Tatsächlich sehe ich nichts davon auch so.
Einzig fehlt es mir an "Siegermentalität" in der Mannschaft. Spielerisch war das zumindest gegen Sandhaufen überhaupt nicht zu kritisieren.
Dazu nehme ich an, dass Kniat seine Saison hier zuende spielen darf. Und DANN ggf. korrigiert wird auf dem Trainerstuhl.
Was in meinen Augen eher zu einem Problem wird, ist das Unruhe und Ungedult auf den Rängen herrscht und so tatsächlich, selbst bei mal 2 Siegen hintereinander keine Aufbruachstimmung mehr aufkommt, weil sich jeder im Vorfeld schon derart ausgekotz hat, dass ein "zurückrudern" fast nicht mehr möglich ist und "Erfolg" runtergeredet wird...was schade wäre.
Übrigends die Mentalität lässt auf den Rängen auch schon länger zu wünschen übrig.
Alles anzeigen
Ich verstehe deinen Beitrag, es wird aber runtergeredet weil niemand daran glaubt, das unter Kniat eine Siegesserie gestartet wird!
Daran ist aber Kniat auch nicht unschuldig, normal müsste er gegen Aue mit der gleichen Elf starten, wie gegen Sandhausen!
Meiner Meinung nach hat Kniat die Startelf viel zu häufig gewechselt und somit zur Verunsicherung innerhalb des Teams beigetragen!
So sind dann auch mutlose Auftritte zu erklären weil niemand einen Fehler machen will, um dann wieder aus der Mannschaft rauszurotieren!
Uns sollte klar sein, gegen Aue werden wir nicht so viele Torchancen wie gegen Sandhausen bekommen!
Nur dann müssen die Chancen aber auch mal genutzt werden!