Beiträge von Arnold

    Mir hat das Spiel an sich gestern sogar gefallen. Wenn man immer so zu Werke gehen würde, seh es wahrscheinlich auch anders aus.

    Das wir derart viele 100%tige Chancen auslassen, passiert auch nicht alle Tage.

    Die erste Hälfte war top, in der 2. Halbzeit fehlten ein paar Prozent und der letzte Mut vom Trainer.

    Es ist natürlich rein hypothetisch, aber wenn man solchen Fussball generell anbieten würde, dann hätten wir vielleicht von 23 Spielen 6 schlechte geliefert, von denen man 3 verdient verliert und in 3 Spielen glücklich einen Punkt ergaunert.

    Dann verlierst du noch 3 unglücklich und lässt bei 3 Spielen unnötig Punkte liegen.

    Kommen dann auf 23 Gesamtspiele, minus 6 Niederlagen und abzüglich 6 Punkteteilungen auf 11 Siege (33 Punkte) plus 6 Unentschieden (6 Punkte). Man stände mit 39 Punkten noch ordentlich da und wäre in absoluter Schlagdistanz auf die Aufstiegsränge.

    Der gebotene Fussball wäre akzeptabel und hier würde auf relativ hohem Niveau gejammert :)


    Am Ende also lediglich 5 Punkte differenz zur aktuellen Situation, die aufgrund von ständigen Gurkenspielen, dauernd verschenkten 1. Halbzeiten und komischen Aufstellungen, sowie sehr gewöhnungsbedürften Wechseln, fehlendem coaching Mut und seltenen (oder gar nie) Systemwechseln, alles so dermaßem ins schlechte Licht rücken, dass man jeglichen Glauben verliert. Und das ist Haus gemacht und vom Trainer verschuldet.

    Deshalb glaube ich auch, dass ein anderer Trainer mehr aus dieser Mannschaft herausholen kann.

    Scherning hat in Braunschweig aus schlechter Position heraus die Liga gehalten...

    Wenn sämtliche Trainer Reinfälle waren, warum sollte es beim nächsten Trainerteam besser werden?

    Weil Mutzel da hoffentlich ein besseres Gespür hat, als es ein Arabi die letzten Jahre hatt.

    Mutzel ist rein fachlich ( bzgl Verpflichtungen der Spieler ) sicherlich ein sehr Guter für uns. Was ihm aber sehr wahrscheinlich zum Verhängnis wird, ist sein stoisches Festhalten an Kniat, seine Arroganz und Basta- Politik.


    Für mich überwiegen dann am Ende leider die negativen Faktoren.

    Für mich, in diesem Fall, überhaupt nicht. Im Interview vor dem Spiel hat Mutzel es ganz gut versucht die aktuellen "Ärgernisse" zu moderieren und ich denke, intern wird er dies auch noch deutlicher machen.

    Fehler macht Mutzel sicherlich, aber Fehler gehören dazu, solange sich alles im Rahmen bewegt.

    Mutzel ist in meinen Augen für Armina eher ein Glücksfall, als ein Problem.


    Kniat finde ich auch sympathisch, aber leider aktuell deutlich überfordert wirkend. Somit muss das Trainerteam leider getauscht werden.

    Mehr ist doch am Ende nicht passiert. Die Mannschaft hat Potenzial und wenn ein Aufstieg in diesem Jahr nicht zwingend erforderlich ist/war, dann wäre man wieder in der Spur.

    Ausser der Vertragsverlängerung und der zu langen Treue zu Kniat, kann ich Mutzel nicht sehr viel vorwerfen.

    Die Spieler die geholt wurden, musst du erstmal hierher bekommen. Grundsätzliches Talent traue ich den meisten zu und Ideen zu Verbesserungen im Kader scheinen ebenso vorhanden.


    Mit Mutzel habe ich mal so gar kein Problem. Wer würde auf dem Posten denn zu mehr in der Lage sein?

    Glaube Schütte hatte sich das am Anfang schon anders gedacht und wollte sich kommunikativ einbringen. Die Aufmerksamkeit gefiel ihm meiner Meinung nach. Leider scheiterten die Versuche, weil vieles schlimmer gemacht wurde durch diverse Aussage

    Gegenwind ist nicht jedermans Sache

    Das wird aber leider von "oben" so vorgelebt und stur durchgezogen.

    Unsere Vereinsführung verdient diese Bezeichnung nicht, dass ist ein desolates Bild, welches da abgegben wird.

    Man macht es solange schlechter, bis man sich dann wieder nur wundert, wie das alles passieren konnte.

    Unfassbar mittlerweile.

    Danke, sehe ich auch so.

    Leider hat man jetzt in den Gremien nicht die "Persönlichkeit" die sich mal hinstellen und etwas beschwichtigen könnte.

    Das hat der Verein sich jedoch ein Stück selbst auferlegt, weil man eine offene Kommunikation und generelles Interesse an ein großes Miteinander nicht schätzt?

