Aber echt man kann doch den Kentsch nicht einfach wegwerfen wie ein Stück dreck...
Aber echt man kann doch den Kentsch nicht einfach wegwerfen wie ein Stück dreck...
Bin positiv überrascht von unserem neuen Übungsleiter.
Der Mann ist keine Schlaftablette, hat auch Visionen und redet nicht alles klein.
Ich denke wir haben da keinen schlechten Fang gemacht.
Auf jeden Fall besser als ein Fach oder Bommer, die noch nicht erreicht haben, außer in ihren Clubs verbrannte Erde zu hinterlassen.
Aus dem WDR Beitrag zurJHV kann man im Interview mit Herrn Willmann heraushören, dass Slomka immer noch Kandidat ist, aber auf das Geld der Wirtschaft gewartet wird:
Für alle Interessierten hier der Beitrag des WDR zur JHV:
Ich denke es wird Büskens:
Zitat[...]Büskens, der noch einen Vertrag bis 2010 besitzt, habe der Verein angeboten, wieder Trainer der zweiten Mannschaft zu werden. Dies habe der 41-Jährige aber abgelehnt. An ihm soll Bundesliga-Absteiger Arminia Bielefeld Interesse haben.[...]
Quelle: http://www.kicker.de/news/fuss…tartseite/artikel/510561/
So bin von der JHV nach Hause gekommen und hab mir den WB Ticker überflogen mit der Hoffnung Hintergrundinformationen zu bekommen.
Habe mir jetzt auch keine Lust den Thread "Live von der JHV" durchzulesen der fast 1000 Posts hat.
Vielleicht kann jemand der den ganzen Abend per Internet verfolgt hat kurz zusammenfassen wie der aktuelle Stand ist.
-Was sagen die Medien?
-Wer trägt Schuld an der Misere heute Abend?
-Was hat Obermann zum umschwenken und "Wortbruch" bewegt?
-Stand die Wirtschaft nur hinter Daudel und nicht hinter Obermann?
-Wieso wurde über Schwick abgestimmt und nicht mehr über Obermann?
-Steht die Wirtschaft hinter dem neuen Vorstand?
-Wer wird Trainer?
Auch wenn sich das komisch anhört, aber ich denke hier erfährt man mehr Hintergrundinformationen als wenn man live dabei war...
Denn es gab ja nie auf der Versammlung "Butter bei die Fische" wo gesagt wurde hinter wem die Wirtschaft steht und was die Gründe für den "Konsens" waren und weshalb nicht wirklich demokratisch abgestimmt wurden.
Man ich weiß nicht ob ich wegen der Unprofessionalität lachen soll oder den Untergang beweinen soll.
It's a beautiful day
Sky falls, you feel like
It's a beautiful day
Don't let it get away
Hier steht mehr zur Unterstützung durch die Wirtschaft... hört sich so an als würden sie Daudel unterstützen:
http://www.westfalenblatt.de/n…d7dd23fa925fc108e4242462a
ZitatDa Oetker, Weber und Hindrichs bereits vor Tagen betont hatten, in Daudel den richtigen Mann für Arminias Neuanfang zu sehen, dürfte klar sein, dass die Unterstützung dieser Wirtschaftsgrößen untrennbar mit dem Namen des ehemaligen AVA-Vorstandsvorsitzenden verknüpft ist. Das lässt auch das sich zur Wiederwahl stellende Vorstandsmitglied Andreas Mamerow durchblicken: »Ich freue mich sehr auf den Montagabend. Die Mitglieder haben die Chance auf den Schulterschluss mit der Wirtschaft, der durch das Team Daudel möglich wird.«
ZitatOriginal von WayneSchlegel
Diesbezüglich hat es (in Anbetracht der neuen Situation) noch kein Statement gegeben. Fakt ist bis JETZT erst mal der dass die Sponsorenschaft ein Engagement an den Kopf von Kentsch geknüpft hat. Im Hinblick drauf dass Herr Willmann zum Team der KA gehört, hoffe ich drauf dass ich mit meiner Einschätzung nicht falsch liege dass Willmann einer derjenigen ist der die Fäden geknüpft hat.
