Seit heute ist auf der Startseite von arminia-bielefeld.de ein Werbevideo für die Rückrundendauerkarte....

Beiträge von Zippy
-
-
Zitat
"2. Liga ist ganz großer Mist"
Viel Positives gibt es bei der Berliner Hertha derzeit nicht zu vermelden. Dementsprechend schlecht war auch die Stimmung auf der Mitgliederversammlung, auch wenn das Präsidium letztlich nicht abgewählt wurde. Die 1924 anwesenden Mitglieder übten harte Kritik an der Mannschaft und warfen der Vereinsspitze um Präsident Werner Gegenbauer Fehler im personellen Bereich vor. Besonders Artur Wichniarek erlebte einen traurigen Abend.
Sieben Punkte Rückstand auf das rettende Ufer sind es für das Tabellenschlusslicht nach der 1:3-Pleite am Samstag gegen Frankfurt schon. Einer der Sündenböcke: Artur Wichniarek. Der ehemalige Bielefelder wartet noch immer auf sein erstes Saisontor, dementsprechend laut wurden die Pfiffe, als der glücklose Pole den Raum betrat.[...]
Quelle: kicker.de -
Zitat
Original von Richie
Alter Schwede! Der Keeper der Lauterer ist wirklich klasse!Der ist ja auch U21 Europameister...
-
Hier stehts auch noch mal:
http://www.bild.de/BILD/sport/…,rendertext=10639260.html
ZitatHSV-Krawalle in Bielefeld
In Bielefeld ist es am Morgen zu schweren Ausschreitungen gekommen. Anhänger des Hamburger SV verwüsteten auf der Durchreise zum Bundesliga-Spiel gegen Mainz 05 zwei Geschäfte im Bielefelder Hauptbahnhof sowie einen Servicepoint zu verwüsten. Dabei warfen sie selbst gebaute Brandsätze, sagte ein Sprecher der Bundespolizei. Verletzt wurden iemand. Die Beamten nahmen 150 höchst aggressive und stark alkoholisierte Fans in Gewahrsam. -
Da nimmt Aigner denn Mund aber ziemlich voll:
http://www.tz-online.de/sport/…n-traeumen-tz-533049.html
-
Zitat
Original von Richie
Dieser Afrikacup und seine zeitliche Lage sind die größte Frechheit die man sich vorstellen kann. Mitten in der Saison, wenn es für die Clubs um die Wurst geht, muss man Leistungsträger für diese Veranstaltung abstellen. Das ist ja so, als würde man eine Europameisterschaft in den März legen ohne den Spielbetrieb zu stoppen.Ich frage mich ernsthaft, wann die europäischen Vereine da mal ein Veto einlegen wollen. Wahrscheinlich erst dann, wenn BAyern einen Afriklaner verpflichtet hat und den abstellen muss
.
Naja du gehst jetzt von dem Verlauf der Saison in den meisten Ländern in Europa aus... in Russland z.B. passt das ganze wieder sehr gut, da da die Saisonpause zwischen Dezember und März ist.
-
Hier auch noch mal was dazu:
http://www.transfermarkt.de/de…alker-finanzspritze-.html -
Zitat
Original von RobStar77
Das darf doch wohl nicht wahr sein. Woche für Woche erfolgt der nächste Aufschub. Täuscht mich das, oder kommt es regelmäßiger vor, dass bei Verletzungen so verfahren wird. Könnte ja auch ein Mangel in der medizinischen Abteilung seinNaja Menschen sind nun mal keine Maschinen, bei denen man sagen kann wie lange eine Reparatur dauert. Man kann bei bestimmten Verletzungen nur ungefähr aus Erfahrungswerten sagen, wie lange eine Heilung dauert. Sieht man dann, das die Zeit nicht gereicht hat, muss halt noch was hintendran gehängt werden.
-
Hier ein ganz guter Bericht wie ich finde:
http://www.zdf.de/ZDFmediathek…traeume-auf-Steuerkosten/
Ich finde es schon ein wenig unfair, dass Clubs wie zum Beispiel auch unsere Arminia ihre Stadien selbst finanzieren müssen.
Glaubt ihr, wenn Arminia auf solch einem Schuldenberg sitzen würde, wie Schalke es tut, dass der Staat irgend etwas dafür tun würde, dass wir nicht Insolvenz anmelden müssten?
