Wie in anderen Threads bereits geschrieben wurde muss ein Wechselgesang her, denn die Saison ist seit heute sowieso verloren und wir können weder auf- noch absteigen:
Südtribüne: Vorstand raus!
Block J: Aufsichtsrat raus!
Wie in anderen Threads bereits geschrieben wurde muss ein Wechselgesang her, denn die Saison ist seit heute sowieso verloren und wir können weder auf- noch absteigen:
Südtribüne: Vorstand raus!
Block J: Aufsichtsrat raus!
Beim nächsten Spiel muss dem Vorstand und Aufsichtsrat ein eisiger Wind ins Gesicht wehen! (Nicht jedoch den Spielern, die gehören unterstützt, auch wenns nur noch um die goldene Ananas geht. Eventuell muss man auch die "neuen" in den Gremien aus der Kritik ausschließen.)
Lug und Betrug wohin man schaut! In einem Wirtschaftsunternehmen hätten sie schon längst den Hut nehmen müssen!
Bitte liebe Wirtschaftsvertreter aus OWL übernehmen sie und bringen hier endlich Professionalität in den Sauladen!
Mann, ich will einen erfahrenen Trainer und nicht schon wieder einen, der erst am Anfang seiner Karriere steht.
Mag ja vielleicht sein, dass Oenning ein guter Kandidat wäre, aber ich möchte hier nach einigen Jahren mit Trainerneulingen endlich wieder einen gestandenen Trainer sehen. Dabei wäre es mir auch relativ egal, ob es nun Koller oder Rapolder werden würde.
Vielleicht wurden ja auf der Alm nach dem letzten Spiel schon erste Gespräche mit Rapolder geführt?! Da war er ja...
Edit: Als weiteren Kanditaten könnte ich mir noch Jörn Andersen vorstellen...
Ich denke die Intitiative zum Trainerwechsel ging vom Aufsichtsrat aus, denn Dammi meinte ja noch vor zwei Tagen, dass Gerstner in Aachen noch auf der Bank sitzt... daher wohl auch die Verzögerung...
Bin auch schon seit einiger Zeit nur noch angenervt von dem Dauergesang ala "Alez, Alez" etc.
Ich weiß nicht wer das als gute Stimmung ansieht... ich schlafe dabei eher ein.
Vor einigen Jahren konnte man sich teilweise noch selbst und je nach Spielverlauf umdrehen und irgend was passendes anstimmen und somit auf das reagieren, was auf dem Platz geschah. Seit dem aber alles nur noch vorgesungen wird(und das auch noch in einer Länge von 15 Minuten in der ein Lied ständig wiederholt wird), haben viele einfach keinen Bock mehr mitzumachen, weil es oft völlig am geschehen vorbei geht und nicht auf die Emotionen eingegangen wird.
Wenn die Mannschaft z.B. zurück liegt, müssen spontan mal Schlachtrufe angestimmt werden anstatt die Spieler einzulullen... dann könnte ja mal ganz zufällig auch ein Funke auf die Spieler überspringen.
Wow, heute darf, wenn man den Zeitungen glauben darf, genau meine Traumaufstellung mit dem aktuellen Kader und System ran.
Mal schaun ob das was gebracht hat, dass ich genau auf die Aufstellung die ganze Saison gewartet hab.
Was soll denn da so viel Geld kosten, bei ner Pressekonferenz eine Kamera mitlaufen zu lassen? Ich denke es ist eher ein technisches Problem.
Jetzt gewinnen wir 5:0 in Hamburg auffem Kiez:
http://www.bild.de/BILD/sport/…-fuer-sieg-auf-pauli.html
ZitatOriginal von PattyG
Was ist den die Überraschung?
Dann wärs ja keine Überraschung mehr....
Ich würd so spielen lassen:
Eilhoff - Touré, Mijatovic, Bollmann, Feick - Risgard(Kauf) - Delura, Federico, Guela - Katongo, Rotter
Bank: Platins, Kucera, Fischer, Kauf(Risgard), Kerr, Janjic, Berisha
Wenn unser Trainer Berisha heute auch wieder auf die Tribüne setzt, falls wir mit zwei Stürmern spielen, dann weiß ich auch nicht mehr...
ZitatAlles anzeigenOriginal von Momo
Zitat von Dammi heute in der NW
„Wer die Spiele gegen Fürth und Ahlen gesehen hat, müsste eigentlich wiederkommen. Und am besten noch einen Zuschauer mitbringen.“
Habe ich irgend etwas verpasst?
Wenn ich Freunde von mir davon überzeugt hätte, mit zu einem dieser Grottenkicks zu gehen, wäre das für die Freundschaft sicherlich nicht so förderlich gewesen.
Wenn die Geschäftsleitung aber wirklich glaubt, was da geschrieben steht, kann man das nur als "realitätsfern" abstempeln.
Naja er hat sich unglücklich ausgedrückt.