Hier steht mehr: http://www.westfalenblatt.de/n…d7dd23fa925fc108e4242462a
Hört sich ganz so an als ob die Wirtschaftsbosse auf Daudels Seite stehen würden...
Ich hoffe, dass die Wirtschaftsleute noch vor der JHV Stellung beziehen...
ZitatAlles anzeigenOriginal von OhLeoIsoaho
Machen wir uns nichts vor. Die meisten der Abstimmenden kennen doch die internen Zuständigkeiten und Verdienste überhaupt nicht - genauso wenig wie sie die alternativen Kandidaten der kritischen Arminen einschätzen können.
Da werden en-bloc Häkchen hinter die heute veröffentlichten, von der Vergangenheit unbelasteten Arminen gesetzt und fertig.
Und Lauritzen wird in den Medien permanent als "der Verbindungsmann" zur ostwestfälischen Wirtschaft bezeichnet, dass der geneigte Wähler denken muss, ohne ihn laufe nichts bzw. er sei die Brücke zum großen Geld.
Ich fände eine oder zwei Übergangspersonen zwischen altem und neuen Vorstand nicht schlecht. Das kann sicherlich Lämmchen machen. Daudel wäre sicherlich ein guter Moderator zwischen alt und neu oder als Schatzmeister kann ich ihn mir auch vorstellen - als Präsidenten momentan eher weniger.
Wenn nicht alle schon so auf einzelne Posten festgelegt wären, wäre diese Konstellation meiner Meinung nach eine Überlegung wert:
Obermann
Lauritzen
Willmann
Lämmchen
Kottmann
Warum?
-Herr Obermann hat mich überzeugt. Daudel ist keine Alternative.
-Bei Herrn Lauritzen ist klar, dass er die Verbindungsperson der Sponsoren bei Arminia darstellen sollte
-Finde das Herr Willmann dabei sein müsste, weil er in der Bielefelder Wirtschaft sicher gute Kontakte hat.
Allein wegen seiner Position als Vize-Präsident der IHK
-Herr Lämmchen sollte dabei sein, weil er sich im Verein auskennt, ein verdientes Mitglied ist das auch die Verbindung zu den älteren Mitgliedern weiter erhalten kann, sozusagen als "Übergangsperson" agieren kann und sich mMn eigentlich nichts vorzuwerfen hat, was die Vergangenheit betrifft.
-Herr Kottmann sagt mir einfach aus dem Team von Herrn Obermann mehr zu als Herr Jahn, da Herr Kottmann immerhin ein Vorstand von einem Unternehmen ist, das 4000 Menschen beschäftigt.
Wir sollten Rübe ein Denkmal errichten, denn er hat mit seiner Kritik nach der Entlassung von MF den medialen Stein erst ins Rollen gebracht...
Danke Rübe!
ZitatOriginal von ArBi
für mich gar keine Frage! Die von den KA gestellten Kandidaten sind schon top. Auf jedenfall muss natürlich noch ein T. Lauritzen mit ins Bot aufgenommen werden.
Was allerdings eine schwierige Entscheidung wird: A. Lämmchen oder J. Willmann. Beide gehen ja leider nicht
Wird denn nach Ämtern gewählt oder einfach nur der Gesamtvorstand und die Ämter werden untereinander aufgeteilt? Sonst hätte ich nähmlich beide gewählt!
ZitatOriginal von distro
Zippy - ich weiss was Du gewählt hast
Kann gar nicht sein, weil als ich meine Auswahl getroffen habe haben schon drei andere abgestimmt!
Edit: Ach Mist jetzt hab ich doch glatt den Eichberg vergessen!
So die ultimative Umfrage zur JHV!
Es sind jeweils 5 Personen wählbar!
