Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von Zippy

    Jo hab ich grad auch in den Nachrichten gehört... und Anders meinte es drohe auf keinen Fall eine Insolvenz, sondern man wollte offen mit der Lage umgehen, damit verstanden wird warum die letzte Zeit so gehandelt wurde, wie gehandelt wurde. Man befände sich in einer Konsolidierungsphase.
    Vielleicht haben unsere hiesigen Gazetten wieder einmal übertrieben um die Auflage zu erhöhen???

    Zitat

    Original von SWB Zecke
    Na, dieser Fred ist doch mal typisch deutsch. Wenn es ein Problem gibt, sucht man erst nach einem Schuldigen anstatt nach einer Lösung :wall:


    Naja eigentlich gehts doch um eine Lösung hier und nicht um Schuldige.
    Die Wirtschaft soll einsteigen und es wird überlegt was dafür getan werden muss.
    Wenn die Wirtschaftsvertreter die Unterstützung nicht von Räumung einiger Posten abhängig machen würde, hätte ich den Thread gar nicht eröffnet.

    Zitat

    Original von Markus75
    Alle !! Ein wirklich kompletter Neuanfang muss her. Ohne Altlasten , egal wie kurz oder wie lange die schon dabei sind !!


    Naja, aber du weißt schon, dass das wieder mit erheblichen Abfindungszahlungen verbunden ist!?
    Also ich finde man sollte da differenzieren, zwischen denen, denen man die derzeitige Lage zu verdanken hat und denen die neu dazu gekommen sind.
    Aber ich denke auch, dass die Wirtschaftsvertreter, wenn sie denn einen vollständigen Neuanfang wollen, weil sie denken, dass die derzeitigen Verantwortlichen den Aufgaben nicht gewachsen sind, dies auch so kommunizieren sollten, damit was geschehen kann.
    Wenn wir Mitglieder nicht wissen wer gemeint ist und was getan werden muss, können wir auch nicht entsprechend Handeln (z.B. medialen Druck aufbauen, im Härtefall Einberufung ausserordentlicher JHV o.ä.).

    Ich frage mich wie die Aussagen von der hiesigen Wirtschaft zu bewerten sind und wen sie eigentlich mit der "Führungsspitze" meinen.


    Zitat

    Der Unternehmer Dr. August Oetker betonte gestern erneut, dass die heimische Wirtschaft bereit sei, Arminia Bielefeld finanziell zu unterstützen. Voraussetzung sei aber nach wie vor eine Neuorganisation der Vereinsführung. »Wenn die steht, wird die Wirtschaft da sein«, sagte Oetker am Rande einer Pressekonferenz bei der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen.


    Quelle: http://www.westfalenblatt.de/n…7d983b9cca8602a356bdb05f5


    Also Dammi kann es ja nicht sein, da Herr Hindrichs von Schüco vor zwei Wochen meinte, dass er gute Arbeit leistet.
    Herr Anders kann es eigentlich auch nicht sein, da er ja bereits der Nachfolger von einem der letztjährigen Vorstände ist.
    Bleibt eigentlich noch Schwick und der Aufsichtsrat. Oder was meint ihr?


    Ich finde die Wirtschaft sollte mal Tacheles reden und sagen wer weg soll, damit sie einsteigen. Vor allem in dieser Situation.

    Was haltet ihr von einer Aktion, die von Seiten der Fans gestartet wird, um ein wenig Geld in die leeren Kassen zu spülen?
    Man könnte sich ja verschiedene Dinge ausdenken.
    Z.B. so etwas wie die Becherpfandaktion vor Weihnachten, diesmal aber nicht für einen karitativen Zweck, sondern zur Rettung Arminias.
    Oder ähnliche Aktionen, wie die damals von St. Pauli gestartet wurde mit den "Retter" T-Shirts...
    Mir fällt jetzt noch nichts konkretes ein, aber vielleicht hat ja einer eine oder mehrere Ideen, die man umsetzen könnte!?
    Was haltet ihr davon? Würdet ihr da mitmachen?
    Oder ist es jetzt zu früh für so etwas und es steht vielleicht gar nicht so schlecht um Arminia, wie es sich im ersten Moment aus der Presse anhört?

    Vielleicht könnte man ja ne Spendenaktion beim nächsten Heimspiel starten...(Nein ich meine nicht heute gegen Fürth).
    Also ich mein z.B. so ne Aktion die es vor Weihnachten mit dem Becherpfand für den guten Zweck gab, nur dass das Geld nun Arminia zu Gute kommt.
    Oder man denkt sich so eine Retter Aktion aus, wie es sie mal bei St. Pauli gab... natürlich müssen wir das nicht kopieren, aber wir können ja mal Vorschläge sammeln, welche Aktionen man starten könnte, um ein wenig Geld in die leeren Vereinskassen zu spülen und Arminia vor einer Pleite zu bewahren, denn wie sich das ganze bis jetzt anhört stehen wir kurz davor.
    Auch wenn man nicht mit den Verantwortlichen einverstanden ist, geht es doch um den Verein und die Fans und Mitarbeiter die da dran hängen.

    Vielleicht ging es ja in den Gesprächen mit der Wirtschaft heute darum, dass sie eventuell schon in Vorleistung gehen?
    Hab in einem Kommentar bei NW News gelesen, dass die Wirtschaft die Tribüne bezahlen will, um sie für Marketingzwecke zu nutzen(?). Vielleicht weiß da ja einer mehr.
    Sieht ja nicht sooo gut aus im Moment...


    Edit: Jetzt steht da als Update bei der NW, dass Arminia sogar das Mobiliar der VIP Logen an die Sparkasse verkaufen musste und das ganze dann wieder zurückgeleast hat.

    Warum wird das ganze hier denn schon wieder durchgekaut?
    Jedes mal das gleiche. Es wird eine Wasserstandsmeldung gegeben bei der ein zeitlicher Rahmen genannt wird, wann man mit den nächsten Infos rechnen kann und zwei Wochen danach wird wieder rumgejault warum nichts passiert.
    Sind denn einige so ungeduldig? Es wurde ganz klar gesagt, dass das Konzept im Frühjahr vor der JHV vorgestellt wird!!


    Zur Klinikgeschichte:
    Verstehe echt nicht, warum man sich wieder medial empört und von verschiedenen Seiten rumgeheult wird.
    Die Klinik ist ein Wirtschaftsunternehmen, dass in einem Wettbewerb steht und versucht durch so eine Aktion ihre Kompetenz im sportmedizinischen Bereich hervorzuheben, um sich so neue Kunden zu akquirieren.
    Ich hätte es ja verstanden, wenn es erstens um eine größere Summe gegangen wäre und zweitens, wenn das Geld nicht als Kredit bereitgestellt würde, sondern die Klinik als Sponsor auftreten würde.
    Aber so kommt mir das wieder als gefundenes Fressen für die Lokalzeitungen vor, die ja auch was zum schreiben brauchen... und die Leute springen auf den Quatsch auch noch an.
    Wenn die Zeitungen wirklich so tolle Partner von Arminia wären, würden sie davon in neutraler Form berichten und das ganz nicht durch Sonderseiten u.ä. aufbauschen.
    An der ganzen Sache sieht man wenigstens, dass der Verein versucht neue Geldquellen zu finden und das kann einem doch nur recht sein.

    Vielleicht ist ja doch noch etwas Geld übrig und der Transfer ließe sich auch ohne Abgang bewerkstelligen lassen. Vielleicht war zwar noch Luft für Gehälter, aber eben nicht so viel, das es für Simak gereicht hätte...
    Also abgeben werden wir ausser Kristic bis zum Sommer definitiv keinen mehr...

    Ja bei Platins ist das Gehalt wegen des Krankengeldes von Fernandez wieder drin.
    Toure dürfte auch nichts gekostet haben und nur kleines Geld kosten. Dafür ist Kristic(Der auch nen Linzenzspielervertrag hatte) nach Babelsberg gewechselt.
    Wo jetzt allerdings das Geld für Boakye herkommen soll weiß ich nicht genau.
    Vielleicht die Differenz von Fernandez minus Platins gehalt?
    Oder Berisha geht...

    Zitat

    Original von DSC-Grappa
    Hört mir mit dem Dauerläufer aus Bünde auf :nein: Wir brauchen einen Strafraumstürmer! Glaube leider nicht, dass da von Dammeier da jetzt noch irgendwas zu erwarten ist. Außer man könnte vielleicht kurzfristig noch jemanden ausleihen...
    Auf einen weiteren Torwart würde ich verzichten. Da ist sicherlich etwas Risiko dabei aber ein Stürmer wäre mir lieber. Im Ernstfall könnte man einen Kandidaten wie z.B. Heinen oder Bade doch auch außerhalb der Transferfrist holen, oder?


