass die Stadionkredite eben nicht mit gleichmäßiger Annuität bedient werden müssen. Sondern dass es da Sondertilgungsverpflichtungen gibt. Bzw. dass da Kreditlaufzeiten auslaufen und somit Restsummen fällig werden. Was auch logisch klingt, da die Arminia ja nicht alle Kredite auf einmal aufgenommen hat. Sondern immer mal hier einen und da einen, je nach Bauabschnitt. Die werden unterschiedliche Tilgungskonditionen ab. Kredit von der Stange, immer egal, egal wann wie wo wer, das gibt es schon lange nicht. Das ist mittlerweile eine Wissenschaft für sich.
-
Zitat
Original von michel
Wenn das alles so einfach wäre, brauchte man die Saison ja gar nicht mehr zu spielen, sondern die Mannschaften aufsteigen lassen, deren Verantwortliche die grösste Klappe haben.
Oder aber ich halte - vor allem als Trainer-Rookie - einfach mal nach dem Nuhrschen Prinzip die Fresse.ZitatWie oft hast du denn schon einer Frau erzählt, mit dir würde sie den schärfsten Sex ihres Leben haben und am Ende ist nur heisse Luft dabei rausgekommen.
Der Unterschied ist, wenn ich das einer Frau erzähle, dann hatte sie am Ende der Nacht wenigstens Sex. Vielleicht schlechten Sex, aber immerhin Sex.Ich zweifele aber gerade doch ernsthaft daran, dass wir beide am Ende der Saison einen schlechten Aufstieg gehabt haben werden. Sondern ich behaupte mal, dass wir am Ende nur "schlecht" gehabt haben werden, aber keinen Aufstieg.
-
Zitat
Original von Speedy
Fakten: Wenn ein Investorenpool sich an dem Wirtschaftsunternehmen Arminia Bielefeld beteiligen will, dann ist es ja wohl die natürlichste Sache der Welt, das man auch einen - dem Anteil entsprechenden - Einfluss auf die Geschicke des Unternehmens haben will. Das würde jeder Investor bei jedem anderen Wirtschaftsunternehmen auch tun!Ok, endlich mal einer der mit einer gesunden rationalen Distanz an das Thema herangeht.
ZitatGefährlich wirds doch nur, wenn man sich - ohne angemessene Gegenleistung - in die Abhängigkeit von "Sponsoren" (früher auch Mäzene genannt) begibt, die nach Lust und Laune ihr Säckel auf oder zu machen.
Das sehe ich allerdings genau andersherum.Ohne bitte jetzt eine Diskussion um die Personen als solche aufzumachen, ich mag Abramovich auch nicht. Aber eins muss man ihm lassen: Er ist noch der Typus "echter Mäzen". Der macht die Privatschatulle auf, weil er sich damit ein Hobby finanziert, so wie der örtliche Bauunternehmer den Bezirksligaverein. Und an langem Ende bleibt das Geld in der Vereinskasse. Sprich, wenn es verbraten ist, hat man nicht das Genick brechende Schulden irgendwo. Das gleiche scheint offenbar jetzt bei den ManCitys Ölscheichs der Fall zu sein.
Ein krasses Gegenbeispiel sind Investorentypen wie Malcolm Glazer, auch genannt Finanzheuschrecken. Der Mann hat ManUtd ruiniert in einer Art und Weise wie Raubtierkapitalismus nicht schlimmer sein kann. Die sitzen auf einem gigantischen Berg an Schulden, während sich Glazer Abermillionen um Abermillionen aus dem Vereinsvermögen unter den Nagel gerissen hat. Reingetan hat der unter dem Strich nicht ein Pfund. Nein, nicht mal nen abgerissenen Hosenknopf war ihm die Sache wert. Und der wird ManUtd auch fallen lassen wie eine heiße Kartoffel, wenn eines Tages nix mehr da ist zum Rauspressen. Der Verein ist quasi schon am Ende, wenn da kein Wunder passiert, wird ManUtd spätestens zur Mitte des Jahrzehnts einen auf "Leeds United" machen. Wo ist denn das Geld vom Ronaldo-Transfer geblieben, habt ihr Euch das mal gefragt? Das geht drauf für Zinsen für Kredite, die Glazer dem Verein aufgehalst hat und die er via winkeladvokatischer Meisterleistungen seiner Juristen ganz legal und wasserdicht in seine Taschen umgeleitet hat.
