Und Patrick Ovomoyela als Co-Kommentator! Richtig gut 👍
der alte Pessimist wollte aber, dass wir uns hinten reinstellen statt zu pressen
Und Patrick Ovomoyela als Co-Kommentator! Richtig gut 👍
der alte Pessimist wollte aber, dass wir uns hinten reinstellen statt zu pressen
Naja ich meine eher dass Saarbrücken, Ingolstadt, Verl und Rostock alle ein deutlich leichteres Restprogramm als wir haben und wir bei ausbleibenden eigenen Punkten sehr schnell von Hinten überholt werden könnten.
Rostock und Ingolstadt haben auf jedenfall jetzt erstmal Punkte liegen gelassen. Sollte Verl noch oben anklopfen, wäre das auch echt krass, die mussten gegen uns ja noch nach unten schielen. An richtig leichte Gegner/Spiele glaube ich daher beim Endspurt bei keiner Mannschaft.
Glaube ich nicht, wenn dann höchstens die Hälfte davon. Für Family und Friends gibt’s ja vielleicht sogar extra Kontingente. Und wer immer im VIP Raum sitzt, der will das wohl auch in Berlin tun wollen… das läuft nebenher, vermute ich. Aber ich mutmaße nur… Vielleicht kann uns ja mal jemand aufklären, der nah an der Teppichetage dran ist… würde mich auch interessieren.
Denke auch, das Olympiastadion hat sicher größere Businesslogen als wir. Die wollen sicher auch eher nicht bei den Ultras sitzen/stehen ...
Ich finde die Lösung auch absolut absolut fair, auch als langjähriges Mitglied ohne DK.
Da die nächsten 3 Wochen ähnlich quälend lang werden, wie die 6 Minuten Nachspielzeit gegen die Werkself, versuche ich mir die Chancen auf eine Karten mit allen Mitteln „schön zu rechen“. Daher die Frage, die sich vermutlich viele stellen werden:
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen oder begründete Schätzungen, wie groß die Schnittmenge der DK-Besitzer und Mitglieder ist? Sprich, Anzahl Mitglieder mit DK.
Also ich bin auch beides, dazu 2 Arminis (vielleicht auch ein Faktor, ob da wirklich 2000 Karten abgerufen werden ist fraglich, wir machen da auch nur 1x mit, da der Jüngste zu klein ist für Berlin)
Ach so, das hatte ich nicht bedacht.
Ist das technisch wirklich so schwierig?.
Dann soll es wohl so sein
Schwierig nicht, aber wenns nicht von vornherein bedacht wurde ... Weiß halt nicht, ob das Kaufdatum der Dauerkarte da mit abgefragt werden kann. Kommt halt immer drauf an, wie gut da die Daten gepflegt werden bzw die Daten organisiert sind
Verdammtes Internet! Was war das früher kultig, als man vier Stunden lang vor der GS anstehen musste, um Bayern-Tickets zu bekommen.
Ich fühle mich alt, denn da war ich auch schon 2-3 mal dabei Auch die Relegation zuhause war so ein Fall, wenn ich mich richtig erinnere. Die Gespräche in der Schlange waren auf jedenfall kultig.
Die Rückrunde Dauerkarte hätte ich jetzt auch in Verkaufsphase 3 nach den Mitgliedern platziert, ansonsten finde ich das Verfahren ( als Mitglied ohne Dauerkarte) in Ordnung.
Die Wahrscheinlichkeit, als Mitglied eine Karte zu bekommen ist recht hoch, zumindest um ein Vielfaches höher als beim Gegner.
Austreten würde ich wegen der Regelung jedenfalls nicht,denn im Normalfall liegt die Chance, überhaupt als Anhänger eines Drittligisten ein Finale im Stadion erleben zu dürfen bei nahezu null,aktuell als Arminia Mitglied deutlich höher.
Hat bestimmt auch wieder technische Gründe, da man hier in der Datenbank bestimmt nicht zwischen Dauerkarte zu Saisonbeginn und Rückrunde unterschieden hat
Ich hoffe man ist sich der komfortablen Ausgangslage bewusst und gibt den Platz so schnell nicht wieder her
Was hier kaum Erwähnung gefunden hat: gottseidank kein First Come first serve bei den Mitgliedern. Das hätte wieder mal den Server gesprengt und alle benachteiligt, die arbeiten müssen. Könnte man mMn öfter so handhaben, aber das ist im Alltag (Pokalspiele daheim) wohl wegen der unterschiedlichen Preiskategorien eher schwierig
Ich kann nicht mal mehr austreten. Außer ich trete noch mal ein.
