Mir hat das Spiel an sich gestern sogar gefallen. Wenn man immer so zu Werke gehen würde, seh es wahrscheinlich auch anders aus.
Das wir derart viele 100%tige Chancen auslassen, passiert auch nicht alle Tage.
Die erste Hälfte war top, in der 2. Halbzeit fehlten ein paar Prozent und der letzte Mut vom Trainer.
Es ist natürlich rein hypothetisch, aber wenn man solchen Fussball generell anbieten würde, dann hätten wir vielleicht von 23 Spielen 6 schlechte geliefert, von denen man 3 verdient verliert und in 3 Spielen glücklich einen Punkt ergaunert.
Dann verlierst du noch 3 unglücklich und lässt bei 3 Spielen unnötig Punkte liegen.
Kommen dann auf 23 Gesamtspiele, minus 6 Niederlagen und abzüglich 6 Punkteteilungen auf 11 Siege (33 Punkte) plus 6 Unentschieden (6 Punkte). Man stände mit 39 Punkten noch ordentlich da und wäre in absoluter Schlagdistanz auf die Aufstiegsränge.
Der gebotene Fussball wäre akzeptabel und hier würde auf relativ hohem Niveau gejammert
Am Ende also lediglich 5 Punkte differenz zur aktuellen Situation, die aufgrund von ständigen Gurkenspielen, dauernd verschenkten 1. Halbzeiten und komischen Aufstellungen, sowie sehr gewöhnungsbedürften Wechseln, fehlendem coaching Mut und seltenen (oder gar nie) Systemwechseln, alles so dermaßem ins schlechte Licht rücken, dass man jeglichen Glauben verliert. Und das ist Haus gemacht und vom Trainer verschuldet.
Deshalb glaube ich auch, dass ein anderer Trainer mehr aus dieser Mannschaft herausholen kann.