    Nein jetzt würde ich Odonkor auch nicht holen wollen und hielte das für einen Fehler, aber im Sommer unter der Voraussetzung, dass er 100%ig fit ist, würde ich ihn als Verstärkung ansehen, denn Nationalspieler wird man auch nicht einfach mal so. Schnelligkeit sollte man nicht unterschätzen, sie kann eine effektive Waffe sein.
    Bei der Torwartfrage solltest du recht haben, denke es kann ein Vereinsloser Spieler auch ausserhalb der Transferfrist geholt werden.


    Das ließe sich aber nicht mit dem Job in Frankfurt vereinbaren. Von daher würde ich eher denken, dass er entweder einen richtigen Posten bekommt oder gar nicht kommen würde.
    Denke nicht, dass er wegen eines "Nebenjobs" bei Arminia bei Frankfurt kündigen würde.

    Tat mir echt leid... hab das Spiel leider nur in der Sportschau sehen können, aber da sah Rowen ja echt fertig aus, als er vom Platz musste... :(
    Schade um seinen Traum von der Heim WM.

    Zitat

    Original von OWL am Sonntag
    Die DSC-Verantwortlichen beraten nun über einen Last-Minute-Transfer. »Wir haben noch eine Idee«, sagte Sportchef Detlev Dammeier. Bevor am Montag das Transferfenster schließt, könnte noch ein Offensivspieler kommen. Auch ein Abschied ist noch möglich. Stürmer Besart Berisha gehörte gestern erneut nicht zum Kader und gilt als erster Kandidat.


    Quelle: http://www.owl-am-sonntag.de/e…_1060_spo1&dat=31.01.2010


    Zitat

    Original von OWL am Sonntag
    Für Fernandez ist die Saison gelaufen, der Traum von der WM ausgeträumt. Ob Hartmann jetzt Eilhoffs erster Stellvertreter wird, ist offen. Nach Auskunft von Torwarttrainer Thomas Schlieck werde nun überlegt, noch einen Torwart zu holen. Morgen endet die Transferfrist.


    Quelle: http://www.owl-am-sonntag.de/e…_1060_spo1&dat=31.01.2010


    Anscheinend denkt man jetzt doch noch darüber nach, zwei weitere Spieler zu holen.
    Bei einem Standby-Torwarttransfer wäre es verständlich, wenn man das Hartmann noch nicht zutraut(weil ein Standby Torwart wie Heinen oder Bade auch nicht so viel kosten würde denke ich), aber wo will man denn auf einmal Geld für einen Offensivspieler herbekommen? Sonst hätten wir ja auch Simak geholt.
    Entweder das ist ne Griepe aus der 6. Liga oder so, ein Dauerverletzter oder Tribünenhocker ohne Spielpraxis. Dann kann man es auch gleich lassen.
    Ich denke nicht das man Berisha so schnell noch irgendwo unterbringt(finde es sowieso unmöglich, dass er keine Chance erhält, wo er doch laut Gerstner so gute Trainingsleistungen gebracht haben soll).
    Wenn ich so darüber nachdenke befürchte ich, dass an dem Odonkorartikel doch was dran ist. Nicht dass ich es schlecht finden würde, wenn er im Sommer kommen würde und fit ist, ganz im Gegenteil. Aber ich könnt ich mir sogar vorstellen, dass er geholt wird mit der Begründung, dass er ja vielleicht am Ende der Saison noch eingreifen könnte. :lol: ;)

    Herzlich Willkommen in Bielefeld!


    Er scheint ja ein großes Talent zu sein bzw. scheint er die Verantwortlichen überzeugt zu haben, wenn man bedenkt, dass er nur in der 5.(?) Liga in Österreich gespielt hat. Auch Rapid Wien hat sich um ihn bemüht.
    Auf Berisha wird ja nicht mehr gesetzt, so wie es aussieht(was ich eigentlich schade finde, da er gar keine richtige Chance erhalten hat) und wenn man bei der Mitteilung von Rotters Verpflichtung auf der Internetseite von Arminia zwischen den Zeilen liest, kommt er anscheinend sogar schon für Einsätze in der 2. Liga in frage. Ich bin gespannt und lass mich positiv überraschen, vielleicht hat man endlich mal wieder, zwischen den ganzen Steinen der letzten Jahre, die hier als Talente für die Zukunft eingekauft wurden, einen ungeschliffenen Rohdiamanten gefunden.