    Auf ein Spiel freuen wird immer schwieriger. Wenn man über Alternativen zu Magenta nachdenkt, hat man zum Glück im normalen TV zu der Uhrzeit kaum Alternativen und wird Arminia eine weitere Gelegenheit geben, die sie für mich schon seit längerem, eigentlich gar nicht mehr verdient hat.


    Es ist zum Abgewöhnen und der Prozess ist leider im Gang.

    Letztlich ist Corboz ein Mensch. Und die machen Fehler, ob Kapitän oder nicht.

    Das ist eine Aussage, damit kann ich etwas anfangen.

    Vielleicht sollten Verein und Spieler wieder häufiger den Dialog mit den Fans suchen. Am Ende geht es nur miteinander.

    Das Kniat noch lange dabei eine Rolle spielt, wird jedoch unwahrscheinlicher.

    Dessen sollten sich Angestellte (und das sind ja auch die Spieler) bewusst sein.

    Allerdings wird mir die Reaktion der Spieler etwas zu hoch gehängt. Es ist immer etwas Frust dabei. Mit einem Tag Abstand reift vielleicht auch dort diese Erkenntnis.

    Trotzdem sollten Spieler hinterfragen können, warum denn die Zuschauer solche Reaktionen zeigen.

    Am Ende fehlt nicht nur dem Trainer vielleicht die Reife, sondern die Spieler scheinen da auch Nachholbedarf zu haben.

    Vielleicht ist das raue Profifussballgeschäft für den ein oder anderen dann (noch) zu hoch, abseits vom Vorstadt- und Dorffussball.


    So eine Liga ohne Tabelle und Ergebnissen, wie im Jugendbereich angestrebt, täte uns doch allen ganz gut :)

    Sicher nicht, aber wäre ganz nett, auch mal die Sicht des Beteiligten anzuhören.

    Wie sicher Ist denn der Wahrheitsgehalt der anderen Aussagen?

    Interessant sicherlich, die andere Seite ist immer wichtig.

    Und zu deiner Frage: keine Ahnung, warum sollte ich die Unwahrheit der Aussage unterstellen?

    Er spielt schon, aber leider nicht von Beginn an. Vielleicht ist er konditionell oder muskulär aktuell nicht dazu in der Lage ,90 Minuten zu spielen?

    Dann würde ich trotzdem mir ihm beginnen uns ggf nach 60 Minuten auswechseln.

    Ja, bestimmt muskuläre Probleme oder konditionell nicht auf der Höhe. Ganz klar. Letzte Woche zu arg ausgepowter vielleicht?

    Vielleicht auch morgens beim Frühstück den Magen verdorben oder zu Hause beim spielen auf dem Teppich auf einen LEGO Stein getreten?

    Wir wissen es alle nicht.

    Es wird seine Gründe gehabt haben, ansonsten hätte ihn Kniat vermutlich spielen lassen.

    Warum sollte der Trainer nicht auch die besten Spieler von Anfang an bringen?

    Vielleicht hatte es auch taktische Gründe?

    Ja, richtig. Aber nicht unser Tabellenplatz ist genannt sondern der Rückstand auf Rang 3.

    Bis Ende November/Anfang Dezember ist er einschließlich Pokal gut gelaufen.

    Ich will auch keinen anderen begeistern, Ich schreibe meine Meinung so wie du deine.

    Ist das wirklich dein Ernst? Du hältst dich tatsächlich für besonders pfiffig und mit ordentlich Witz ausgestattet.

    Deine Antworten sind leider oftmals sehr oberflächlich. Was ist denn bis November/Dezember gut gelaufen?

    Was du hier anführst, könnte jeder anführen, ohne ein einziges Arminia Spiel gesehen zu haben, dazu reicht der Blick auf die Tabelle.

    Das du sie nicht wahrgenommen hast , schließt ja nicht aus, dass es sie vielleicht trotzdem gab.

    Sollte man vielleicht mal Corboz selbst fragen.

    Und dann können wir uns sicher sein, dass Corboz auf jeden Fall die Wahrheit spricht oder ggf. er etwas missverstanden hat?

    Ja, das kann natürlich sein.

    Es ging in dem genannten Beispiel um Osnabrück, die kämpfen ebenfalls um den Klassenerhalt.

    Nicht "ansatzweise funktioniert" würde ich bei 34 Punkten und 4 Punkten Rückstand auf Rang 3 als deutlich übertrieben bezeichnen.

    Irgendwie habe ich schon das Gefühl, dass du etwas über Tabellenplätze geschrieben hast.

    Es sei denn, Rang 3 und 4 Punkte Rückstand bedeuten etwas anderes.

    Vom Tabellenplatz habe ich auch nichts geschrieben, sondern von 34 Punkten. Ich frage mich nur, wie wir die trotzt " nix" bekommen haben , von den Pokalsieger mal ganz abgesehen.

    Sprich, mir fehlt, wie so oft hier, neben der fundierten und zurecht erhobenen Kritik dann aber auch das Herausstellen der Dinge, die gut gelaufen sind.

    Anscheinend willst oder kannst du mich nicht verstehen.

    Dann stell doch mal heraus, was wirklich gut gelaufen ist? Mal sehen, wer sich dafür ebenso begeistern kann und wird.