ZitatAlles anzeigenOriginal von Power-D
Wenn man sich seine Bilanz ansieht, bleibt nicht viel:
Hätte er letzte Saison dem Trainer Frontzeck ein bis zwei richtige Stürmer mehr zur Verfügung gestellt (nicht Katongo, der nur auf dem Papier Stürmer ist), wir hätten auch mit Frontzeck die Klasse gehalten und hätten Artur nicht verheizen müssen, als er verletzt war.
Hätte er alternativ Frontzecks Entlassung im Februar/März 2009 vorangetrieben (oder schon in der Winterpause), hätten wir noch die Klasse mit einem mutigeren und besseren Trainer gehalten.
=> Nur, weil er beide Fehler auf einmal gemacht hat, sind wir abgestiegen 2009.
Hätte er bei seiner Unterschrift besser hingesehen, wir hätten vier Punkte mehr auf dem Konto und könnten jetzt noch aufsteigen.
Hätte er bei der Kaderzusammenstellung ein paar echte Typen verpflichtet und die Positionen insgesamt ausgeglichener besetzt (nicht so viele offensive Mittelfeldspieler, dafür wenigstens zwei bis drei richtige Stürmer), wäre das Unternehmen Aufstieg für Thomas Gerstner viel einfacher gewesen und wir könnten jetzt noch aufsteigen.
Hätte er alternativ einen erfahrenen und besseren Trainer verpflichtet, hätte es im Umfeld weniger Unruhe gegeben, der Trainer hätte eine bessere Wirkung auf die Mannschaf gehabt, die lange Periode ohne Siege hätte es nicht gegeben und wir könnten jetzt noch aufsteigen.
Hätte er alternativ Gerstner rechtzeitig entlassen (nach den ersten Spielen der Rückrunde war immer noch kein Spielsystem zu erkennen, alles erinnerte an den Spät-Middendorp'schen Hühnerhaufen), hätte es die Durststrecke der letzten Spiele nicht gegeben und wir könnten jetzt noch aufsteigen.
=> Nur, weil er alle vier Dinge auf einmal falsch gemacht hat, steigen wir nicht auf 2010.
Was hat er richtig gemacht? Ein 3:0 gegen Paderborn? Das gegen die von ihm fabrizierten Klöpse? Er mag ja vereinstreu sein seit 10 Jahren, aber er soll seine Vereinstreue doch bitte nicht auf dem Sportdirektor-Posten ausleben. Das ist auf Dauer nicht gut für Arminia.
Mir ist klar, dass das größere Übel weiter oben sitzt. Trotz der Handbremsen, Pumpen und Gartenstühle im Aufsichtsrat sollten wir aber 2010 locker aufsteigen. Wenn die da oben erst aussortiert sind, dann können wir realistisch vom Bundesliga-Mittelfeld träumen (es sei denn, wir gehören vorher zu Schüco).
Mir geht es im Moment auch nicht in erster Linie darum, ob er noch der richtige auf der Position ist(er hat vieles richtig gemacht, aber auch einiges falsch), sondern wie mit ihm als langjährigem Angstellten und Mitglied des Vereins umgegangen wird. Er ist im Moment der Sündenbock, obwohl andere eigentlich noch viel mehr Mist in den letzten Jahren verzapft haben.