Fazit: Es kommt nicht darauf an, wo der Investor herkommt. Sondern darauf, was er wirklich vorhat.
Aber das ist eh hypothetisch. Außer ein paar Leuten mit Geld aus der Region, sprich Leuten denen Arminia immer schon am Herz lag, wird eh nie einer bei unserem Verein anklopfen. Insofern kann man sich in Sicherheit wiegen, nicht unter die "Finanzheuschrecken" zu geraten. Denn die tauchen nur auf, wo es was abzugreifen gibt, siehe ManUtd und Malcolm Glazer. Aber was gibt es schon bei Arminia abzugreifen? Das ist ja die Krux, wer hier was will, der muss Geld reintun. Viel Geld ...
-
Zitat
Original von The Fajeth
Angeblich sind wir SCHULDENfrei, haben aber VERBINDLICHKEITEN, wo ich kein Problem sehe. Ich erinnere nach wie vor auch an die Lizenz ohne AuflagenHä? Verbindlichkeiten sind Schulden. Das ist Erstsemesterstoff Betriebswirtschaftslehre. Und wenn ich mich richtig entsinne, sitzt auf dem Finanz-GF Posten jetzt ja auch endlich mal ein studierter Betriebswirt und kein Sparkassenkassierer mehr. Der sollte um diese Feinheiten also wissen. Wenn also jemand im Vereinsumfeld sowas behauptet ist er entweder a) falsch zitiert worden oder b) ein Intelligenzasket oder c) dummdreist.
Ich hoffe auf a).
Und wenn a) zutrifft, dann muss man unterstellen, dass der Verein bilanziell "nicht überschuldet" sei. Sprich, dass den Verbindlichkeiten (sowie andere bilanziellen Schuldposten) eine höhere Summe an Vermögenswerten gegenübersteht. Nur so was sehe ich bei einem Fußballverein immer kritisch. Denn der Vermögenswert dürfte ja im Prinzip aus Stadion und Trainingsgelände bestehen. Aber ganz ehrlich: Was ist der ganze Krams wert, wenn der Verein in die Provinzliga absteigt? Das dürfte gegen Null gehen, denn wer kauft ein Fußballstadion? Ergo sind auch Aussagen ala "man sein bilanziell nicht überschuldet" eigentlich bei finanzschwachen Fußballvereinen mit einem kreditfinanzierten Stadion nur Augenwischerei, solange da nicht ein Festgeldkonto in bayerischen Dimensionen auf der Aktivseite steht.
-
Zitat
Und genau wegen dieser beschissenen Haltung hast genau du mich aus dem Stadion vertrieben!
Na das ist ja interessant. Jeder Waldorf oder Stadler, der das 90minütige Fehlpassfestival nicht bejubelt als wäre er im Drogenrausch, vertreibt also die zahlende Kundschaft aus dem Stadion. Und ich Depp dachte immer, die zahlende Kundschaft kommt wegen des allvierzehntägigen Fehlpassfestivals nicht mehr. Wie dumm von mir.ZitatIch wette, dass genau du dabei warst, als die Spieler nach dem unglücklichen 0:1 gegen München 60, wo ein glasklares Arminia-Tor nicht zum 1:0 gegeben wurde, die Mannschaft bei ihrem Abgang mit Häme beschmissen wurde, du gerufen hast "für euch Versager stehe ich nicht auf!".
Ne echte Spitzenmannschaft führt gegen solch armselige 60er, wie die sich an dem Abend präsentiert haben, längst 3:0. Da kann der Kiraly dann ruhig den Ball fumblen und der Schiri Müll pfeifen, das juckt da keinen. Sondern sorgt allenfalls für gesunde Erheiterung auf den Rängen wie vorgestern das Duisburger 5:0.ZitatBITTE, lieber Herr Oetker, investieren Sie ihr Geld in Pizza und Pudding!
