Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Swebe

    v.d. @joegi
    vielleicht ist die mannschaft ja am mittwoch in der lage, die dinge in die waagschale zu werfen, die eine zuversichtlichere grundhaltung auch fuer die ersten spiele der rueckrunde rechtfertigen sollen; dazu moegen ein evtl. modifiziertes system, die wiedereinfuehrung alter hierarchien oder auch eine bei einem kleineren kader gestiegene mannschaftliche geschlossenheit gehoeren.
    alles andere als ein sieg gegen einen seit anfang dezember in der winterpause befindlichen tabellenachten der lediglich 12 mannschaften umfassenden ersten daenischen liga waere allerdings ueberraschend. aber vielleicht gelingt es ja auch mit der art und weise das selbstbewusstsein fuer jena staerken.
    :arminia:

    lass mich bzgl kucera gerne eines besseren belehren :);
    meine aber im hinterkopf zu haben, dass er bei olmuetz zuletzt im defensiven mittelfeld gespielt hat.
    in dieser funktion hat ihn tvh wohl auch geholt und ihn auch anfangs eingesetzt (oder eben auch nicht bzw nur sehr zoegerlich).
    grds. ist natuerlich die frage, wo er wertvoller ist und deren beantwortung haengt von den alternativen auf der jeweiligen position und dem system ab. spielen wir mit doppelsechser ist er dort mit kauf sicher erste wahl.

    tja, schon hochinteressant, dass es andere dinge geben mag, die einen optimitisch in die rueckrunde gehen lassen koennen. so viel bekomme ich da nicht zusammen:
    gut, zugegeben, da gibt es die psychologisch wichtigen vertragsverlaengerungen von kamper und kauf; die von boehme werte ich mal als neutral.
    apropos boehme, die gesundheitliche perspektive von halfar war mir vor der winterpause nicht so klar; die von langkamp vor 4 wochen natuerlich auch nicht; die personelle situation mit 3 IV, wovon einer eigentlich keiner ist, dort nur zur aushilfe spielt, einer verletzungsanfaellig ist und der dritte nach mehrmonatiger pause wieder in tritt kommen will, war naturgemaess vor der winterpause auch noch etwas entspannter.
    hain soll gegen esbjerg wieder spielen, hoffentlich haelt er durch bzw steht nicht ohne test zum erstenmal in jena wieder im tor;
    der wechsel von aa erleichtert mich im gegensatz zu fast allen anderen hier nicht, da er mangels anwesenheit sowieso fuer niemand eine belastung war; sein weggang zu wehen ist natuerlich auch ein ende aller (bei mir immer noch vorhanden gewesenen) vielleicht irrationalen hoffnungen, dass man doch noch mal zueinander findet und er seine torgefaehrlichkeit fuer uns unter beweis stellen kann;
    masmanidis wird wohl keine ernste alternative mehr sein, ob wechsel-, verletzungs- oder systembedingt ist dabei relativ egal.
    schlappen von leverkusen, bremen oder schalke in der vorbereitung koennen mich ueberhaupt nicht troesten; bei denen braucht sich nach einem trainerwechsel niemand zu zerreissen; auch muessen die nach der hinrunde nichts unter beweis stellen.
    bleibt nur: die hoffnung stirbt zuletzt oder et is noch immer jutjejange. warten wir also das spiel gegen die daenen ab. oder habe ich was uebersehen ?

    Zitat

    Original von Bulldozer
    Gott sei Dank ist der faule, schimmlige Apfel weg. Das kann im ganzen Korb Wunder bewirken!


    Vertrag bis 2011 in Wehen, lol. Viel Spaß da :hi:


    da er seit ueber einem halben jahr - vermutlich sehr zu deinem leidwesen - nicht mehr im korb war, wird das wunder wohl ausbleiben..:D

    ohne zweifel die beste loesung.


    ob sich das thema aa damit erledigt hat, haengt davon ab, ob die zeit bei arminia ein ausreisser in seiner karriere bleibt oder den wendepunkt bildet.
    hier muss man mal gespannt sein.

    bin uebrigens mal gespannt, ob nur die sechs "auserwaehlten" eine schnelle rueckmeldung bekommen, oder ob auch die oeffentlichkeit ueber den auswahlprozess informiert wird.
    halte es nicht fuer ausgeschlossen, dass man sich die fraglichen namen erst nach dem ende der wechselperiode aus den bis dahin vollzogenen transfers und rueckstufungen zu den amateuren zusammenstellen muss.


    wenn dem so sein sollte, hat masmanidis als einer der ersten ein feed-back bekommen und die fussverletzung war nur fuer die galerie. dann waere der hinweis von duisburger seite, dass masma in der zweiten halbserie wohl nur wenige einsaetze zu erwarten gehabt haette, nicht ganz unberechtigt und die forderung nach einer abloese durch den dsc zwar nicht schwach fundiert, diese duerfte in der hoehe jedoch ziemlich limitiert sein - wie in allen anderen faellen auch, wenn der vertrag im sommer auslaufen sollte.



