Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Gate4

    Wenn man alle auf Antikörper testen würde, könnte man sich einige Tests sparen. Das Problem dabei ist nur, das es momentan nicht genug Teströhrchen gibt, und so nur Ärzte und medizinisches Personal getestet wird.
    Das sehe ich momentan als größtes Problem, da man nicht die Wirkliche Zahl der Infizierten erfasen kann.
    Wenn man ca. 90 Prozent infizierte haben muss damit das Virus als eingedämmt gilt, muss man auch die Leite systematisch testen.

    @StoppaSchulz


    Danke für Deinen Bericht der Krankenschwester.
    Ist nur leider nichts neues, habe selbst über 20 Jahre im Krankenhaus gearbeitet, und meine Frau ist heute noch Intensivschwester.
    Habe mich dann nur entschieden etwas anderes zu machen, weil die Zustände voraussehbar waren.
    Ich weiß nicht warum Du dich bei jedem Beitrag über Fortführung der Bundesliga so angegriffen fühlst. Sicher gibt es wichtigeres, z.B. möchte ich mal wieder zum Friseur. Irgendwie muss es ja mal weitergehen, wie auch immer. Da es im Moment niemand weiß darf man aber doch spekulieren?
    Aber da ich ja nicht mehr alle Latten am Zaun habe kann ich es vielleicht auch nicht beurteilen. :)

    Fußballvereine haben teilweise ihre eigenen Labors und Möglichkeiten. Außerdem gibt es schon Antikörpertests, habe letzte Woche selbst einen machen lassen. Man braucht nie im Leben 20000 Tests um die Saison zu Ende spielen zu lassen.
    Und wenn selbst Krankenschwestern laut RKI infiziert arbeiten dürfen sollte es wohl mit "Geisterspielen" auch gehen.
    Die Alten und Risikogruppen isolieren, Mundschutzpflicht und fertig.
    Mann kann natürlich auch weiter alles verbieten, nur weil man versäumt hat ausreichend Schutzmaterial zu besorgen. Aber dann bin ich mal auf die weitere Akzeptanz der Bevölkerung gespannt...

    Task Force der DFL arbeiten an Konzepten für Spiele in Corona-Krise
    Erste Vorschläge sehen nach Informationen des Mitteldeutschen Rundfunks vor, die Profis alle drei Tage auf eine mögliche Infektion mit dem Coronavirus zu testen. Bei einem positiven Befund sollen nicht mehr alle Spieler der Mannschaft in Quarantäne geschickt werden, wie dies unter anderem bei Eintracht Frankfurt und Hertha BSC der Fall war, sondern nur der infizierte. Die DFL wollte dies zunächst nicht bestätigen. „Die Task Force hat ihre Arbeit aufgenommen, es liegen aber noch keine Ergebnisse vor“, hieß es bei der Dachorganisation.



    Schöne Fußballwelt !!!


    Ja nun, man kann halt nicht alle mehr in Quarantäne stecken. Selbst in Altenheimen pflegt das infizierte Personal die infizierten Bewohner weiter. Ist halt nicht mehr anders möglich. Lebbe geht weider....

    Hier mal die Richtlinien wer im Notfall beatmet wird.
    Unter anderem steht doch auch das in 3-4 Wochen jeder einen Mundschutz tragen sollte, da er wohl doch sinnvoll ist, was bisher immer bestritten wurde. Nur woher nehmen?
    Das in Kenia mal eben 6 Millionen Stück verloren gehen, kann passieren. Wer kennt es nicht, das man nen Container irgendwo hinstellt und ihn dann vergisst...

    Werden die Fernsehgelder an die Clubs eigentlich Monatlich gezahlt, weiß das jemand?
    Eigentlich dachte ich die gelten pro Jahr, aber dann kann es ja nicht sein das die plötzlich wegbrechen und so viele vor der Pleite stehen.
    Es gibt ja auch Sommer- und Winterpause wo kein Livefußball im TV kommt?

    Schwierig das zu beurteilen, da ich nicht beurteilen kann ob es stimmt was er sagt.
    Was ich allerdings merkwürdig finde: Gestern hält die Mutti ne Pressekonferenz ab, und keine 30 Minuten später wird verkündet sie muss in Quarantäne.
    Am Freitag wird gesagt wie wichtig der Samstag im Bezug auf einer drohenden Ausgangssperre ist und plötzlich sterben auch junge an dem Virus.
    Momentan weiß ich nicht was ich denken soll...

    Zu WM-Zeiten haben wir 80 Millionen Bundestrainer, jetzt haben wir 80 Millionen Virologen...
    Wenn es stimmt das aufgrund fehlender Kapazitäten nur ein geringer Teil der Verdachtsfälle getestet werden kann, dann möchte ich nicht wissen wie hoch die Dunkelziffer wirklich ist. Schätzungen gehen ja von 10 mal höher aus, aber ob das stimmt weiß auch niemand.
    Wenn 95 Prozent der Fälle leicht verlaufen kann man eine 80-90 prozentige Immunisierung der Bevölkerung sicher eher als in zwei Jahren erreichen, man kann es halt nur nicht testen. Wir werden sehen wie es weitergeht....