Das tut der sowieso nicht. Dazu hatte der schon Jahrzehnte lang Zeit, als Arminia ein viel besserer Werbeträger war und nicht so ein zerstrittener Haufen auf Funktionärsebene wie spätestens seit der JHV bzw. so ein jämmerlicher Haufen auf dem Platz wie seit 2 Jahren. Warum also sollte der jetzt damit anfangen? Ausgerechnet zu einer Zeit, da die Firmen eh kein Geld übrig haben, um es für schlechte Werbung auf dem Fenster zu brennen? -
Also mal Tacheles, Sportsfreund!
ZitatOriginal von Almania
Man muss hier im Arminia-Forum kämpfen, um Arminia gut dastehen zu lassen.
Ich würde mal vorschlagen, dass die Arminia-Spieler mal langsam wieder damit anfangen, Arminia gut dastehen zu lassen. Der Rest kommt dann nämlich schon von alleine.ZitatWeil Arminia-Fans die Finanzspritze nicht wert sind.
Ebenso wäre es mal ne Idee, dass die Arminia-Spieler mal langsam wieder damit anfangen, sich meiner allvierzehntäglichen (bescheidenen) Finanzspritze namens Eintrittsgeld wertig zu erweisen.Denn wollen wir doch mal nicht Henne und Ei vertauschen. Ich habe schon meinen Teil beigetragen, da haben sie der Hälfte der Herren die da heute versagen, noch den Hintern mit der Windel umwickelt. Und ich werde auch noch meinen Teil beitragen, wenn die Jungs schon lange im Trikot eines besserzahlenden Gegners wieder auf die Alm kommen.
Und solange das der Fall ist, bestimmen Leute wie ich die Regeln. Regeln die da vor allem lauten: "Geld gegen Leistung." Wenn aber keine Leistung, dann (weil man ja doch immer hingeht und sein Geld da ablädt) gibt es verbale Haue. Und im Zweifel davon reichlich. Fußballprofis verdienen unter anderem deswegen eine Heidenasche, weil wir sie zur Minna machen dürfen, wenn sie das Trikot, dass sie zufällig mal ein paar Jahre anhaben, weil kein anderer mehr bezahlen wollte, nur spazieren tragen.
-
Zitat
Original von AlmaniaVom Geschreibsel her seid ihr ja das ekelhafteste Fansammelsurium aller 36 Profivereine. Geradezu abschreckend.
Ich halte Dir mal zu Gute, dass Du vermutlich lange keinem der 35 Konkurrenzforen mehr einen Besuch abgestattet hast. Ich jedenfalls kenne kein Forum, in dem nach solchen "Niederlagen" wie heute nicht der Baum brennt. Vor allem dann nicht, wenn das mittlerweile eine Serie von 7 Spielen umfasst.ZitatWo ist die Zuversicht und Gelassenheit der frühen 80er und gesamten 90er?
Zuversicht? Aktuell? Keine!
Gelassenheit? Aktuell? Reichlich!
Eben weil "dat hatten wa allet schomma schlimmer".ZitatDas Niveau der 2. Liga ist dieses Jahr eben wie ihr Name.
Mich interessiert das Niveau der 2. Liga eigentlich einen feuchten Kehrricht. Wenn "mein" Trainer sich zu Saisonbeginn hinstellt, und "mir" den Meistertitel verspricht, dann erwarte ich diesen Titel auch. Und wenn das Niveau der Liga so schlecht ist, ja dann ist das doch wunderbar. Denn dann müsste ich doch eigentlich sogar der Meisterfeier mit Punktzahl und Tordifferenz wie anno Sackewitz mit leuchtenden Augen entgegensehen dürfen. Oder hab ich da was falsch verstanden? Meinte TG sowas wie "Drittelmeister" nach 11 Spieltagen und glaubte sein Versprechen bereits mit Sternchen und Belobigung erfüllt zu haben? -
Zitat
Original von Almania
Nach dem Gejammer hier könnte man glauben, Arminia wäre auf den 16. Platz abgerutscht.
