Das hat sich nach dem Schlusspfiff schon gezeigt. Den Spielern und dem Staff fehlt leider jegliches Gefühl dafür, was hier die letzten Jahre passiert ist, woher wir kommen und was hier immer noch läuft (bzw. gerade nicht).
Wir haben vor drei Jahren Frankfurt besiegt und gegen Leipzig gepunktet, seitdem klatscht sich die Süd fröhlich 'nen Wolf, alle liegen sich glückselig in den Armen und einige hier posten permanent, wie großartig doch eigentlich alles mit den Leuten (wahlweise Arabi, Scherning, Koschniat, Mutzel, Kniat) laufe.
Zeitgleich steigen wir zwei Ligen ab, haben am vorletzten Spieltag letzte Saison maximales Glück, dass es nicht in Liga 4 geht und verkacken jetzt stumpf gegen 1860, Unterhaching, Mannheim, Dresden, Rostock, Cottbus und Essen (...). Dabei spielen wir seit Monaten einen Fußball, der zuhause an Körperverletzung der Fans grenzt. Und sorry, wir sind nicht Verl, Wiesbaden, Sandhausen oder Cottbus- die Mannschaft ist eigentlich gut zusammengestellt (und ich betone noch einmal, dass ich sie für sehr teuer halte), wir müssen andere Ansprüche haben und uns anders zeigen!
Wenn die Mannschaft oder mehrere Spieler das nicht so sehen, sind sie m.E. am falschen Platz (man kann nicht nur die Vorzüge eines populären Vereins genießen, sondern muss sich auch den anderen Seiten stellen und muss sich mal selbst überdenken).
Wörl, Oppermann, Lannert, Corboz und der Co. Lt NW alle mit entsprechenden Gesten bzw Aussagen über Block J. Lannert in den Katakomben ohne jedes Verständnis und " wir alle wissen wo die Pfiffe herkommen, die SÜD steht immer hinter uns "
Alter....
....ich muss jetzt echt vorsichtig sein. Sagen darf ich aber folgendes, wenn die schon lange nicht mehr unser Trikot tragen, sind wir immer noch hier !
Dass jetzt versucht wird, in "gute" (die SÜD) und "schlechte" (Block J) Fans zu unterteilen, ist m.E. ein höchst gefährlicher und erbärmlicher Versuch, um den eigenen Arsch zu retten.