Beiträge von Arnold

    Bei dem schrecklichen Ballgeschiebe und seltenen Torjubel, den man hier regelmäßig erleben "darf", werden sich die Zuschauerzahlen von alleine anpassen.

    Zumindest bei den Preisen für Sitzplätzen.

    Ligabetrieb 3 (erste Profiliga !) teilnehmen, Bolzen wie Mittelfeld in Liga 4, dafür Preise wie in Liga 2, Pressefreiheit und Transparenz von Vorstand/Aufsichtsrat wie in der DDR-Oberliga.

    Nur wir Fans/Mitglieder/Umfeld sollen immer alles mittragen und unterstützen wie zu besten Zeiten in der 1. Bundesliga.

    Is ma ne bunte Mischung, tät ich meinen :)

    Ich habe ein bisschen das Gefühl, als wäre Oppie nach den Traumtoren der Hinrunde ein wenig abgehoben. Derr macht jetzt wieder Fehler, die hat er in der Hinrunde nicht gemacht und hofft auf den einen genialen Moment. Wenn er jemals zweite Liga oder gar Bundesliga spielen will, dann muss er an seinem Komplettpaket arbeiten.

    Teile deine Einschätzung. Allerdings darf man auch von einem Trainer erwarten, dies zu erkennen und dementsprechend wieder den Spieler in die Spur zu bekommen.

    Zu oft komme ich mittlerweile auf das Trainerteam zurück, weil von dort zu wenig Souveränität ausgestrahlt wird. Leider.

    Oppie ist schon lange nicht mehr so stark, wie er hier im Forum teilweise gesehen wird.

    Hinten eine Katastrophe und da sehe ich null Verbesserung, nach vorne sind die lichten Momente aktuell ebenso rar gesät.

    Coller Typ, mag ihn, macht ihn jedoch nicht unersetzlich.

    Ja, stimmt. Somit bleibt er uns wahrscheinlich alleine deshalb schon erspart.

    Fiel hat wohl einen guten Ruf, worauf sich das immer begründet. Hab jetzt nicht nachgeschaut, ob er jemals irgendwo groß was gerissen hat.

    Meiner sehr subjektiven Einschätzung nach ist Fiel total überbewertet.

    Den Fiel hätte ich im Leben nicht geholt, dafür noch Ablöse zu bezahlen in der Situation von Hertha.

    Nun gut, Arminia ist bei Ablösen und vor allem Trainerauswahl da nicht zwingend ein besseres Beispiel :lol:

    Das Stadion wird bei der Spielweise nicht voller, das Gegenteil wird auf Dauer der Fall sein.

    Ein Siegesserie ist für mich unter Kniat ebenfalls kaum vorstellbar.

    Magerkost und Durschnittsfussball ist nicht das, was ich sehen möchte. Das wirkt alles so auf Zufall ausgerichtet, ich weiß echt nicht, was die trainieren.

    Ob es am Ende für oben reicht ist mir dabei herzlich egal aktuell, obwohl unser Anspruch die 2. Bundesliga sein sollte/müsste.

    Das einfallslose, harmlose und dafür meist anfällige Spiel mit dem Ball ist meistens unansehnlich.

    Anlaufverhalten, Pressing darf man es wohl nicht nennen, halbgar und wirkt oftmals wie bei einer Schülermannschaft.

    Ich bin und werde nicht zufriedener und trotzdem freue ich mich über die 3 Punkte. Die hatten wir zumindest in Sandhausen verdient und uns heute aufgrund der besseren 2. Halbzeit eben auch.

    Den Stadiongängern viel Spaß, auf dass das Spiel euch erwärmen möge.


    Ich mache es mir auf dem Sofa mukkelig und kann mich notfalls mit der Fernbedienung erlösen. Hoffe jedoch auf ein klares 3:0.

    Tolles Spiel und gute Laune, dann schmeckt das Pils auch besser.

    "Gut beraten wurde er definitiv nicht."


    Das ist doch das eigentliche Problem. Der Verein verpasst ihm einen Maulkorb in einer Sache, die man ohne große Probleme hätte aus der Welt schaffen können.

