Beiträge von gerusch

    Zitat

    Original von blauer-mann


    Besser hätte man es nicht sagen können....


    Paderborn und Rivalität...ich glaube es gibt kaum einen Verein der mir wirklich so egal ist wie Paderborn. Wobei, da wäre noch Traktor Peking... ;)


    Nix gegen Traktor Peking, bitte!

    Zitat

    Original von pistolero79
    Ich meine RS hat vor den Sponsorennamen gesagt, das es manche gestreckt haben, und manche gestundet, und einer Verzichtet ganz.


    Und da hat er Oetker bei der aufzählung genannt.


    Etwas blöd ausgedrückt, ich ich denke Oetker als einzigster komplett verzichtet, der Rest gestundet bzw gestreckt.


    So hab ich es auch verstanden. Die anderen haben aber zum Teil auch auf Zinsen verzichtet bzw. niedrigere Zinsen vereinbart.


    Wenn ich sonst auch immer gerne über die Sponsoren meckere, so muss ich das dann auch mal anerkennen.


    Und zu Oetker: Der verzichtet mal gerade und keiner kriegt es mit. Das ist halt noch mal ne andere Liga.

    Zitat

    Original von Arminen-Stefan


    Das stimmt, Arminia ist keine Bank. Und natürlich hatte man die Pflicht, sich auf dieses Ereignis vorzubereiten. Und ich hoffe dass jeder, der sein Geld zurück bekommen möchte, sein Geld auch zurück bekommt. Aber Fakt ist, das Geld ist leider mehr oder weniger futsch, und zurück gibt es nix, jedenfalls nicht im Moment. Da hilft nur neu zeichnen und hoffen, dass bis zur nächsten Frist ein Wunder passiert. Aber ehrlich gesagt: Das kann doch niemanden wirklich überraschen. Wer BaB seinerzeit gezeichnet hat dem musste doch klar sein, dass nigerianische Staatsanleihen eine weitaus sicherere Geldanlage sein würden.


    Das ist aber so auch nicht ganz richtig. Seinerzeit konnte das nicht klar sein. Vor 5 Jahren galt die Anleihe noch als relativ sicher. Da haben auch hier im Forum noch die meisten geglaubt wir hätten nen guten Finanzgeschäftsführer.


    Das einzige, was klar ist, das ist, dass aus 3 Millionen durch die Zinsen jetzt 4 Millionen geworden sind und aus diesen 4 Millionen in 5 Jahren über 5 Millionen werden und weit und breit nicht erkennbar ist, wie sich das ändern lassen soll. Und ohne eindeutiges Entschuldungskonzept wird hier niemand frisches Geld reingeben. Geld welches der Verein sowieso nicht zurück zahlen kann, das kanin ich auch drin lassen, kommt aufs gleiche raus, aber neues Geld?

    Zitat

    Original von jögi
    Die NW scheint schon mal einen Probelauf zu starten, wie es sein wird, wenn Arminia den Bach runter geht. Heute iist schon der zweite Tag hintereinander, wo nicht ein Artikel oder eine Meldung zu Arminia in der NW steht.


    Genau genommen gibts nen kurzen Hinweis zum Arabi-Interview in der Online-Ausgabe. Aber bei dem Interview kam nichts negatives bei rum. Hat daher für die Papierausgabe keinen Wert.

    Zitat

    Original von almöi
    @ gerusch: wenn Du 5% Zinsen von einer Mio. Darlehen einsparst sind das 50.000 €. Das bringt uns aber in der Lizenzgebung richtig weiter. ;)


    Nee, wenn wir so was kurz auf Knall machen, dann um Arminia zu retten. Was anderes wäre es, dass wenn die Lizenz kommt, man so eine Aktion macht. Da käme aber nicht soviel bei rum.
    ...
    .


    Da wär ich mir nicht so sicher.


    Aber egal, du hast recht, im Moment kommt es nur auf die Rettung an.
    Es kann ja sein, dass die Rückzahlung von Darlehen auch konkret für die Lizensierung notwendig ist. Die o.g. 50.000 sind echt gespart. Die Tilgung aber dann auch. Wenn die Lizensierungsunterlagen z.B. eine Rückzahlung der Stadt-Stundung vorsehen, dann bringt ne Rückzahlung konkret was für die Lizens.