Aus Verunsicherung heraus habe ich mir mal gerade die Tabelle rein gepfiffen und stelle mit Verwunderung fest: Platz 4 - Punkt- und Tordifferenzgleich mit drei.Dann solltest Du Dir besser Mitte Mai keine Tabelle mehr anschauen. Der aktuelle Trend ist da nicht sehr viel versprechend. Mit durchschnittlich 1/2 Punkt pro Spiel wie zuletzt kommt man jedenfalls nur auf 39 Punkte bis zum Saisonende. Es wäre zwar selbst dann noch sehr unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich, diese Relegation zu "schaffen".
-
Zitat
Original von LeckerKnoppers
Ich in die anderen Stadien, wo überall mehr Tore fallen als auf der Alm! Aber nö, bin sturer Ostwestfale, keine Lust!Genau, wat will ein richtiger Ostwestfale schon woanders? Zufrieden ist man als Solcher doch schließlich nur, wenn man wat zu nöckeln hat. Ergo, einmal Arminia, immer Arminia. Da nöckel ich auch gerne noch ein paar mehr Jahrzehnte, hauptsache ich hab wenigstens wat zum nöckeln.
-
Wozu ist unser ach so toller Mentaltrainer überhaupt noch in der Lage, wenn er die Mannschaft nicht mal auf die geistige Höhe bringen kann, ein Spiel konzentriert zu Ende zu spielen, statt in der Schlussminute so einen Bock zu schießen?
-
Hey, ein sauber vorgetragener Angriff. Zumindest bis zur 16er Linie. Juuuuuuubel!
-
Zitat
Original von denseinVadder ist mehr leben in der bude als in rostock
Leben in der Bude? Maden im Salat?
-
Zitat
Original von NoFate1971
Man... Wechsel!!! Umstellen auf 4-4-2 mit Raute. Federico zentral, Halfar in den Sturm und Guela für Risgard.Dafür müsste dem Gerstner aber erst mal einer was anderes als 4-1-4-1 beibringen. Offenbar hat man dem da im Ösiland erzählt, es gäbe nur dieses eine System.
-
Zitat
Original von dereine
Es hat sich im Vergleich zur Vorrunde einfach überhaupt gar nichts geändert..Doch, mittlerweile ist man froh, dass es 0:0 steht. Das war in der Vorrunde noch anders.
-
Zitat
Original von NoFate1971
Rückpass?Du schaust aber schon das gleiche Spiel?
Kleiner Tipp: Sollte da gerade Katongo über Deinen Bildschirm flitzen, dann ist das Sambia vs Gabun. Nicht Rostock vs Arminia.
-
Zitat
Also klar überlegen habe ich uns nur in den ersten 10 Minuten gesehen.
Zehn? Hast Du die ersten fünf Minuten 2x geschaut?
-
Zitat
Original von Stoppa SchulzWas will eine solche Truppe in Liga 1 ????
Ich wüsste da ein paar Rekorde von Tasmania, deren Vermeidung man da als Saisonziel ausgeben könnte. -
Zitat
Immerhin, ein Punkt auf nem Kartoffelacker bei einem mauernden Abstiegskandidaten erkämpft und den Relegationsplatz weiterhin in Reichweite
Naja, aber auch nur noch diese Woche. Ansonsten sollte man langsam wieder anfangen, auch mal 3 Punkte irgendwo einzufahren. Maurermeister, Kartoffelacker, Auswärts und watsonstnoch hin oder her.
Oder meintest Du Relegationsplatz 16?
-
Zitat
Original von NoFate1971
Hoffentlich fällt bald das 0:1.
Dann ist mit der MEckerei hier endlich Schluss.Nö. Dann fangen wir alle an, den Ausgleich zu prophezeihen. War schon immer so und wird immer so bleiben.