    Es ist in meinen Augen die Vereinsführung, die selbst die kleinsten Entscheidungen falsch trifft, weil man diese vorher komplett falsch bewertet hat.

    Und wieso sollte ich einer solchen Führungsriege dann zutrauen, die wirklich wichtigen Dinge richtig entscheiden und bewerten zu können?


    Wenn hier die Zielsetzung alle 2 Monate wirklich neu bewertet wird, dann bereitet man die jungen Spieler auch nicht zielführend auf den Profizirkus vor, den wir uns alle sehnsüchtig wünschen. (zumindest ist das meine persönliche Meinung)

    Profi sein heißt leider Gottes auch mit viel Druck umgehen zu müssen (ob man dies mag oder nicht).

    Wie andere Vereine das Handhaben weiß ich nicht, könnte aber vielleicht Potenzial zur Verbesserung haben.

    Ich meine jetzt nicht unsägliche Beleidigungen ertragen und verarbeiten. Die gehören nicht ins Stadion, werden sich allerdings im Fußball schwer verhindern lassen.

    In der 2. Liga wäre alleine der Druck gegen den Abstieg kämpfen zu müssen, bei dieser Mannschaft aktuell kaum vorstellbar, wenn die mit dem leichten Frühlingsgewitter aktuell nicht klarkommen kann.

    Aber wenn sich der Trainer schon nicht in der Lage sieht, das souverän zu moderieren, dann wird es für die Jungs nachvollziehbar schwer.

    Corboz hat sich jetzt der Öffentlichkeit gestellt und damit ist das Thema für mich auch gut, ansonsten muss und kann ich auch keine vernünftigen Leistungen mehr von ihm erwarten und einfordern.


    Er sollte sich vielleicht einfach zu Herzen nehmen, dass ein Kapitän nicht nur der verlängerte Arm des Trainers ist, sondern auch Sprachrohr für die Mannschaft zum Trainerteam/Spodi und dem Verein.

    Außerdem steht der Kapitän zwischen Zuschauern und Mannschaft, das wurde dann vielleicht etwas unterschätzt.

    Mund abwischen, Tore schießen.

    Also 1. Bundesliga ist für unsere Verhältnisse schon etwas Besonderes.

    Da wurde in der Vergangenheit vieles richtig gemacht.

    Nach dem Abstieg dann vieles falsch gemacht.

    2. Bundesliga ist für den Club mit den aktuellen Möglichkeiten wohl die Liga, die man erwarten darf.

    Da bin ich komplett bei dir. Die 1. Liga hätte ich nicht gebraucht und kam sowieso viel zu früh.

    Die 2. Bundesliga sollte unsere Wohlfühlliga sein. Mit Ausschlägen noch oben, aber keine extremen nach unten. .-)

    Bei Arminia ist es ein bisschen wie bei einer Sendung von Florian Silbereisen.

    Schön heile Welt, alle klatschen im stets gleichen Rhythmus, das ewig gleiche Lied darf ein jeder mitsingen, Probleme und Sorgen sind hier fehl am Platz.


    Mitmachen, gute Laune und Stimmung.


    Servus, Grüezi und Halloooo, gute Laune sowieso, gute Laune sowieso. :)

    Die Veranwortlichen sehen das sicherlich anders. Die hoffen doch immernoch darauf, dass Kniat die Kurve kriegt und wir MIT IHM nächste Saison dann wirklich um den Aufstieg mitspielen. Dieses deutliche "Trainer raus!" gibts nur hier im Forum und auf Teilen der Tribünen im Stadion. Aber das ist noch (!) lange nicht verbreiteter Konsens.

    Denke auch das die Vereinsführung so ziemlich gar keinen Anlass zum handeln sieht. Man ist Mitch Kniat so dankbar für die Pokaleinnahmen und die damit verbundene sorgenfreie Finanzplanung.

    Es dreht sich bei denen nunmal fast ausschließlich um Zahlen.

    Die Finanzen passen besser als gedacht,

    die Tabelle sieht besser aus als letztet Jahr, für den ganz großen Wurf reicht es noch nicht, aber nächstes Jahr fangen wir ja wieder bei null an, dann muss es klappen. Und erst dann wird der Druck auf das Trainerteam wohl ernsthaft größer.

    Also durchhalten...