    aus welchen gruenden auch immer, war kein neues posting moeglich;
    hier die in spanien gesammelten erkenntnisse von mf zum team und zum system:


    http://westfalen-blatt.de/nach…inia_rss_erg.php?id=15287

    das taktische verhalten des vereins, von duisburg eine abloese zu fordern und darueber nachzudenken, ob man denn masmanidis ueberhaupt zu einem direktem konkurrenten gehen lassen kann, ist vollkommen in ordnung.


    grds. verstehe ich diese letzte ueberlegung nicht; entweder hat man eine (positive) meinung vom spieler oder man hat keine; eine ausnahme koennte vorliegen, man sich irgendetwas vorwerfen kann, warum der spieler gerade bei uns nicht eingeschlagen hat. darueber kann man sich in anderen faellen sicher unterhalten, bei masmanidis nach meiner auffassung aber nicht. also duerfte der transfer an solchen ueberlegungen nicht scheitern !

    halte es allmaehlich fuer vollkommen irrelevant, was im fruehjahr letzten jahres vorgefallen sein mag. zwischenzeitlich sind zu viele dinge passiert, als wenn das noch irgendeine bedeutung haben oder das verhalten von aa rechtfertigen koennte.
    insofern kann man vielleicht unterschiedlicher auffassung sein, was die vermeintliche ursache fuer diese situation sein koennte. ueber die verantwortung fuer den aktuellen zustand kann man eigentlich nicht mehr unterschiedlicher meinung sein.
    im zweifel sollte man pruefen, ob nicht ein antrag auf invaliditaet gestellt werden kann. welche rolle spielen eigentlich in so einer situation, in der ein spieler monatelang krank geschrieben war oder ist, die versicherungen ?

    Zitat

    Original von hague
    Beim Trainingsauftakt habe ich ein Gespräch von RS und Hr.Langenscheidt mitbekommen. Da haben sich die beiden auch über den Unfall etc. unterhalten. RS hat gesagt, dass er mehrfach versucht hat ihn telefonisch zu erreichen.


    Jetzt ist natürlich die Frage, wem glaube ich mehr?


    glaube, man sollte die ganze geschichte nicht so ernst nehmen. moechte jedenfalls meine obigen beitraege in dieser sache auch nicht so verstanden wissen.
    der verein hat mehrfach reagiert, rs hat es versucht (muendlich), bei aa ist nichts (schriftliches) angekommen. das scheinen die fakten. hier kann man wohl niemandem etwas vorwerfen.


    nachdenkenswert war nur, dass mutmassliches fehlverhalten eines spielers nach auffassung einiger hier mutmassliches fehlverhalten eines anderen rechtfertigen koennte. aber das hat nur auf den ersten blick etwas mit aa zu tun und gehoert wohl deswegen nicht hierher.

    Zitat

    Original von michel


    Du schnappst auch wirklich alles auf um Kritik an den Oberen üben zu können.
    Wenn du wirklich so schlau bist wie du in deinen Aussagen uns immer weiß machen willst, wüsstest du, daß die gesamte Vorstandsetage zum fraglichen Zeitpunkt in China war.

    ..


    ach gottchen, da kommen mir doch glatt die traenen:
    unser armer vorstand so weit wech, im fernen china, hinter so vielen bergen, vermutlich noch von allen fax-verbindungen abgeschnitten... er haette sich ja bestimmt gemeldet, wenn er doch nur bescheid gewusst haette...


    und dann haette man denen doch mal vorher sagen koennen, dass man heute auch bei klein-unternehmen mit einem nennenswerten zweistelligen millionenumsatz vertretungsplaene hat. vielleicht koennen wir ja beim naechsten betriebsausflugl einspringen und versuchen, abwechselnd die betriebsbereitschaft des ladens aufrechtzuerhalten. der zettel hinter der tuer: "sind alle verreist" hat dann endlich ausgedient. ;)

    da ahanfouf ja prinzipiell an allem schuld ist, lag es auch nahe, ihn dafuer verantwortlich zu machen, dass die bild die falschen fragen gestellt hat.


    brach hier noch ein sturm der entruestung los, als saftig dem 48jaehrigen em den muetterlichen trost nach der 1:6 schlappe in dortmund verweigerte, hat sich ahanfouf die ausgebliebene sms natuerlich selbst zuzuschreiben. auge um auge, zahn um zahn !