    Zitat

    Original von Stoppa Schulz


    Bloß nicht. Dieses ewige Planen mit Geldern die noch nicht schwarz auf weiß auf der Habenseite stehn, sind doch auch ein großer Teil des Desasters. Im Vorgriff Gelder auszugeben oder zu verplanen ist doch tödlich wie man bei uns sieht.


    Bitte ab sofort nur noch den Euro ausgeben den man auch eingenommen hat.


    Natürlich. Deshalb hatte ich ja auch weiter oben gefordert, dass das verbindlich zweckgebunden zur Schuldentilgung verwendet werden müsste. Mit konkreter Angabe für welche Schulden. Mein Vorschlag DFL und Stadt-Stundung. Das nervt am meisten und die eingesparten Zinsen entlasten auch den Etat.

    Zitat

    Original von LatscherPohl
    almöi


    Alternative wären 200 Euro in eine Schmuckurkunde der Anleihe, die kannst Du Dir auch als Andenken in den Partykeller hängen. In die Richtung überlege ich auch gerade ...


    Ich könnte mir daher auch vorstellen, daß sich die Schuldenlast so auch schnell reduziert, wenn man die alte Anleihe ablöst, da viele ihre Schmuckurkunde nicht einreichen werden...


    Auch ne sehr gute Idee. Dann wäre es nur gut, wenn der Verein schon mal verbindliche Verzichtserklärungen einsammeln würde, dann könnte mit dem eingesparten Geldern schon jetzt geplant werden.

    Zitat

    Original von almöi
    Ich bin kein Zeichner der Anleihe. Aber wenn der Verein in einer Aktion an die Mitglieder herantritt und um eine freiwillige Umlage bittet (Keine Rückzahlung, Keine Verzinsung), dann wäre ich mit 250€ dabei. Und ich kann mir gut vorstellen, dass da auch noch ganz andere Beträge rüberkommen.


    Es muss nur vom Verein kommen mit Spendenkonto. Dann weiß eben auch jeder, dass seine Einzelsumme nicht einfach so versickert.


    Genau das würde ich auch unterstützen. Keine Rückzahlung, keine Zinsen, aber Zweckgebunden. Nur zur Schuldentilgung. Am besten mit konkreter verbindlicher Ansage für welche Schulden das mit welcher Priorität verwendet wird, z.B. DFL-Kredit, Stadt-Stundungen etc. .

    Zitat

    Original von Pressesprecher


    Was wir gemacht haben, ist doch ein ganz normaler Vorgang: Wir haben im Zuge des Lizenzierungsverfahrens bzw der Arbeitung unseres Sanierungskonzeptes ALLE "Beteiligten" (Darlehensgeber, Sponsoren, Banken, Fans...etc) angeschrieben mit der Bitte um Unterstützung. So auch bei der Stadt, wobei es hier vor allem um eine mögliche Absicherung des Themas Fananleihe ggü dem DFB geht.
    .....



    Kann ich also davon ausgehen, dass die NW als Sponsor auch so ein Schreiben bekommen hat? Würd ich nur gern wissen um meine ABO-Kündigung mit Sch...haus -Journalismus begründen zu können.

    Zitat

    Original von Neu Amin



    bleibe du bei deiner Ansicht ich habe meine und bin ja auch nicht alleine
    dann da zu noch was ob er kommen würde muss er doch entscheiden und nicht du


    Ja was glaubst du denn, was ein Bruchhagen kostet? Für nen paar hunderttausend steht der morgens nicht auf. Absolut utopisch.


    Ja, aber dann hört doch bitte auf immer vom Reinpumpen zu reden und dabei auch immer das Rauspumpen zu vergessen.



    Wenn man alleine die kursierenden Zahlen nimmt, dann wollen ja wohl Schüco und Weber ihre 5,5 Millionen in Stadionanteile umwandeln. Sehr gut.


    Wenn man von den 5,5 Mio die 3 Mio abzieht die im letzten halben Jahr verpulvert wurden, dann bleiben 2,5 Mio , also 1,25 Mio für jeden übrig, die bis Anfang der Saison "reingepumpt" aber noch nicht wieder "rausgepumpt" wurden.