    Frage ich mich nur bei welcher Corona Partie die sich angesteckt haben.
    Wenn die nicht in Ihrem Heim sitzen wer denn sonst?
    Irgendwas stimmt da nicht mit dem was man uns erzählt wenn in Italien die alten Leute sterben trotz Ausgangsperre und hier die Alten im Seniorenheim die auch nicht das Haus verlassen.
    Wir stehen demnächst auf unseren Balkons und fallen Tot runter ganz ohne Kontakt.


    Durch Angehörige oder Pflegekräfte? Bei uns ins Altenheim darf auch keiner mehr rein, aber eigentlich nur weil sie das Desinfektionsmittel klauen....

    Wichtig ist das wir als Arminia Familie zusammenhalten.. EwigArmine und Heimatverein, ich entschuldige mich bei Euch für meine Wortwahl teilweise und habe festgestellt das man mit Euch durchaus gut diskutieren kann!


    So wird man schon überwacht:


    https://www.sueddeutsche.de/di…ing-datenschutz-1.4850094


    In Italien gehen 30 Prozent trotz Sperre aus dem Haus, aber so ist es immerhin noch ein geringerer Anteil als ohne.
    Und ich möchte keine Sperre, nur zur Klarstellung.

    Es gibt keine Ausgangssperre, sondern maximal eine Ausgangsbeschränkung.
    Ausgangssperre würde bedeuten man darf gar nicht mehr raus, und so darf man natürlich noch Einkaufen, Spazieren gehen oder zur Arbeit.
    Maßnahmen müssen auch erstmal wirken bis man einen Trend erkennt, ob positiv oder negativ. Hier ist es zumindest schon deutlich leerer, und das war ja auch erstmal das Ziel...

    Erst wenn der erste Angehörige kein Intensivbett mehr bekommt werden sich viele wünschen, dass sie die Ratschläge ernster genommen hätten.
    Mehr muss man dazu nicht sagen...

    Schon seltsam erscheint mir die "tatsache", dass deutschland wesentlich weniger todesfälle hat als frankreich, obwohl die anzahl der erkrankten in D mittlerweile höher ist als hier in F.
    Im übrigen ähneln die aktuellen reaktionen in D denen in F, als die situation in italien begann ausser kontrolle zu geraten. Jetz geht hier in F allen der arsch auf grundeis und ich denke, das wird in D genauso kommen.
    Passt auf euch auf,leute!


    Es ist einfach zu erklären warum in Frankreich die Todesrate höher ist. In Deutschland wird kaum einer nach seinem Tod auf Corona getestet, der ist dann halt an seinen Vorerkrankungen gestorben. Hatte er keine, testet man auch nach dem Tod. In anderen Ländern testet man nach dem Tod generell, daher die höhere Fallrate. Darum kann man hier auch nicht genau sagen ob jemand an Grippe gestorben ist oder nicht, weil darauf auch nach dem Tod nicht getestet wird, sondern es nur vermutet. Da aber gerade viele ältere verschiedene Krankheiten haben, können sie auch an was anderes gestorben sein. Hat mir zumindest so ein Arzt erzählt und klingt für mich plausibel..
    In Frankreich beträgt die Rate der intenivpflichtigen Coronapatienten unter 65 Jahren knapp 50 Prozent. Selbiges ist in Italien der Fall, wo teilweise Leute zum sterben nach Hause geschickt werden, weil schlicht kein Platz mehr ist. Wenn es in Deutschland auch so kommt, wo eh schon 80 Prozent der Intensivbetten mit Patienten aufgrund anderer Erkrankungen belegt sind, weiß ich nicht wie es hier werden soll, geschweige denn wer die ganzen Leute betreuen soll.
    Aber man kann natürlich alles verharmlosen, bis es einen selbst betrifft. dann ist der Aufschrei groß.
    Ich arbeite im Gesundheitswesen, und weiß wie es dort aussieht.

    Ich denke mal die ganze Blase Fußball wird jetzt eh platzen.
    Wenn man gesehen hat wie nervös der Seifert gestern war, und immer nur gesagt hat man müsse spielen wegen den Arbeitsplätzen.
    Ich denke mal die Absage des letzten Spieltages ging ihm gegen den Strich.
    Wenn man sieht das fast alles lahmgelegt ist, aber die Bundesliga unbedingt Anfang April wieder spielen will, ist das nur noch ein lächerlicher Haufen.
    Gerade sind viele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht, und dann mal sehen wer dann noch diese Eintrittspreise bezahlt, oder wie hoch die Ablösesummen noch sind.
    Aber vielleicht hat dieser Virus ja auch was Gutes...