    Zitat

    Original von Swebe


    ps
    man kann nur hoffen, dass er vom verein mehr zuspruch und unterstuetzung erhaelt als die an der entscheidenden stelle doch eher armseligen und insgesamt distanzierten worte auf der homepage vermuten lassen.


    wenn ich mich mal selbst zitieren darf :D - saftigs verhalten passt da irgendwie schon ins gesamtbild.

    matze strebt wohl eine taetigkeit als torhuetertrainer oder in der jugendarbeit an - und, wenn ich ihn in dem interview richtig verstanden habe, kann er sich soetwas durchaus bei arminia vorstellen.


    die anfrage an seinen manager koennte durchaus vor der unterschrift von klinsi und der absage von lehmann an den bvb ergangen sein. insofern weiss man nicht, wie aktuell der stand der information ist.


    koennte mir matze aber gut als zweiten torhueter beim fcb vorstellen. er kann den mund aufmachen, klartext reden und ist in meinen augen absolut integer. eigenschaften, die ihn ueber seine fachlichen kenntnisse hinaus auch fuer arminia mfr. interessant sein lassen - selbst wenn ihn seine taetigkeit fuer die spielervertretung in seiner einsetzbarkeit einengen wird.


    ich wuerde ihn fuer ein oder zwei jahre ausleihen.. ;)

    die einstellung, die nkosi in seinen statements in dem heutigen wb artikel hat durchblicken lassen, gefaellt mir. der behauptungswille stimmt, das selbstvertrauen auch wieder, nach dem der schatten middendorps, der wohl eine belastung war, sich verzogen hat.
    seine koerpersprache in halle liess auch erkennen, dass er sich reinhaengen und nicht nachlassen wird. seine leistung im testspiel gegen paderborn scheint ja auch in ordnung gewesen zu sein. er hat mit der wm im eigenen land ein klares ziel vor augen und weiss, dass arminia ein gutes, vielleicht sogar fuer ihn das beste sprungbrett bietet.
    mit diesen voraussetzungen sollte er zu den top 22 zaehlen und in der rueckrunde weitere chancen bekommen - in welchem system auch immer. vielleicht entwickelt er sich ja sogar besser als viele erwarten.

    um so intensiver die vermarktung, desto hoeher die erwartungen;
    je hoeher die erwartungen, desto sicherer werden diese verfehlt.


    das grosse missverstaendniss resultiert daraus, dass der eine die faehigkeiten des anderen ueberschaetzt, der andere die (haus-)macht des einen.


    um den fc bayern zu erobern, haette es eines sturmerprobteren trojanischen pferdes bedurft. der kader ist zu hochkaraetig besetzt als das klinsmann eine uebergangsfrist eingeraeumt werden koennte.
    dazu kommt: umso erfolgreicher hitzfeld in den kommenden monaten noch ist, desto undankbarer der job.
    quintessenz: nicht nur die aufgabe ist eine ganz andere als bei der nationalmannschaft, auch das umfeld und die erwartungshaltung machen diese aufgabe ungleich schwerer.

    Zitat

    Original von Power-D


    .....Mal ehrlich, glaubt hier irgendwer ernsthaft, dass Jens Lehmann eine bessere Rückrunde als Marc Ziegler gespielt hätte? Ich hätte mich für Arminia gefreut, wenn Lehmann nach Dortmund gegangen wäre. Lehmann stiftet gerne Unruhe, Doll ist ein Dampfplauderer ohne Gleichen, Zorc und Watzke sind Bratwürste vor dem Herrn. Zorc hat übrigens schon verlängert, wenn jetzt noch Doll verlängert ist alles perfekt. Von daher war das 6:1 positiv, man wähnte sich in Dortmund auf Erfolgskurs und bereitet Vertragsverlängerungen mit Dilettanten vor. Bei uns dagegen hat man den Dampfplauderer aussortiert, die wichtigen Personalien im Verein sind gut geklärt worden, man hat alles richtig gemacht. Nein, es kommt kein Smilie, ich meine das e*n*t (ich kann das Wort nicht mehr hören und sehen :rolleyes: )


    Und Dortmund? Wer weiß, wie lange es diesen Verein noch geben wird, vielleicht noch 20 Jahre? Der Wind fängt seit einigen Jahren an, sich zu drehen. Ostwestfalens Vereine spüren den Rückenwind, während die Clubs im Ruhrgebiet noch ein letztes mal zucken (Schalke) oder dies schon getan haben (Dortmund). Das Rad der Zeit lässt sich nicht zurückdrehen.


    vielleicht nicht ganz saubere, dafuer aber mutige und vollkommen korrekte analyse. :hi:


    hoffnung no1.: es gelingt noch einen anderen torhueter zu finden, den sie ziegler vor die nase setzen koennen.
    hoffnung no2.: die vertragsverlaengerung mit doll geht endlich ueber die buehne und bringt spaetestens in zwei monaten die gesamte fuehrungsetage des bvb in schwierigkeiten.

    habe die meldung des tages gerade erst gelesen;
    hatte bisher eine sehr ordentliche meinung von u. hoeness.
    hier kommen mir aber erhebliche zweifel an der richtigkeit dieser entscheidung.
    neige momentan dazu, die meldung des tages auch fuer das missverstaendnis des jahres zu halten.