    Für alles Andere hat es Gegenleistungen gegeben. Ob diese zu niedrig, oder vielleicht auch viel zu hoch waren, das wissen wohl die wenigsten. Wir wissen doch garnicht wieviel Zinsen gezahlt wurden und was man so an einer Tribüne verdienen kann und ob die Namens- und Werberechte zu marktüblichen Preisen verkauft wurden.


    Ich weiß nur, dass ich jedes Jahr 5 % meines Strompreises in die Solarindustrie pumpe. Das sind 45 Euro für jeden Durchschnittshaushalt. Allein Arminias Mitglieder pumpen also jährlich 450.000 Euro in die Solarindustrie. Bei Schüco kommen natürlich nicht nur diese an, sondern noch viele zig Millionen mehr. Ich finde das gut und richtig und darum erwarte ich dafür auch keine direkte Gegenleistung. Aber bitte, bitte hört auf, mir was vom großen Wohltäter Schüco zu erzählen.

    Zitat

    Original von Microbody
    dann rechne für die Auswärtigen(mitlerweile ja jeder außerhalb von Bielefeld, also auch Bünde, Minden HF ect.) noch jeweils ca. 11,20€ pro Spieltag für eine Zugfahrkarte hinzu und es wird ziemlich teuer...


    ... und dann nehmen sich die Auswärtigen Gruppentickets oder bilden Fahrgemeinschaften und schon kostet die Anreise nur noch die Hälfte. 11,20 Euro kostet das nur bei maximaler Bequemlichkeit und Unflexibilität.

    Nach dem beeindruckenden Lebenszeichen der Fans gestern im Stadion konnte der Hindrichs bestimmt die ganze Nacht nicht schlafen und hat gleich heut morgen einen raus gehauen. Muss wohl für ihn unerträglich sein, wenn mal positives berichtet wird. Der ist ja offentsichtlich sogar zu dusselig, sein weiteres Almsponsoring positiv zu verkaufen.


    Hoffentlich findet sich jemand, der mehr für die Alm zahlt.

    Zitat

    Original von Neu Amin
    was wäre dann wenn Frankfurt in die religation muss Bruchhagen dan geht ( aus Frankf)
    ich meine dann sollte ihn dann Holen als Präsident
    es sieht ja nicht gut bei denen aus


    Und bezahlst du ihm dann seine Miete? Als Präsident bekommt er hier nix. Und Leben will er ja vielleicht trotzdem.

    Zitat

    Original von Anturios


    Deine "Service am Fan"-Theorie passte halt einfach nicht, die Möglichkeit zur kostenlose Anreise in der Region war schon Leistungsbestandteil. Nicht mehr und nicht weniger. ;)


    Wenn das so war, dann war das aber auch kein Service vom Verein, sondern ne Verteilung der Kosten auf alle Zuschauer.


    Warum soll ich eigentlich den Anderen ihre Anreise bezahlen?


    Ändert allerdings nix daran, dass wenn man diese Umlage jetzt nicht mehr zahlen muss, der tatsächliche Eintrittspreis für die günstigen Karten nicht gesunken ist. Dafür bin ich aber auch nicht mehr gezwungen für andere die Anreise zu bezahlen. Also spar ich doch wieder.


    Wenn das tatsächlich bei Einführung "nur" ein Euro pro Karte waren, dann sind das 200.000 Euro. Dafür kriegste schon nen sehr, sehr guten
    Drittligaspieler.
    Ich möchte mal die Kommentare sehen, wenn mitgeteilt wird: Wir haben auf den Vertrag mit Pavel Fort verzichtet, dafür dürfen jetzt wieder alle kostenlos anreisen. Auch die, die garnicht wollen oder müssen.


    Versteht mich nicht falsch ,der Wegfall wird für einzelne richtig teuer und für einige bestimmt auch zu teuer. Aber ich hätte auch kein Verständnis, wenn der Verein in der jetzigen Situation solche Beträge dafür hinblättert.


    Da werden wohl nur die üblichen Vorschläge wie Fahrgemeinschaften und Gruppentickets organisieren weiterhelfen. Nicht allen, aber wenigstens einigen.

    Ich werde zeichnen. Allerdings finde ich die Zinsen viel zu hoch, aber man kann ja drauf verzichten. Ich fänds nur gut, wenn der Verein mir die Möglichkeit schaffen würde, dies von vornherein verbindlich zusagen zu können, dann könnte man die eingesparten Beträge gleich in den Etat mit einplanen.