Aber wie ich es verstanden habe ging es ihm nicht darum zu sagen, dass Arminia in den Spielen so toll gespielt hat, sondern:
"Wenn man zu Spielen gegen solche Grottenmanschaften(ich will Ahlen und Fürth jetzt nicht zu nahe treten, aber Zuschauermagneten sind sie nicht) kommt dann muss man gegen eine größere Mannschaft in der 2. Liga wie Duisburg erst recht kommen."
ZitatOriginal von blauerjunge76
Vor einiger Zeit wurde auf Radio Bielefeld mal von einer Frau berichtet, die ganz spontan eine Sitzplatzkarte zzgl. Taschengeld für einen sozial Benachteiligten bzw. Bedürftigen zur Verfügung stellte... Diese Geschichte kreiste seitdem ständig in meinem Kopf...
Um diese Form der Unterstützung mal aufzugreifen, habe ich jetzt mit 5 Arminen-Kumpels und einer karitativen Einrichtung als Verbindungsstelle(Vermittler) dieses "Pilotprojekt" fortgesetzt... Haben in Eigenregie(privat finanziert), ganz spontan 20 Sitzplatzkarten für das Duisburg-Spiel gekauft und werden diese an Leute weitergeben, die eben nicht die finanziellen Möglichkeiten haben, um sich den "Luxus" Arminia bzw. Fußball erlauben zu können. Die karitative Organisation(auch bei der jährlichen Weihnachtspaket-Aktion aktiv) dient dabei lediglich als "Scout" um potentielle Interessenten zu akquirieren... Die Karten werden am Freitag übergeben, unter Vorlage des Ausweis und des Leistungsnachweises der ARGE oder einem Bedürftigen-Ausweis...Allerdings gibt es kein Taschengeld wie im oben erwähnten Beispiel...
Wir wollen dieses Projekt auch nicht als einmalige Angelegenheit betrachten, sondern weiterentwickeln und mittel-langfristig etablieren. In dieser Richtung laufen auch erste Gespräche mit möglichen Geldgebern. Auf rein privater Ebene lässt sich dieses Vorhaben nicht längerfristig fortsetzen, dafür sind die Mittel einfach begrenzt. Es soll hierbei auch nicht um eine große,öffentliche Aktion handeln sondern eher in einem bescheidenen Rahmen bleiben, mit einem regelmäßigen Kartenkontigent von ca.20. Um größere Geldbeträge(Ticket-Volumen) zu generieren fehlen unserer Interessengruppe auch die wirtschaftlichen Verbindungen. Momentan laufen da erste Kontaktaufnahmen mit eher kleineren Unternehmen(Bekanntenkreis) bzw. privaten Spendern. Ist allerdings nicht gerade einfach um mal ein erstes Zwischenfazit zu ziehen. Die Idee wird von den "Geldgebern" sehr begrüßt(trotz der Brandreden unseres Außenministers bezgl. der "römischen Dekadenz"), allerdings ist die Verbindung zu Arminia nicht gerade der absolute Türöffner... Aber wir arbeiten daran und wollen auch langfristig einer sozial schwächeren Schicht die Möglichkeit einräumen, unseren Club zu unterstützen und eine (Fußball)-kulturelle Teilhabe anbieten...
So sieht mein bescheidener Beitrag aus...
Über Tipps,Vorschläge der Weiterentwicklung oder auch persönliches Engagement würde ich mich sehr freuen. Ernsthafte Rückmeldungen bitte über PN...
Respekt! Das nenn ich mal vorbildlich und besonders da es ja auch noch aus privater Tasche kommt!
ZitatOriginal von gegenueber
Dem Vorschlag "Vesper" folge ich uneingeschränkt. Solch eine sachliche, konstruktive mit viel Ausstrahlung ausgestattete Person sollte spätestens zur JHV die Nachfolge von HH Schwick antreten. Hr. Schwick, Sie haben leider nicht das umgesetzt was Sie in der kurzen Frühmorgenansprache versprochen haben: Transparenz und Unterstützung einer Neuausrichtung. Gehen Sie in den verdienten Ruhestand, bevor das Murmeltier grüßt.
Hallo gegenueber,
bist du der selbe wie der aus dem offiziellen Forum(schreibe da zwar nicht mehr, kann mich aber an dich erinnern)?
Wenn ja dann bist du ja ein Mitglied der KA.
Kannst du nicht dafür sorgen, dass dieser Vorschlag an Herrn Straetmanns weitergeleitet wird, damit dies mal intern bei Arminia angesprochen wird? Anscheindend hat Herr Vesper ja hier die Zustimmung der meisten, von daher könnte er, wenn über neue Kandidaten gesprochen wird zumindest auch mal angesprochen werden bzw. abgeklärt werden in wie weit Herr Vesper dazu bereit wäre und ob auch die Wirtschaftsvertreter mit ihm leben könnten.
ZitatOriginal von LeckerKnoppers
Der Ostwestfale malt nicht schwarz, er ist pessimistischer Realist!
In der Tat, das Stadion muss voller werden! Und man muss sehen, wie man das schafft. Letzendlich geht es nur über Leistung und den Preis. Die ein oder andere Aktion wäre sicherlich mal wieder angebracht (Bsp. 19,05 € damals auf der Ost gegen Stuttgart!).
Gegen Paderborn erwartet man ja scheinbar nen Ansturm, anders kann ich mir den Mitgliedervorverkauf nicht erklären. Denn knapp werden doch vermutlich wieder allenfalls die Stehplätze. Irre mich natürlich gerne. Wird auch viel davon abhängen, wie die nächsten 2 Spiele vor dem Vorverkauf laufen.
Ich sehe solche Aktionen eigentlich auch positiv, allerdings muss man da auch an die wenigen DK Besitzer auf der neuen Haupttribüne denken.
Die würden sich, wenn solche Aktionen zu häufig gemacht würden zu Recht fragen, warum sie überhaupt eine Dauerkarte gekauft haben, wenn die Karten im Einzelverkauf günstiger kommen.
Da Herr Weber gestern mit seiner Aussage im Westfalen-Blatt, dass er kein Präsident werden will, durch die Hintertür klar gemacht hat, wer aus Sicht der Unternehmer seinen Posten räumen muss, eröffne ich mal diesen Thread um Vorschläge zu sammeln bzw. über mögliche Nachfolger HH Schwicks zu diskutieren.
Zitat[...]Modeunternehmer Gerhard Weber ( 68 ) hat sich zur Finanzsituation des DSC Arminia Bielefeld geäußert. »Neue Strukturen sind wichtig, mit dem derzeitigen Personal geht es nicht«, sagte er gestern am Rande der Modemesse CPD in Düsseldorf. Damit stieß Weber ins gleiche Horn wie Schüco-Chef Dirk U. Hindrichs, der eine Initiative von Firmen koordiniert, die ein Engagement bei Arminia in Aussicht gestellt hatten. Zu dieser Initiative zählt auch das Unternehmen »Gerry Weber«. Zwar äußerte Weber nicht, welche Posten geräumt werden müssten. Dass er aber ungefragt sagte, für das DSC-Präsidentenamt nicht zur Verfügung zu stehen, lässt darauf schließen, dass er in Hans-Hermann Schwick nicht die Idealbesetzung für diesen Posten sieht. Weber sagte aber auch: »Ich verlange nicht, dass Einzelne zurücktreten.«
Quelle: http://www.westfalenblatt.de/n…ia.php?id=35398&artikel=1
Sicherlich kann man bei Herrn Schwick nicht sein Arminia Herz abstreiten und muss auch seine Verdienste für den Verein anerkennen(auch, dass er sich nach dem Tohuwabohu der letzten JHV noch mal zur Verfügung gestellt hat, damit Arminia handlungsfähig bleibt), aber nach den Ereignissen der letzten Tage(der Tribünenbau und alles drumherum ist schließlich unter seiner Ägide passiert, sprich er ist Mitverantwortlich) sollte man sich schon Gedanken darüber machen, ob es nicht besser wäre, wenn er bereits dieses Jahr zurücktreten würde um Platz für einen richtigen Neuanfang zu machen und um so auch eine Kernforderung der Wirtschaftsvertreter zu erfüllen.
Hier geht es einfach darum ein paar Gedankenspiele zu machen, wer als wählbare(!) Kandidaten in Frage kommen würden.
Ich weiß, dass es in diesen Zeiten erst mal darum geht Lösungen zu finden, aber spekulieren kann man ja schon mal.
Mir schwebt dabei zum Beispiel Michael Vesper vor, der mir mit seiner Art auf der letzten JHV sehr gut gefallen hat.
Außerdem hat er ein Arminia Herz und durch seine Tätigkeit beim DOSB auch die nötige Fachkompetenz um einen Sportverein zu leiten.
Heute hat man auch in der Zusammenfassung der Ereignisse der letzten Jahre in der NW lesen können, dass er schon frühzeitig die Kosten für die neue Tribüne angemahnt hat, was auch für eine gewisse Weitsicht spricht, die (Ex-)Verantwortliche des Vereins anscheinend nicht hatten.
Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob er es machen würde.
Wie seht ihr das und wer würde für euch in Frage kommen?
Ich denke wir werden noch viel Freude an ihm haben.
Wenn man als junger Spieler aus der 4. österreichischen Liga in die 2. bei uns wechselt, direkt einen Platz im Kader bekommt und am Ende auch noch eingewechselt wird, kann das eigentlich nur ein Zeichen dafür sein, dass man Rotter etwas zutraut!
Berisha und Versick scheinen abgeschrieben zu sein und Rotter hat ihren Platz übernommen.
Finde das im Fall von Berisha schade, aber es wurde ja schon an anderer Stelle spekuliert woran das liegen könnte, dass er keine Chance bekommt...
ZitatOriginal von Neu Amin
auch aus der Alm kann man bedingt eine Halle machen ( ein Dach wäre möglich )
und wenn jemand das Stadion kaufen würde !? dann will er da mit Geld verdienen
Ähhhh.... nein!
Ich frage mich aber, was denn nun auf einmal mit den ca. 8 Unternehmen sein soll, die Hindrichs vor drei Wochen genannt hat, die sich auch darüber hinaus längerfristig engagieren wollen. Davon ist in dem Interview gar keine Rede mehr.