Congstar Freundschaftswerbung

Beiträge von The Fajeth

    Bzgl Verteilung der Karten... Die Ost war sehr überschaubar gefüllt, aber es war ausverkauft? Erschließt sich mir logisch irgendwie nicht.


    Es waren ja immer nur zwei Reihen freigelassen. Logisch, dass irgendwo die Kapazität sichtbar wird, wenn der Rest des Stadions schon 'voll' besetzt ist. Süd, Ost und A2 waren halt eher wenig ausgelastet, der Rest dafür umso mehr


    Ja, aber warum man da von Anfang an kein Interesse gehabt hat, wurde nie gesagt.


    Denke, weil man einen konkreten anderen Spieler (Ullmann?) an der Angel hatte. Ich verstehe Arabis PK Aussagen auch so, dass er noch guter Dinge ist, dass sich da noch was bewegt.


    Denke das Budget sollte auch einfach nicht stärker belastet werden und man hat nur noch eine Kugel grad, die sitzen muss

    Zuhause.


    Das war ein toller Auftakt. Stimmung sehr angenehm, schön situationbezogen, zwischenzeitlich ruhig, aber wie das Spiel.


    Heute hätte jeder gewinnen können, nun eben keiner. Ortega heute mit nem Sahnetag. Okugawa muss heute zwei machen, sonst einer der Besten. Lasme bemüht, aber heute noch ohne die nötige Bindung zum Spiel. Kann aber noch werden.
    Kunze mit Licht und Schatten, Laursen gefühlt immer irgendwie zu spät oder weit weg. Über de Medina reden wir besser nicht. Klos ne Bank. Immer gefährlich, immer mit Übersicht. Da müssen die neuen erstmal ranklotzen.


    Freiburg fand ich heute Bockstark, uns aber meist auf Augenhöhe, obwohl der SC uns phasenweise ganz schön eingeschnürt hat.


    Mit viel Dusel gewinne wir, aber den Dusel brauchten wir hinten.


    Bin zufrieden, das System war heute viel viel eingespielter als zuletzt. Nach der Vorbereitung hatte ich Bauchschmerzen, aber das war unbegründet.


    Vermisst hab ich sowas wie Flügelspiel, und die Konter hätten noch etwas besser ausgespielt werden können. Bei Standards noch nicht so viel Gefahr, kommen aber gut.


    Okugawa hat das zweimal richtig geil gemacht bis zum Torabschluss... Richtig schade

    Ich rechne mit wahnsinnigen Schlangen, selbst bei Köln war das so, und da waren weniger als halb so viele Leute da. Geht hoffentlich trotzdem schnell. Wird schon lustig werden. Freue mich, gegen Köln wars srhr besonders, morgen wird hoffentlich die Hütte abgerissen :)


    Das Problem soll wohl weniger das Stadion sein, als die Bewegung in und um die Stadt bei voller Auslastung

    Zitat


    Er wird aber quasi schon wieder vorbereitet:


    "Trotz der Impfkampagne schließt die Bundesregierung einen erneuten Shutdown im Herbst und Winter nicht aus."


    https://www.spiegel.de/politik…-biQNa2d93kiiG5Y5P_I9Olx0


    Säbelrasseln? Ändert sich doch auch wöchentlich, vorher hieß es noch, einen weiteren Lockdown wirds nicht geben...



    Blubb.


    Ich bleib dabei, man wird es sich nicht leisten können. Widerstände in der Bevölkerung nehmen zu und die halten sich doch gerade auch nur deswegen noch moderat, weil viele geimpft sind und sich auch was davon versprechen. Wenn man die Geimpften gegen sich aufbringt, endet jegliche staatliche Coronastrategie

    Gurtpflicht wie Maskenpflicht? So etwas kann man nur sagen, wenn man Bindung, Zugehörigkeit oder Verbundenheit so oder so nicht erleben kann. Der Blick in andere Gesichter sorgt über Spiegelneuronen überhaupt erst für die Fähigkeit zur Empathie und das Gefühl der Verbundenheit. Und weil es darum in Deutschland eh nicht besonders gut steht, ist es noch lange kein Grund, dieses Elixier der Menschlichkeit ganz zu begraben!


    Also wenn man jetzt nicht gerade Masken der Marke Sturmtruppler trägt, erkennt man trotzdem Mimiken und Gefühle. Muss halt nur etwas gezielter hingucken, insbesondere in die Augen

    Puuh, das ist jetzt ein bisschen mühsam mit Dir, aber vielleicht muss das jetzt sein...


    Du bezichtigst mich ja der "offensichtlichen Falschaussage" und da darfst Du Dich nicht wundern, wenn ich das in aller Deutlichkeit so nicht stehen lasse. Denn offensichtlich hast Du meine Aussage nicht verstanden, was entweder an Deinem fehlenden Verständnis oder an meinem missverständlichen Ausdruck lag. Egal, woran, Deine Reaktion ist einfach frech und man kann auch nachfragen, bevor man solche Aussagen trifft. Deine Reaktion liegt einfach daran, dass Du Dein Urteil schon vorher gefällt hattest!


    Aber damit wir hier noch zusammenkommen, hier womöglich und hoffentlich noch einmal verständlicher:
    Bei Immuninkompetenten wirkt die Impfung nicht, da Immunkompetenz eine Voraussetzung für die Impfreaktion ist. Nun ist ein Großteil der Hochrisikogruppen aber den Immuninkompetenten zuzuordnen, z.B. altersbedingt. Ausnahmen bilden z.B. Schlaganfallpatienten, bei denen ACE-2, ein wichtiger Rezeptor für das Virus, vermehrt in der Lunge vorkommt oder die Adipösen, bei denen die Fettzellen eine große Rolle bei der Vermehrung zu spielen scheinen. Die kannst Du durch Impfung schützen, die krankhaft immuninkompetenten aber nicht und niemals. Das geht vom Prinzip der Impfwirkung her nicht! Deshalb ist es unmöglich, durch Impfung alle Risikogruppen zu schützen. Die Toten wird es weiterhin geben! Und zwar in einem großen Teil der Risikogruppen. Deshalb ist diese absolute Sicherheit durch die Impfung, die uns suggeriert wird, eine Utopie!!



    Ist es dann denn nicht umso sinniger, wenn breite Teile der Bevölkerung geimpft sind, um das Risiko für die Risikopatienten zu minimieren?


    Auch wenn eine Weitergabe des Virus mit Impfung immer noch theoretisch möglich ist, scheint es ja doch deutlich weniger wahrscheinlich.


    Ich bin übrigens auch für eine Aufhebung so gut wie aller Maßnahmen ab einem Datum X. Das muss nicht jetzt uns nicht morgen sein, aber bei nem klaren Ziel. Dieses Wischiwaschi unserer Politik ist seit Beginn der Pandemie unerträglich


    Ein weiterer Lockdown oder Ähnliches ist doch bei der jetzigen Impfquote überhaupt nicht mehr vermittelbar.

    Also bei Inzidenz > 35 dann 5.000 Zuschauer + 20.000 Geimpfte? :help:


    so behauptet es der Artikel


    Zitat

    In der kommentierten und am 22. Juli aktualisierten Fassung der Coronavirus-Schutzverordnung des Landes Hessen stößt man auf Seite 25 auf die entscheidende Stelle: "Auf der Grundlage bundeseinheitlicher Absprachen gelten für (Sport-)Großveranstaltungen in Hessen folgende Leitlinien: Veranstaltungen mit mehr als 750 Personen in geschlossenen Räumen oder mehr als 1.500 Personen im Freien bedürfen immer einer individuellen Genehmigung durch die örtlich zuständigen Gesundheitsämter. Dabei werden Geimpfte und Genesene nach § 16 Abs. 1 Nr. 1 nicht mitgezählt.