Ich finde das immer wieder amüsant, wie aus einer passiven Mitgliedschaft immer wieder eine Art Druckmittel generiert wird (oder der Versuch) und wie spontan da Mitgliedschaften aus dem Fenster geworfen werden, wenn die Kartenvergabe zum Jahrhundert-Spiel nicht zu 100 Prozent nach den eigenen Wünschen erfüllt wird. Da muss man ja fast sagen, dass Dauerkartenbesitzer da die planbarere Größe ist. Im Übrigen sollte sich auch den 25 Jahre Mitgliedern die Logik erschließen: man versucht, die Alm mit nach Berlin zu nehmen. Finde ich eigentlich einen ziemlichen guten (wenn auch naiven) Ansatz. Einzig die lange Wartezeit ist wirklich blöd, aber ich vermute hier auch technische Gründe
Das ist happig, mir aber wirklich Scheiss egal. Ich will nicht wissen was du am Finaltag aufm Schwarzmarkt für eine Karte berappen musst...
Klar am Ende zahlen wir das alle ohne zu zögern. Aber schmerzt halt trotzdem. Ich hoffe, das liegt am Einschreiben/Versicherungsschutz und nicht an der Geldgier unseres Clubs
Arminia verlangt übrigens eine Versandgebühr von 15 Euro pro Karte. Als wären die Teile, Anfahrt und Hotel nicht teuer genug
Heißt das, die Tickets sind Namesgebunden? Sprich der Name steht auf dem Ticket drauf?
Ich meine, die Karten sind nicht namensgebunden, stand glaube ich beim DFB. Und es sind ja ausgedruckte Tickets, also da dürfte nix dran stehen.
Nächste Saison in Liga 2.
---
Brutaler Abstiegskampf dieses Jahr. Eine Saison wie die letzte hätten wir uns dieses Jahr nicht leisten können. Stuttgart II mit 37 Punkten aus 31 Spielen unterm Strich. Wir hatten zum selben Zeitpunkt letztes Jahr einen weniger und waren 4 Punkte drüber. Sieht nach 45+ Punkten aus, die man auf der Zielgerade benötigt. Zumindest, wenn es so weitergeht. Haching und Hannoi werden die Kurve wahrscheinlich nicht mehr kriegen, bei Sandhausen sieht's auch düster aus mit deren Serie. Aber der 4. Abstiegsplatz ist echt der heiße Stuhl zur Zeit. Wer da am Ende landet, ist noch völlig offen und so ziemlich jedes Team ab Platz 9 ist noch in der Verlosung.
Und ab Platz 8 spielen noch alle um den Aufstieg
Hoffentlich hat Joel Felix seinen Stammplatz nicht verloren. Sowohl im Halbfinalspiel im Pokal gegen die Leverkusener als auch gestern gegen Aachen ist er nur eingewechselt wurden. Warum ich es hoffe? Nun, hat tatsächlich was mit Sympathie zu tun.
Der war krank und beim Pokal war es Taktik (und Großer war eine sehr gute Wahl).
Es ist tatsächlich mal wieder ein extrem spannender Schlussspurt in der 3. Liga. Arminatypisches Herzschlagfinale mit Jahrhundertspiel on top ...
Jau, unser Spieltag. Dresden freut sich natürlich auch. Ob man die nochmal abfängt?
Seit er mit Biankadi zusammenspielt, läufts auch mit der 9 besser. Er rotiert nämlich immer mit Biankadi vom Flügel ins Zentrum und zurück. Der Rest ist leider Kopfsache: der braucht ganz dringend ein Tor
Gute Reise
Wieder einer unserer deutschen Meister weg
Ich stimme zu, dass jetzt nicht der Moment der Kniat-Kritik ist. Aber jetzt sozusagen daraus einen Moment der Abrechnung mit der differenzierten Kritik an Kniat in den Ligaspielen zu machen, wie es etwa möglicherweise gestern bei Rizzo anklang, finde ich auch nicht richtig (kann er natürlich trotzdem machen). In der Liga gibt es einen gemischten Eindruck von Kniat. An der Position sollte man grundsätzlich festhalten, auch wenn bis mind. Samstag 16.30h ein Zeitfenster des Jubels und der Freude herrschen sollte.
So differenziert fiel die Kritik aber häufig nicht aus, auch die pauschale Aussage von LeckerKnoppers , Kniat passe hier nicht hin, der Dienstag werde daran nichts ändern, gehört für mich in diese unangebrachte Richtung. Ich feiere nach wie vor auch nicht alles ab, aber wenn man nach Di (für mich auch schon nach Bremen) eines aber nicht mehr sagen kann, dann, dass es Kniat an Fachwissen fehlt. Für mich ist das eher eine Frage von Risikobereitschaft/Management und Erfahrung. Aber die Fähigkeiten hat er eindrücklich nachgewiesen. Die Mannschaft stellt ihm zudem seit 2 Jahren insgesamt ein gutes Zeugnis aus, Einzelcharaktere (Mizuta und Co) mal ausgeklammert. Aber solche Fälle gibts bei jedem Trainer/Team