Also ich finde es sollte gleiches Recht für alle Herrschen und wenn dafür Traditionsvereine wie Schalke oder Kaiserslautern insolvenz anmelden müssten: Bitte! Die sind schließlich nicht ganz unschuldig an ihrer Finanzlage. -
Unglaublich... Ruhe in Frieden.
-
Ich werf mal für den Sommer als rechten Verteidiger den Namen Arne Friedrich in den Raum. Denn die meisten sehen ja die rechte Verteidigerpositon als größten Schwachpunkt.
Wenn Hertha absteigt, dann wird er sich ja vielleicht einen neuen Club suchen. Was würde da näher liegen als zum Ende der Karriere in die ostwestfälische Heimat zurückzukehren zu einer, mit der OWL Wirtschaft im Rücken, ambitionierten Arminia? -
Zitat
Original von Plüschprumm
ich habe gegen st paule auf der alten haupttribüne gesessen. delure wurde gerade eingewechselt, nach dem ersten sprint war er komplett außer atem!
entweder steht er im training nur rum, was ich ja wohl nicht annehme, oder er hat ein ernsthaftes problem.ein profi der nach dem ersten sprint sowas von fertig ist....
nun ja
Vielleicht liegts daran das er quartzt wie ein Schlot...
hab ihn mal in der Disko, mit dem Tier das einen langen Rüssel hat, rauchen gesehen. -
Zitat
Original von NoFate1971
Auch nicht schlecht. Das würde allerdings die Wahl zum Arminen der Saison echt erschweren.
Was ist eigentlich mit der diesjährigen Wahl?
Also ich wäre ja für Artur! -
Herzlichen Glückwunsch zur Auszeichnung als Mann des Spieltages!
-
Chris wurde neben André in die Kicker Elf des Spieltages gewählt!
-
-
Ja zumindest gestern Nachmittag gab es definitiv noch Stehplatzkarten, das weiß ich, weil ein Freund sich noch eine geholt hat.
Wahrscheinlich hat sich in den Köpfen festgesetzt: "Auf der Süd kriegt man im freien Verkauf sowieso keine Stehplatzkarten.", da sie in den letzten Jahren in Liga 1 ja immer ausverkauft war.
Ich denke das Bielefelder Publikum einfach jahrelang viel zu verwöhnt gewesen was billige, gute Plätze angeht. Oder gab es sonst noch einen Bundesligaverein der eine Stehplatzgegengerade hatte? -
Hier mal meine Meinung zum Thema Stadionauslastung, die ich auch auf nw-news.de gepostet habe:
Ich denke Arminia Bielefeld hat in den 90er Jahren durch die Jahre in den unteren Ligen einfach zu viele potenzielle Fans an Vereine wie Dortmund oder Schalke verloren. Dies lässt sich nicht so einfach beheben, denn diese Leute, die in diesen Jahren zu Fußballfans wurden, wechseln ja nicht eben mal das Fanlager. Arminia befindet sich aber mit dem Arminis Projekt auf einem ganz guten Weg, sodass die heutigen Arminis in ca. 10 Jahren zu regelmäßigen Stadionbesuchern werden können. Ein weiterer Punkt ist sicherlich die Mentalität in Ostwestfalen. Der Ostwestfale an sich ist sicher nicht so schnell zu begeistern wie z.B. der Rheinländer oder jemand aus dem Ruhrpott(siehe z.B. Stadionauslastung in Köln, Gladbach, Dortmund, Schalke) und wegen der allgemeinen Knauserigkeit in OWL auch nicht so schnell bereit sein Portmonee zu zücken. Die Preise sollten eigentlich nicht das Problem sein, da sie sich im Ligaschnitt befinden und es auch einige Beispiele anderer "kleiner" Vereine gibt, die ähnliche Preise haben, das Stadion aber trotzdem voll bekommen. Arminias Engagement in Sachen Öffentlichkeitsarbeit beschränkt sich zum Großen teil auf Bielefeld. Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen. Ich wohne zwar in Bielefeld, habe aber jahrelang im Kreis Minden-Lübbecke gelebt. Dort war Arminia praktisch nicht präsent. Ich denke das sieht in anderen umliegenden Kreisen wie Herford oder Gütersloh nicht viel anders aus. Wenn man den Anspruch hat "Club der Ostwestfalen" zu sein, muss man aber auch über Bielefeld hinaus präsent sein(und das nicht nur ab und zu) um den Verein interessanter zu machen und so auch Leute ins Stadion zu locken. Das Thema Arminia Bielefeld muss die OWLer ständig verfolgen. Wie wäre es z.B. mit Partnerschaften mit allen Kreisligavereinen in OWL, die Aktionsweise vergünstigte oder kostenlose Tickets erhalten? Wie wäre es mit Sonderaktionen/preisen um das Stadion öfters mal voll zu bekommen? Ich denke mit persönlichen Positiverlebnissen und daraus resultierender Mund zu Mund-Propaganda nach dem Motto "Das hat so viel Spaß gemacht, beim nächsten mal gehen wir gemeinsam hin." bekommt man langfristig auch mehr Zuschauer ins Stadion. Auch eine volle Tribüne im Fernsehen lockt denke ich mehr Leute ins Stadion, da man sich dann denkt: "Dass da so viele Leute hingehen muss ja einen Grund haben. Ich möchte es selber einmal ausprobieren." Mit einem Engagement der OWL Wirtschaft könnte der Prozess natürlich beschleunigt werden, denn ein erfolgereicher Verein in der ersten Liga lockt fast automatisch neue Zuschauer an. Natürlich muss man aus solchen "Erfolgszuschauern" dann mittelfristig auch richtige Fans machen.
Ich denke man sollte darüber hinaus darüber nachdenken, dass man einige Sitzplätze im Stadion in Stehplätze umwidmet. Dies könnte man beispielsweise mit den Plätzen auf Block J machen. Natürlich sollten die Preise in diesem Zuge auf den Nebenblöcken so verändert werden, dass die bisherigen Block J Sitzer ohne Aufpreis auf den nächsten Block aufrücken könnten. -
Arminia hat jetzt auf seiner Homepage eine Meinungsumfrage zum Thema "Arminia-Homepage" geschaltet.
Als verbesserungswürdigsten Punkt halte ich "HALBVIER TV".
Dies könnte man viel weiter mit Pressekonferenzen vor und nach den Spielen, Spielberichten und -zusammenfassungen und Interviews mit Verantwortlichen und Spielern ausbauen. Ein erster Schritt dahin wurde ja in naher Vergangenheit bereits getan.Laut Aussage auf der Homepage sollen in Zukunft zu verschiedensten Themen neue Umfragen geschaltet werden um Meinungen und Anregungen der Fans und Mitglieder besser mit in die Vereinsarbeit integrieren zu können.
Super Sache wie ich finde!!http://www.arminia-bielefeld.d…22&no_cache=1&viewid=9992
ZitatArminia fragt nach
Lob, Kritik, Ideen und Vorschläge: Eure Meinung ist ab sofort regelmäßig gefragt! Los geht's mit einer Umfrage zur Homepage des DSC. Zusammen mit seinem Partner für Online-Umfragen "sozioland", dem Meinungsportal der respondi AG, möchte der DSC Arminia Bielefeld ab sofort in regelmäßigen Abständen verschiedene Vereins- und Servicethemen im Hinblick auf mögliche Verbesserungs- und Optimierungsmöglichkeiten bei allen, die es gut meinen mit Arminia, abfragen lassen. Los geht's, passend zum eingangs erwähnten Thema, vor dem Cottbus-Heimspiel mit einer Umfrage zum Thema „Arminia-Homepage". Zwei Wochen lang bleibt diese an prominenter Stelle auf http://www.arminia-bielefeld.de platziert, die neben einer Multiple-Choice-Abfrage auch Raum für eigene Ideen, Vorschläge und natürlich auch Kritik bietet. Die Umfragen werden jeweils zeitnah ausgewertet, alle Ergebnisse werden entsprechend in die weitere interne Planung der abgefragten Projekte einfließen. Weitere Umfragen zu Fan- und servicenahen Themen rund um Arminia und die SchücoArena sind in Vorbereitung. Alle, die sich an den Umfragen beteiligen, können verschiedene hochwertige Preise gewinnen. -
Der Witz des Tages kommt heute von der Bild Zeitung: