Beiträge von gerusch

    Zitat

    Original von Bennobarkeeper
    ...
    Vereinsschädigend in diesem Falle wäre es, wenn der VR hier nun in Person Geilhaupt als Vorsitzenden die Mail ohne triftigen Grund an den Ehrenrat gesandt hätte.


    ...


    SWB Gruß
    Benno


    Selbst das wäre nicht vereinsschädigend, sondern einfach nur falsch.


    Vereinsschädigend ist allein die Veröffentlichung der Mail.


    Einseitigkeit bei der Hetze herrscht ja wohl nicht hier, sondern z. Zt. in den Medien.


    Hier im Forum wird doch von mehreren Seiten gehetzt, das gleicht sich doch aus.
    Außerdem werden hier doch immer noch Argumente ausgetauscht und miteinander geredet und nicht übereinander.
    Wir sind den Vereinsoffiziellen in der Hinsicht jawohl meilenweit voraus.

    Cottbus ist gedanklich schon beim Pokal-Viertelfinale.


    Da ist mindestens ein Punkt drin. Und wenn einer drin ist, dann sind auch drei drin.


    Auswärtssieg!

    Zitat

    Original von Kai


    an den habe ich auch schon gedacht. Er hat hie rin Köln einen super Ruf und wir stehen ja auch eher tief. Darum könnte er passen.


    Top-Einstellung, Kopfballstark und notfalls auch im Sturm einsetzbar.


    Soll Audi doch den Biliskov nehmen.

    Zitat

    Original von bigcock
    Was ist denn nun mit Kevin Mc Kenna?
    Er wurde ja ins Gespräch gebracht, weil er seit dem Wochenende auf der Transferliste steht!


    Wenn er Plan B ist, dann könnte ich gut damit leben.
    Auch wenn er wegen Schweinegrippe am Wochenende sicher noch nicht einsetzbar wär!


    McKenna, das würde mir auch gut gefallen.
    Ingolstadt ist allerdings auch dran. Hätte schon was, wenn man ihnen den wegschnappen könnte.

    Zitat

    Original von Kai


    Der letzte Satz ist Schwachsinn. Ein Journalist hat nicht die Aufgabe den Verein öffentlich zu vertreten, er soll kritisch über ihn berichten!!!! Und wenn es eine undichte Stelle im Verein gibt, die zeigt, wie unprofessionell im Verein gearbeitet wird, darf man diese durchaus ausnutzen und später dieses Problem auch ansprechen. Das eine schließt das andere keineswegs aus! Die beiden Dinge gehören sogar zusammen. Somit ist die Berichterstattung nicht ekelhaft! Journalisten haben nicht die Aufgabe den Verein zu schützen!!!!!


    als Beispiel: Wenn der Spiegel Infos darüber hätte, dass Westerwelle Merkel intern mit dem Bruch der Koalition gedroht hat, muss er darüber berichten und kritisieren, dass soetwas überhaupt das Kanzleramt verlassen kann.


    Das mag für den heutigen Spiegel gelten, aber zu den Zeiten, als da noch richtige Journalisten tätig waren, da wäre das nur nen Nebensatz Wert gewesen und man hätte sich mit den wichtigen Sachen beschäftigt: Den Gründen für die Drohung. Aber Hintergründe interessieren heut nicht mehr. Müsste man ja recherchieren.

    Zitat

    Original von Horst Stapen
    Ach Kinder, hört doch mit dieser "Hinstellerei" auf. Und mit dem Aha, er ist überzeugt, also weiß er es nicht". Kinderkram!


    Fakt ist: Um sich über etwas zu einigen, benötigt man nur sehr selten zwingend die Schriftform. Und so kann es ja sein, dass vier Leute aus einem Gespräch herausgehen und drei sind überzeugt, zu einem Konsens gekommen zu sein, und einer denkt sich, dass er das so aber nicht gemeint hat. Dann ist keiner von denen ein Lügner.


    Was die "Überzeugung" angeht: Nun, es ist mehrfach angesprochen worden, dass Friedrich von Beruf Richter ist. Da hört er sich mehrmals in der Woche verschiedene Sachverhaltsdarstellungen an, wertet die aus und kommt dann zu einer "Überzeugung", welche Grundlage für die rechtliche Bewertung ist. Da kann es sein, dass ein Gericht noch Zweifel hatte. Es kann aber auch sein, dass ein Sachverhalt klar erwiesen ist. Trotzdem schreibt das Gericht dann nicht ins Urteil, dass es so war, denn das Gericht ist nicht der liebe Gott, welcher alles sieht und alles weiß. Ein Richter würde auch "2+3=5" immer nur in der Wendung "Nach meiner Überzeugung ist 2+3=5" formulieren.

    Ich denke fast jeder hier hat mittlerweile ne feststehende Meinung zu der ganzen Sache, von der er auch nicht mehr abrücken wird. Ich auch.


    Für mich ist das ne schmutzige Hetzkampagne zum Schaden des Vereins.


    Und die Hetzer sind für mich diejenigen, die die Kampagne medial befeuert haben, statt die Diskussion wieder einzufangen. Das wäre nämlich Freitag nachmittag problemlos möglich gewesen.
    Ne einfache Presseerklärung, das es nicht den Tatsachen entspricht, dass der VR Brinkmann den Rücktritt nahegelegt hat wäre wahrscheinlich ausreichend gewesen. Dafür werden Leute bezahlt, sowas wieder geradezubiegen.
    Statt dessen Breitseiten aus allen Rohren. Das kann kein Zufall mehr sein!


    Schade, dass der VR Brinkmann nicht gleich abgewählt hat. Hätte den gleichen Stress gegeben, aber wir wären ihn wenigstens los. Ganz fehlerfrei hat der VR also doch nicht gehandelt.

    Zitat

    Original von Lippe-Korty
    Und am Ende hat das der VR den Verein weiter gespalten um sich zu beweisen.


    Der Verwaltungsrat legt Brinkmann den Rücktritt nahe und Brinkmann startet ne Öffentlichkeitskampagne zum Machterhalt. Da greift deine reflexartige Schuldzuweisung doch wohl etwas knapp, oder?

    Wenn wir Glück haben, dann wäre die gesamte Rückrunde der falsche Zeitpunkt für diese Entscheidung. Keine weiß, ob wir Glück haben, aber wir haben mit Sicherheit keine Zeit mehr und deshalb ist der frühestmögliche schlechte Zeitpunkt immer noch besser als jeder spätere.

    Zitat

    Original von Exteraner


    Was macht es denn für einen Sinn, den Vertrauensentzug zu veröffentlichen?
    Entweder man entfernt Brinkmann von seinem Amt oder man lässt es.
    Das was bisher vom VR kommt ist doch nichts halbes und nichts ganzes.
    Ich war eigentlich positiv gestimmt nach der Wahl des neuen VR. Aber bisher setzen die das Chaos doch munter fort.


    Den kannste nicht so einfach entfernen. Der ist für drei Jahre gewählt.

    Die Frage, ob Brinkmann Präsident bleiben soll, halte ich für überholt. Der ist doch nun bei nahezu allen Mitgliedern unten durch. Er wäre nie direkt gewählt worden und würde es auch nie. Da könnte Arminia 52 Punkte in der Rockrunde holen, das wird nix mehr. Das Thema ist durch.


    Diskutiert und entschieden werden muss, ob und wie man ihn los wird und ob das aktuell Pirorität hat.


    Für mich hat die Stadionausgliederung absolute Priorität und dazu halte ich die Idee Obermann einzubinden für genau richtig.
    Ob der dafür gleich Präsident werden muss? Keine Ahnung. Am schnellsten und einfachsten wäre es sicher ihn einfach mit der Aufgabe zu beauftragen.
    Dafür müssten sich 3 Präsidiumsmitglieder einig sein.


    Ich kenne keinen von denen und auch Obermann nicht persönlich, kann die also auch nicht dazu persönlich auffordern.


    An die, die da näher dran sind: Nicht reden! Machen!

    Zitat

    Original von LeckerKnoppers
    :lol:
    Hier gibts Leute, die damit liebäugeln, dass 32 Punkte zum Relegationsplatz reichen könnten (werden dieses Jahr im Leben nicht reichen!), aber Frankfurt kann mit 28 Punkten nach 16 Spielen noch unten reinrutschen! Mit einem Sieg sind wir ja auch schon auf 18 Punkte an Frankfurt ran gerückt! Herrliche Pointe! Ich weiß, die Realität tut weh! ;)


    Die letzten 3 Jahre hätten 32 Punkte gereicht. Weshalb sollte das dieses Jahr nicht so sein?


    Du verkennst, dass in der Rückrunde fast alle Mannschaften 3 Punkte weniger holen können. :D

    Zitat

    Original von Kai
    ...


    Was ist mit Kaisers Verletzung? Hat man davon schon was gehört?


    Soll nicht so wild sein wie zunächst befürchtet. Stand heute in der NW.