Jetzt meldet sich Ansgar zu wort:
http://de.eurosport.yahoo.com/…atthaeus-waere-segen.html
ZitatZwei Festlegungen fehlen noch
Von Torsten Ziegler
Der womöglich Zukünftige hat sich vorgestellt, und wir vermuten nach erstem Eindruck in Klaus Daudel nicht nur wegen seiner Handballerpranken eine Person mit großer Durchsetzngskraft. Möglich, dass er die Voraussetzungen hat, ab nächsten Montag ein guter Präsident für Arminia Bielefeld zu sein. Dass man sich in der Einschätzung vom Konjunktiv ein wenig mehr entfernen könnte, wäre so kurz vor der Wahl wünschenswert. Daudel blieb aber Festlegungen ausgerechnet in zwei Punkten, die Arminias Sympathisanten am meisten bewegen, schuldig. Wird Finanz-Geschäftsführer Roland Kentsch nach dem 22. Juni eine aktive Rolle beim DSC spielen? Fließen die in Aussicht gestellten Gelder von Oetker, Schüco und Gerry Weber tatsächlich, und wenn ja, in welcher Höhe? Wahrscheinlich konnte er dazu nicht mehr sagen. Es gilt wohl, kausale Zusammenhänge zu berücksichtigen. Erstens: Daudel muss durch die Wahl die Legitimation erhalten, Personalentscheidungen zu treffen. Zweitens: OWLs Wirtschaftsgewaltige scheinen ihr Hilfeversprechen mit der Wahl Daudels verknüpft zu haben. Mag Daudel derzeit kaum eine andere Chance haben, als defensiv zu agieren, so wird er die Skeptiker nur hinter sich bringen, wenn er am Montag mehr verrät.
Quelle: Printausgabe Neue Westfälische
Also wenn man das so liest, dann komme ich zu der Entscheidung, dass man Daudel wählen muss, wenn man sich die seit Jahrzehnten erhoffte Chance nicht entgehen lassen will.
Man kann logisch die Schlussfolgerung ziehen, dass wenn die Wirtschaftsgrößen ihre Hilfe mit Daudel verknüpfen, Kentsch somit keine Zukunft unter Daudel hat, da dies ja eine weitere Voraussetzung für die Unterstützung ist. Dies wird im NW-Interview in der heutigen Printausgabe ja auch schon leicht von Daudel angedeutet:
ZitatMein Ziel war immer, auch mit dem jetzigen Budget den sofortigen Wiederaufstieg anzustreben. Und massiv daran zu arbeiten, dass Armini wieder in ein positives Licht rückt. Dazu gehört es auch, personelle Maßnahmen zu treffen.
Mir persönlich hat auch die ein oder andere Aussage Daudels nicht geschmeckt, aber ich finde dass die monetäre Unterstützung der Wirtschaft einfach viel zu wichtig ist, als dass man sie wegen einiger strittiger Punkte und Vorbehalte(bisheriges Engament Daudels im Aufsichtsrat, Angst vor Beibehaltung von Seilschaften innerhalb des Vereins) aufs Spiel setzen sollte und man diese Punkte dann halt hinten anstellen muss.
Also von mir ein klares JA zu Daudel, nicht unbedingt wegen seiner Person, aber wegen der damit verbundenen Unterstüzung der Wirtschaft(wobei ich ihn, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin, als kompetenten Mann sehe).
Ich hoffe ich werde jetzt nicht gesteinigt.
Was meint ihr?
Naja im Kommentar in der Printausgabe der NW steht:
ZitatOWLs Wirtschaftsgewaltige scheinen ihr Hilfeversprechen mit der Wahl Daudels verknüpft zu haben.
Also wollen wir uns die einmalige Chance nicht verbauen sollten wir Daudel wählen.
Er deutete ja auch schon leise in den Interviews an, das es personelle Konsequenzen geben wird.
Ich denke da er noch nicht gewählt ist und personelle Dinge im Verein somit (noch) nicht in seiner Verantwortung stehen, ist er gut beraten im Vorfeld nicht direkt zu einer Entlassung von Kentsch etwas zu sagen.
Wir werden auf der JHV sicherlich mehr erfahren als in der Zeitung.
Jetzt muss ja der Eulberg am Montag das Training ganz alleine leiten...