Beiträge von gerusch

    Zitat

    Original von Treckerjunge
    Jedem, der hier den Namen Rapxxxxx fordert frage ich, ob diese wochenlange
    Verarsche der Fans schon vergessen wurde? :nein:


    Von mir offensichtlich ja. Ich kann mich an keine Verarsche der Fans erinnern. Erzähl doch mal.

    Zitat

    Original von nolti
    Es wäre so wahnsinnig schön wenn wir nach 28 Minuten mit 2:0 in Führung gehen würden und ich mich ein einziges Mal entspannt zurücklehnen könnte. Aber das ist uns dieses Jahr wohl nicht vergönnt.


    Entspannt bin ich jetzt, weil ich nix erwarte. Wenn wir allerdings tatsächlich nach 28 Minuten 2:0 führen sollten, dann könnte ich wahrscheinlich alles sein, aber mit Sicherheit nicht mehr entspannt.

    Die Tunesienspeziis schreiben von Dollar, nicht Euro. Das wären dann gut 700.000 Euro.


    Angeblich will er nur für die 1.Liga kommen.

    Zitat

    Original von Chrill-E


    Ich bleibe dabei: Wenn DD weiterhin GF bleiben soll/wird, dann keinen Grünschnabel auf die Trainerbank setzen!!! Andernfalls droht der freie Fall. Es muss jemand mit einem gewissen Charisma her... ;)



    Das sehe ich genauso. Allerdings dürften erfahrene Trainer mit Charisma für Arminia schwer zu bezahlen sein.


    Hier sollte man die Not zur Tugend machen und Sportgeschäftsführer- und Trainerposten an eine Person vergeben. Das macht es für potentielle Kandidaten finanziell aber auch vom Aufgabengebiet interessanter. Und ganz nebenbei würde die Position gegenüber dem Geschäftsführer Finanzen erheblich gestärkt.

    Zitat

    Original von rumburak
    An diejenigen, die meinen, dass der Trainer heute noch seinen Hut nehmen müsse habe ich eine Frage:


    Was glaubt ihr hat das für eine Auswirkung auf die Mannschaft?


    Im schlechtesten Fall keine. Verlieren können die auch ohne.

    Zitat

    Original von Anno1905
    So fürchterlich ich den (Anti-)Fussball von Frontzeck auch finde, aber ich denke, dass wir genau damit in einem solchen "2-Runden-Entscheidungsspiel" Erfolg haben KÖNNTEN. Voraussetzung ist dafür (wie immer eigentlich), dass man zumindest zu Hause ein Tor mehr schießt als der Gegner. Die Zermürbungstaktik im Rückspiel könnte uns dann ein sicheres 0:0 sichern ;)


    Nach den Erfahrungen der letzten Wochen würd ich sagen: Zuhause ein 0:0 ermauern und dann auswärts in Rückstand geraten. Das wären meine Hoffnungen ;)


    Blos nicht Nürnberg. Die müssen bei Aufstieg 400.000 für Eigler zahlen. Das läßt sich Kentsch nicht durch die Lappen gehen. Mir wären die Fürther lieber.

    Zitat

    Original von Almdudler
    Frontzek hat sogar nach dem Gladbachspiel um 23.00 Uhr an der F.Hagemstr. trainieren lassen damit die Mannschaft ihren freien Montag hat und nicht aus dem Rhythmus kommt,mit dem freien Montag und so :pillepalle: ?( :wall: so in der N.W. von heute.


    Das ist doch eine noble Geste,als Fußballer bei Arminia hat man Montag's frei......basta :jump:
    Dann wollen wir alle mal feste die Daumen drücken das in der neuen Saison nicht Montag's gespielt werden muß..........



    Montags laufen da doch nur die Topspiele. Also keine Gefahr.

    Vielleicht fehlt Enke auch, falls Hannover in die Relegation muss. Gilt natürlich auch für Eilhoff.


    Eilhoff und Nationalmannschaft; da soll er erstmal noch nen Jahr mindestens auf dem jetzigen Nivau weitermachen. Bei der Strafraumbeherrschung, Rauslaufen und Spieleröffnung darf es sich ruhig auch verbessern.




    Oder die letzten 4 Spiele:


    EM: 3 Punkte , 4:11 Tore, -7
    MF: 0 Punkte, 1:8 Tore , -7


    Dieser Vergleich macht dann noch mehr Sinn, da die Effekte der Vorsaison dort noch weniger zum tragen kommen. :D



    Ist doch alles Quatsch. Ich guck mir die Spiele an, statt Statistiken, das recht mr vollkommen um mir nen Urteil zu bilden.

    Zitat Neue Westfälische:


    Werbe-Kampagnen des DSC Arminia Bielefeld


    Keine Feier ohne Eier
    RAINER KLUSMEYER


    EINWURF


    Die kreativen Kräfte im Marketing des DSC Arminia haben sich beim Titanen höchstselbst bedient, um Anhang und Mannschaft auf den Klassenerhaltsendspurt in der Bundesliga einzustimmen. „Eier zeigen!“ ist die Forderung der Stunde – Oliver Kahn hatte den Macho-Spruch erstligareif gemacht, als er im November 2003, angespitzt durch eine 0:2-Pleite des FC Bayern auf Schalke, ein „Eier, wir brauchen Eier“ ins Mikrofon bellte.


    Ähnliche Sätze von ewiger Abstiegskampftauglichkeit haben rund um die Bielefelder Alm Werbe-Tradition: Mit Jonas Kampers „We have to fight weiter“ oder dem Versprechen „Für euch fressen wir Gras“ ist in den letzten Jahren erfolgreich gegen das Abrutschen in die Zweite Liga gearbeitet worden. Beim Blick auf die drei Grasfresser auf dem Plakat – Heiko Westermann, Jörg Böhme, Petr Gabriel – werden die Zweifel lauter, ob die aktuelle Kampagne den Erfolg ihrer Vorgänger wiederholen kann.


    Kantige Typen wie das genannte Trio sind im Kader von Michael Frontzeck und Detlev Dammeier gewollt rar. Wie bitte, aber sollen Profis in prekärer Situation Akzente setzen, Krallen ausfahren, Verantwortung übernehmen – Eier zeigen eben –, wenn sie in ihrem Sportleralltag tagtäglich angepasste Gleichförmigkeit vorgelebt und auferlegt bekommen?! Jedwede Äußerung in der Öffentlichkeit wird argwöhnisch beäugt, allzu offene Worte ziehen reflexartig sofortige Rüffel nach sich. Ginge es nach den Vorstellungen der Geschäftsführung, müsste sich jeder Spieler – überspitzt gesagt – sogar ein „Guten Tag“ in Richtung eines Pressemenschen autorisieren lassen.


    Wenn alles optimal läuft, dürfen trotzdem am Ende dieser Saison wieder die Plakate der „Geschafft“-Kampagne rausgekramt werden. Wenn nicht, ließe sich ein Versuch starten mit: „Jetzt haben wir den (Eier-)Salat.“


    rainer.klusmeyer@ ihr-kommentar.de

    Der Vertrag läuft noch bis 2010 mit Option bis 2011.


    Es sollte z.Zt. eigentlich wichtigeres geben, als den Vertrag zu verlängern. Es sei denn man bereitet sich darauf vor Eilhoff zu verscherbeln. Aber selbst dann wärs eigentlich noch nicht nötig.

    Zitat

    Original von ALMVETERAN1967


    Ä... ?( ...gegen wen denn ? Da ist Niemand mehr, der ihm gross oder mind. halbwegs Contra gibt im Verein....


    SWB Gruss


    Da haste Recht. Machtkampf ist das falsche Wort.


    Aber die Diskussionen werden ja losgehen, bzw. sind schon im Gange: Wer ist schuld an der derzeitigen Lage.

    Zitat

    Original von DSC-Grappa
    Ob man Artur halten kann ist ja die eine Frage aber warum wird der Sparminister nicht müde zu betonen, dass Artur wechseln muss?!


    Das ist auch in meinen Augen der Punkt! Das ist überhaupt nicht sein Geschäftsbereich. Dammeier muss sich überlegen, wie er mit dem Geld auskommt. Kentsch soll lieber dran arbeiten auch für die 2. Liga die Einnahmen zu erhöhen. Die Ankündigung Leistungsträger und Publikumslieblinge verhökern zu wollen wirkt da wohl eher kontraproduktiv.


    Ich vermute, dass Kentsch sich schon mal für den nächsten Machtkampf positioniert.

    Was macht eigentlich Frank Pagelsdorf?



    Angesichts der knappen Kasse sollte man bei Arminia mal lieber über das Modell Magath nachdenken.


    Ein Teammanagerfür alles und die beiden Geschäftsführerstellen streichen.
    So nen kleinen Verein muss einer allein schaffen. Man könnte ja noch nen Buchhalter fürs Schwarzenullausrechnen einstellen und nach FIFA-Manager scouten.


    Das wär auf jeden Fall billiger und es bliebe mehr Geld für die Mannschaft.

    Zitat: "Die von den Seismographen des Transfermarktes angeblich registrierten Nachfolgekandidaten Frank Rijkaard (arbeitslos) oder Louis van Gaal (AZ Alkmaar) bleiben vorerst unerwünschte Personen. Vermutlich schauen aber auch sie bereits gebannt: nach Bielefeld."


    Süddeutsche Zeitung


    :D achso

    Heute in der NW zu lesen:


    Nach dem Spiel verriet er, dass er auch in Bielefeld vorfühlen ließ, ob eine Rückkehr möglich sei. Aber Dammeier habe mitteilen lassen, „dass man mich nicht brauche, weil ich nicht ins System passe“, plauderte Skela aus dem Nähkästchen.


    Es gibt also doch noch Spieler, die zu Arminia wollen.


    Auch wenn er schon 32 ist, aber ich denke schon, dass wir ihn hätten gebrauchen können. Vorallem Ablösefrei.

    Artur hat sich schon bei seiner Vertragsverlängerung über Arminias Stürmersuche lustig gemacht. Die suchen in Polen, auf dem Flohmarkt. und jetzt fordert er nen guten 10er. Er ist zur Zeit der einzige der die Klappe aufmacht und genau das richtige fordert.


    Kentsch ist Angestellter und nur für die Finanzen zuständig. Der hat keine Spieler zu verkaufen, der soll seinen Job besser machen. Frühere Verdienste hin oder her. Zur Zeit ist nach 5 Jahren 1. Liga keine Kohle da. Ich verstehe überhaupt nicht, wie da immer noch von guter Arbeit geredet werden kann. Kentsch ist für Kohle zuständig, wir haben keine Kohle, Kentsch hat schlechte Arbeit gemacht. Ganz einfach. Wo ist denn die Leistung, wenn man keine Kohle ausgibt, die nicht da ist?